Was muss man für einen guten M ausgeben?

Mercedes ML W163

Hallo,

mein W210 ist langsam zum Austausch bereit.... 🙂

Was muss man für einen guten,zuverlässigen W163 zahlen?
Welches Modell ist eine Empfehlung?
Will einfach von A nach B kommen und zwar 20000km im Jahr.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Marco300TE



7000€

das wird eine Harte Nuß werden, für den Betrag was vernünftiges zu finden!

22 weitere Antworten
22 Antworten

Sorry, die Frage ist so allgemein gestellt, da gibt es keine Antwort.

Lies Dich mal hier durchs Forum und werde Dir klar, ob Du einen Diesel oder einen Benziner möchtest.

Ich persönlich stehe auf die UHUs, also unter 100.000km. Kilometer kann ich nämlich selber drauffahren. Das muss keiner schon für mich vorher gemacht haben.
Aber, und das wirst Du beim durchstöbern dieses Forums finden, es zählt die Historie. Such Dir ein Auto mit nachvollziehbarem Kilometerstand, regelmäßiger Wartung nach Werksvorschrift und einer Übersicht, was repariert wurde.

Ich persönlich habe mich im Februar 2012 für einen ML350, aus 07/2003, 2. Hd und damals 72.000 km entschieden.
Vorteil der Benziner ist die grüne Umweltplakette. Diese gibt es beim Diesel nur,wenn DPFs nachgerüstet werden. Außerdem entfallen hier Turbolader, Injektoren, Hochdruckpumpe. Diese Bauteile machen gelegentlich Probleme.

So, nur lies Dich durchs Forum und dann her mit den konkreten Fragen.

Was ist denn Dein zur Verfügung stehendes Budget für:
- Kaufpreis
- monatlichen Unterhalt?

Greetz
MadX

Kaufpreis sollte so günstig, wie möglich sein.
7000€ z.B.
Unterhalt ist erstmal egal.

Ja, dann schau mal und entscheide Dich, ob es ein Benziner oder Diesel werden soll. Aber m.M. fangen gute MLs bei 12.000 an. Nach meiner Definition. Aber 7.000 wird wohl seeeehr schwierig.

Vllt solltest Du mal konkret definieren, was für Dich "gut" ist. 150.000km plus mit Wartungsstau ist okay?

MadX

Zitat:

Original geschrieben von Marco300TE



7000€

das wird eine Harte Nuß werden, für den Betrag was vernünftiges zu finden!

Einfache rechnug Zustand , Fahrzeugpreis, unterhalt , und worauf lege ich wert und was erwarte ich von einen ML punkte festlegen und dann suchen und ansehen und im Forum sich schlau machen dann wird man schon was finden habs auch so gemacht und bin zufrieden Mfg.

Zitat:

Original geschrieben von MadX


Ja, dann schau mal und entscheide Dich, ob es ein Benziner oder Diesel werden soll. Aber m.M. fangen gute MLs bei 12.000 an. Nach meiner Definition. Aber 7.000 wird wohl seeeehr schwierig.

Vllt solltest Du mal konkret definieren, was für Dich "gut" ist. 150.000km plus mit Wartungsstau ist okay?

MadX

Für mich sind 150tkm ok. Mir reicht auch ein 230, aber wenn es keine passenden MLs gibt für das Budget, dann schaue ich woanders.

Zitat:

Original geschrieben von Marco300TE


Für mich sind 150tkm ok. Mir reicht auch ein 230, aber wenn es keine passenden MLs gibt für das Budget, dann schaue ich woanders.

Besser is

Moinsen,
hatte vor dreieinhalb Jahren meinen ML55 1 Hd. , wenig Reparaturstau, Ende 2000 blind bei einem Händler in Hamburg gekauft. Waren damals unter 11KEuro, dazu hat er noch einen neuwertigen Satz Winterreifen auf Original MB-Alus dazugepackt. Damals hatte das gute Stück 180TKM auf der Uhr.

Die Überlegung war folgende:

1) Wird eh direkt auf Gas umgerüstet, Spritverbrauch daher relativ egal - 8 Zylinder, von einem älteren Herrn gefahren - das letzte, was auseinanderfallen wird, ist wahrscheinlich der Motor (bei vernünftiger Fahrweise und regelmäßiger Wartung...)

2) Fahrpensum: 20-24 TKM per anno - Ist unterhaltstechnisch für den Diesel knapp an der Schmerzgrenze (Diesel statt Gas plus Steuer - grüne Plakette...), Benziner auf Gas lohnt sich also eher.

3) Gößerer Hubraum - in der Regel günstigerer Preis in der Anschaffung...

4) Fahrspass....der 55 ist mit 350 PS gut motorisiert....aber deswegen - MEINER Meinung nach - beileibe kein Rennwagen, wenn man nicht auf Kickdowns steht. Mir wäre - obwohl ich nie dringesessen habe - daher wahscheinlich der 270 zu träge (ist aber nur eine rein "virtuelle" Meinung - daher.

Rechnung ist gut aufgegangen..eigentlich. Rost ist kein Thema, hat er nicht...Reparaturen - kommen bei jedem gebrauchten und immer...🙂 sind zumindest schnell erledigt (kein Warten auf Ersatzteile) - aber nicht unbedingt sehr preiswert - Nen Tausender bis zwei sollte man dafür immer parat liegen haben, ist meine Erfahrung...

Tja....wenn man jetzt rechnet, daß ich das Ding seit dreieinhalb Jahren habe, sollte da eigentlich unterhalb von 10KEuro durchaus was drin sein. 🙂

Viel Spass bei Autoscout und Co...🙂

Matthias

Zitat:

Original geschrieben von MadX



Zitat:

Original geschrieben von Marco300TE


Für mich sind 150tkm ok. Mir reicht auch ein 230, aber wenn es keine passenden MLs gibt für das Budget, dann schaue ich woanders.
Besser is

Schade. Hätte gerne mal einen ML gefahren. Dann schaue ich mal bei den anderen Buchstaben.... ;(

Zitat:

Original geschrieben von Marco300TE



Zitat:

Original geschrieben von MadX


Besser is

Schade. Hätte gerne mal einen ML gefahren. Dann schaue ich mal bei den anderen Buchstaben.... ;(

da wird es auch nicht unbedingt besser!!

Für einen guten SUV sind 7000 ein sehr gringes Budget. Ich dachte am Anfang auch und hatte als Limit 10.000, was sich jedoch schnell verworfen habe da für das Geld nichts vernünftiges zu finden war. Also stockte ich auf und habe genau das gefunden was ich suchte 😁

Zitat:

Original geschrieben von cleanfreak1



Zitat:

Original geschrieben von Marco300TE


Schade. Hätte gerne mal einen ML gefahren. Dann schaue ich mal bei den anderen Buchstaben.... ;(

da wird es auch nicht unbedingt besser!!
Für einen guten SUV sind 7000 ein sehr gringes Budget. Ich dachte am Anfang auch und hatte als Limit 10.000, was sich jedoch schnell verworfen habe da für das Geld nichts vernünftiges zu finden war. Also stockte ich auf und habe genau das gefunden was ich suchte 😁

Meine Ehr E,A,190e, usw.

Andere Marke gibt es bei mir nicht. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von cleanfreak1


Für einen guten SUV sind 7000 ein sehr gringes Budget. Ich dachte am Anfang auch und hatte als Limit 10.000, was sich jedoch schnell verworfen habe da für das Geld nichts vernünftiges zu finden war. Also stockte ich auf und habe genau das gefunden was ich suchte 😁

Genauso isses. Klar gibt es für kleines Geld MLs. Das sind dann oftmals Vor-Mof Modelle mit den typischen Schwachstellen.

Wenn man selber schrauben kann, geht da sicher was. Wobei vieles nach meinem Gefühl am ML schon recht "groß" ist im Gegnsatz zum PKW.

Räder, Achswellen, Verteilergetriebe etc haben schon ordentliche Dimensionen und machen das Selberschrauben nicht einfacher.

Aber da bisher vom TE keine weiteren Details kamen ausser ein 230er mit 150.000 ist okay, würde ich sagen: gute Reise und viel Spaß bei der Suche.

@cleanfreak
Bei meiner Suche hatte ich als Maximum 17.000 gesetzt. Aber was im Dezember 2011 bis Februar 2012 hier rubd um Hamburg im Angebot war, war sehr unterschiedlich.
Beispiele: ML400, EZ 09/2005, 92.000km. Sah schlimm aus, 1 Stempel im Serviceheft. Vom Händler für schlanke 17.850€...
ML270CDI, EZ 2004, 42.000 km, scheckheftgepflegt, aber tiefe Kratzer in Beifahrerseite, allg Pflegezustand so lala. Vor allem sehr lahm, da zum Kindertransport genutzt nach eigener Aussage, Rahmen sehr rostig. Vermutlich Salzwasserberührung in DK oder St Peter Ording, sollte auch "nur" 22.500€ kosten.
Also trotz höherer Preise war das nicht immer zielführend.

Trotzdem sehen wir das wohl absolut ähnlich.

Greetz
MadX

Was fehlen für Infos? Gebe gerne jede Info!

Zitat:

Original geschrieben von Marco300TE


Was fehlen für Infos? Gebe gerne jede Info!

willst du Leder, Schiebedach, Diesel oder Benziner usw.

Ich meine halt, ein paar Dinge sollten schon prio haben 😉

Deine Antwort