Was muß ich am Ausrücklager alles schmieren?

VW

Hallöchen

Bin gerade am Getriebe machen, was muß ich am Ausrücklager, und an der Welle alles schmieren?
Und mit welchem Schmierstoff?
Hab mal ein paar Bilder reingeschmissen.....

Hoffe ihr könnt mit helfen.
Grüße
Ralf

Beste Antwort im Thema

Ich nehme Cu-paste, WEICON hochtemp.-paste für fast alles am Auto, besonders Schrauben. Auch für die Kupplungsverzahnung der Getriebeeingangswelle. Seit Jahrzehnten.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

@murkspitter schrieb am 10. Mai 2019 um 19:42:21 Uhr:


so wie ich das lese ist das ein radlagerfett
und nicht das mittel der ersten wahl.
wenn du das benutzen willst dann die verzahnung
der getriebeeingangswelle reinigen und damit einschmieren.
dann gründlich mit einem lappen abwischen.
es darf nur noch ein film drauf sein.
auf keinen fall etwas in die mitnehmerscheibe schmieren.
nebenbei:
der hat doch eine SAC kupplung!?
neue kupplungen sind für bmw fahrzeuge normalerweise vorgespannt
und du brauchst das sac montagewerkzeug nicht.
dafür brauchst du aber einen ganz speziellen zentrierdorn.

Danke für die Hilfe.
Das Fett habe ich geschmiert und die Mitnehmerscheibe bewege ich auf der Verzahnung hin und her damit ich soviel Fett wie möglich verteilen kann,es soll so wenig wie möglich überschüssiges Fett drauf bleiben.
Die Druckplatte behandle ich vorsichtig ;-)
Den Zentrierdorn habe ich als Satz gekauft ,Du hast recht BMW verbaut da solche SAC Kupplungen,die sind praktischerweise vorgespannt ,dadurch brauch mein kein Spezialwerkzeug.
Anbei noch 2 Bilder der Welle Und dem Zentriersatz.
Jetzt geht's los ;-)

na dann viel spass!
ich bezweifele das dein zentrierwerkzeug
geeignet ist.

Hab's schon drin zentriert geht super

Zum Zentrieren benutze ich eine abgeschnittene Eingangswelle eines alten Getriebes... allerdings läßt das BMW Getriebe eine wunderbar geradlinige Montage zu, völlig anders als das Gewürge im Käfer. Zwei Stifte in den Block geschraubt, Getriebe aufschieben und fertig verblocken. Pillepalle easy im Vergleich zum Käfer.

Allerdings macht man's auf der Bühne und nicht auf dem Garagenboden... wobei aber auch das geht. Und manchmal sogar besser und schneller.

Ähnliche Themen

Also bevor die Kollegen hier aus dem Käfer Forum genervt sind von BMW ;-),nur kurz eine Rückmeldung:
Das Fett war perfekt die Kupplung geht wie Neu.
Habe natürlich alles drum herum auch getauscht (Öl,Lager usw).Auto fährt wieder super.
Lg Benny

Deine Antwort
Ähnliche Themen