Was mir nicht gefällt:
.... ist, dass mir letzte Nacht ein A... eine riesen Schramme in die Q gefahren hat. Hintere Tür, untere Blende an der Tür und sogar die schön zweifarbig lackierte 20" Felge waren diesem freundlichen Zeitgenossen offenbar irgendwie im weg. Das muss wohl alles neu lackiert werden, toll!
Ach so, bevor es Nachfragen gibt: Nein, ich weiss nicht, wer es war, es war kein Zettel dran, keine Polizei informiert, kein Unfallgegner zugegen. Nett, oder?
Parkboxen in Berlin sin nicht der richtige Aufbewahrungsort. Ich stehe da links und rechts mit den Reifen auf den weissen Linien. Aber sonst ist of ix frei hier in der Nähe meines Berliner Büros! Grrr...
So, jetzt sagt mal schön alle "Oh, Du Armer,...", dann ist der Thread fertig.
Gruß, CarHeiRS (very sad)
14 Antworten
Re: Was mir nicht gefällt:
Zitat:
Original geschrieben von carheirs
.... ist, dass mir letzte Nacht ein A... eine riesen Schramme in die Q gefahren hat. Hintere Tür, untere Blende an der Tür und sogar die schön zweifarbig lackierte 20" Felge waren diesem freundlichen Zeitgenossen offenbar irgendwie im weg. Das muss wohl alles neu lackiert werden, toll!
Ach so, bevor es Nachfragen gibt: Nein, ich weiss nicht, wer es war, es war kein Zettel dran, keine Polizei informiert, kein Unfallgegner zugegen. Nett, oder?
Parkboxen in Berlin sin nicht der richtige Aufbewahrungsort. Ich stehe da links und rechts mit den Reifen auf den weissen Linien. Aber sonst ist of ix frei hier in der Nähe meines Berliner Büros! Grrr...
So, jetzt sagt mal schön alle "Oh, Du Armer,...", dann ist der Thread fertig.
Gruß, CarHeiRS (very sad)
Oh, Du Armer,...
😉
Bodo
Oh, Du Armer,...
Gruß
Markus
Oh, Du Armer....:-)
Nein ganz ehrlich....ich hasse solche Autofahrer. Meinem eigenen Vater hab' ich neulich die Leviten gelesen, weil der Schnösel nach einer Spiegelramponierung einfach abgehauen ist...wenn ich sowas höre werde ich echt zur Drecksau !!
Jeder Autofahrer zahlt teures Geld an seine Versicherung und nutzt den Schutz über Jahre hinweg nicht ein einziges mal. Und was sind wir toll, wenn wir jahrelang ohne Unfall unterwegs sind...tzzzz. In einem solchen Falle konnte ich mit meinem Versicherungsmakler sogar aushandeln, daß ich nach einer Schadensregulierung seitens der Versicherung nicht mal hochgestuft wurde, weil ich vorher 12 Jahre ohne Auffälligkeiten war.
Aber ich sag' Dir was...und es möge Dich trösten...der/die Kamerad/-in wird im wahren Leben durch den Herrn gestraft. Er wird eine seeeehr böse Schwiegermutter bekommen, oder einfach nur im Wald beim Pinkeln vom Blitz getroffen...egal was...irgendwie wird er es merken...ich glaub' an sowas *loool*
Fazit: Alles wird gut !
Grüßung
4Horsemen
Oh, Du Armer,... 😉
Zeugen gibts wahrscheinlich auch nicht, oder? Kannst du denn mal ein paar Fotos von der Schramme reinstellen?
Unfallflucht
"Oh, Du Armer,..."
der Abgehauene wird sich seiner gerechten Strafe
nicht entziehen können!!!!
Danke für die Anteilnahme. Jetzt geht es schon besser :-)
Bis die Rechnung von der Werkstatt dann kommt. Mal sehen, was die aufrufen. Kann aber erst nächste Woche hin.
Würdet ihr das zu Audi geben oder zum Lackierer des Vertrauens? Hab die Audi-Versicherung und es ist Audi-Leasing, wahrscheinlich zahle ich es aber hinterher doch selbst. Was meint ihr?
Ach so, Zeugen, etc: Fehlanzeige. So ist es wohl heutzutage...
Gruß,
CarHeiRS
Zitat:
Original geschrieben von carheirs
Danke für die Anteilnahme. Jetzt geht es schon besser :-)
Bis die Rechnung von der Werkstatt dann kommt. Mal sehen, was die aufrufen. Kann aber erst nächste Woche hin.
Würdet ihr das zu Audi geben oder zum Lackierer des Vertrauens? Hab die Audi-Versicherung und es ist Audi-Leasing, wahrscheinlich zahle ich es aber hinterher doch selbst. Was meint ihr?
Ach so, Zeugen, etc: Fehlanzeige. So ist es wohl heutzutage...
Gruß,
CarHeiRS
ich würd mir bei beiden ein angebot machen lassen und evt gibt audi die kuh auch nur weiter an einen lacker und die wollen dann beide verdienen
ich glaube, dass bei leasing alles beim autohaus gemacht werden muss. an wen die das weiterverteilen kann dir egal sein.
als ich angebote zum q7 eingeholt habe hat der verkäufer gesagt, dass es immer irgendwelche schlaumeier gibt, die an reparaturen sparen wollen. wenn es dem autohaus nicht gefällt, wie diese durchgeführt wurden, werden sie dem kunden nochmal in rechnung gestellt.
bei leasing gehört das auto der audi leasing und die haben zu entscheiden wo die reparaturen durchgeführt werden. oder lieg ich da flasch?
Hi,
ich denke die Werkstätten-Pflicht gilt nur für den Service. Es gibt doch schon überall sogenannte Lack-Doktoren, die mit Airbrush nur die betroffenen Bereiche bearbeiten. Ein richtig guter Doc bekommt das so hin, daß nichtmal ein Lack-Messgerät anschlägt (Lackdicke).
Ciao
Sascha
Wenn das Auto über die Audi Leasing geleast wurde müssen alle Reparaturen über authorisierte Audi-Fachbetriebe ausgeführt werden.
Ist zumindest mein Kenntnisstand!
Viele Grüße
Markus
...aha...dann wäre aber schon mal interessant wie der Audi-Servicepartner feststellt, daß die Kuh im fremden Stall zur Lackierung war. Wenn es professionell lackiert wurde und ich sie nicht darauf hin weise, dann dürften sie es wohl kaum bemerken...oder lieg' ich da falsch ??
Zitat:
Original geschrieben von 4horsemen
...aha...dann wäre aber schon mal interessant wie der Audi-Servicepartner feststellt, daß die Kuh im fremden Stall zur Lackierung war. Wenn es professionell lackiert wurde und ich sie nicht darauf hin weise, dann dürften sie es wohl kaum bemerken...oder lieg' ich da falsch ??
Ich bin da kein Profi, wenn die Lackierung professionell gemacht wird, dürfte keiner was merken... Aber wie gesagt, ich weiß nicht wie man feststellen kann, ob etwas nachträglich lackiert wurde (Ränder,...) Und wo kein Kläger, da kein Richter.... 😉
Ich denke nur, wenn ich mir so ein Auto leisten kann, komme ich wohl auch über die Rechnung eines autorisierten Vertragspartners hinweg, oder? Und jetzt sagt bitte nicht wieder, man kann hier und da sparen, dass hat nichts mit leisten können zu tun usw...
Was soll ich mir eventuellen Ärger einhandeln, um ein "paar" Euros zu sparen? Ne, wäre mir zu stressig.
Und bitte - bevor es wieder losgeht - ich habe und wollte auch keinem unterstellen, dass er sich das Auto NICHT leisten kann.
Also, viel Spaß mit Euren Kühen und Dir Carheirs besonders, nach so einem Ärger hast Du es wirklich verdient!
Viele Grüße
Markus - Der noch auf seine Kuh wartet!
Zitat:
Original geschrieben von sheiner
Hi,
ich denke die Werkstätten-Pflicht gilt nur für den Service. Es gibt doch schon überall sogenannte Lack-Doktoren, die mit Airbrush nur die betroffenen Bereiche bearbeiten. Ein richtig guter Doc bekommt das so hin, daß nichtmal ein Lack-Messgerät anschlägt (Lackdicke).
Ciao
Sascha
Hallo!
Wenn Kratzer im Spiel sind und es muß aufgefüllt/gespachtelt werden, kann sogar ein "Lack-Professor" 🙂 nicht verhindern, das ein Lackschichtenmessgerät die Lackierstelle enttarnt. Natürlich sollte es nicht so ein Billiggerät mit roter und grüner Lampe sein.
Und den Lackierer muß man man mir erst mal zeigen, der mit der Hand dünner lackieren kann, wie ein Industrieroboter.
Und dann gibt es ja auch noch die Lackeinschlüsse, Dreckpartikel und Abklebkanten an denen man die Nacharbeiten sehr schnell erkennt.
Bei einem Leasingfahrzeug sollte man wirklich die Arbeiten in dem Autohaus, wo das Fahrzeug herstammt, ausführen lassen. Die eigene Arbeit kann man dann am Vertragsende nicht schlecht reden und den Kunden zur Kasse beten.
Gruß
Hans-Jürgen
BMW X5 mit 20, 21 und 22 Zoll sowie 3.0 CSI (72`): http://mein.auto-treff.com/19675-1.bmw
Zitat:
Original geschrieben von MarkusM
Wenn das Auto über die Audi Leasing geleast wurde müssen alle Reparaturen über authorisierte Audi-Fachbetriebe ausgeführt werden.
Ein Grund mehr für mich, zu Barzahlung oder Finanzierung zu greifen...