Was mich im Verkehr erfreut!
Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.
Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.
Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)
- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei
Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.
Beste Antwort im Thema
Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.
Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.
Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)
- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei
Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.
2986 Antworten
Zitat:
@Bierloch schrieb am 25. September 2015 um 17:57:28 Uhr:
Leute, wir sollen uns hier am Verkehr erfreuen, nicht über LPG Autogas umbauten reden, oder andere Leute kritisieren.Mich erfreuen momentan die niedrigen Spritpreise. Da kann man endlich wieder etwas schneller von der Arbeit heim kommen.
Waren dieses Jahr schon mal ein paar Cent niedriger...
notting
Zitat:
@notting schrieb am 25. September 2015 um 18:06:40 Uhr:
Waren dieses Jahr schon mal ein paar Cent niedriger...Zitat:
@Bierloch schrieb am 25. September 2015 um 17:57:28 Uhr:
Mich erfreuen momentan die niedrigen Spritpreise. Da kann man endlich wieder etwas schneller von der Arbeit heim kommen.notting
Aber auch schon mal 25 + Cent teurer ... noch etwas länger her.😉
Zitat:
@Flinx1960 schrieb am 25. September 2015 um 21:23:29 Uhr:
Aber auch schon mal 25 + Cent teurer ... noch etwas länger her.😉Zitat:
@notting schrieb am 25. September 2015 um 18:06:40 Uhr:
Waren dieses Jahr schon mal ein paar Cent niedriger...
notting
Noch darf man wetten, ob die von dir genannte Grenze dieses Jahr doch noch wg. irgendwelchen vorgeschobenen "Argumente" geknackt wird...
Wobei man aber natürlich immer eigentlich die Inflation rausrechnen müsste...
1EUR + 10 Jahre im Schnitt 2% Inflation = 1,22EUR...
notting
Ich mag den geilen chemischen Geruch der Reinigung, wenn man nach einer teuren Reparatur das Auto aus der Werkstatt zurückbekommt. Dann fühle ich mich wie der Marlboro Man.
Ähnliche Themen
Die B104 ist wieder frei. Nach nur einer Woche haben sie ein kleines Teilstück neu asphaltiert. Fehlen zwar noch die Markierungen (deshalb nur Tempo 50), aber ich hatte schon damit gerechnet dass man den ganzen Winter über durch die einspurige (für beide Richtungen nur eine Spur) Engstelle von Schlutup kriechen müsste.
Daumen hoch für die Bauarbeiter!
Zitat:
@notting schrieb am 25. September 2015 um 21:33:00 Uhr:
Noch darf man wetten, ob die von dir genannte Grenze dieses Jahr doch noch wg. irgendwelchen vorgeschobenen "Argumente" geknackt wird...Wobei man aber natürlich immer eigentlich die Inflation rausrechnen müsste...
1EUR + 10 Jahre im Schnitt 2% Inflation = 1,22EUR...
Dieses Jahr nicht mehr, aber auch nicht erst in zehn Jahren. Außerdem fahren die Preise schon immer Achterbahn.😉
Zitat:
@notting schrieb am 25. September 2015 um 17:50:44 Uhr:
Dein Posting ist rel. sinnlos, weil die entscheidende Info fehlt: Was hast du vorher gefahren?! Weil ich habe dieses Problem rel. selten und das völlig unabh. davon, ob ich einen Twingo/Clio/Captur (gelegentlich, Werkstattersatzfahrzeug bzw. Eltern) oder Megane/Scenic (mein eigener bzw. Ex-Auto meiner Eltern bzw. auch mal einen andere als Werkstattersatzfahrzeug) fahre.Zitat:
@webbjoern schrieb am 25. September 2015 um 09:42:19 Uhr:
Seit ich einen Jumpy fahre, hab ich weniger Drängler am Heck kleben, das freut mich!- entweder sehe ich sie nicht, weil die Breite und Höhe des Wagens flache Flundern direkt hinter mir einfach verschwinden lässt (das führt zu entspanntem Fahren)
- die Größe des Wagens mehr Respekt einflößt?
- den Fahrern hinter mir bewusst ist dass ich sie eh nicht sehen kannBemerkung: Das Ding ist keine lahme Schachtel und ich fahre auch nicht wie ein Verkehrshindernis
notting
Moin,
ich fuhr einen C3 Picasso, der hatte recht gute Fahrleistungen, aber damit wurde ich deutlich mehr bedrängelt (bei höheren Geschwindigkeiten) als mit dem Jumpy - allerdings ist der C3 Picasso, im Gegensatz zum breiten Jumpy auch schmäler. d.h. man sieht Drängler immer recht deutlich in den Aussenspiegeln.
Ich hatte den C3 in bitter Lemon metallic, eine eigentlich nette Farbe, die auf jeden Fall aus der grauen Masse hervorsticht. Aber mit so etwas wird man wohl noch weniger ernst genommen? Weil es irgendwie verspielt wirkt?
Dass ich eben gesehen habe, wie der Zugmaschine des Sattelzuges vor mir der Reifen hinten rechts geplatzt ist und ich ihn darauf aufmerksam machen konnte (war "nur" platt), ohne dass schlimmeres passiert ist.
Ansonsten wieder so viel was mich geärgert hat, von Ignoranz, über Dreistigkeit, Arroganz und Stau... aber falsches Thema... und bin´s satt. 😮
Fuhr gerade hinter einem Smart her, bei dem immer beim Gas geben der Auspuff unten unter dem Auto hergeschaut und gewackelt hat. Fand ich lustig. Hat mir gefallen.
Gestern schlängelte sich eine ältere Enduro an mir vorbei. An der nächsten Ampel standen wir wieder nebeneinander. Ich machte ihn freundlich auf sein nicht funktionierendes Bremslicht aufmerksam. Er bedankte sich und fuhr gleich auf den Fußweg und machte sich an die Reparatur. Gibt also auch VT, die sich nicht angepinkelt fühlen, wenn man es gut meint. Ist auch mal schön. 🙂
Zitat:
@5uperv1lla1n schrieb am 1. Oktober 2015 um 18:33:50 Uhr:
Fuhr gerade hinter einem Smart her, bei dem immer beim Gas geben der Auspuff unten unter dem Auto hergeschaut und gewackelt hat. Fand ich lustig. Hat mir gefallen.
War es nicht auch mal beim alten Käfer so? 😉
Da wackelte nicht nur der Auspuff. Dieser ist nämlich fest am Triebwerk verschraubt.
Was du gesehen hast war also die Bewegung der gesamten Antriebseinheit des Smart in den Motorlagern. Je mehr diese verschlissen sind um so auffälliger lugt der Auspuff dann unten hervor. Besonders lustig schaut es aus wenn dann noch Auspuffblenden verbaut wurden. Ist aber zum Glück im Gegensatz zu losen Auspuffanlagen völlig ungefährlich.
Ich war gestern mit dem Winter-Golf eines Kumpels unterwegs.
Alter 4er-Golf mit diversen Kampfspuren rundum, hat auch nur noch TÜV bis 5/16 und dann kommt er weg.
Trotzdem müssen die Bremsen vorne noch erneuert werden.
Ich stehe bei Stahlgruber in der Reihe der Schrauber und warte, da kommt ein junger Mann und fragt nach dem Fahrer des Golf mit dem Kennzeichen *******.
Ich muss erst überlegen, ist ja nicht meine Auto 🙂
Ich gehe mit dem jungen Mann raus und er ist ganz aufgeregt.
Er hat beim einparken den Stossfänger hinten leicht touchiert.
An Papis neuen A4 sieht man auch wo der Golf geknutscht wurde. Aber nix Wildes.
Das ist ein Fall für SmartRepair und mit weniger als 100 € erledigt.
Der Junge ist den Tränen nahe, erzählt vom neuen Führerschein...vor einer Woche erst gemacht.
Ich sage der Golf wird es verkraften, kurzer Anruf beim Kumpel....der sieht es genauso.
Der Typ hätte auch einfach verduften können, die zusätzliche Macke wäre niemanden aufgefallen.
Zitat:
@servicetool schrieb am 2. Oktober 2015 um 07:33:41 Uhr:
Ich war gestern mit dem Winter-Golf eines Kumpels unterwegs.
Alter 4er-Golf mit diversen Kampfspuren rundum, hat auch nur noch TÜV bis 5/16 und dann kommt er weg.
Trotzdem müssen die Bremsen vorne noch erneuert werden.
Ich stehe bei Stahlgruber in der Reihe der Schrauber und warte, da kommt ein junger Mann und fragt nach dem Fahrer des Golf mit dem Kennzeichen *******.
Ich muss erst überlegen, ist ja nicht meine Auto 🙂
Ich gehe mit dem jungen Mann raus und er ist ganz aufgeregt.
Er hat beim einparken den Stossfänger hinten leicht touchiert.
An Papis neuen A4 sieht man auch wo der Golf geknutscht wurde. Aber nix Wildes.
Das ist ein Fall für SmartRepair und mit weniger als 100 € erledigt.
Der Junge ist den Tränen nahe, erzählt vom neuen Führerschein...vor einer Woche erst gemacht.
Ich sage der Golf wird es verkraften, kurzer Anruf beim Kumpel....der sieht es genauso.Der Typ hätte auch einfach verduften können, die zusätzliche Macke wäre niemanden aufgefallen.
Kleiner Erfahrungsbericht meinerseits so von wg. Fahranfänger und Unfall:
Als mein Auto recht neu war, habe ich wie üblich den "Fehler" gemacht, an einer Stoppstelle (30er-Zone) tatsächlich anzuhalten. Bamm - Fahranfängerin im Heck gehabt (an meinem Auto musste deswegen einiges ersetzt werden, wie sich später rausgestellt). Sie natürlich total aufgelöst. Polizei hat sie nur mündl. verwarnt, kein Bußgeld etc. Fand ich akzeptabel, auch wenn's unschön war, dass mein Auto nicht einmal ein 1 Jahr alt war...
notting
Mist gebaut, steht dazu..Daumen hoch.
So übel ist die Jugend gar nicht, wie ich befürchtet habe.
Kleiner Schwank aus meiner Jugend:
Samstag, cirka 22:00 irgendwann in den frühen 80s
Nasse Strassen, ich am Steuer eines PSt-starken Hecktrieblers...ein paar Mädel am Bürgersteig.
Kopfsteinpflaster....90° Rechtskurve...ich möchte den Damen zeigen, was für ein toller Autofahrer ich bin.
Knapp an einen Blumenkübel vorbei schleuder ich gegen eine Hausmauer.
Die Mädels fühlten sich bestens unterhalten...ich fühlte mich nicht so toll.
Ich schließe das Auto ab und laufe zur Polizeiwache (Handy....das kam erst viel später....).
Der Polizei schildere ich meinen "Unfall", wir fahren im Streifenwagen zum Ort des Dilemmas.
Die Sandsteinmauer wurde von meinem Opel Ascona deutlich markiert. Doch der Polizist verwarnt mich nur mündlich, das Haus war für nächsten den Tag zum Abriss vorgemerkt.
Der Polizist wurde später der Schwiegervater meines Bruders und auf der Hochzeit haben wir uns wieder getroffen.Er hat mich nach fast 20 Jahren immer noch auf Anhieb erkannt und wir konnten beide über den "Unfall" herzlich lachen.