Was mich im Verkehr erfreut!

Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.

Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.

Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)

- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei

Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.

Beste Antwort im Thema

Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.

Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.

Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)

- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei

Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.

2986 weitere Antworten
2986 Antworten

In der Siedlung in der Wohne (30er Zone) haben alle Straßen nur eine Fahrbahn ohne Einbahnstraßen zu sein. Geparkt werden kann auf beiden Seiten längs. Ausweichmöglichkeiten sind selten, meistens nur an Kreuzungen.

Mich freut es wie das Zusammenspiel der Verkehrsteilnehmer klappt. Man wird häufig durchgelassen, es wird sich bedankt wenn ich warte. Manchmal fährt jemand zurück in eine Lücke (oder ich halt). Die Verkehrssituationen werden einfach pragmatisch, ohne Beharren auf sein Recht o.ä. gelöst.
LKWs (Müllabfuhr, Lieferwagen) müssen auch manchmal durch und blockieren die Spur. Längere Wartezeiten oder gar Stau habe ich den 3 Jahren hier noch nie erlebt, trotz des m.E. nach für eine 30er Zone hohen Verkehrsaufkommens.

Also ich bin da wirklich positiv überrascht wie gut das Tag für Tag funktioniert. 🙂

Ich habe mir heute gefreut, dass mir auf der Autobahn 4 von 6 Fahrern schon nach 1-2 Lichthupen (bei knapp 100km/h Differenzgeschwindigkeit) Platz gemacht haben, weil rechts einfach mehr als genug Platz gewesen ist!

Worüber ich mich geärgert habe, könnt ihr euch jetzt denken! 😁

äh, dass Du nur 1-2 mal die Lichthupe benutzen konntest.... 😁😁

Nee, Spaß bei Seite....es fällt "manchen bis vielen" halt sehr schwer mal rechts zu fahren! Das scheint irgendwie ein gewisses Unterwürfigkeitsgefühl auszulösen....gegen das man sich wehren muss....😉

Mich freut es auch, wenn Rücksicht und ein Miteinander gezeigt wird....🙂

Ich freue mich wenn die Verkehrsteilnehmer vor mir unsinnige Geschwindigkeitsbegrenzungen ignorieren und einen schnellen Verkehrsfluss ermöglichen 😁

Naja im Ernst: Es freut mich, wenn ein LKW-Dino über einen Parkplatz fährt und so die Autoschlange auflöst.

Ähnliche Themen

Mal eine vielleicht ironische Antwort, ein Erlebnis vorgestern. Wohngebietsstraße im Ort, ich fahre wie üblich zHg, was auf dem Tacho etwa 53 ist. Dem 3er BMW hinter mir paßte das nicht, er überholte. Verblüffenderweise mit ca. 3 km/h Differenzgeschwindigkeit, es dauerte also ewig. Nun gut, die Straße war lang, gerade und leer, weiter vorn kam dann eine rote Ampel. Der nette Überholer – unauffälliger Herr Mitte vierzig – schaffte es tatsächlich, noch knapp vor der Ampel wieder einzuscheren. Darüber habe ich mich sehr gefreut.

Mich erfreut...

1. Fahrradfahrer, die bei Dunkelheit mit Licht fahren
2. Fahrradfahrer, die den Radweg wenn vorhanden auch nutzen
3. wenn ich als Fahrradfahrer unterwegs bin, ich auch als VT wahrgenommen werde
4. wenn man mich vorher fragt, ob vor meiner Garage / Ausfahrt für kurze Zeit geparkt werden kann
5. Nachbarn, die einen mitteilen, dass man das Autofenster vergessen hat zu schließen
6. SMARTs, die ihrer Größe entsprechend parken (ihr größter Vorteil) und nicht wie ein Sattelschlepper
7. wenn das Einfädeln auf AB-Auffahrten (Reißverschlussverfahren) wie im Bilderbuch funktioniert...leider viel zu selten, kommt aber vor ;-)
8. Moped/Motorradfahrer, die an einer Ampel-/Fußgängerkreuzung innerorts nicht mit dem Gas spielen und bei grün die ersten Gänge voll ausfahren
9. Fahrradfahrer, die auch mal Autos an unübersichtlichen Stellen vorbeiwinken

etc...p.p.

Mich freut es, wenn mal mir mal ein noch nicht abgelaufener Parkschein zugesteckt wird 🙂 Da hat jemand mitgedacht und ich was gespart 🙂

Sehr positiv aufgefallen sind mir auf meiner kurvigen und bergigen Pendelstrecke in den letzten Tagen die langsamen Autofahrer, die rechts rangefahren sind und gehalten haben, um mich vorbeizulassen. 🙂 Sehr netter Zug!

Mich erfreut ....

.... dieser Thread.

Fettes Danke an Waithrider!

Mich freuts, wenn der Kopf nicht an der Frontscheibe aufhört, sondern mitgedacht und weitergedacht wird. Mich freut, wenn man zügig fährt, ohne andere zu behindern. Mich freut wenn andere nicht anfangen, den Oberlehrer zu spielen, sondern sich dem Verkehr anpassen statt umgekehrt.

Wenn der Rückspiegel benutzt wird und nicht erst die Spur wechseln wollen, um dann erst zu merken Ups, da ist ja einer.....

Wenn auf Autobahnen die Unsitte mit dem nicht blinken und abrupt die Spur wechseln und einem dabei vor dem Kühler fahren aufhört

...Fahrradfahrer, die auch bei Rot halten. Denn auch ein Radfahrer in Fahrt ist verwundbar ;-)

Stehe an einer roten Ampelkreuzung, neben mir halten auf dem Fahrad auch zwei Mädels und ein älterer Herr direkt an der Wartelinie neben meiner Beifahrertür. Prima, dachte ich, so ist es richtig. Kommen 2 sec. später wieder 2 Jünglinge auf ihrem Drahtesel vobeigeritten, da hörte ich auch schon die sich fast überschlagende Bimmel der Straßenbahn...haben es gerade so geschafft die beiden. Manchmal könnte man echt nur noch mit dem Kopf schütteln.

Mich erfreut ein Danke durch eine weibliche VT, wenn ich zu ihren Gunsten auf meine Vorfahrt verzichtet habe. Männer danken übrigens viel viel häufiger als das weibliche Geschlecht. Warum wohl?🙄

Zitat:

Original geschrieben von andy_112


Ich habe mir heute gefreut, dass mir auf der Autobahn 4 von 6 Fahrern schon nach 1-2 Lichthupen (bei knapp 100km/h Differenzgeschwindigkeit) Platz gemacht haben, weil rechts einfach mehr als genug Platz gewesen ist!

Worüber ich mich geärgert habe, könnt ihr euch jetzt denken! 😁

Mich freut, dass gefühlte 99,9% der "Schnellfahrer" auf der AB andere, die mit 130 oder 140 einen LKW überholen, nicht mit dichtem Auffahren oder Lichthupe bedrängeln.

Genauso freut mich, dass gefühlte 99,9% der Überholer gleich nach dem LKW wieder rechts einscheren.

Zitat:

Genauso freut mich, dass gefühlte 99,9% der Überholer gleich nach dem LKW wieder rechts einscheren.

Wo bist du unterwegs? Bei mir bleiben gefühlte 99,9 % noch ewig lange links.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Mich erfreut ein Danke durch eine weibliche VT, wenn ich zu ihren Gunsten auf meine Vorfahrt verzichtet habe. Männer danken übrigens viel viel häufiger als das weibliche Geschlecht. Warum wohl?🙄

Denke das ist *im Kern* reine Geilheit. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen