Was mich im Verkehr erfreut!

Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.

Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.

Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)

- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei

Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.

Beste Antwort im Thema

Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.

Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.

Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)

- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei

Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.

2986 weitere Antworten
2986 Antworten

Bier, zulässig nur in Flaschen mit Bügelverschluss.

Geht das überhaupt, ohne TÜV Siegel auf der Flasche und 5-Jahre-Ablaufdatum???
Wir sind schließtlich in D (oder Bayern).

Was mich freut: Viele auf lange Strecken freie Straßen abseits der Hauptferienrouten. Sogar an Wochenenden.
Freude am Fahren.

Ein Radfahrer auf der Hauptstr. - ganz normal, bis auf dass er die ganze Zeit ein Handy ans Ohr gehalten hat. Klang für mich Arabisch und dass ihm das was ihm da am Telefon gesagt wurde nicht zugesagt hat (aber kein Gebrüll). Einige Meter weiter wurde er langsamer und ist schlussendlich abgestiegen. Er hat dann weitertelefonierend sein Rad auf dem Gehweg weitergeschoben.
Er hat also wohl gemerkt, dass Handy in der Hand und fahren nicht so gut zusammenpasst :-)

notting

Ähnliche Themen

Uiii, sowas gibt's auch????

Zitat:

@Glg11 schrieb am 26. August 2023 um 23:12:37 Uhr:


Uiii, sowas gibt's auch????

Dem obigen Beispiel nach durchaus. Auch für mich ist's eine wohltuende Erfahrung, wenn ein Radfahrer seinen eigenen Hausverstand benutzt - und sich nicht allein auf meine Umsicht sowie Fähigkeit zur gedanklichen Vorwegnahme gefährlicher Situationen verlässt. Gleichgültig, ob ich Verkehrsteilnehmer als Fußgänger, auf dem e-Kickscooter, im Kleinwagen oder Schul-/Reisebus unterwegs bin.

Du schreibst das ja so, als wären vernünftige Radfahrer die Ausnahme. Das stimmt natürlich nicht.

Gruß

Uwe

Vernünftige Radfahrer stellen gottlob die Mehrheit. Doch meinem subjektiven Empfinden nach, erweist sich wenigstens jeder fünfte Radfahrer gar als kleiner Wahnsinniger(!) - und speziell für diese Glücksritterfraktion gilt es für uns vernunftbetonte Verkehrsteilnehmer eben mitzudenken.

Es entlockt mir lediglich ein Schulterzucken, sofern jemand meine inoffiziell-private, deskriptive Statistik als "Radfahrer-Bashing" aburteilt. Ihr wisst, ich verdiene mein Geld auf der Straße 😁

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 27. August 2023 um 11:43:03 Uhr:


Du schreibst das ja so, als wären vernünftige Radfahrer die Ausnahme. Das stimmt natürlich nicht.

Gruß

Uwe

Wie oft bist Du in Berlin unterwegs?

Meine Lütte hat nun oft Fahrten dorthin gemacht,damit sie den Großstadtdschungel kennenlernt. Und da achtet man als Beifahrer natürlich noch mehr auf die umliegenden VT,damit sie nicht gleich negativerfahrungen sammeln muss.

Was da mit den Radlern abgeht, spottet jeder Beschreibung. Da siehst an jeder Ampel einen bei rot drüber ziehen und als lauftechnisch eingeschränkter fühle ich mich auf den Fußweg nicht viel sicherer. Insbesondere,da mittlerweile lastenräder mit riesigen Transportboxen dank e Unterstützung dort lang brettern.

Und da ist das schon auffallend,wenn mal ein Radler zum telefonieren anhält. Würde mir auch positiv auffallen,wenn ich denn so was sehen würde. Selbst auf der LS wird hier tippend und freihändig auf dem Rad gefahren.

Wir sind gut beraten, im (sinnbildlichen) Stuhlkreis einander die Hände zu reichen, gemeinsam ein fröhlich Lied zu trällern und die positiven Aspekte des Gegeneinanders Miteinanders in den Vordergrund zu stellen.
Ansonsten befürchte ich Haue seitens der werten Moderation.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 27. August 2023 um 12:15:09 Uhr:


Wie oft bist Du in Berlin unterwegs?

Jetzt ca. einmal im Jahr, früher habe ich allerdings in Berlin gelebt, ist allerdings schon 15 Jahre her.

Jedenfalls habe ich keine schlimmen Erfahrungen mit Radfahrern in Erinnerung. So krass kann es also nicht gewesen sein.

Oh doch, an einem Radfahrer erinnere ich mich noch. Der Radfahrer war nur kurzer Hose bekleidet in Berlin unterwegs, eigentlich nichts Ungewöhnliches, aber es war Winter und -10°Ckalt“.

Gruß

Uwe

....man merkt ....der " Aufreger" Bereich ist kurzzeitig geschlossen....

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 27. August 2023 um 11:43:03 Uhr:


Du schreibst das ja so, als wären vernünftige Radfahrer die Ausnahme. Das stimmt natürlich nicht.

Sie sind die Ausnahme, da habe ich gar keine Zweifel! Sie sind sogar in manchen Regionen eine absolute Seltenheit! Daher ist es sehr erfreulich, wenn sich mal einer an Regeln hält. 😉

Und ebenso erfreulich, wenn hier darüber berichtet wird 🙂

Heute morgen (mit dem Auto) zur Arbeit gefahren.
Von ~ 10 Radfahrern genau Einer das Licht angehabt - sogar vorne UND hinten.

Da habe ich mich aber gefreut.😛
Wenigstens einer der nicht auf Selbstmörder macht...🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen