Was mich im Verkehr erfreut!
Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.
Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.
Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)
- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei
Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.
Beste Antwort im Thema
Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.
Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.
Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)
- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei
Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.
2986 Antworten
Hallo zusammen,
ich möchte hiermit das Äquivalent zum "Was mich im Straßenverkehr aufregt!" Thema erstellen.
Mich würde es mal interessieren, was ihr im Straßenverkehr an anderen Verkehrsteilnehmern schätzt und worüber ich euch freuen würdet, wenn dies mehr Menschen machen würden. Ausgeschlossen natürlich die Dinge, welche laut StVO sowieso selbstverständlich sein sollten.
Ich fange mal an:
- Bedanken, wenn man vorgelassen wurde o.Ä.
- Lichthupe um den LKW zu signalisieren, dass dieser einscheren kann
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was mich im Straßenverkehr freut!' überführt.]
Worin soll der Unterschied zum folgenden Thread bestehen? 😕
https://www.motor-talk.de/.../...mich-im-verkehr-erfreut-t3186364.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was mich im Straßenverkehr freut!' überführt.]
Kannst Dich doch hier mit Anhängen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was mich im Straßenverkehr freut!' überführt.]
So einen tread gibt es bereits seit langem ...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was mich im Straßenverkehr freut!' überführt.]
Ähnliche Themen
Hi
Was mich jeden Sonntag um 10:10 Uhr und um 12:15 erfreut, ist das gelebte Rechtsfahrgebot auf der A2.
Das ist nicht ironisch gemeint, nein es ist in der Tat so.
Tom
Zitat:
@GT-I2006 schrieb am 1. Februar 2022 um 18:43:40 Uhr:
Warum gerade um 10:10 bzw. 12:15???
Vielleicht fährt er Sonntags immer genau um diese Uhrzeit selber mal kurz nach rechts rüber. 😁
Zitat:
@GT-I2006 schrieb am 1. Februar 2022 um 18:43:40 Uhr:
Warum gerade um 10:10 bzw. 12:15???
... alle auf dem Weg zur/von der Heiligen Messe ... da hätte ich links auch Angst 😉
SCNR
ganz einfach
Ein wöchendlicher Besuch eines Familienangehörigen immer zur selben Zeit,
jeden Sonntag das ganze Jahr.
Hier bei uns (NS) geht keiner in eine Kirche 😉
Tom
Zitat:
@GT-I2006 schrieb am 1. Februar 2022 um 18:43:40 Uhr:
Warum gerade um 10:10 bzw. 12:15???
Neuer Straßenkodex – Radfahrer mitten auf der Straße, Autofahrer am Ende der Hackordnung
https://www.stern.de/.../...hrer-am-ende-der-hackordnung-31588580.html
Zitat:
@reox schrieb am 2. Februar 2022 um 19:23:33 Uhr:
Neuer Straßenkodex – Radfahrer mitten auf der Straße, Autofahrer am Ende der Hackordnunghttps://www.stern.de/.../...hrer-am-ende-der-hackordnung-31588580.html
Du bist hier IMHO OT. Mit so einem Chaos macht man gerade auch Rad fahren unattraktiv. Z. B. werde ich als Radfahrer regelmäßig von entgegenkommenden Radfahrern gefährdet, die weil sie nebeneinander fahren nur wenige cm seitl. Abstand zu mir lassen bzw. mich näher an die geparkten Autos drängen (insb. wenn wenig Platz ist weil auf beiden Seiten geparkte Autos sind). Auch wird Radfahren unattraktiver, weil nicht einmal darum gebeten wird Leute die sich bereits zum Abbiegen eingeordnet und Handzeichen gegeben haben nicht noch kreuzenderweise zu überholen. Auch Leute die man nur deswegen nicht (mal) mit dem Rad überholen kann weil sie nebeneinander fahren, machen Radfahren unattraktiver.
Dazu die Fußgänger die komplett unnötig auf reinen Radwegen bzw. auf der Fahrbahn laufen obwohl direkt nebendran ein schöner Gehweg dort ist, den auch ich regelm. nutze wenn ich dort Fußgänger bin.
Ist schon in D schlimm genug. Von wegen lebenswerter. Außerdem werden normalerweise genügend Zebrastreifen, Ampel & Co. gebaut, dass man gut über die Straße kommt. Selbst ohne hatte ich selbst bei 4 Spuren in einer Großstadt nie Probleme drüberzukommen ohne dass jmd. abseits eines Zebrastreifens oder roter Ampel bremsen musste. Autos müssen an der Ampel auch warten während der Schwung anderer Verkehrsteilnehmer grün hat. Ampel hat man gebaut damit da wo viel los ist andere auch mal zum Zuge kommen und nicht eine Richtung immer Vorrang hat. Nun will man dort den Fußgänger gnadenlos Vorrang gewähren (!=nicht überfahren dürfen).
Mal abgesehen davon, macht das extrem unattraktiv einen PKW-Führerschein zu machen. Das wird zu Problemen bei Polizei, Rettungsdienst, Feuerwehr, aber auch Lieferdiensten (insb. bei heißen Lebensmitteln) und bei Fahrdiensten für ältere Leute die z. B. zum Arzt müssen aber nicht mehr so gut laufen können führen (inkl. die Kinder sollen fahren), weil die dann von privaten Fahrten her nicht genug Fahrerfahrung mit einem PKW im Straßenverkehr bekommen werden und deswegen auch nicht berufl. fahren wollen bzw. wenn sie müssen schlechter fahren.
Viel PKW-Verkehr heißt entweder die Leute dort nutzen viele Lieferdienste (insb. für heiße Lebensmittel) oder der ÖPNV ist scheiße (insb. hier Randgebiete bzw. etwas außerhalb der Großstadt mit berücksichtigen) oder kann nicht stärker ausgebaut werden bzw. es wurde viel zu dicht bebaut.
notting
Zitat:
@reox schrieb am 2. Februar 2022 um 19:23:33 Uhr:
Neuer Straßenkodex – Radfahrer mitten auf der Straße, Autofahrer am Ende der Hackordnunghttps://www.stern.de/.../...hrer-am-ende-der-hackordnung-31588580.html
In Ballungsgebieten wo der Autoverkehr rausgedrängt werden soll eine super Idee.