Was mich im Verkehr erfreut!
Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.
Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.
Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)
- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei
Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.
Beste Antwort im Thema
Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.
Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.
Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)
- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei
Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.
2986 Antworten
Und noch wichtiger: kein grüner Verkehrsminister! Es wurde ja schon der Hofreiter für dieses Amt gehandelt.
Das wäre der Tag gewesen wo ich meinen Audi verkauft hätte und nur noch mit der G-Klasse mit H-Kennzeichen und 88 ps gefahren wäre, der kann nicht schneller als 140 Fahren und braucht trotzdem genauso viel Kraftstoff wie der Audi und hat dazu noch nichtmal einen Kat , aber damit wäre mein Führerschein dann wesentlich sicherer gewesen.
Von daher also gut das dass nicht passiert ist !!!
Über zwohundert, lalalalala, muss die Freiheit wohl grenzenlos sein. Alle Ängste, alle Sorgen, sind ganz niedlich und klein. Träller, pfeif, lala... 😉
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 24. November 2021 um 19:34:23 Uhr:
PS
Juchhu, kein generelles Tempolimit auf Autobahnen 🙂
Klick mich und Klick michYin und Yang Autobahnfahrten sind weiterhin möglich. 🙂 😉
Puh, Glück gehabt. Vier weitere Jahre Ruhe und am Sonntag Abend ne Stunde schneller da. 🙂
Die Nummer mit dem Wasserstoff freut mich und meine Aktien (hoffentlich) auch.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 24. November 2021 um 19:34:23 Uhr:
Yin und Yang halt. Ein gesunder Köper braucht beides, Entspannung und Anspannung. Ausschließlich nur entspannen macht träge und ist der Gesundheit und dem Wohlbefinden nicht zuträglich. 😁Gruß
Uwe
Hier mal nen bissl Yin und Yang
Kriege ich mit meinen 60 Jahren problemlos hin.
Ich brauche dafür nicht mit 200+ über die Autobahn fliegen. 😁
Deshalb reicht mir auch ein 75PS Fiesta völlig aus. 😉
Und meine Synapsen haben beim Autofahren genug Yin und Yang. Bediene ja schließlich mein Auto noch zu 100% selber, inkl. vorauschauender Umgang mit dem Verkehrsgeschehen.
So sind mir belebtere Straßen mitunter gar noch lieber, als leere. Auf der Autobahn auf jeden Fall. 😎
Zitat:
@Rainer_EHST schrieb am 25. November 2021 um 21:41:51 Uhr:
Kriege ich mit meinen 60 Jahren problemlos hin.
Ich brauche dafür nicht mit 200+ über die Autobahn fliegen. 😁
Ich weiß, die aus der ständigen Entspannung resultierende Langeweile kompensierst du durch deine Beiträge hier, was alle anderen falsch, du aber richtig machst und deine Aufreger über Schnellfahrer. 😉
Gruß
Uwe
Zitat:
und deine Aufreger über Schnellfahrer.
Aufreger 😁
Ich wundere mich nur, das manche von denen nicht begreifen, das man hier und da etwas langsamer fahrend, völlig unaufgeregter ans Ziel kommt.
Statt dessen, wird zum Frustabbau teilweise noch schneller gefahren, was wieder weitere Aufreger bescherrt. 😉
Hatten wir ja erst vor kurzem im Parallel-Thread, wo jemand von gemütlichen 170 bis 180 schrieb und prombt der Aufreger, wegen zu langsamen Überholen, kam, weil jetzt erst mal nur stressige 142 möglich wahren.
Zitat:
@Rainer_EHST schrieb am 25. November 2021 um 22:17:14 Uhr:
Ich wundere mich nur, das manche von denen nicht begreifen, das man hier und da etwas langsamer fahrend, völlig unaufgeregter ans Ziel kommt.
Warum? Ich habe mal bei 210 km/h auf meine Pulsuhr geschaut und die hat Erholungsphase angezeigt. Wenn dich schnelles Fahren stresst, so mag das sein, allerdings kannst du nicht von dir auf andere schließen.
Es spricht ja auch überhaupt nichts dagegen, wenn du gemächlicher fährst. Ich habe auch überhaupt nichts dagegen. Was mich immer bloß wundert, dass gemächliche Fahrer diese Toleranz nicht auch für zügige Fahrer aufbringen können.
Ich freue mich jedenfalls, dass schnelles Fahren auch weiterhin erlaubt sein wird, spricht, dass erstmal kein generelles Tempolimit auf Autobahnen kommen wird. 🙂
Gruß
Uwe
@Rainer EHST...ich liebe leere Autobahnen. Da ich viel nachts fahre, ist es schon vor gekommen, daß ich zig Kilometer ganz alleine bin.
Hatte schon den Fall, daß ich als dachte....ist die AB gesperrt? Hab ich was nicht mit gekriegt?
.... Weder auf meiner Spur, noch Gegenverkehr...nichts...
Nur die schwarze Nacht und Ich ..:-)
Jepp. Fahre zwar selten die ganz einsamen Autobahnen (A20, 31 etc) aber auch die A1 ist an einem Sonntag abend wirklich seeehr gut zu fahren. Da oft auch dreispurig umso mehr. Wenn ich mir überlege ich müsste den Abschnitt Hamburg Bremen mit 130 lang fahren... würg.
Ja, Ausnahme sind natürlich die 4 Baustellen zwischen Osnabrück und Dreieck Ahlhorner Heide, aber ich fahre ja viel weiter.
Was mich am Straßen verkehrt erfreut, sind rücksichtsvolle Fahrende, die manchmal sogar mein Leben retten, wenn ich nicht vorausschauend fahren. Zum Beispiel vor zwei Tagen beim Überholen leider nicht schnell genug gewesen und nur den Unfall verhindert, weil mein Gegenüber vorausschauend gefahren. Oder den netten Fahrer, der beim Kreisverkehr mich vorgelassen hatte, da ich aus der bescheidenen Ecken kaum rauskam. Ich bin mehr als froh, dass solche Menschen da draußen existieren. In diesem Sinne fröhliche Weihnachten und guten Rutsch ins neue Jahr!
Ich hatte gestern Abend endlich mal wieder eine geschlossene Schneedecke unter den Reifen.
Frischer Neuschnee und kein Winterdienst unterwegs. 🙂
Zitat:
@Epidemiologin2017 schrieb am 24. Dezember 2021 um 09:46:53 Uhr:
Was mich am Straßen verkehrt erfreut, sind rücksichtsvolle Fahrende, die manchmal sogar mein Leben retten, wenn ich nicht vorausschauend fahren. Zum Beispiel vor zwei Tagen beim Überholen leider nicht schnell genug gewesen und nur den Unfall verhindert, weil mein Gegenüber vorausschauend gefahren. […]
Ich finde es gut, dass du zu deinen Fehlern stehst, denn dadurch lernt man draus und macht die Fehler nicht wieder. 🙂
Gruß
Uwe