ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Was mich im Verkehr erfreut!

Was mich im Verkehr erfreut!

Themenstarteram 25. März 2011 um 7:22

Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.

Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.

Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.

 

Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):

- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)

 

- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat

- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging

- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten

- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.

- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei

 

Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 25. März 2011 um 7:22

Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.

Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.

Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.

 

Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):

- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)

 

- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat

- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging

- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten

- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.

- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei

 

Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.

2986 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2986 Antworten

1. Wasser?...wieso Wasser?

2. 30T reines Wasser wäre bisschen viel...

3. Das mit dem Vorhang ist nicht Schlamper, sondern pure Absicht.

Sieht schöner aus und es nervt einfach manchmal wenn die Leute hoch glotzen.

Wegen dem Telefon denke ich jetzt nicht. Wenn man das Handy am rechten Ohr hat, ist es nicht möglich von der linken Spur aus dem PKW heraus zu sehen, ob. da eins benutzt wird oder nicht.

Dafür sitzt man zu weit oben.

....

Und wenn ich stehe und der Motor aus ist, darf ich sehr wohl auf MT schreiben....;-)

Zitat:

@Pfuschwerk schrieb am 21. Oktober 2021 um 17:20:52 Uhr:

Werder das eine noch das andere, aber das könnt ihr nicht wissen.

Die Geschwindigkeit ist mir eher egal, was mich ankotzt, sind die ganzen rücksichtslosen Falschparker. Ich wohne in einer Sackgasse, wo auf einer Seite parken erlaubt ist, weil da meist voll ist, parken viele auf der anderen Seite auf dem Gehweg, auch viele Anwohner. Liefer-LKW-Fahrer, die ans Ende der Sackgasse wollen, kommen nicht durch und müssen ihre Paletten 50 m über Kopfsteinpflaster ziehen. Dass die Gebührenerhöhung Folgen hat, hat sich im Mai (?) gezeigt, als die höheren Bußgelder kurzzeitig galten, schon haben die "Sünder" woanders geparkt. 55 oder 75 € machen schon einen Unterschied zu 15 €. Als die Novelle wieder aufgehoben wurde, war alles wieder beim Alten.

Insofern freue ich mich über die Neuregelung.

Zitat:

@hon-da15 schrieb am 22. Oktober 2021 um 08:51:16 Uhr:

1. Wasser?...wieso Wasser?

2. 30T reines Wasser wäre bisschen viel...

3. Das mit dem Vorhang ist nicht Schlamper, sondern pure Absicht.

Sieht schöner aus und es nervt einfach manchmal wenn die Leute hoch glotzen.

Wegen dem Telefon denke ich jetzt nicht. Wenn man das Handy am rechten Ohr hat, ist es nicht möglich von der linken Spur aus dem PKW heraus zu sehen, ob. da eins benutzt wird oder nicht.

Dafür sitzt man zu weit oben.

....

Und wenn ich stehe und der Motor aus ist, darf ich sehr wohl auf MT schreiben....;-)

Honda,

da baue ich dir goldene Brücken und du fragst warum?

Also, du fährst Gefahrstoff und stehst im Stau. Das Schlaufon muss trotzdem ausbleiben weil du weiterhin auf der Straße stehst. Gott sei Dank ist der Vorhang zu und keiner sieht was du tust.

Wenn dir diese Erklärung besser gefällt, bitte schön. Allerdings auf deinen persönlichen Wunsch weil die tatsächlich auftretenden Probleme kenne ich durchaus.

Hau rein, fahr heim und

Schönes Wochenende

Das Schlaufon muss trotzdem ausbleiben weil du weiterhin auf der Straße stehst.

 

Wo sollte der lkw denn stehen, wenn nicht auf einer Straße? In einem Garten auf der Wiese?

Zitat:

@cube01 schrieb am 23. Oktober 2021 um 16:33:35 Uhr:

Das Schlaufon muss trotzdem ausbleiben weil du weiterhin auf der Straße stehst.

Wo sollte der lkw denn stehen, wenn nicht auf einer Straße? In einem Garten auf der Wiese?

Hat auch keiner gegenteiliges behauptet.

Gruß

Also darf ich nicht das „Schlaufon“ nutzen, wenn der lkw auf der Straße ist? Deine Aussage @wpp07

Eigentlich darf man das schon, wenn der Motor nicht läuft.

… nicht wenn der Motor automatisch abgeschaltet wurde („Start-Stop-Automatik“).

Zurück zum Thema, bitte!

Mich erfreut, daß ich Gesetzeskonform mein Smartphone benutzen darf, wenn der Motor aus ist, egal ob Ich im Pkw ,oder im LKW mit 30T beladenem Wasser sitzt ....besser?? :-)

Zitat:

@Moewenmann schrieb am 24. Oktober 2021 um 10:51:23 Uhr:

… nicht wenn der Motor automatisch abgeschaltet wurde („Start-Stop-Automatik“).

Das Oberlandesgericht Hamm hat diesen Punkt geklärt: Die Benutzung eines Mobiltelefons ist auch dann keine Ordnungswidrigkeit, wenn der Motor nicht bewusst vom Fahrer selbst ausgeschaltet wurde, sondern das Abschalten automatisch erfolgte (OLG Hamm, Beschluss vom 00.09.2014 – 1 RBs 1/14.

Zitat:

@freewindqlb schrieb am 31. Oktober 2021 um 07:27:27 Uhr:

Zitat:

@Moewenmann schrieb am 24. Oktober 2021 um 10:51:23 Uhr:

… nicht wenn der Motor automatisch abgeschaltet wurde („Start-Stop-Automatik“).

Das Oberlandesgericht Hamm hat diesen Punkt geklärt: Die Benutzung eines Mobiltelefons ist auch dann keine Ordnungswidrigkeit, wenn der Motor nicht bewusst vom Fahrer selbst ausgeschaltet wurde, sondern das Abschalten automatisch erfolgte (OLG Hamm, Beschluss vom 00.09.2014 – 1 RBs 1/14.

Irrelevant, weil sich die diesbzgl. Regelungen 2017 grundlegend geändert haben.

https://www.adac.de/.../

Zitat:

Nur wenn Ihr Kraftfahrzeug steht und Sie den Motor vollständig ausgeschaltet haben, dürfen Sie Mobiltelefone und andere Geräte in die Hand nehmen und benutzen. Das Ausschalten des Motors durch eine Start-Stopp-Automatik z.B. an der Ampel oder im Stau genügt hingegen nicht.

Mich würde es aber freuen, wenn reine BEV ausgenommen sind, weil die keine Start-Stop-Automatik haben :-)

notting

Zitat:

Mich würde es aber freuen, wenn reine BEV ausgenommen sind, weil die keine Start-Stop-Automatik haben.

Der fährt aber, genauso wie bei Start/Stop, sofort weiter, wenn du das Bremspedal löst und aufs Gas-/Fahrpedal drücktst. Und genau das wird wohl der Grund für diese gesonderte Regellung bei Start/Stop sein. Du kannst ausversehen/ungewollt weiterfahren.

Ergo, Handynutzung ist nur dann erlaubt, wenn die Zündung aus ist.

Last call: zurück zum Thema!

In meinem Fall . ..der LKW hat keine SSA. Ergo Zündung aus. Ergo Handy Nutzung OK.

...das einzigste was lief war die Standheizung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Was mich im Verkehr erfreut!