Was mich im Verkehr erfreut!

Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.

Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.

Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)

- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei

Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.

Beste Antwort im Thema

Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.

Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.

Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)

- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei

Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.

2986 weitere Antworten
2986 Antworten

Schadenfreuede ist die ehrlichste Art sein Mitleid auszudrücken 😉

Ich parke auch immer rückwärts ein.
Dafür kann ich dann schadensfroh lächeln, wenn ich sehe, wie die Vorwärtseinparker immer am hin- und herkurbeln sind, sinnlos Sprit dabei verballern und das Auto verschleißen. 😁

???

Bei den beiden Varianten ist der Gesamt-Rangieraufwand doch derselbe.

Mich erfreut es immer da Parken zu dürfen wo Autos nicht hin Passen und in Parkhäuser Umsonst unter zu Kommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 11. September 2018 um 16:27:23 Uhr:


???

Bei den beiden Varianten ist der Gesamt-Rangieraufwand doch derselbe.

Naja. Theorie schon.
Praxis vermutlich nicht

Weil man mit der nicht 100% einsehbaren Front nicht in der engen Lücke rangiert. Ich selbst traue mir vorwärts zumindest nicht zu mit 5cm Abstand an nem anderen Auto herzufahren (beim einbiegen).
Zumindest nicht zuverlässig 100%

Rückwärts rein und vorwärts raus aber schon weil die dann relevanten Fahrzeugteile gut im Spiegel einzusehen sind und man mit rückwärts rein im Gegensatz zu vorwärts rein oft in 1 Zug schon perfekt in der Lücke steht.
Und dadurch beim rausfahren gar kein rangieren mehr nötig ist.

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 11. September 2018 um 16:27:23 Uhr:


???

Bei den beiden Varianten ist der Gesamt-Rangieraufwand doch derselbe.

Nee, ebend nicht.
Rückwärtst kommst du fast immer mit einem Ruck rein, auch zw. zwei Autos, und stehst meistens schon perfekt und vorwärts natürlich problemlos in einem Zug wieder raus.

Wenn rangieren, dann vielleicht beim rückwärts Einparken noch einmal nen Meter vor. Und dieses stehende Rumgekurbele am Lenkrad brauchst dabei garnicht.

Also Leute. Was habt ihr denn für komische Autos? Ändert sich da manchmal spontan die Länge oder Breite oder der Lenkungswinkel?

Ich kann vorwärts in eine Parklücke fahren und perfekt drin stehen. Das ist nicht schwer. Und wer's nicht glaubt, dem demonstriere ich das gern.

Dann fahre mal mit dem Dicken in einem engen Parkhaus hinten an der Wand in die letzte Box. Rückwärts kein Thema, vorwärts sehr wohl. Oder zwei Wagen parken dich seitlich eng zu, und am Heck ist kaum Platz. Da kommst du ohne viel kurbeln raus, wenn du rückwärts in der Box stehst. :-)

Ich find vorwärts einparken auch doof, machs auch nur wenn in ner stark befahrenen Strasse, beim rückwärts einparken zu befürchten steht, dass der Verkehr hinter mir ned rafft, dass mein Rechtsblinker event. auf meine Einparkabsicht hindeuten könnte, mir auf die Stoßstange aufgeschlossen- und meine Einparkabsicht somit vereitelt wird.

Nun muss ich nur noch den Bezug zu diesem Thread hinbekommen. Ach, ich weiß schon... Ich freu mich, dass ich im STRASSENverkehr so toll rückwärts einparken kann.

Parken ist an sich kein Problem.

0-problem

Falsch, die ist nur so busy als Sekretärin, dass die ständig wieder weg muss, um aushäusig Erledigungen zu tätigen. Vollkommen falsche Auslegung deinerseits, lieber legooldie. 😉

Zitat:

@cube01 schrieb am 11. September 2018 um 17:22:00 Uhr:


Dann fahre mal mit dem Dicken in einem engen Parkhaus hinten an der Wand in die letzte Box. Rückwärts kein Thema, vorwärts sehr wohl. Oder zwei Wagen parken dich seitlich eng zu, und am Heck ist kaum Platz. Da kommst du ohne viel kurbeln raus, wenn du rückwärts in der Box stehst. :-)

OK, ich kann mir auch Sonderfälle ausdenken, in denen es tatsächlich mit Rückwärtseinparken besser geht. 😎

Bei extrem enger Parkbox bzw. sehr wenig Platz vor den Parkbuchten trifft das tatsächlich zu, die Schleppkurve ist bei vorn gelenkten Fahrzeuge nun mal vorn ausgebaucht. Wir sprachen oben aber von 0815-Supermarkt-Parkplätzen. Und wie, gesagt, ich mache es gern vor, dass ich dort direkt und ohne Korrektur reinfahre und gerade stehe.

Wobei es vielleicht etwas unfair ist, das mit einem sehr übersichtlichen Fahrzeug zu tun ... 😉

Zitat:

@legooldie schrieb am 11. September 2018 um 21:31:38 Uhr:


Parken ist an sich kein Problem.

Und wo steht da dein Fusselroller?

Gut,dann halt was anderes.

001372ac9cf211942fc203

😁 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen