Was mich im Verkehr erfreut!
Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.
Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.
Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)
- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei
Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.
Beste Antwort im Thema
Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.
Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.
Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)
- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei
Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.
2986 Antworten
OK, ich könnte jetzt noch mitteilen, dass ich mittlerweile sowohl Pilze (Flockenstieliger Hexenpilz + Steinpilz) als auch ein Pils (Lübzer) hinter die Kiemen geschoben habe und schön satt bin. Das wäre aber OT, also lasse ich es.
Erfreut im Straßenverkehr hat mich heute, dass auf der - sehr kurzen - Auffahrt Kaiserdamm (Nord) nordwärts trotz dichten Verkehrs auf der A100 für mich eine Lücke freigemacht wurde, damit ich auffahren kann.
Zitat:
Erfreut im Straßenverkehr hat mich heute, dass auf der - sehr kurzen - Auffahrt Kaiserdamm (Nord) nordwärts trotz dichten Verkehrs auf der A100 für mich eine Lücke freigemacht wurde, damit ich auffahren kann.
Was eigentlich Usus an dieser Auffahrt ist. Kenne ich zumindest nicht anders, wenn ich jedes mal da lang fahre. 😉
ich hätte auch nen interessanten Beitrag.
Als mei Kumpel und ich in ner Stadt mal gefahren sind und an der Ampel wieder losfahren wollten ging plötzlich der 1erste Gang nicht mehr rein... da ging das Schwitzen los. Naja hinter uns autos ganz tolle sache, auf jeden Fall bin ich dann ausgestiegen geschoben, wir wollten den Wagen an den gegenüberliegenden Rand schieben, damit wir keinen mehr stören, Kumpel hat gelenkt, und von dem Wagen hinter uns kam halt eben kein typisches hupen und genervtes was ist los. der Typ war so freundlich und hat mitgeschoben, ist halt sehr freundlich. Und dann erstmal komplett über die Kreuzung sehr angenehm🙂 Und das beste war, der Gang ging dann tatsächlich wieder rein. Kupplung hat gehangen. Naja wird man nicht so schnell vergessen 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@TimSchoener schrieb am 2. Juli 2018 um 09:01:14 Uhr:
ich hätte auch nen interessanten Beitrag.
Als mei Kumpel und ich in ner Stadt mal gefahren sind und an der Ampel wieder losfahren wollten ging plötzlich der 1erste Gang nicht mehr rein... da ging das Schwitzen los. Naja hinter uns autos ganz tolle sache, auf jeden Fall bin ich dann ausgestiegen geschoben, wir wollten den Wagen an den gegenüberliegenden Rand schieben, damit wir keinen mehr stören, Kumpel hat gelenkt, und von dem Wagen hinter uns kam halt eben kein typisches hupen und genervtes was ist los. der Typ war so freundlich und hat mitgeschoben, ist halt sehr freundlich. Und dann erstmal komplett über die Kreuzung sehr angenehm🙂 Und das beste war, der Gang ging dann tatsächlich wieder rein. Kupplung hat gehangen. Naja wird man nicht so schnell vergessen 🙂
So eine Situation hatte ich vor über 25 Jahren mit meinem Renault 19 auch mal, nur ging der Motor einfach aus, weil der Zündverteiler ne Macke hatte. Und ich war allein mitten in Würzburg. Dank einiger hilfsbereiter Passanten konnte ich die Kreuzung dann freimachen. Nur konnte ich damals bei MT noch nicht Danke sagen, an die hilfsbereiten unbekannten Helfer!
wenn sowas vor mir passiert, steig ich selbstverständlich auch aus und helfe. Ist zeitlich betrachtet auch zielführender, wenn man beim Schieben hilft, anstatt blöd rumzuhupen
Zitat:
@cocker schrieb am 2. Juli 2018 um 10:19:57 Uhr:
wenn sowas vor mir passiert, steig ich selbstverständlich auch aus und helfe. Ist zeitlich betrachtet auch zielführender, wenn man beim Schieben hilft, anstatt blöd rumzuhupen
Kann ja jeden mal passieren, nur erwischt es immer die falschen. Nicht die, die dabei immer am lautesten hupen! Die hätten es mal verdient. 😁
Zitat:
cocker schrieb am 2. Juli 2018 um 10:19:57 Uhr:
wenn sowas vor mir passiert, steig ich selbstverständlich auch aus und helfe. Ist zeitlich betrachtet auch zielführender, wenn man beim Schieben hilft, anstatt blöd rumzuhupen
Auch "gesamtwirtschaftlich". Muss man halt erstmal verstehen (wollen).
Bin bei uns, nördlich von Frankfurt (Main) mal die B3 gefahren. Es staute... ungewöhnlich zu der Zeit und Tag. Irgendwann komm' ich um die Kurve... steht paar Meter vor einer Kreuzung mit Ampel ein Audi Kombi rechts. Alle müssen sich an dem vorbeiquälen.
Ich halte hinter dem... und hab' den dann mitm Fahrer ~10m weiter geschoben - seitlich auf den Anfang des Abbiegerstreifens. Ab dann lief der Verkehr wieder... Davor fuhren 100e Autos usw. vorbei und haben sich vermutlich nur stumpf geärgert..
Psychologisch erklärlich. Entweder der erste hilft - oder der 101.. Denkvorgang: "Es gibt zwar offenbar ein Problem, aber da alle Autofahrer vor mir es so lösen, dass sie einfach vorbeifahren, tue ich das auch. Wird schon richtig sein so."
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 2. Juli 2018 um 13:54:05 Uhr:
Psychologisch erklärlich. Entweder der erste hilft - oder der 101.. Denkvorgang: "Es gibt zwar offenbar ein Problem, aber da alle Autofahrer vor mir es so lösen, dass sie einfach vorbeifahren, tue ich das auch. Wird schon richtig sein so."
Glaub ich nicht. Eher so: "Ich hab jetzt geschlagene 10min Zeit verplempert. Wenn ich dem jetzt helfe, brauche ich ja NOCH länger. Sollen sich doch die hinter mir um den kümmern, ich bin ja schon fast vorbei.". Immerhin habe ich die Ampel gerade noch bei Grün erwischt, was mich erfreut 😛
Ich bin letzthin wieder einmal gute 200 km Landstraße gefahren, auf solchen Straßen, die nicht als Pendlerstrecken oder Güterzugersatzstrecken dienen, solchen, die nicht zwei Wirtschaftszentren miteinander verbinden.
Und da war sie wieder:
DIE FREUDE AM FAHREN!
Über längere Strecken war ich auch in unserem dicht besiedelten Land das einzige Fahrzeug auf der Strecke, das Wetter herrlich, die Fenster offen (Klimaanlage ist kein Ersatz für den Duft der Wälder, Wiesen, frischer Ernte (ja, leider wird die Wintergerste bereits wieder abgeerntet)).
Und irgendwie fühlte ich mich auf eine herrliche Weise so wunderbar weit weg von den Verkehrsproblemen der Großstadt und der Ballungszentren.
😎🙂
Auf der Leeseite des Mähdreschers dann aber besser Fenster zu. 😎
War auf der Rückfahrt von Berlin vorgestern, vor mir eine Riesenstaubwolke auf der A19. Sch..., dachte ich, nicht dass das wieder so ein Sandsturm ist wie vor ein paar Jahren, mit Massenunfall, Brand und Toten. Freundlicherweise war's nur eine Erntemaschine auf einem staubtrockenen Gerstenschlag.