Was mich an meinem R stört

Mercedes R-Klasse W251

Hallo allerseits,

ich habe jetzt seit ca. 4 Wochen meine neue R-Klasse (R350CDI L).

Die R-Klasse ist es geworden wg. dem Platz (ich habe 3 Kinder).

Und der Platz ist auch einfach Luxus. AUch das Fahrgefühl ist etwas besonderes (Airmatic). Das Auto "entschleunigt". Trotzdem ist man zügig unterwegs.

Diesel mag ich eigentlich nicht. Automatik auch nicht. Als Mercedes den Automatikhebel am Lenkrad erstmals gebracht hat, war das für mich ein "no go".

Als Benziner (wenn dann R500 und den alten Motor wollte ich nicht) ist die R-Klasse IMHO im Unterhalt viel zu teuer. Da ist der R350CDI schon recht überzeugend. Und leicht auf > 300 PS zu bringen 😉. Da habe ich "meinen Frieden mit gemacht"😉.

Was mich aber wirklich stört ist folgendes:

1.) Das Geräusch der Zentralverriegelung beim Schliessen (jedesmal beim Anfahren). Das hört sich bei jedem Kleinwagen besser an. Von Audi, BMW und anderen Mercedes ganz zu schweigen. Hätte man hier nicht leisere Element verbauen können, oder bessere Dämmung?

Hat evtl. jemand eine Lösung hierfür?

2.) Das Geräusch wenn man die Handbremse löst fällt in die gleiche Kategorie. Würde bei einem "Sprinter" vielleicht noch gehen. Aber bei einem "Sports Tourer"?

Hat evtl. jemand eine Lösung hierfür?

3.) Der dünne Lenkradkranz. Das AMG Paket mit Leder innen war mir zu teuer🙁. Daher nur das Sportpaket mit dem dünnen Lenkrad. Gerade für so ein große Auto IMHO sehr gewöhnungsbedürftig (meine E-Klasse hatte einen dickerern Lenkradkranz und das M-Lenkrad im BMW ist sowieso dicker).

Das werde ich mir wohl "aufpolstern" lassen.

Statt dem veralterten Comand habe ich ein modernes Alpine nachrüsten lassen (mit Kamera vorne und hinten). Anderen "Schnick-schnack" (Totwinkelassistent etc.) brauche ich nicht.

Der Innenraum ist o.k., wenn auch nicht mit Mercedes Limousinen oder Audi bzw. BMW zu vergleichen.

Dafür aber Raum (-Luxus) ohne Ende.🙂

Alles in allem eben ein besonderes Auto😉.

Grüße
Peter

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

immerhin ein Problem lässt sich sehr charmant lösen: die Entriegelung der Fußfeststellbremse funktioniert fast geräuschlos, wenn man vor dem Ziehen des Hebels den linken Fuß auf das Feststellpedal legt. Dann federt das Pedal extrem smooth (weil langsam) zurück und macht keinerlei Geräusche. Den Hebel dann erst loslassen, wenn der Fuß nicht mehr auf dem Pedal ist.

Probiert´s mal! Die Bremse wird zum Leisetreter.

VG
hawaii

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TJ-R320


denn leider gibt es doch einige wenige Punkte die den Gesamteindruck des einzigartigen Fahrzeuges trüben: Die Haptik und Wertigkeit der verwendeten Materialien im Innenraum
TJane

Wenn ich mir die neue M-Klasse ansehe, ist es umso unverständlicher, wie stiefmütterlich Mercedes die aktuelle R-Klasse im Innenraum behandelt hat, gerade wo

außen

nach meinem Empfinden das Update sehr stimmig ist. Ein Negativ-Highlight sind die billigen, knarzenden Verkleidungen im Kofferraum - das ist Fiat-Niveau.

Fazit: Innen-Facelift durchführen und ich unterschreibe sofort.

VG
hawaii

Zitat:

Original geschrieben von hawaii118



Zitat:

Original geschrieben von TJ-R320


denn leider gibt es doch einige wenige Punkte die den Gesamteindruck des einzigartigen Fahrzeuges trüben: Die Haptik und Wertigkeit der verwendeten Materialien im Innenraum
TJane
Wenn ich mir die neue M-Klasse ansehe, ist es umso unverständlicher, wie stiefmütterlich Mercedes die aktuelle R-Klasse im Innenraum behandelt hat, gerade wo außen nach meinem Empfinden das Update sehr stimmig ist. Ein Negativ-Highlight sind die billigen, knarzenden Verkleidungen im Kofferraum - das ist Fiat-Niveau.
Fazit: Innen-Facelift durchführen und ich unterschreibe sofort.

VG
hawaii

jetzt wo ich im täglichen Gebrauch die S-Klasse fahre fällt dieser Unterschied um so mehr auf

Kappa9

Zitat:

Original geschrieben von chranchi


Hallo, ich hätte auch noch eine Frage zum Alpine, funktioniert die Lenkrad Fernbedienung vernünftig?
Was für einen Einbaurahmen hast Du verwendet? Gibt es da welche die ordentlich aussehen?

Das was ich bisher gesehen habe ist echt grottig!

Liebe Grüße Mischa

Hallo Mischa,

hat etwas gedauert😉.

Im Anhang findest Du ein Bild des Einbaus.
Der Einbaurahmen ist ganz schwarz und mit Softlack beschichtet.

Links der kleine Knopf ist die Bedienung für die Kameras vorne und hinten.

Mit dem Alpine 910 bin ich noch nicht richtig "warm geworden". Evtl. kommt noch eine anderes Steuergerät rein.

Über die Lenkradfernbedienung geht:
- Laut/Leise
- Sendersuchlauf
- Titel vor und zurück
- Telefon Annehmen/Auflegen geht noch nicht. Soll sich aber beim Hersteller des Interfaces programmieren lassen.

Grüße
Peter

Alpine
Deine Antwort
Ähnliche Themen