Was mich an Bahn und ÖPNV aufregt oder erfreut

Hallo,

mit freundlicher Duldung durch die Moderatorenschaft möchte ich einen Thread zum Thema Bahn und sonstiger ÖPNV (= öffentlicher Nahverkehr) eröffnen. Was sind eure positiven und negativen Highlights? Oder habt ihr Fragen zum Thema?

Was mich als Kunden aufregt:

  • Natürlich als erstes die Unpünktlichkeit. In der Stadt, in der ich wohne, sind beispielsweise die Fahrzeiten der Busse in der Hauptverkehrszeit kaum zu schaffen. Hier hat man aus Wirtschaftlichkeitsgründen wohl etwas zu sehr gestrafft.
  • Der Tarifdschungel. Wer blickt da noch durch? Schon mal versucht, vom VRS ins VRR-Gebiet zu fahren und da den richtigen Fahrschein für zu bekommen?
  • Die „Ich möchte lieber, dass der Sitz neben mir frei bleibt“-Mentalität, d. h. Taschen und Rucksäcke auf dem Nebensitz, die dann nur widerwillig weggenommen werden. Noch schlimmer aber:
  • Füße auf dem Sitz.
  • Alkoholverbote in Bus und Bahn, mit denen dem Arbeiter sein Feierabendbier und dem Fußballfan die Einstimmung aufs Spiel vermiest werden.

Doch es gibt für mich auch positive Seiten:

  • Wenn es JobTicket-Angebote gibt, kommt man noch recht günstig weg.
  • Man braucht sich um nichts zu kümmern und muss sich nicht so wie beim Auto Sorgen machen, dass eine teure Reparatur kommt, dass man beim Einparken jemanden touchiert usw.
  • Keine mühsame Parkplatzsuche oder Parkhauskosten.

Ein neutraler Punkt wären für mich die Mitreisenden. Da gibt es Licht und Schatten.

Gruß
Hanebüchen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von SRAM



ÖPNV:    AUTO:

- Finanzielles Faß ohne Boden
- finanzielles faß ohne boden

- Kostendeckung: was ist das ?

- der Steuerzahler darf mal wieder einigen Beamten und Politikern lukrative Posten bezahlen
- stammtischparole
- die langsamste Methode von A nach B zu kommen (oder lebt ihr direkt an der Haltestelle oder dem Bahnhof ?)
- unfug  bin mit den öffentlichen schneller als mit auto ( großraum stuttgart)
- kein Tür zu Tür Transport möglich.
- kein stichhaltiges argument
- ein Hort für Kriminelle und Schmarotzer
 - und wieder stammtischgesülze
- Gefahr für Leib und Leben durch Schläger, Messerstecher und durchgeknallte Jungmigranten.
- gefahr für leib und leben durch drängler, raser, durchgeknallte verkehrsidioten, hirnlos überholende

.........mit einem Satz: überflüssig, gefährlich und viel zu teuer für den Steuerzahler !
.......  man kann alles mit polemik und stammtischparolen schlechter machen als es tatsächlich ist    

Gruß SRAM
gruß loller

272 weitere Antworten
272 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Felyxorez



Zitat:

Original geschrieben von infuso


von mir aus können 100% die bahn toll finden, ich finde sie zum kotzen und muss mich garantiert dafür nicht rechtfertigen. warum habt ihr ein auto? bahnfahren ist doch so geil...
Doch doch Infuso... heute musst du dich für alles rechtfertigen. Auch warum du keine Bioprodukte kauft, ob du Apple oder Samsung Handy kaufst, ob du BMW oder Audi fährst, ob du lieber in der Schweiz oder Österreich Ski fahren gehst, etc. etc....

Also das finde ICH aber auch:

Rechtfertige Dich gefälligst!

Und zwar FÜR ALLES!

Los jetzt! 😁

Toll am Bahnfahren: Ich kann nebenher arbeiten, und oft konzentrierter und effektiver als im Büro. Da ich oft im Auto und in der Bahn allein unterwegs bin, ist das Bahnfahren für mich auch nicht wirklich teurer als die Fahrt mit dem Auto.

Blöd am Bahnfahren: Umsteigen, verpasste Anschlüsse, bei Pannen fühlt man sich hilflos, während ich als Autofahrer meist der Illusion verfalle, auch im Stau die Dinge irgendwie noch beeinflussen zu können. 🙂 Den Nachbarn kann man sich in der Bahn auch nicht aussuchen, allerdings mit Kopfhörern und guter Musik sich meist ganz gut vom Leibe halten oder verdrängen.

In der 1. Klasse sind zu viele Yuppis und in der 2. Klasse zu wenige.

Deine Antwort
Ähnliche Themen