Was meint ihr zum Golf 3 Gti 8V 115ps?

VW Vento 1H

hi leuts,
will mir jetzt n neues auto holen und kann so etwa 3000-3500€ ausgeben. hatte bis jez nen golf 3 mit 75ps. will jetzt halt was mit mehr ps und hab ma geschaut, den golf gti mit 115 ps gibts schon so ab 3000€ mit 100.000km. was meint ihr dazu. lohnt sich des auto und macht des spaß. will jetzt auch kein sportwagen oder so nur halt n bissel was floteres wie die 75ps. also schreibt ma was. wenn jemand schonma selbst erfahrung mit dem gti gemacht hat wär auch super.
mfg flex

21 Antworten

Hallo,

der 2.0 8V ist ein sehr robuster Motor. Hat nen relativ flachen Drehmomentverlauf, deswegen erscheint der Durchzug nach ner Zeit eher langweilig. Was die Sportlichkeit angeht liegt er eher im Mittelfeld, recht langhubig und halt ein 8 Ventiler, obenrum fehlt ihm etwas die Drehfreude. Im Vergleich zu kleineren und moderneren Maschinen mit 16V Technik steht er leider etwas schlechter da, als zu Motoren seiner Ära.
Wenn man die Kiste ruhig fährt kommt auch ein erträglicher Spritverbrauch bei raus, hab mal 7.2l/100km auf Langstrecke geschafft.
Versicherung sieht garnicht mal so schlecht aus, in der Typenklasse ist er auf 18 gefallen.

Wenn du nur bischen was flotteres willst dann kannst du auch zum Golf 3 1.6 101PS greifen, falls dir der Verbrauch wichtig sein sollte. Den gibs natürlich auch als GT.

ja aber mit fächerkrümmer und scharfer nockenwelle kann man bei dem gti doch noch was machen oda?

Also ich hatte auch mal den 75ps Golf und hab dann ma einen Passat 35i mit eben jenem 2,0l Motor gefahren. Man hat schon einen deutlichen Unterschied gemerkt. Im Golf dürfte der ja auch wegen des geringeren Gewichts noch besser gehen, denk ich ma. Probefahrt hilft meistens weiter.

Gruß

vielleicht wäre ja ein 90ps gt special etwas für dich?ist kaum langsamer als der 115ps motor.

MFG

Ähnliche Themen

Hi,

ich habe einen Golf III Variant mit diesem 2.0-Liter Motor (von Ende 97 - da wurde der Drehmomentverlauf etwas verbessert). Ich finde, dieser Motor ist ein super Kompromiss aus Vernunft und Spaß. Wegen dem großen Hubraum muss man normalerweise nie viel Gas geben um gut vom Fleck zu kommen. Da dieser Motor in dem normalen Golf III nicht so verbreitet ist, ergibt sich ein ganz nettes Understatement :-).

Mein Kombi(!) verbraucht immer so zwischen 6,8 und 7,5 l/100km. Das ist ein echt guter Wert für so ein altes Auto finde ich. Ich fahre halt sparsam, gebe aber auch gerne mal Stoff, wenn ich will, und das geht mit dem Motor schon ganz gut.

Also ich kann den Motor nur empfehlen.

Viele Grüße
Sebastian

Wir hatten nen 115PS GTI von 1996 bis 2005 in der Familie.
Sehr robust. Außer Verschleißteilen war nur ein Anlasser und ein Fensterheber kaputt.
Am Ende bei 150tkm war die Zylinderkopfdichtung leich undicht. Da haben wir ihn berkauft.
Verbrauch war immer so 7-8,5 Liter.
Versicherung war schon teurer als der 75PS, aber vertretbar (allerdings bei 30% VK).
Der Motor ist ein guter Kompromiss zw. Sport und Sparen und reicht eigentich in allen "normalen" Lebenslagen.

Wenn ich sehe, was an meinem neuen Ver alles schon kaputt war, hätte ich den alten GTI gerne wieder......🙁

Im Endeffekt hast Du sowieso kaum eine Wahl: GTI 16V werden ja kaum Gescheite angeboten (selten) und VR6 dürfte vom Verbrauch nicht im Rahmen liegen. Also bleibt nur der 115 PS.

hab nun schon den 2ten mit 2E Motor und ich bin voll zufrieden damit . Finde ausreichend motorisiert
im Serienzustand wäre bischen übertrieben , aber es reicht für eine zügige Fahrweise locker aus .
Und der Verbrauch ist natürlich auch nit zu hoch . Falls du dir dann nochn bischen daran ändern willst:
es lässt sich wirklich ne Menge rausholen und den Tacho schaffst du auch locker vollzumachen . Aller -
dings ist dann der Verbauch (wenn du das ständig nutzt) nicht mehr so Super . Dann lieber nen 16V .

Ich fahr einen mit dem 2E und ich kann nur sagen 166000km gelaufen und läuft immer noch wie eine eins....von der sportlichkeit kann man auch nicht mekern..ich bin super zufrieden!!!!

ok danke schonmal für die meinungen. aber ich denke der is dann genau des richtige für mich. will n auto mit n bissel komfort wie e.fensterherber und so und was n bissel zieht. und n bissel potenzial hat der motor ja auch noch was tunen betrifft.🙂

Beim Motor geht einiges^^

was kann man da eigentlich alles so verändern was dann auch spürbar mehr bringt.

Zitat:

Original geschrieben von rayman_leu


was kann man da eigentlich alles so verändern was dann auch spürbar mehr bringt.

Auch dir empfehle ich die Nutzung der Suchfunktion.

Es gibt jede Menge Beiträge zu diesem Thema.

ok danke.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen