Was meint ihr zu dem? E320 mit orig. 24500 km!
Hallo Freunde, ich habe mir grade überlegt meinen grünen E280 zu verkaufen und mir dieses Auto zu holen:
Link:
http://suchen.mobile.de/.../195338241.html?...
Wollte mich mal erkundigen, was ihr Profis zu dem Angebot des E320 meint. Finde das Fahrzeug wunderschön und es wäre endlich SILBER und nicht GRÜN, von der viel besseren Ausstattung ganz zu schweigen.
Meine 18-Zöller würde ich dann natürlich auf dem 320er fahren und die AMG-Räder mit Winterreifen bestücken.
Hoffe ihr könnt mir helfen mich zu entscheiden. Vielen Dank.
Gruss
Martin
Beste Antwort im Thema
Moin Moin, so von Martin zu Martin 🙂,
wenngleich ich mich nicht unbedingt qualifiziert fühle, mich als "Profi" zu bezeichnen, trotzdem ein paar Gedanken meinerseits:
Die Bilder im Inserat sehen natürlich sehr vielversprechend aus, aber lass' Dich von einem neuwertigen Innenraum und Lack nicht vorschnell blenden: Mit solchen Fahrzeugen, die nach deutlich über zehn Jahren einen so niedrigen Kilometerstand aufweisen, ist es nämlich meiner Ansicht nach immer so eine Sache... Da meint man natürlich zunächst, praktisch einen Jahreswagen erwerben zu können, bei dem so schnell keine teuren Reparaturen anstehen dürften und lässt sich entsprechend gerne vom optisch fast makellosen Zustand verführen. Allerdings vergisst man dabei auch allzu leicht, dass der Wagen über all die Jahre sehr viel herum gestanden haben muss.
Das sind dann eben doch lange Jahre, in denen das Gewicht des Fahrzeugs (also hier immerhin über 1.6 Tonnen) trotzdem auf sämtliche tragenden Fahrwerksteile gewirkt hat und das - insbesondere wenn über längere Zeiträume wirklich überhaupt keine Fahrten stattfanden - womöglich noch in ungesünderer Weise als bei Autos, die regelmäßig und häufig bewegt werden.
Ich würde daher angesichts der doch recht hohen Investition, die hier im Raume steht, unbedingt eine wirklich ausgiebige Probefahrt empfehlen und vielleicht auch einen Gebrauchtwagencheck bei einschlägig bekannten Anbietern wie ADAC oder Dekra einplanen.
Von der technischen Seite abgesehen, solltest Du Dir außerdem noch überlegen, wie lange Du den Wagen halten willst. Wenn Du eher der Typ bist, dem ein Auto nach zwei bis drei Jahren (oder früher) langweilig wird, wärest Du sicher besser damit beraten, Dich im Preisbereich zwischen 3.500 und 4.000 EUR nach einem gepflegten 320er Mopf mit 120.000 bis 150.000km auf der Uhr umzusehen, weil ansonsten der Wertverlust beim Verkauf des "Jahreswagens" zu heftig ausfallen würde...
Wenn Du allerdings auf der Suche nach einem perfekten 210er für die nächsten 10 (oder mehr) Jahre bist, hat so ein Kilometerjüngling natürlich seinen ganz besonderen Reiz. Dann würde ich sagen: wenn's technisch gut aussieht (lange Probefahrt + Check) schlag' zu, aber handel' ruhig noch ein bisschen (so in Richtung ~7.5t. EUR) 🙂
Schöne Grüße,
Martin
24 Antworten
das is aber nen Re-Import, oder? In Japan herrscht Linksverkehr und das ist nen Linkslenker.
Zitat:
Original geschrieben von 4matic Guenni
Nach dem Hurican Katrina (USA) wurde hier wohl auch versucht, Importierte Autos zu verkaufen die im Wasser gestanden hatten...!Zitat:
Original geschrieben von Higgi
Bei Re-importen ist das mit der Historie immer so eine Sache...
Vor allem bei derart niedrig angegebenen KM Ständen...Muss nicht schlecht sein - kann sich aber zu einem Ü-Ei entwickeln 😉
In Japan, würde ich da vielleicht eher an ein anderes problem denken.....!MfG Günter
Könnte ein Tsunami oder Fujoshima Wagen sein?!
Obwohl ehe Tsunami... 🙄
Am besten nur mit Geigerzähler kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von AMG Racer
ABER: Das mit dem Km-Stand ist mir nicht gerade Vertrauenswürdig.
Vermutlich manipuliert oder ein Tacho mit niedrigeren Km Stand eingebaut.
Aber dies sollte man Fachmännisch überprüfen...
Nach meiner Erfahrung sind diese Kisten nicht manipuliert, da man den geringen Kilometerstand in jeder Ecke vom Fahrzeug am Zustand "lesen" kann, sowie Leute, die so wenig fahren, meist eine vollständige Historie haben.
Das ist bei Kisten mit 80-150tkm bedeutend schwerer, da schon Gebrauchtspuren vorhanden sind. Bei 21tkm oder ähnlich ist meist nichts, wie frisch aus der Niederlassung geschoben. Man muss ein paar Euros mehr investieren, hat aber echtes Neuwagenfeeling und ein tolles Auto.
Ähnliche Themen
Anderer Vorschlag: http://suchen.mobile.de/.../195640418.html
Ich sehe den Nachteil der fehlenden Sitzheizung bei Lederausstattung. Fahrzeug kommt wohl aus Frankreich, Spanien oder Italien.
Zitat:
Original geschrieben von frucht999
Anderer Vorschlag: http://suchen.mobile.de/.../195640418.htmlIch sehe den Nachteil der fehlenden Sitzheizung bei Lederausstattung. Fahrzeug kommt wohl aus Frankreich, Spanien oder Italien.
Braucht nur Avantgardgrill, tieferes Fahrwerk, Sitzheizung nachgerüstet, 18 Zöller und man hat evtl. den perfekten 210er!
Zitat:
Original geschrieben von Gudolf
das is aber nen Re-Import, oder? In Japan herrscht Linksverkehr und das ist nen Linkslenker.
In Japan ist es schick seinen Mercedes (oder sonstige Luxusautos) trotz Linksverkehr als Linkslenker zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von frucht999
In Japan ist es schick seinen Mercedes (oder sonstige Luxusautos) trotz Linksverkehr als Linkslenker zu fahren.Zitat:
Original geschrieben von Gudolf
das is aber nen Re-Import, oder? In Japan herrscht Linksverkehr und das ist nen Linkslenker.
Und warum ?
War unlängst in Malta, da ist nicht viel Verkehr und ich hatte doch einige Probleme mich auf den
Linksverkehr umzustellen.... Total ungewohnt....
Zitat:
Original geschrieben von bonscott1
Und warum ?
Frag einen gut situierten Japaner.
Ich denke keiner will eine Schüssel aus Japan kaufen bei der die Historie absolut nicht nachvollzogen werden kann und der potentielle Interessent mit keiner Werkstatt bzw. Vorbesitzer in Kontakt treten kann. Sowas ist Pflicht bei mir beim Autokauf sonst lass ich die Finger davon. Das Fahrzeug kann nur über den Preis verkauft werden und der ist m. E. für so ein FAhrzeug viel zu hoch.. für 3000 würde ich mir Gedanken machen aber nicht mehr.
Grüssle
M