Was meint ihr....

Opel Vectra C

Hallo such ein neues Auto für meine Frau... erst sollte es ein Vectra B Caravan sein aber keiner sagt mir so richtig zu.... jetzt meine frage was giebt es über den 1,8l oder 2,2l Signum zu berichten sind die vfl empfehlenswert??!! Danke schon mal....

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sven-3,0l V6


Hallo such ein neues Auto für meine Frau... erst sollte es ein Vectra B Caravan sein aber keiner sagt mir so richtig zu.... jetzt meine frage was giebt es über den 1,8l oder 2,2l Signum zu berichten sind die vfl empfehlenswert??!! Danke schon mal....

Einfache Antwort: In der Regel ja.

Ich denke, über die Suche wirst Du einiges dazu finden.

Der 1.8er wird sich mit dem Gewicht des Signum etwas schwer tun, aber man kommt vorwärts. Der 2.2 ist natürlich die bessere aber auch teurere Wahl. Man sollte aber auf jeden Fall sehen, daß es ein 2.2 direct ist. (Ich weiß grade nicht, ob es den alten 2.2 im Signum überhaupt gab)

Einen Vectra B würde ich nicht mehr kaufen. Die sind ja mittlerweile alle im Rentenalter 😉

Über welche Fahrleistung reden wir eigentlich ? Eventuell auch ein Diesel ?

Also sie fähr einen 16V Calibra 136PS also, denke auch der 2,2 Direkt währe ok.... nein Diesel will ich nicht..... ja das mit dem B Vectra stimmt habe mir welch angeschaut sind Bj 02 und haben den BC wie in meinem 98er Omega.... das muss echt nicht sein auch andere sachen sind schon zu alt an dem B Vectra und dafür finde ich ihn zu Teuer lagen alle so um die 8500 dann lieber für 13500 einen Signum.... stehen hier beim Händler 56500KM hat aber leider kein Xenon (hat sogar mein alter Omega).... aber 2,2l Direkt also werde auch nach diesem Motor suchen hat der Kette??!!

Ja, hat er.

Meine Nachbarn haben sich den kleinen 1.8er geholt und super zufrieden. Sind allerdings vom alten 1.8er Vectra B umgestiegen.

Alles klar schönen dank an euch....

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Meine Nachbarn haben sich den kleinen 1.8er geholt und super zufrieden. Sind allerdings vom alten 1.8er Vectra B umgestiegen.

Gibts auch einen großen 1.8er ? 😉

Ich habe sowohl den mit 122 PS als auch den mit 140 PS schon gefahren (allerdings im Zafira) und war doch überrascht, daß der Wagen einigermaßen vorwärts kam.

Schade aber auch hier wieder, daß es keinen 6. Gang gibt. Dann wäre es ein echtes Sparbrötchen.

Moin, moin,

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

 

Schade aber auch hier wieder, daß es keinen 6. Gang gibt. Dann wäre es ein echtes Sparbrötchen.

Amen, Bruder!

Der 6te fehlt echt.

Sonst bin ich mit dem 1.8er 140PS sehr zufrieden🙂

Verbrauch bei mir niemals unter 8,9l lt. BC (BAB10%/Land30%/Stadt60%)

mfg

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Ich habe sowohl den mit 122 PS als auch den mit 140 PS schon gefahren (allerdings im Zafira) und war doch überrascht, daß der Wagen einigermaßen vorwärts kam.

Die Getriebeübersetzung ist ja auch so kurz wie mein kleiner Finger 😉

Zitat:

Schade aber auch hier wieder, daß es keinen 6. Gang gibt. Dann wäre es ein echtes Sparbrötchen.

und die Drehzahlen auf der AB würden einen nicht an eine Turbine erinnern.

Scheiß auf die Kette beim 2.2er gegenüber dem alten 1.8er. Der alte 1.8er ist grundsolide und mit Sicherheit der robusteste Motor im Vectra C.

Das Reperaturrisiko beim 2.2er ist recht erheblich (Hochdruckpumpe). Würde, wenn Deine Frau nur Stadt fährt zum 1.8er greifen. Dem 1.8er fehlt halt die Kraft für Landstraße und BAB. Hinzu kommt die kurze Übersetzung (Lärm und Verbrauch bei hohem Tempo).

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Scheiß auf die Kette beim 2.2er gegenüber dem alten 1.8er. Der alte 1.8er ist grundsolide und mit Sicherheit der robusteste Motor im Vectra C.

Das Reperaturrisiko beim 2.2er ist recht erheblich (Hochdruckpumpe). Würde, wenn Deine Frau nur Stadt fährt zum 1.8er greifen. Dem 1.8er fehlt halt die Kraft für Landstraße und BAB. Hinzu kommt die kurze Übersetzung (Lärm und Verbrauch bei hohem Tempo).

@J.M.G.

Was ist denn mit Dir passiert? Vor einem (oder zwei) Jahr fandest Du, dass der 1.8 ein Sicherheitsrisiko ist, so lahm wie der ist. Ich bin den 1.8 selber nur im GTS gefahren, da fande ich ihn durchaus ausreichend (bis 150 km/h). Der Signum müsste zusätzlich noch etwas schwerer sein. Warum möchtest Du nicht einen Vectra GTS (oder Fünftürer)? Der passt besser zum Vorgänger, lässt sich viel besser einparken und müsste preislich genauso liegen.

Sieht so aus

Zitat:

Original geschrieben von e19w126



Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Ich habe sowohl den mit 122 PS als auch den mit 140 PS schon gefahren (allerdings im Zafira) und war doch überrascht, daß der Wagen einigermaßen vorwärts kam.
Die Getriebeübersetzung ist ja auch so kurz wie mein kleiner Finger 😉

Zitat:

Original geschrieben von e19w126



Zitat:

Schade aber auch hier wieder, daß es keinen 6. Gang gibt. Dann wäre es ein echtes Sparbrötchen.

und die Drehzahlen auf der AB würden einen nicht an eine Turbine erinnern.

Vielleicht zieht der Wagen mit einem 6. Gang nicht mal mehr die berühmte Wurst vom Teller.

Aber ich denke, bei Autobahn-Richtgeschwindigkeit könnte das auf jeden Fall Nerven und geldbeutel schonen.

Mir kommt jedenfalls kein kurzes MT5 ins Haus. Entweder ein langes MT5 wie im 3.2V6 oder eben gleich MT6.

Allerdings fand ich den 1.8 im Zafira nicht wirklich richtig laut. Lag aber vielleicht daran, daß ich es bei 140 km/h bewenden lies. Wenn man fünf Wochen lang die US-Straßen gewohnt ist, sollte man vielleicht in DE nicht wieder der Raser-Euphorie verfallen 😉

Habe ebenfalls den Zafira und den Vectra schon als 1,8/140Ps gefahren. Beide sind für Langstrecken eine Qual. Kommt aber auch auf das Fahrprofil an. Bis 140km/h hält sich das Geräuschniveau in Grenzen, ohne Wunder zu erwarten. Darüber hilft das Radio. Aber wer nur Kurzstrecken und Stadt fährt ist mit dem Motor mit Sicherheit nicht schlecht bedient.
Greetz Butch

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Was ist denn mit Dir passiert? Vor einem (oder zwei) Jahr fandest Du, dass der 1.8 ein Sicherheitsrisiko ist, so lahm wie der ist. Ich bin den 1.8 selber nur im GTS gefahren, da fande ich ihn durchaus ausreichend (bis 150 km/h).

An meiner Meinung hat sich wenig geändert. Der 1.8er ist maximal für die Stadt ausreichend und für gelegentliche ruhige Überlandfahrten.

Was sich grundlegend geändert hat, ist meine Meinung über den 2.2 Direct. Hier ist einfach die Häufung der Mängel an der Einspritztechnik nicht zu negieren.

Hier vorliegend soll ein Zweitwagen angeschafft werden. Ein Reisewagen in Form eines 3.0 V6 Omegas, der also über ausreichend Leistungsreserven und vor allem Ausstattung verfügt, ist ebenfalls vorhanden. Also warum sollte man nicht zum 1.8er raten, ist dieser doch im Unterhalt wohl der günstigste Signum überhaupt?

Fraglich ist, wie das Fahrprofil der Dame aussieht. Ist der Autobahnanteil signifikant, dann 3.2er.

Klingt teuer, ist es aber nicht.

Zumindest in der Anschaffung nicht. Wenn ich bei den Fahrzeugbörsen schaue, tummeln sich 3.2 und 2.0 Turbo preislich bei 1.8 und 2.2. Wenn dann kaum Kilometer gefahren sind beide interessant. Das der 2.2 solche Probleme machen kann, ist bei mir irgendwie vorbeigegangen. Welche Kosten kämen da auf jemand zu?

Deine Antwort