Was meint ihr schaf ich den Tüv?
Hallo Liebe Community, ich bin neu bei euch, stehle mich einfach mal vor: Bin der Roman, 19 Jahre jung und ein Stolzer eines Mercedes w202 c180 Bj. 98. und freu mich hier zu sein.
Also zu meiner frage, ich hoffe sehr ich bekomme so viele infos wie möglich: es geht um folgendes, ich muss im September TÜV+ASU neu machen, hab heute morgen mein auto auf die Bühne genommen, musste leider feststellen das, der lenkdämpfer und der linke Stoßdämpfer (vorn) das die undicht sind und öl verlieren, meine frage ist ob ich den TÜV mit den Mängeln schafe mir ist klar das es gemacht werden muss...also was meint ihr? ich bedanke mich schon mal im voraus,für die Antworten.
Gruß Roman!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von RomkaMaier
Erst mal vielen dank für die Antwort🙂 hm naja es sicht so aus ich bin in der Ausbildung 🙂... kann man da nicht tricksen? was ist wenn ich das sauber wische? ja klar natürlich lass ich es nacher machen aber ich bin zurzeit knap bei kasse und auf das auto angewissen... was wär den so der kosten punkt? ich denke wenn dann muss ich die rechte seite auch wecheln... wenn ich schon das linke mache?
Du glaubst doch nicht wirklich, daß sich ein TÜV- Prüfer austricksen lässt!!!
Autofahren kostet nun mal Geld, und an der Sicherheit sollte man nicht sparen.
Darüber solltest du dir im klaren sein.
Wenn du dir das nicht leisten kannst, dann solltest du dir mal überlegen,
ob ein zweirädriges Fahrzeug mit Pedalantrieb nicht besser für dich wäre.
16 Antworten
Ob du die Plakette bekommst können wir dir nicht sagen.
Der TÜV- Prüfer wird die Mängel garantiert auch feststellen wird.
Ob er dir die Plakette dann gibt, wage ich zu bezweifeln.
Ich würde ich die Mängel vorher beseitigen lassen, dann musst du nicht zweimal zum TÜV.
Erst mal vielen dank für die Antwort🙂 hm naja es sicht so aus ich bin in der Ausbildung 🙂... kann man da nicht tricksen? was ist wenn ich das sauber wische? ja klar natürlich lass ich es nacher machen aber ich bin zurzeit knap bei kasse und auf das auto angewissen... was wär den so der kosten punkt? ich denke wenn dann muss ich die rechte seite auch wecheln... wenn ich schon das linke mache?
Zitat:
Original geschrieben von RomkaMaier
ich muss im September TÜV+ASU neu machen, hab heute morgen mein auto auf die Bühne genommen, musste leider feststellen das, der lenkdämpfer und der linke Stoßdämpfer (vorn) das die undicht sind und öl verlieren, meine frage ist ob ich den TÜV mit den Mängeln schafe mir ist klar das es gemacht werden muss...also was meint ihr?
Eher nicht.
Um mal ein paar "Hausnummern" bei einem bekannten Teilehaendler zu nennen:
Lenkungsdaempfer ist nicht so das Problem, kost' circa
20bis 30 Euro.
Stossdaempfer: Mindestens achsweise, eigentlich alle vier. Zwei Bilstein zusammen 150,-- plus Einbau, vier 300,-- plus Einbau;
Nicht-Markenware gibt es natuerlich auch billiger, so ab 35,-- Euro Stueck, also 70,-- fuer zwei und 140,-- fuer vier.
Zitat:
Original geschrieben von RomkaMaier
Erst mal vielen dank für die Antwort🙂 hm naja es sicht so aus ich bin in der Ausbildung 🙂... kann man da nicht tricksen? was ist wenn ich das sauber wische? ja klar natürlich lass ich es nacher machen aber ich bin zurzeit knap bei kasse und auf das auto angewissen...
Da muss man Prioritaeten setzen: Und Fahrsicherheit des Auto *muss* da *ganz* oben stehen!
Zitat:
was wär den so der kosten punkt? ich denke wenn dann muss ich die rechte seite auch wecheln... wenn ich schon das linke mache?
Siehe mein Posting hier drueber - zu den Einbaukosten weiss bestimmt auch noch jemand was (ich spontan nicht).
Ähnliche Themen
Moin,
lt Handbuch ist es bei der C-Klasse machbar die Stoßdämpfer einzeln zu wechseln. Es müssen dann selbstverständlich Originalteile sein. Den Lenkungsdämpfer solltest Du aus Gründen des besseren Geradeauslaufs sofort wechseln.
Die Idee mit dem "Tricksen" solltest Du fallen lassen. Schließlich geht es um Deine Sicherheit.
Gruß Horst
Zitat:
Original geschrieben von RomkaMaier
Erst mal vielen dank für die Antwort🙂 hm naja es sicht so aus ich bin in der Ausbildung 🙂... kann man da nicht tricksen? was ist wenn ich das sauber wische? ja klar natürlich lass ich es nacher machen aber ich bin zurzeit knap bei kasse und auf das auto angewissen... was wär den so der kosten punkt? ich denke wenn dann muss ich die rechte seite auch wecheln... wenn ich schon das linke mache?
Du glaubst doch nicht wirklich, daß sich ein TÜV- Prüfer austricksen lässt!!!
Autofahren kostet nun mal Geld, und an der Sicherheit sollte man nicht sparen.
Darüber solltest du dir im klaren sein.
Wenn du dir das nicht leisten kannst, dann solltest du dir mal überlegen,
ob ein zweirädriges Fahrzeug mit Pedalantrieb nicht besser für dich wäre.
Zitat:
Original geschrieben von HorstBenz
Moin,lt Handbuch ist es bei der C-Klasse machbar die Stoßdämpfer einzeln zu wechseln. Es müssen dann selbstverständlich Originalteile sein. Den Lenkungsdämpfer solltest Du aus Gründen des besseren Geradeauslaufs sofort wechseln.
Die Idee mit dem "Tricksen" solltest Du fallen lassen. Schließlich geht es um Deine Sicherheit.
Gruß Horst
Also wenn es einzeln geht ist es super, ich habe jetzt Originalteile, von tier legen oder so was halte ich nichts, wie sicht es aus bekommt man den die auch einzeln verkauft? 🙂
und zu den Lenkungsdämpfer em der wagen leuft grade man merkt nichts das der nach link oder rechts zicht... kann das öl auch wo anders her kommen?
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Du glaubst doch nicht wirklich, daß sich ein TÜV- Prüfer austricksen lässt!!!Zitat:
Original geschrieben von RomkaMaier
Erst mal vielen dank für die Antwort🙂 hm naja es sicht so aus ich bin in der Ausbildung 🙂... kann man da nicht tricksen? was ist wenn ich das sauber wische? ja klar natürlich lass ich es nacher machen aber ich bin zurzeit knap bei kasse und auf das auto angewissen... was wär den so der kosten punkt? ich denke wenn dann muss ich die rechte seite auch wecheln... wenn ich schon das linke mache?
Autofahren kostet nun mal Geld, und an der Sicherheit sollte man nicht sparen.
Darüber solltest du dir im klaren sein.
Wenn du dir das nicht leisten kannst, dann solltest du dir mal überlegen,
ob ein zweirädriges Fahrzeug mit Pedalantrieb nicht besser für dich wäre.
Das das Autofahren Geld kostet damit hab ich mich schon bekannt gemacht und ich kannst mir leisten... 😁 und ein Fahrrad kommt nicht in frage.
Zitat:
Original geschrieben von RomkaMaier
wie sicht es aus bekommt man den die auch einzeln verkauft? 🙂
Logisch. Wenn du willst, verkaufen sie dir 4 linke vordere. Geliefert wird was bezahlt wird, das ist doch das schöne am Kapitalismus 😁
Zitat:
Original geschrieben von RomkaMaier
und zu den Lenkungsdämpfer em der wagen leuft grade man merkt nichts das der nach link oder rechts zicht... kann das öl auch wo anders her kommen?
Mach wegen dem blöden Lenkungsdämpfer nicht so lange rum, tausch den, 35€ sind nicht viel und mit 2 Schrauben ist das auch schon gegessen.
Der Dämpfer soll ja primär den Geradeauslauf auch auf holpriger Strecke sichern, bei Seitenwind, usw. - das geht nachher alles wieder ein bisschen besser 🙂 Würde das Auto zur Seite ziehen, wäre der Lenkungsdämpfer das letzte was ich beschuldigen würde, da stimmt dann an der sonstigen Geometrie was nicht.
Falls du in ne Werkstatt gehst ... nimm ne *Freie Werkstatt*
Die macht die Arbeit genauso gut wie DC und ist um die Hälfte billiger 😉
Dort kannst du übrigens auch die HU machen lassen, dann könnte es sein das du
die Plakette bekommst mit dem Hinweis *den Stoßdämpfer demnächst zu erneuern*
Da ich es gerade selbst habe machen lassen - Lenkungsdämpfer und Stoßdämpfer VA kosten 612€.
Gruß
Frank
Ja also ich habe jetzt nach gefragt so teuer ist es nicht... aber was mir aufgefahlen ist also ich habe ein Origenalfahrwert, klaube ich zu mindest und was ich so gesehen habe sollte es ein Gasfahrwerk sein oder lieg ich da falsch? wie kann das sein das bei einem Gasfahrwerk Öl austriet?
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Logisch. Wenn du willst, verkaufen sie dir 4 linke vordere. Geliefert wird was bezahlt wird, das ist doch das schöne am Kapitalismus 😁Zitat:
Original geschrieben von RomkaMaier
wie sicht es aus bekommt man den die auch einzeln verkauft? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Mach wegen dem blöden Lenkungsdämpfer nicht so lange rum, tausch den, 35€ sind nicht viel und mit 2 Schrauben ist das auch schon gegessen.Zitat:
Original geschrieben von RomkaMaier
und zu den Lenkungsdämpfer em der wagen leuft grade man merkt nichts das der nach link oder rechts zicht... kann das öl auch wo anders her kommen?
Der Dämpfer soll ja primär den Geradeauslauf auch auf holpriger Strecke sichern, bei Seitenwind, usw. - das geht nachher alles wieder ein bisschen besser 🙂 Würde das Auto zur Seite ziehen, wäre der Lenkungsdämpfer das letzte was ich beschuldigen würde, da stimmt dann an der sonstigen Geometrie was nicht.
Nein zum Glück zicht das auto nicht zur seite 🙂 es ist würklich dei teile sind nur voll mit Öl und ich habe heute nach gefragt also 240 Euro ins gesammt vorne die Stoßdämpfer je seite:99Euro und dann die Gasfeder/Lenkdämpfer:42 Euro
Zitat:
Original geschrieben von RomkaMaier
wie kann das sein das bei einem Gasfahrwerk Öl austriet?
Weil auch beim sog. Gasdruckstoßdämpfer Öl enthalten ist... (und offenbar auch andersrum, der Unterschied besteht wohl beim
Druck😉)
http://de.wikipedia.org/wiki/Stoßdämpfer