Was man unbedingt wissen muss, wenn man einen G kaufen möchte !
Willkommen im Club der G - störten...
Wer einmal in einem neueren, komfortablen und gut motorisierten G gesessen ist und einen gefahren ist, der wird dieses angenehme übersichtliche und thronende Erlebnis nicht so schnell wieder vergessen.
Vorausgesetzt, das diese Person Stil hat.
Denn nur diese, wird das zu wertschätzen wissen.
Ein G hat für mich eine extreme Persönlichkeit, er gehört zu mir und ich zu ihm, man kauft ihn nicht nur, sondern man sucht ihn sich aus und besitzt dann einen G.
Für mich ist der G wie eine Sucht, ich freue mich jedes Mal wenn ich ihn sehe, bauchkribbelnd - wenn er schlummert und lauert auf den nächsten Start, auf seinen Herrn wartend.
Er hebt sich deutlich von der rundgelutschten Masse ab, die auf Parkplätzen, in Tiefgaragen und auf Flaniermeilen stehen und mit seinem kantigen Erscheinungsbild steht er zu dem was er ist.
Ein richtiger Charaktertyp !
Überall ernte ich positive Resonanz über meinen G, mit vielen neidischen Blicken, weil man eiskalt kompromisslos aus der Reihe fällt, und dann dieser Sound, den er beim Beschleunigen, “knurrend“ in die Autowelt hinausröhrt !!!
Die gemeinsamen Erlebnisse im Urlaub, zusammen auf den alten Militärstrassen auf 2000 müM durch die französischen Westalpen oder im Winter durch’s verschneite Tirol zum Skifahren.
Auch in den Dünen und auf den kilometerlangen Sandstränden in Marokko oder zu Hause an der Côte d’Azur im Hinterland im “Hardcore“ Geländeeinsatz, der G ist wie ein guter Freund, von dem man viel verlangen kann.
Das Leben ist zu kurz, deshalb habe ich ihn und lebe mit ihm, schraube an ihm, versenke tausende von Euro in ihm und ärgere mich rum mit ihm.
Es ist halt weitläufig gesehen wie eine Art Ehe, und die Liebe zu ihm ist immer da.
Gruss Michigan
19 Antworten
Hi, du hast soooo Recht. Es gibt nichts Schönesres, als mit diesem Auto zu fahren. Mein G ist 25 Jahre alt und schnurrt wie ein Kätzchen. Ich liebe dieses Auto und werde es fahren, bis es auseinanderfällt oder eben ich. Es gibt absolut kein schöneres Auto. Und ich finde, die alten sind die Besten.
Wenn ich allerdings lese, was die Neueren alles so für Macken haben, ist es für mich wie aus einer anderen Welt berichtet. Den G zu kaufen, war eine der besten Entscheidungen meines Lebens! Er läuft und läuft und läuft....Der Vergleich mit einer Ehe ist super....Und er ist treu!??
Hi, du hast soooo Recht. Es gibt nichts Schöneres, als mit diesem Auto zu fahren. Mein G ist 25 Jahre alt und schnurrt wie ein Kätzchen. Ich liebe dieses Auto und werde es fahren, bis es auseinanderfällt oder eben ich. Es gibt absolut kein schöneres Auto. Und ich finde, die alten sind die Besten.
Wenn ich allerdings lese, was die Neueren alles so für Macken haben, ist es für mich wie aus einer anderen Welt berichtet. Den G zu kaufen, war eine der besten Entscheidungen meines Lebens! Er läuft und läuft und läuft....Der Vergleich mit einer Ehe ist super....Und er ist treu!??
ja, da stimme ich absolut zu. Mein G ist jetzt 40 Jahre alt und außer ein paar Karosserieteilen (Rost) ist alles noch Original -Motor, Getriebe Kupplung Achsen etc.
Das nenne ich mal Nachhaltig.
Er ist im Vergleich zu den heutigen Modellen etwas untermotorisiert was die Fahrt auf der Autobahn anbelangt, ABER im Gelände gibt es kein halten.
Zurück zu deiner Frage was muss man beachten, wenn du einen alten G kaufen willst
Rost, da muss man aufpassen u.a. Scheibenrahmen vorne, schau unter die Dichtung.
Man sollte darauf achten, dass Rostvorsorge getroffen wurde, Hohlraumversiegelung etc.
ansonsten gilt wie für jeden Autokauf fahren, hören und sehen
Zitat:
Was man unbedingt wissen muss, wenn man einen G kaufen möchte !
Eigentlich dasselbe wie bei jedem anderen Auto auch.
Historie, Services, Originalität usw.
Ältere G‘s werden nach Zustand bewertet und verkauft.
Gut und günstig gibt es schon sehr lange nicht mehr.
Ich meine, es gibt IdR 3 Richtungen zur Entscheidung
1. Ohne Historie, Preis
Es hat sich im Laufe der vielen Jahre bis zum allerletzten albanischen Händler die Erfahrung breit gemacht, dass man die G's bis zum Zusammenbrechen auf Verschleiss fahren kann. Tachomanipulation etc. ist sehr weit verbreitet. Bastel G's auch, da auch die immer erst dann repariert werden, wenn es schon 5 nach 12 ist.
2. Serviceheft MB gestempelt
Selten, aber die finden sehr schnell einen Käufer. Ich kenne G500 mit weit über 300tkm und allen Stempeln, die wurden nach 14 Tagen angekauft. Ich kenne auch alte 300GE, Anfang der 90iger, die nur zu MB in die Wartung kommen, denen fehlt gar nichts. Die muss man gesehen haben, sonst glaubt man es nicht...
3. Japan Import
Es gibt Importeuere, die besorgen die. idR Best Buy. Natürlich kein Schnäpple, aber man schläft ruhig mit dem Kontoauszug unter'm Kopfkissen. Sicherlich eine ernsthafte Überlegung wert. Den dann mit Mike Sanders komplett konservieren lassen und das Thema ist durch.
Ähnliche Themen
hinzu kommen Reimporte aus dem russischen Raum, sowie aus dem nahen Osten, die kann man meist mit in die Kategorie 1 einordnen
Kann ich mich nur anschliessen.
Habe letztes Jahr einen G 500 Japanreimport aus 2000 (Vormopf) gekauft. Da es nun mein dritter G ist, war die Aufregung aber nicht kleiner, als bei den ersten Beiden. Nein, sie war noch größer, weil ich 17 Jahre G-abstinent war, und nur Kombis und Minivans gefahren habe. Und dann kam ER. Die Vorredner haben die wichtigsten Punkte schon genannt.
Ein G ist ein wahres Auto. Zumindest die Vor- CAN-Bus-G´s. Diesen Wagen werde ich nicht hergeben, solange ich Auto fahren darf und kann.
Es gibt nichts besseres, als einen G zu fahren. Mann/Frau könnte jederzeit abbiegen, und ans Ende der Welt kommen (solange Sprit erreichbar ist). Und teilweise eben auch dahin, wo der Fußgänger nicht mehr hinkommt!!!
Ich liebe dieses Auto.
Moin,
meiner ist auch Steinalt von 12/1985 und hat noch alle Original Aggregate mit 200000 Km.
OM617.932 10 000593
Springt auf Schlag an und ölt nicht.
Die E-Teile können zwar unverschämt teuer sein aber er hält echt lange.
z.B. Bremsbeläge hi 590€ bei MB, Textar zum selbst nieten 45€.
Da kommen meist noch die auto Einsteller für 250€ pro Stück dazu und Rad Zylinder 2x 89€.
Glührelais 24 Volt 1300€, Starter und Lima auch.
Aber alles reparabel und dann günstig zu machen.
Ich habe z.B. einen eBay 33€ schnell Starter 12 Volt mit 24 Volt Magnetschalter seit 12 Jahren ohne Probleme.
Damit reicht eine viertel Drehung und er läuft.
Meiner hat ne Plane, lang und kommt aus Österreich. Millitär
Leider haben die Schluchtenscheißer die originale vordere Sperre abbestellt.
Sehr schade.
Mußte deshalb schon einige Male einen Trecker zur Hilfe holen.
Er frist zwar echte 13-15 Liter nach GPS, aber dafür absolut jedes Öl.
Hab die veralteten SD220 Düseneinsätze gegen SD365 aus dem W124 getauscht.
Damit springt er besser an und hat eine Vor Einspritzung wodurch er auch ruhiger läuft.
Rost ist der größte Feind und sollte genau untersucht werden.
Blechteile gehen arg ins Geld sind aber gut zu beschaffen, auch alle Rahmenkonsolen gibt es problemlos.
Meiner ist als Zugmaschine auch unschlagbar günstig im Unterhalt und darf zwei Anhänger ziehen.
Ist schon witzig wenn die Polizei einen nach langem telefonieren dann damit so weiter fahren läßt.
Man sollte schon guter Mechaniker sein und alles selbst machen können.
Werkstätten sind absolut nicht empfehlenswert und extrem teuer.
Fast alle sind mit dem G nicht vertraut und bauen nur teure Scheiße.
Mir haben sie mit einem LKW Schnelllader das teure Glührelais zerschossen und wollten es auch nicht bezahlen.
Die Batterien haben sie damit auch völlig zerkocht.
2x BANNER AGM Totalschaden.
Ich würde ihn wieder kaufen und habe ihn 2008 sehr günstig in Dänemark ersteigert.
Dadurch ist es ein Auto ohne Wertverlust, eher umgekehrt.
Benziner sind natürlich sehr durstig das sollte klar sein.
Meiner wurde von der Armee mit Literweise Wachs geflutet und steht noch ungewöhnlich gut da.
Auch Kunifer Bremsleitungen und Kunststofftank haben die noch verbaut.
Die rechte hintere Ecke mußte erst vor zwei Jahren gemacht werden und kleinere Bleche wurden schon ein geschweißt.
Ich hab aber auch schon Rost Wracks gesehen wo jedes schweißen völlig sinnlos bleibt.
Das sollte man sich wirklich nicht antuen da es ein Fass ohne Boden sein kann.
Manche G`s werden echt zu Mond Preisen angeboten, wie W460er für 30000€ mit neuem Lack.
Einen W463 300GD mit 113PS OM606 oder 300GD Turbodiesel mit 177PS könnten mir schon gefallen.
Der 350GD Turbodiesel taugt nichts und hat viele teure Motorschäden.
Die noch neueren kann ich mir niemals leisten, noch dazu als PKW mit Horror Steuern.
Bei mir lohnt sich H Kennzeichen nicht da es teurer wäre, rote Plakette ist hier egal.
So das fällt mir zum G ein.
Ich suche eine vordere Stoßstange mit Zugmaul da meine krum ist.
Viel Spass beim suchen, AT
PS. Das hier ist meiner:
VAG46131317902415 www.LastVIN.com 1
1985 MERCEDES-BENZ 300 GD 4X4 2850 (461.313)
Allgemeine Daten
FIN VAG46131317902415
Modell 300 GD 4X4 2850
Motornummer 617932 10 000593
Getriebe 711202 10 024913
Auftragsnummer 6 5 597 03968
Ort der Bestellung STEYR PUCH
Lack 1 7323
Erzeugungsdatum 1985-12-03
Lieferdatum 1985-12-03
SA-Code Beschreibung
A71 DIFFERENTIALSPERRE HINTERACHSE
C70 STOSSSTANGE HINTEN ZWEITEILIG
D65 TRENNWAND HALBHOCH
E31 KRAFTSTECKDOSE
E40 ANHAENGERSTECKDOSE 7-POLIG
E51 NAHENTSTOERUNG
E52 HALTER FÜR FUNKGERÄT
F61 RUECKBLICKSPIEGEL INNEN
F66 HANDSCHUHKASTEN VERSCHLIESSBAR
F80 HALTER FAHRERHAUS
K88 Keine Code-Benennung vorhanden
L18 Keine Code-Benennung vorhanden
L62 LESELEUCHTE SCHWENKBAR VORN FUER BEIFAHRER
L66 INNENLEUCHTE ZUSAETZLICH
M42 LIMA 28 V / 55 A
P48 SCHMUTZFAENGER HINTEN
Q58 ABSCHLEPPKUPPLUNG VORNE
Q62 Keine Code-Benennung vorhanden
S20 BEIFAHRERSITZ KLAPPSITZ
S26 SITZGESTELL KLAPPBAR VORNE LINKS
S30 KOPFSTUETZE FUER FAHRERSITZ
S32 KOPFSTUETZE FEUR BEIFAHRERSITZ
S62 SICHERHEITSGURTE FAHRER UND BEIFAHRER
S70 LÄNGSSITZBANK LINKS UND RECHTS 4 SITZER
V03 INNENAUSSTATTUNG IN STANDARDFARBE
V46 FUSSMATTEN FUER FAHRGASTRAUM
V68 Keine Code-Benennung vorhanden
V86 WAFFENHALTERUNGEN
W41 RUECKWANDTUER EINFLUEGELIG MIT FENSTER
X01 TYPSCHILD, LÄNDER
X88 Keine Code-Benennung vorhanden
Y10 VERBANDSTASCHE
Y11 Keine Code-Benennung vorhanden
Y14 RESERVEKANISTERHALTER
Y17 HALTER FUER FEUERLOESCHER
Y21 WERKZEUGKASTEN
Y49 ERSATZGLUEHBIRNEN IN KASTEN
Y62 FROSTSCHUTZMITTEL BIS -40 GRAD
Z55 Keine Code-Benennung vorhanden
Z86 VERTRIEBSBEREICH STEYR-DAIMLER-PUCH
Zitat:
@styer300GD schrieb am 12. März 2021 um 17:19:49 Uhr:
Moin,.........Der 350GD Turbodiesel taugt nichts und hat viele teure Motorschäden. ........
Hallo,
diese Aussage ist doch Absoluter Müll.
Mein 350 GD ist jetzt 25 Jahre alt, und hat 340 000 km auf der Uhr. ( ohne Motorschaden )
Man muß das Fahrzeug nur vernünftig behandeln, und nicht ständig höchstdrehzahl,
oder womöglich noch darüber fahren.
Dann hast du bisher Glück gehabt.
Oder Mercedes hat schon einiges auf Garantie gemacht.
Reißende Zylinderköpfe.
Lagerschäden.
Abfallende Ölpumpen.
Usw
Für mich ein Grund auf den zu verzichten.
Gruß AT
Ein Mann, der nicht ewig an Herd und Ehefrau gekettet sein möchte, muss etwas aus sich machen. Der erste Schritt zur Unabhängigkeit? - Natürlich, ein G!
Reporter: Herr Siegert-Vogel - was hat sie als Mann veranlasst, einen G zu erwerben?
Siegert-Vogel: Da regt mich ja die Frage schon auf ! Was heißt denn hier "als Mann"? Das Recht zum Fahren eines G-Modells ist doch nicht grundsätzlich von Frauen gepachtet!
Reporter: Ich meine ja auch nicht.....
Siegert-Vogel: Ich finde, gerade ein Mann mit Familie sollte ein sicheres und zuverlässiges Auto haben.
Wenn mal die Kinder aus dem Haus sind oder es passiert irgendwas... dann habe ich nach zig Jahren immer noch meinen G.
Da habe ich was in der Hand! Und ich habe als Mann das Gefühl, dass ich auf eigenen Füssen stehe. Da hab' ich was Eigenes! Da hab' ich meinen G. Ich möchte auch als Mann eine sinnvolle Tätigkeit ausüben und nicht nur an der Ampel stehen und Fußgänger anschauen.
Reporter: Ist Ihre Gattin auch dieser Ansicht?
Siegert-Vogel: Meine Frau möchte einen echten Partner haben, der seine eigenen geistigen Fähigkeiten entwickelt - für die Familie, für die Gesellschaft!
Zitat:
@571 schrieb am 13. März 2021 um 16:50:14 Uhr:
Ein Mann, der nicht ewig an Herd und Ehefrau gekettet sein möchte, muss etwas aus sich machen. Der erste Schritt zur Unabhängigkeit? - Natürlich, ein G!Reporter: Herr Siegert-Vogel - was hat sie als Mann veranlasst, einen G zu erwerben?
Siegert-Vogel: Da regt mich ja die Frage schon auf ! Was heißt denn hier "als Mann"? Das Recht zum Fahren eines G-Modells ist doch nicht grundsätzlich von Frauen gepachtet!
Reporter: Ich meine ja auch nicht.....
Siegert-Vogel: Ich finde, gerade ein Mann mit Familie sollte ein sicheres und zuverlässiges Auto haben.
Wenn mal die Kinder aus dem Haus sind oder es passiert irgendwas... dann habe ich nach zig Jahren immer noch meinen G.
Da habe ich was in der Hand! Und ich habe als Mann das Gefühl, dass ich auf eigenen Füssen stehe. Da hab' ich was Eigenes! Da hab' ich meinen G. Ich möchte auch als Mann eine sinnvolle Tätigkeit ausüben und nicht nur an der Ampel stehen und Fußgänger anschauen.Reporter: Ist Ihre Gattin auch dieser Ansicht?
Siegert-Vogel: Meine Frau möchte einen echten Partner haben, der seine eigenen geistigen Fähigkeiten entwickelt - für die Familie, für die Gesellschaft!
😕😕😕😕😕
Der W463 wird nun spürbar wertstabiler … die großvolumigen 8-Zylinder werden nie mehr erhältlich sein ( bzw. sind schon verkleinert ).
Fakt ist, viele Verkäufer zeichnen Verträge für große Motoren bei denen die Auslieferung nach hinten gesetzt wird, quasi letzte Serie mit Motor xy…. Sehr starker Trend ist bei den ital. Sportwagen.
Ich vermute, das wird sich beim G auch beim 5.0L aufwärts im Gebrauchtsegment abzeichnen. Vielleicht nicht unbedingt bei uns in D, aber Export tickt ganz anders …
Hallo zusammen :-)
das liest sich alles cool .. echt ..kann das alles voll nachvollziehen... jetzt bin ich auch soweit.
Ich habe einen aktuellen GLS... mit dem bin ich zur Jagd... der kommt im Revier ohne starkes Gelände überall hin ... alles gut .. aber es gab sofort Theater wegen eventuelle Kratzer hier und innenraum Dreck dort .. ich möchte jetzt einen G haben wo das alles egal ist .. dieses immer aufpassen das nicht passiert nervt total .. man hat nen haufen geld ausgegeben und fährt mit dem Bomber dann trotzdem nicht ins Geländer weil ein Kratzer dran kommen kann .. GRRRR... .. das soll nicht heissen das die technisch total egal ist .. ich suche am liebsten einen der technisch Top ist ..und optisch meinet wegen schon hier und da nen Kratzer oder auch eine delle hat .. damit ich damit auch ins Gelände kann ohne immer daran denken zu müssen den Lack zu schonen ..
Wir haben auch 2 Hunde .. einer davon will immer überall mit hin .. und freue mich auch immer sehr darüber .. aber beim nagelneuen GLS muss man danach immer alles sauber machen .. muss man nicht weiß ich ..macht man aber ,,, Genau deshalb würde ich mir gerne eine G Klasse kaufen ..weil die darf auch total .. dreckig sein .. (nicht ungepflegt oder nicht gut gewartet , das meine ich nicht ) Die Technik muss passen .. sehr sogar .. ich würde am liebsten einen kurzen nehmen ..weil der GlS ja noch da ist ... ..und er sollte EsP haben ... warum weiß ich auch nicht ..aber son bischen Sicherheits reserven hätte ich gerne ..
Stand heute .. .. welchen Motor würdet ihr wählen ? Ich möchte so ca 30000 investieren.
270 ? 320 ? 350 ? 400er ? ....
Ich würde ca .,,, 10000km im Jahr damit fahren .. aber das ganze Jahr durch ..also kein Saison.
der 400er ist gerade sehr oft im Angebot .. vermutlich wegen gelber Plakette und Steuern... von Freund hatte den mal .. der Motor ist schon echt cool.. Trotzdem würde ich auch einen Benziner gut finden ..
Ich kann mich nicht entscheiden ..glaub ich würde egal was davon nehmen ..oder gibt es wirklich gute gründe einen bestimmten Motor nicht zu nehmen ...
G-määßig bin ich echt nicht so auf dem laufenden .. das Auto fasziniert mich aber schon sehr sehr lange ..mein Vater hatte damals in den 80er einen .. hinten mit den doppelt Türen und den Sitzen hinter quer zur Fahrtrichtung ..und Gewehrhalter in der mitte .. total irre (im positiven)
Danke schon mal ,,,
Gruss
Quadrift