Was man nicht alles fuer seine Autos tut...

VW Derby 86

Hallo Leute,

komme gerade aus Porta Westfalica. Um 20:00Uhr hat der Haenger Verleih mir zum 3. mal abgesagt. Also haben wir uns einen anderen gesucht, um 20:30Uhr. Haben dann auch einen gefunden. Und, was war? Richtig. Seilzug am Trailer war kaputt, also mussten wir ihn (derby 2) stueck fuer stueck mit 2 Spanngurten hochziehen. Das ganze hat, bei -12Grad wohlgemerkt, anderthalb stunden gedauert. Insgesamt hat mich diese Tortur 85 Euro und 6 eisig kalte Stunden meines Lebens gekostet. Aber: ich bin nun stolzer Besitzer eines der geilsten VWs, die jemals aus Wolfsburg kamen.

Gruss
Manuel

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SteinOnkel


Habe am Wochenende eine neue Batterie angeklemmt-zack, an war er. Aber beim 1. Versuch.

Ist ja auch ein Polo. 😁

Mein Projekt braucht ein bisschen mehr Arbeit, als nur eine Batterie einzubauen und den Schlüssel rum drehen, aber es ist machbar.

Es müssen ein paar Blechteile getauscht werden, und dann geht der ab zum Lackierer.
Der Rest ist dann halb so wild, dennoch wird das Zeit brauchen, bis der läuft, da ich alles in Ruhe machen will. 🙂

Damit wäre dann wieder ein Polo gerettet.

Solte ich aber nochmal einen Wagen kaufen, den ich mit einen Hänger holen muss, dann nur im Sommer.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Der Schwarze 2er



Solte ich aber nochmal einen Wagen kaufen, den ich mit einen Hänger holen muss, dann nur im Sommer.

MfG

Ohne Witz!

Tja ich werde an meinem jetzt notgedrungen den Radlauf spachteln und lackieren, mit der Dose. Das wird bestimmt aussehen wie Scheisse, aber bis zum Sommer bzw. bis zum TUV halten. Ich weiss, TUV interessiert ja Rost an kosmetischen Teilen nicht, aber das muss nicht zwingend so sein. Eben ein Wochenende spachteln ist ja okay.

Dann im Sommer werden Bleche geschweisst und vernuenftig lackiert. Aber bei diesem Wetter kann man das vergessen und dann mach ich es nachher 2mal.

Ach übrigens. er sprang so gut an, gerade weil es KEIN Polo ist, wenn ich bitten darf. Erst ab 1984 hießen sie wegen sinkender Verkaufszahlen Polo Derby 🙂

Ich bin jetzt schon am überlegen, was mein nächstes Projekt wird 🙂

Diese oder eher nächste Woche geht es zur Dekra. Wenn er drüber kommt, melde ich ihn direkt an. Dann wird meine Gasanlage verbaut.

Entschuldingung, ist ja ein Derby. 🙂
Erst ab Ende 86 wurde die Typenbezeichnung von Derby auf Polo umgestellt, es entfielen die Rechteckigenscheinwerfer und es wurden die runden Lampen vom Polo verbaut.

Zitat:

Tja ich werde an meinem jetzt notgedrungen den Radlauf spachteln und lackieren, mit der Dose. Das wird bestimmt aussehen wie Scheisse, aber bis zum Sommer bzw. bis zum TUV halten. Ich weiss, TUV interessiert ja Rost an kosmetischen Teilen nicht, aber das muss nicht zwingend so sein. Eben ein Wochenende spachteln ist ja okay.

Dann im Sommer werden Bleche geschweisst und vernuenftig lackiert. Aber bei diesem Wetter kann man das vergessen und dann mach ich es nachher 2mal.

Bei deisem Wetter, ohne beheizte Halle, kann ich es verstehen. Deswegen bleibt mein Projekt auch schön in der Garage, habe es nicht eilig.

Wen es wärmer wird, werde ich dann mal langsam anfangen. 😉

Rost hat der nicht, dafür haben einige Bauteile die Beulenpest.

Tüv ist bei meinen auch "etwas" abgelaufen,genau geschaut habe ich nicht, aber es dürften locker über 10 Jahre sein.
Wird der Tüv dann eigentlich zurück datiert. 😕 😁 😁

MfG

Ähnliche Themen

.....iss ja ein "richtiger" Derby Hype hier....!! ....ich glaub ich muss mir doch noch mal nen Steili holen.....!! 😁😁😁

Derby Hype, ich hab keinen Derby,oder wie das Ding mit Kofferraum heißt. 😁

Bin Besitzer von 2 Coupes. 😉

MfG

Also die Regelung von wegen "nach 18 Monaten Stillstand Vollabnahme" gibt es nicht mehr. Quelle: Dekra Prüfingenieur. Er sagte, dass man das erst ab "5 Jahren oder so" machen müsste. Er konnte mir über die Vollabnahme an sich nichts sagen, außer dass sie nur beim TÜV Nord bzw. Süd gemacht wird und nicht bei der Dekra.

So heute Abend folgen erstmal ein paar Bilder 🙂

Meine Infos zur Vollabnahmen, sind das die Kiste länger als 7 Jahre abgemeldet sein muss, davor genügt eine einfache HU.

Ist mir aber egal, denn mein Projekt wird eh restauriert, neben der Karosse halt auch die Technik, da die eh raus muss.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Der Schwarze 2er


Derby Hype, ich hab keinen Derby,oder wie das Ding mit Kofferraum heißt. 😁

Bin Besitzer von 2 Coupes. 😉

MfG

Polo mit Arsch 😁 oder ein Rucksack-Polo

Deine Antwort
Ähnliche Themen