Was macht ihr eigentlich Beruflich?

Opel Omega B
297 Antworten

Moin,

gelernter Erstberuf Kommunikationselektroniker, dann 10 Jahre Elektronik-Einzelhandel, dann 2010 umgeschult und derzeit in der Akutpsychatrie im Krankenhaus als Pflegefachkraft unterwegs 😉

Gruß Lars

Moin...Renntier.....Tschuldigung Rentner

Hab auch einiges gemacht:

  • gelernter Stahlbauschlosser (Anhängerbau)
  • Religionslehrer für Volksschulen, Hauptschulen, Sonderschulen und Polytechnische Lehrgänge
  • Einkauf, IT und Geschäftsführung im Betrieb der Ex-Schwiegereltern
  • IT-Leiter bei einem Gartencenter-Filialisten
  • jetzt dort noch immer IT-Mitarbeiter in Teilzeit (3 Tage / Woche)
  • und so alles gut geht in 670 Tagen im Unruhestand... 🙂

Gruß, Sepp

Moin,

ITler im Rechenzentrum für ein Krankenhausverbund

Ich klinke mich mal ein...

2000 bis 2003 Glaserausbildung, 2003 bis 2006 Erzieherfachschule.

Seit 2009 als Erzieher im Sonderpädagogischen Bereich tätig.

Gruß Tim

Na dann will ich auch mal.
1962 - 1965 Ausbildung zum KFZ-Schlosser (ja das hieß damals so)
1965 -1966 KFZ-Schlosser in einer Autowerkstatt
1966 -1980 Prüfstands Monteur in der Motorentwicklung A. Opel Rüsselsheim
1977- 1982 Ausbildung zum staatlichen geprüften Maschinenbautechniker
1980 -1982 Teilekonstrukteur in der Motorenkonstruktion A. Opel AG
ab 1986 Basismotorenentwicklung A. Opel AG
und seit 2000 Rentner

Gruß
Reinhard

Moin in die Runde,
Ich bin Maschinenschlosser.
Außer in der Berufsausbildung noch nie angestellt gewesen.
Seit 1992 selbstständig mit Motorradhandel und Motorradwerkstatt, 1 Mann Betrieb aber für die Jugendbildung oft Schülerpraktikanten.

Gelernter Industriekaufmann,
Diverse Zeitarbeitsjobs
Callcenter
Briefträger
Jetzt Privatpfleger

Hab nach der Ausbildung extra gedrängt zum Trachtenverein zu kommen, hat nix genutzt, danach kam das Loch, meine Ausbildung war egal

Seit 31 Jahren bei der Rennleitung......

Mittlerweile aber Sesselpupser 😁

Jetzt ich

Gelernter Radio und Fernsehtechniker. Braucht heute kein Mensch mehr. Hab mich aber auf analoge High End Technik spezialisiert und war viele Jahre selbstständig. Immerhin den weltbesten Plattenspieler 2004 konstruiert und gebaut.

Fette Jahre, big in Japan.

Dann kam die Asien Kiese, meine Frau wurde krank und starb. Alles wieder verloren. Nu

Heute schaffe ich in der Kunststofftechnik. Nicht gerade mein Traumjob, komme aber damit klar.

Mein aktuelles Projekt ist es aus einem Kult Vintage Platten Dreher (Thorens TD 126 Mk II) ein High End Laufwerk zu bauen, der es mit 100k€ Laufwerken aufnehmen kann, ohne dabei mehr als 10% zu kosten. I

Schaffst du, aber rechtzeitig Patent anmelden nicht vergessen! 🙂
Und Unterlagen an mindestens 2 Stellen bunkern, sonst gibt's wieder son drama wie beim Walkman...

Mal Kfz-ler gelernt,
dann mal hier und da gejobt
bischen mich in der Selbstständigkeit ausprobiert und auf die Schnauze gefallen,
Stückgutfahrer im Nahverkehr
aus gesundheitlichen Gründen einige Zeit arbeitslos
Eine Umschulung zu technischen Zeichner Bereich Maschinen und Anlagenbau
leider wieder arbeitslos
dann 10 Jahre Zeitarbeiter
und jetzt seit 5 Jahre Industriemechaniker für Verpackungsmaschinen

Dann will ich auch mal.

Nach der Schule Chemikant gelernt
Dann Altenpfleger
Dann in die Selbstständigkeit mit Printmedien
Danach ausgebaut auf 3D Visualisierungen
Zugemacht und zu einem Sonderfahrzeugbauer
Dort in die Konstruktion eingefuchst
Dann den Arbeitgeber gewechselt und Konstruktionsleiter im Sonderfahrzeugbau gewesen (1 Fahrzeug pro Jahr gebaut im 6 Mann Team)
Und aktuell im Ausland wieder auf selbstständiger Basis für Fix and Flip mit Häusern.

Jaja, so spielt das Leben

Deine Antwort