Was macht Ihr beruflich und wie alt seid Ihr?

Hi,

mich würde mal Interessieren was Ihr so beruflich macht und wie alt Ihr seid.

Ich mache mal den Anfang:

Beruf: Gelernt Werkzeugmacher. zur zeit Umschulung
zum IT-Systemelektroniker.

Alter: 32

Beste Antwort im Thema

Ich staune immer wieder auf´s neue, wie ihr es schafft, irgendwelche Uralt-Threads auszugraben. Dieser ist von 2002 und damals war ich doch glatt noch jugendliche 34 Jahre alt. Erstaunlich, wie schnell die Zeit vergeht. 😉

Gruß
Frank

389 weitere Antworten
389 Antworten

Servas,

bin auch vom Handwerk raus, nochmal Schulbank gedrückt und jetzt Büro und stimmt da verdient man schon mehr.

Aber man trägt auch mehr Verantwortung.

Zitat:

Original geschrieben von plastics


@lachesis

hey, das ist ja nen zufall! und wie lebt's sich so als dipl. ing. für kunststofftechnik? lohnt sich die ganze schufterei?

cu, plastics

hm...

eigentlich lebt sichs ganz gut... blöd halt, dass ich keinen einzigen Tag in nem "kunststoffjob" gearbeitet hab. Ich hab meine Dipl. Arb. in der CAE Abteilung gebaut und arbeite jetzt auch seit ca. 3 Jahren als Berechnungsing. Aber wenn ich ehrlich bin ist das auch die richtige Wahl gewesen, denn so ist das ganze schon viel abwechslungsreicher und kohletechnisch auch interessanter :-)

Zitat:

Original geschrieben von FettesBruder


Servas,

bin auch vom Handwerk raus, nochmal Schulbank gedrückt und jetzt Büro und stimmt da verdient man schon mehr.

Aber man trägt auch mehr Verantwortung.

dagegen !!!

nur weil man im büro sitzt trögt man nich mehr verantwortung ... die position die man hat (ob büro oda nich) die überträgt einem verantwortung ... wollt ich nur mal klarstellen fettes 🙂

ich bin vor kurzem erst 18 geworden.
bin in da lehre zum Mediengestalter für Digital und Printmedien / Fachrichtung Mediendesign

Ähnliche Themen

gude 😁
ich bin 21 jahre alt (noch bis ende oktober) und mache eine Ausbildung zur Fachinformatikerin Fachrichtung Systemintegration (2. Lehrjahr)
Würde allerdings lieber KFZ-Mechaniker lernen 😁

j0ah das wars soweit hehe

Moin!

Bin ab 07.09.02 20 Jahre alt und bin grade im zwoten Lehrjahr als Bürokaufmann, und man hat schon ziemlich verantwortung im Büro, da man ab und zu über einen Haufen Kohle oder die Zukunft von Mitarbeitern entscheiden muss.
Trotzdem verdiene ich nicht genug, geht alles nur fürs Auto drauf -ggg-

Verantwortung im Job...

Nachdem hier nun eine Diskussion zu Verantwortung im Job entsteht und viele "Bürohengste" (Sorry) sich für wichtiger (??) bzw. mit mehr Verantwortung beladen sehen, will ich jetzt mal Stellung nehmen...

Also der "Loader" beim Film ((Kino, Werbung,etc. wo noch mit Filmmaterial gedreht wird) sitzt nicht im Büro sondern lädt die Kassetten mit dem Filmmat. und zeichnet es aus) hat in gewissem Sinne mehr Verantwortung als der Producer - und erscheint nicht mal im Abspann!!!
Wenn dem beim Laden der Kassetten nur einen Bruchteil einer Sekunde Licht auf Material fällt oder er die Kassette falsch auszeichnet und er es nicht merkt, müssen evtl. ganze Szenen nachgedreht werden (-> Schauspieler, Technik, Straßensperrungen etc. => KOSTEN, KOSTEN, KOSTEN).

Kleine Anekdote: für Filmaufnahmen von Crashtest bei großem Autokonzern statt hochempfindlichem Film für schnelle Aufnahmefolgen niedrigempfindlichen verwendet (falsch augezeichnet!) -> Aufnahmen scheiße -> neuer Crash von 2 neuen A6...

äh...wie kommst du denn jetzt auf dieses beispiel?

eigene Erfahrung, fand den Crash so geil und wollt' ihn nochmal sehen... 😁 Nee, Scherz 😁 Hab davon wärend meiner Ausbildung gehört.

Ich wollt' nur mal zeigen, dass Verantwortung relativ ist und nicht nur in Büros verantwortungsvolle Jobs vergeben werden.

naja doch wirklich krasses beispiel ... aba ich denk mal er wollte damit nur aufzeigen wie das mit der verantwortung is ... und nehms mir nich übel du da oben ^^ ... aba im 2. lehrjahr hast du NULL !!! verantwortung 😁 ... klares DAGEGEN !!! 😁 dass sesselfurtzer mehr verantwortung haben ... und auch klares DAGEGEN !!! 😁 dass sesselfurzer mehr asche nach hause tragen ... jeder macht seine kohle auf die art wie er sich verkauft ^^ ... und zwar in jeder branche ... denkt mal drüba nach ... nennt man "verhandlungsgeschick" ...

ps: und wo wir grade bei schlechten beispielen sind *G*: die fliege die mich heute schon den ganzen abend genervt hat hatte z.bsp. kein verhandlungsgeschick *G* ... die is grade qualvoll krepiert *GGGGGGGGG*

@enno:

Genau mein Reden...

Aber schon mal positiv, dass er merkt wieviel Verantwortung er evtl mal zu tragen hat 😉
Und vor allem: es kommt immer zu Dir zurück, wie man mit der Verantwortung umgeht - baust Du Scheiße, landest Du auf der Fresse... (siehe die Fliege 😁 )

btw: irgendwie funktionieren die Links zu den Bildern von Deinem Auto nicht mehr...

Komme aus dem Oberbergischen (Marienheide bei Gummersbach) und hab gerad meinen Zivildienst hinter mir. Werde danach ein mehrmonatiges Praktikum in einem Medienunternehmen bestreiten und anschließend an der FH in Köln Medienwirtschaft studieren.

Gruß, Alex.

und dann wirtschaftest du mit medien ? also verkaufst disketten ? cd-rohlinge ? oda was für medien 😁

tu mal büddä den erklärbär ... kann mir da nüx drunda vorstölln :/

Wegen Verantwortung:
Ich denke jeder trägt Verantwortung in seinem Job, ob es nun ein Bauzeichner oder Architekt im Büro ist, der darauf achten muß, das alles richtig gezeichnet und berechnet wurde, oder der Maurer, der eine falsche Mörtel- bzw. Zementmischung macht und die Wand danach wieder einstürzen kann.

Wer hat mehr Verantwortung? Ein Büroangestellter, der per Telefon irgendwelche Geschenkartikel verkauft, oder der KFZ-Mechaniker, der die Bremsen an einem Auto einbaut?

Ich denke es ist irrelevant, in welchem Job man arbeitet und vor allem wo man arbeitet. Fließband, Büro, Werkstatt, Baustelle, etc. - ist echt Wurst, denn es kommt auf die einzelnen Personen an, und wie sie sich verkaufen!

Gruß

Zitat:
Ich denke es ist irrelevant, in welchem Job man arbeitet und vor allem wo man arbeitet. Fließband, Büro, Werkstatt, Baustelle, etc. - ist echt Wurst, denn es kommt auf die einzelnen Personen an, und wie sie sich verkaufen!
Zitatende

wie man sich verkauft... phhh, genau das isses, den leuten
kannste nämlich den größten MIST verkaufen..
und die so angepriesene deutsche wertarbeit ist schon lange ausgestorben, wenn ich so meine werkstattgeschichten betrachte,... ich würd mich schämen als werksstatt, und der
service läßt auch zu wünschen übrig, Autoübergaben gabs schon , nein, geben mein auto zurück und den türgriff der fahrertür hab ich beinahe in der hand als mein auto öffnen will.... VIELEN DANK, und GUTE NACHT GERMANY

PS: wo gibts kfz-ler die ihren job aus leidenschaft machen ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen