Was macht Ihr beruflich und wie alt seid Ihr?
Hi,
mich würde mal Interessieren was Ihr so beruflich macht und wie alt Ihr seid.
Ich mache mal den Anfang:
Beruf: Gelernt Werkzeugmacher. zur zeit Umschulung
zum IT-Systemelektroniker.
Alter: 32
Beste Antwort im Thema
Ich staune immer wieder auf´s neue, wie ihr es schafft, irgendwelche Uralt-Threads auszugraben. Dieser ist von 2002 und damals war ich doch glatt noch jugendliche 34 Jahre alt. Erstaunlich, wie schnell die Zeit vergeht. 😉
Gruß
Frank
389 Antworten
Bin 25 und Arbeite in der Zollabwicklung eines Großen Batterieherstellers =)
Guten Tag, bin nun 65, habe 14 Monate vor dem „Regelakter Rente“ ungern (wollte bis 67 arbeiten) selbst gekündigt.
Fahre nach einem Audi TT, und einem mit viel Glück und Können der Basler Uni-Klinik, gerade noch überlebten Unfall, einen F23 220i BJ 20.
War bei einem großen Automobilzulieferer, Ausbildungsleiter, Werkzeugkonstrukteur und Ingenieur für Rheologie (die Lehre vom Fluss), operativer und dann strategischer Controller.
Mochte am TT, die „Spurstärke“. Viele stärkere konnten mich in den Kurven nicht halten.
Schön am F23 ist die Gutmütigkeit, die saubere Verarbeitung, lustig der Fahrerlebnisschalter. Er ist wendig, sparsam, kann auch spurten. Sehr gut das adaptive Licht-management. Der 8-Gang Automat zeugt von Können, Mut. Ich habe dem 220I im Alter von 7 Monaten eine Keramik-Beschichtung selbst aufgelegt. Nun reicht ein satter Regen, oder alle 2 Monate € 2,- für einen Lack auf dem eine meiner Bienen, wenn etwas schräg angeflogen, ausrutscht. Ich sollte lt. Händler auch sowas für „ausgewählte“ Kunden, gegen Bezahlung machen. Ich winkte ab, habe gerade als Controller sehr viel „ausgewählte“ Kunden „genossen“.
Nach 10.000 Km gönnte ich dem Motor „Motor Protect“ von Liqui Moly. Ich war sehr erstaunt über die sehr schwache Motorbremse danach. Verbrauche (gerne in Eco Pro) keine 6 Liter in der Stadt.
Da der 2 er einen recht kurzen Achsabstand hat, verwundert mich eine Art „nervös“ sein, ab ca. 180 km/h nicht.
Ich hoffe mich genug vorgestellt zu haben.
Grüße vom „Dreyland“ (Ecke Frankreich / Schweiz / D).
Andreas
Bin 76 und war zum Schluss Gruppenleiter bis 2007 bei der HUK, als sie noch einen guten Ruf hatte.
War in der Schadenabteilung.
Knackige 54 und Marktmanager (Filialleiter) eines mittelgroßen Supermarktes.
Ähnliche Themen
32 und von Beruf Dozent im kaufmännischen Bereich, davor acht Jahre in der Betriebsorganisation eines Großunternehmens im Handelsbereich.
Seit wann ist Dozent ein anerkannter Ausbildungsberuf? 😰 😕
Zitat:
@Quertraeger schrieb am 18. October 2023 um 19:32:12 Uhr:
Seit wann ist Dozent ein anerkannter Ausbildungsberuf? 😰 😕
Bin mir nicht sicher, ob ich Frage richtig verstehe, vielleicht einfacher formuliert: Ich unterrichte erwachsene Menschen in Buchführung, Wirtschaftslehre, VWL, Bürowirtschaft, Projektmanagement etc.. Eine Ausbildung gibt es dazu m.W.n. nicht, die Qualifikation hierfür stellt eine Ausbildung / ein Studium plus Berufserfahrung dar.
Vielleicht ist es so verständlicher :-)
So hast du es jetzt richtig beschrieben, @Harkyn. 🙂
Du bist nicht Dozent von Beruf, sondern arbeitest zur Zeit als solcher.
Ich wollte nur auf diesen Unterschied in meinem Post hingewiesen haben.
Kollegiale Grüße! 😉
Ich verstehe deinen Punkt und würde dem gerne argumentativ wiedersprechen aber ich glaube, dann haut uns irgendwann ein Mod auf die Finger wegen abschweifen vom Thema, von daher: danke für den Hinweis :-)
Zitat:
@Kurvenräuber566 schrieb am 26. Juli 2002 um 12:40:49 Uhr:
Hi,mich würde mal Interessieren was Ihr so beruflich macht und wie alt Ihr seid.
Ich mache mal den Anfang:
Beruf: Gelernt Werkzeugmacher. zur zeit Umschulung
zum IT-Systemelektroniker.Alter: 32
Ich bin leidenschaftlicher Autoliebhaber und arbeite als Sportler. Mit 29 Jahren habe ich das Glück, meine beiden Leidenschaften zu verbinden. Tagsüber trainiere ich hart, um meine sportlichen Ziele zu erreichen, und in meiner Freizeit genieße ich es, an Autos zu schrauben und die neuesten Modelle zu testen. Autos sind für mich mehr als nur Transportmittel; sie sind ein Ausdruck von Freiheit und Stil.
Bin Rentner und 79 Jahre.Ich war ca 40 Jahre als KFZ.-Meister tätig.
MFG
Zitat:
@Kurvenräuber566 schrieb am 26. Juli 2002 um 12:40:49 Uhr:
Hi,mich würde mal Interessieren was Ihr so beruflich macht und wie alt Ihr seid.
Ich mache mal den Anfang:
Beruf: Gelernt Werkzeugmacher. zur zeit Umschulung
zum IT-Systemelektroniker.suche in allen Diensten bietet eine benutzerfreundliche Plattform, um Immobilien mit Kartenansicht zu finden. Die übersichtliche Darstellung und Filteroptionen erleichtern die Suche nach passenden Angeboten in der gewünschten Region, was den gesamten Prozess effizienter und angenehmer gestaltet.
Alter: 32
Das Arbeiten als Freelancer bietet eine beeindruckende Freiheit und Flexibilität. Man kann seine Arbeitszeiten selbst bestimmen und hat die Möglichkeit, an Projekten zu arbeiten, die wirklich interessieren. Es gibt keine festen Bürozeiten oder den Druck eines direkten Vorgesetzten. Allerdings erfordert es auch viel Disziplin und Eigenmotivation, da man selbst für die Akquise neuer Projekte verantwortlich ist. Die finanzielle Unsicherheit kann eine Herausforderung sein, ebenso wie das Fehlen sozialer Interaktionen, die in einem Büro üblich sind. Insgesamt ist das Freelancen eine großartige Option für diejenigen, die Unabhängigkeit schätzen und bereit sind, die Verantwortung für ihren Erfolg zu übernehmen.
Freelancer 😰 Der Begriff Freiberufler scheint aus der Zeit gefallen zu sein ...
endlich Privatier, nach der Schule Werkzeugmacher gelernt, 16Monate Zivildienst, paar Jahre Taxifahrer, 3J Weltreise, Studium Volkswirtschaft, 20J. Unternehmer Logistik/Ferntouristik, nebenbei erfolgreicher daytrader, in C-Zeit Firma abgestoßen, heute homeoffice hobbydaytrader mit 50% Geldeinsatz, Restgeld steckt in Immobilien. Familie 1 Kind. Auto BMW i3, ebike und mehrere biobikes.
Zitat:
@zukunftmobil schrieb am 6. Oktober 2024 um 13:01:22 Uhr:
... Restgeld steckt in Immobilien. Familie 1 Kind. Auto BMW i3, ebike und mehrere biobikes.
Wie jetzt!
KeinBoot? 😰 😁