Was macht Ihr beruflich und wie alt seid Ihr?
Hi,
mich würde mal Interessieren was Ihr so beruflich macht und wie alt Ihr seid.
Ich mache mal den Anfang:
Beruf: Gelernt Werkzeugmacher. zur zeit Umschulung
zum IT-Systemelektroniker.
Alter: 32
Beste Antwort im Thema
Ich staune immer wieder auf´s neue, wie ihr es schafft, irgendwelche Uralt-Threads auszugraben. Dieser ist von 2002 und damals war ich doch glatt noch jugendliche 34 Jahre alt. Erstaunlich, wie schnell die Zeit vergeht. 😉
Gruß
Frank
389 Antworten
Hallo,
ich bin 33 und habe Informatik studiert und arbeite bei einem großen Halbleiter Konzern als Staff Engineer im technischen Marketing. Hier beschäftige ich mich hauptsächlich mit zukünftigen Automotive LED Produkten und erstelle Design-In Material (insbesondere Software-Treiber für Prototypen-Entwicklung und Applikationsbeschreibungen) für die TIER 1 (z.B. Valeo, Continental, Bosch, ...) und habe auch manchmal direkt Kontakt in die Entwicklung der großen Automobil-Konzerne.
Schöne Grüße
Gerald
Ähnliche Themen
Na dann mal Hallo,
ich bin jetzt 66 Jahre alt, seit 2017, nach Vollendung des 60. Lebensjahres (zwangsweise, Zweck war Personalabbau), wie alle Vollzugabeamten der Landespolizei Sachsen-Anhalt (auch die, welche von westlich der Elbe zu uns gestoßen waren - oder gestoßen worden waren, und deshalb dachten, dass sie unabkömmlich bis hin zu unersetzbar wären...) - nach Vollendung des 60. Lebensjahres pensioniert.
Vorher war ich seit 1979 "Angehöriger der Deutschen Volkspolizei, Abteilung Kriminalpolizei", das war eine Direkteinstellung zur Kripo, in der DDR ging das, Grund war erheblicher Personalmangel! Nach der Wende wurde ich dann ab 1991 in ein Beamtenverhältnis auf Probe, nach Ablauf dieser Frist dann als Landesbeamter bei der Kriminalpolizei der Landespolizei Sachsen-Anhalt übernommen. Ich war bis zum Schluss immer im operativen Ermittlungsdienst, davon haben einen auch kleinere Leiterpöstchen wie Arbeitsgruppenleiter und Ähnliches nicht befreit! Gott sei Dank! Bis auf mein 3-jähriges Studium (1983-1986) an der Offiziersschule des Ministeriums des Innern der DDR in Aschersleben (Sachsen-Anhalt, hier wurden für alle Dienstzweige der gesamten Volkpolizei: Schutzpolizei, Kriminalpolizei, Verkehrspolizei, Betriebsschutz, Wasserschutz Leiter/Offiziere der mittleren Laufbahn, d. h. Unterleutnant,Leutnant, Oberleutnant, Hauptmann ausgebildet.) war ich also nie Uniformträger.
Gott sei Dank 2!
Ich habe die 10-klassige Polytechnische Oberschule der DDR besucht und diese mit der 10 Klasse erfolgreich abgeschlossen. Kein Abitur ---> Mittlere Reife... Anschließend habe ich im (damals noch existierenden) Traktorenwerk Schönebeck eine zweijährige Lehre als Schweißer/Instandhaltungsmechaniker erfolgreich abgeschlossen. Danach begann dann gleich eine dreijährige Armeezeit bei der Nationalen Volksarmee / Volksmarine - die im April 1979 zu Ende war. Ab Mai 1979 dann siehe oben...
Im Nachhinein und im Draufblick bereue ich diesen, meinen Lebensweg nicht! Auch wenn, insbesondere ab der Wendezeit oft Klippen und Abgründe im Wege zu sein schienen, mit denen erstmal niemand gerechnet hatte und die zu Beginn auch immer unüberwindbar zu sein schienen...! Und doch ging es dann immer irgendwie weiter. Ich frage mich heute manchmal noch, woher wir den Mut und den Enthusiasmus dafür nahmen, uns nicht klein kriegen zu lassen, uns nicht wegzuducken und an den ganzen Problemen nicht zu scheitern.
Und ich denke auch heute noch mit Freude und Dankbarkeit zurück an die KollegInnen westlich der Elbe (insbesondere möchte ich hier die KPI Salzgitter nennen - aber es gab noch viel viel mehr!) die uns quasi von Beginn an ohne jeden Zweifel und ohne des Vorurteil unterstützt haben, mit Rat und Tat, und auch mit Materialien, Kopiepapier, Kopierer, BÜromaterial und Möbel und und und... Eine bedeutende Erfahrung für uns..., da haben wir nämlich auch gesehen, dass auch die Kollegen westlich der Elbe nicht auf "Rosen gebettet" waren, und dass die pratisch wirklich ihre "letzten Vorräte" mit uns geteilt haben...! Ich möchte diese Zeit - und diese Erinnerungen nicht missen!
Sorry dass ich hier etwas über den Themanrahmen hinaus geschossen bin! Aber für mich passte das hier rein - und ich mochte es nicht auslassen!
G_Merrick
Zitat:
@G_Merrick schrieb am 7. Mai 2023 um 01:43:27 Uhr:
... die, welche von westlich der Elbe zu uns gestoßen waren - oder gestoßen worden waren, und deshalb dachten, dass sie unabkömmlich bis hin zu unersetzbar wären...) ...
😁 😁 😁
Es ist schön, etwas mehr über die Berufe und Hintergründe der Mitglieder hier im Forum zu erfahren. Ich hoffe, dass ich Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen konnte und freue mich darauf, mehr über andere Mitglieder im Forum zu erfahren. https://nachrichtenmorgen.de/
Zitat:
@790830 schrieb am 28. Mai 2023 um 22:13:39 Uhr:
Supi. In welchem PLZ-Bereich bist Du tätig?
Befindet sich noch im aufbau gerade, dann aber überall wo man mich braucht
In welcher Ecke Wohnst?
In der Eifel.
Und mein 7 Jahre alter Galaxy bräuchte eine Aufhübschung für seine zweite Lebenshälfte 😁
Zitat:
@Kurvenräuber566 schrieb am 26. Juli 2002 um 12:40:49 Uhr:
Hi,mich würde mal Interessieren was Ihr so beruflich macht und wie alt Ihr seid.
Ich mache mal den Anfang:
Beruf: Gelernt Werkzeugmacher. zur zeit Umschulung
zum IT-Systemelektroniker.Alter: 32
Ich bin zwar jetzt Rentner war jedoch vorher 38 Jahre als KFZ-Meister tätig.
BIN: 78