was macht ihr bei Linke-Spur-Schleichern?
Gestern, BAB 3 Oberhausen - Köln, 3-spurig, weitgehend ohne Speedlimit, trocken, gute Sicht...
Blockiert so eine Spaßbremse von Ford-SMax (Farbe silber, amtliches Kennzeichen RE- 😎 ) dauerhaft auf bestimmt 20-25 Km die linke Spur. Hätte der auch noch länger, wenn ich nicht vor Köln auf einen Parkplatz gefahren wäre.
Gut, waren so 160 - 200 km/h. Dennoch mittig und sogar ganz rechts war immer wieder km-lang frei, um auch mal kurz rüber zu fahren.
M.E. hat der das absichtlich gemacht, trotz (moderater) Lichthupe und mal zeigen in den Spiegeln, nach dem Motto: "hey ich komme bergab auch auf 200 km/h, was willst du eigentlich".
Wie reagiert ihr denn da so?
Beste Antwort im Thema
Schleichen ist relativ. Und wenn einer mit 160 die linke Spur blockiert, ich aber 200 fahren möchte und es auch darf, dann ist er ein Schleicher, ganz einfach. Wenn normales Anblinken (erlaubt als Anzeige der Überholabsicht) nix hilft, hätte ich ihn möglicherweise auch rechts überholt, das ist in der Tat besser als dicht auffahren und evtl. noch wegen Nötigung drankommen. Kommt halt immer auf die Situation und die Umstände an.
Und übrigens, Drahkke: Wenn einer zwischen 200 und 300 fährt, dann ist das nicht mehr so tragisch, wenn er auf der linken Spur bleibt, da die Wahrscheinlichkeit, dass ein noch schnellerer VT auf ihn aufläuft, sehr gering ist. Wenn man dabei aufmerksam bleibt und ggfls dann auch Platz macht, wo ist das Problem? Auch für die Sicherheit eher vorteilhaft, da man den schnell Fahrenden so weitaus eher wahrnimmt, als wenn er sich auf der mittleren oder gar rechten Spur befindet.
Ich weiß, ist nicht 100% konform mit der StVO von wegen Rechtsfahrgebot, und für dich scheinen Paragraphen ja auch wichtiger zu sein als die Realitäten unseres vielschichtigen Lebens, aber denk doch mal drüber nach 😁
310 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Austria_VAG
Wenn ich 200 fahre und merke dass die rechts Spur in schlechtem Zustand ist, mich aber jemand überholen möchte, dann bricht mir doch kein Zacken aus der Krone wenn ich mal auf 170-180 runtergehe um eben gefahrenlos die Spur zu wechseln.
Genau so sollte es eigentlich sein. Das Rechtsfahrgebot nicht um das Gebot willen einhalten, sondern immer aufmerksam den Verkehr auch im Rückspiegel beobachten und dann Platz machen, wenn es sinnvoll ist.
Es gibt sicher auch die Fraktion der 200+ Fahrer, die bei der kleinsten Lücke auf der rechten Spur gleich wieder rüberziehen. Permanente Spurwechsel sind die Folge. Das sieht bescheuert aus und bringt keinen Vorteil.
Zitat:
Original geschrieben von ArthurDentx
Bin ich voll bei Dir, sehe ich auch so.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Die jeweils linkeste Spur ist und bleibt die Überholspur. Und das ist auch gut so.🙂
Und wenn du dich beklagst, wegen der "Linkspiloten" nicht überholen zu können, nun, gleiches Argument. Links ist Überholspur, und die musst du dann nun mal erst vorbei lassen, wenn sie dich überholen wollen. Wo ist das Problem?
Ich habe oft das Problem das ich rechts mit 140 fahre, in der Mitte einer mit 130 (ohne Grund Mitte) Nun könnte ich ja rechts vorbei, nein mache ich nicht, Ich ziehe in die Mitte, nach links geht oft nicht ohne jemanden zu behindern, ich muss abbremsen. Erst nach langem Bitte Bitte bemüht sich der Mittelspurfahrer nach rechts( nur temporär) um mir Platz zu machen. Das gleiche Spiel erlebe ich auch oft auf 2 spurigen Abschnitten. Die hier gewählten Geschwindigkeiten gelten nur als Beispiel, die Spuren auch. Es geht einfach darum das auf den linken Spuren oft langsamer gefahren wird als rechts.
Auch wenn man meint mit 240 ganz links der Schnellste zu sein kann in der Mitte jemand mit 250 kommen.
Und ich bleibe dabei, alles hat sich so weit wie möglich rechts einzusortieren.🙂
Wenn alle so denken würden das das Rechtsfahrgebot unter bestimmten Vorraussetzungen ausgehebelt werden kann würden wir uns alle auf der AB mal kennen lernen, dann ginge nichts mehr.
Zitat:
.
Auch wenn man meint mit 240 ganz links der Schnellste zu sein kann in der Mitte jemand mit 250 kommen.
Und ich bleibe dabei, alles hat sich so weit wie möglich rechts einzusortieren.🙂
Genau das meinte ich mit Wort im Munde herum drehen. Auch hier bin ich wieder klar bei Dir: Wenn ich links bin und in der Mitte bzw. rechts ist einer schneller als ich, dann mach ich was verkehrt.
Mein Ansatz war folgender: Wenn die Bahn relativ frei ist, und ich bin mit 200+ unterwegs (was eh nur der Fall ist, wenn die Bahn relativ frei ist), und hinter mir weit und breit nix was mich überholen will, dann bleib ich auch links. Ich hatte auch eingangs erwähnt, dass das natürlich unter Beobachtung des rückwärtigen Verkehrs geschieht. Aber bei der V läuft nicht so oft einer auf, der noch schneller ist. Passiert das doch, mach ich mich natürlich rüber nach rechts, und das sogar, wenn ich wegen des dort fahrenden Verkehrs abbremsen muss.
Und trotzdem bleibe ich dabei: in der von mir gemeinten und m.E. auch ausreichend verständlich beschriebenen Situation bleibe ich tendenziell eher auf der linken Spur, weil das besser für alle und sicherer ist.
Zitat:
Original geschrieben von ArthurDentx
Genau das meinte ich mit Wort im Munde herum drehen. Auch hier bin ich wieder klar bei Dir: Wenn ich links bin und in der Mitte bzw. rechts ist einer schneller als ich, dann mach ich was verkehrt.Zitat:
.
Auch wenn man meint mit 240 ganz links der Schnellste zu sein kann in der Mitte jemand mit 250 kommen.
Und ich bleibe dabei, alles hat sich so weit wie möglich rechts einzusortieren.🙂
Mein Ansatz war folgender: Wenn die Bahn relativ frei ist, und ich bin mit 200+ unterwegs (was eh nur der Fall ist, wenn die Bahn relativ frei ist), und hinter mir weit und breit nix was mich überholen will, dann bleib ich auch links. Ich hatte auch eingangs erwähnt, dass das natürlich unter Beobachtung des rückwärtigen Verkehrs geschieht. Aber bei der V läuft nicht so oft einer auf, der noch schneller ist. Passiert das doch, mach ich mich natürlich rüber nach rechts, und das sogar, wenn ich wegen des dort fahrenden Verkehrs abbremsen muss.
Und trotzdem bleibe ich dabei: in der von mir gemeinten und m.E. auch ausreichend verständlich beschriebenen Situation bleibe ich tendenziell eher auf der linken Spur, weil das besser für alle und sicherer ist.
Ich erkenne hier Deine Bereitschaft die Sache auf der AB flüssig zu gestalten. Auf der AB gibt es aber nur einen sehr kleinen Teil der VTs welche überhaupt schoneinmal über dieses Problem nachgedacht hat, sie denken maximal vom Kofferraum bis zum vorderen Nummernschild. Und solange beides zügig nach ihrer Vorstellung in Bewegung ist, ist die kleine Welt für diese VTs vollkommen in Ordnung.
Ist die Fuhre nicht wie gewünscht unterwegs sind immer die anderen Schuld.
Frei nach dem Motto:"Stell Dir vor ich fahre schon 10 Km in der Mitte da ist auf einmal einer vor mir der fährt langsamer als ich. Was bildet der sich ein ?"
PS. Mir liegt es wirklich fern Dir das Wort im Munde umzudrehen.
Ähnliche Themen
ich fahr ab 160 auch nichtmehr auf der rechten Spur
viel zu gefährlich
dann kommt der vor dir auf die schlaue idee einfach auf die mittlere zu ziehen weil er jemand auf die Autobahn fädeln lassen will und du darfst von ganz rechts nach ganz links ziehen und das am besten noch in 40 Metern bei einer Differenz von 60 km/h
mittlere Spur maximal oder linke wenns 2 Spurig is
Ein Problem ist meiner Meinung nach, dass viele Leute noch nie hohe Geschwindigkeiten gefahren sind und viele VT mit schnellen Fahrzeugen zu selten in Fahrzeugen sitzen, die schwach motorisiert sind. Deshalb herrscht in weiten Bereichen ein mangelndes Verständnis für die jeweils andere Seite.
Ein weiteres Problem ist dieses gegenseitige Feindbild Schleicher und Raser, was teilweise aus den vorgenannten Gründen entsteht. "Ich fahr jetzt einfach rüber, der andere muss ja nicht so schnell fahren, soll er bremsen." "Ich finde 120 sind schnell genug, rechts fahren ist mir viel zu unbequem, weil ich wegen LKW ja sonst öfter mal die Spur wechseln müsste. Wer schnell will, soll doch links rüber." "Ich komme jetzt mit 250 an. Welch Frechheit, da fährt ja einer 1 km vor mir auf die linke Spur. Wegen dem nehme ich kein Gas raus, den putze ich von der Strecke." "Was, der will jetzt noch vor mir den LKW überholen, kann er nach mir machen. Habe keine Lust am Ende so eine Schnarchnase vor mir zu haben:"
Und dann gibt es noch die Schnarchnasen, die gar nix mehr mitkriegen. In den Spiegeln den Verkehr beobachten - für was? Schulterblick vor Überholvorgang - für was? Blinker setzen bei Richtungswechsel - für was.
Die Extrem-Provokateure auf Seiten der Extremdrängler und bewusst Blockierer lasse ich jetzt mal hier ganz raus. Die gehörten alle mal vorübergehend vom Verkehr ausgeschlossen
So, und dann gibt es die fairen VT, egal ob langsam oder schnell, die die überwiegende Zahl der VT ausmacht. 'Aber die will man gar nicht sehen, man sieht nur die zuvor genannten und dann wird dieses Feindbild sehr schnell auf alle VT Übertragen.
Entscheidend ist doch nicht links oder rechts bzw. schnell oder langsam, sondern der faire Umgang miteinander. Wenn ich dann sehe, dass einer festhängt, dann lasse ich ihn eben reinziehen, für VT mit großen Autos ist ganz schnell danach die ursprüngliche Geschwindigkeit erreicht. Und umgekehrt, wenn ich sehe, dass jemand mit hoher Geschwindigkeit ankommt, dann warte ich halt mal ein paar Sekunden, bis ich meinen eigenen Überholvorgang beginne.
Zitat:
Original geschrieben von Austria_VAG
Nix für ungut, aber diese Aussage erachte ich als Frechheit und Ignoranz gegenüber allen anderen VT's.Zitat:
Original geschrieben von Vollgasfuzzi
Mit über 200 auf der, von LKW ausgelutschen rechten Spur, ist kein Vergnügen!Bei manchen Leuten kommt mir vor, dass bei freier Strecke (also ihne Begrenzung) nur die höchstmöglich erreichbare Geschwindigkeit (also jene die das eigene Auto hergibt) gilt.
Wenn ich 200 fahre und merke dass die rechts Spur in schlechtem Zustand ist, mich aber jemand überholen möchte, dann bricht mir doch kein Zacken aus der Krone wenn ich mal auf 170-180 runtergehe um eben gefahrenlos die Spur zu wechseln.
Manchen Leuten hier möchte ich nahelegen, mal die gesamten Beiträge zu lesen und nicht nur zusammenhanglos daraus zu zitieren 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ja gebe ich Dir recht, und für die linke Spur gilt das gleiche.Zitat:
Original geschrieben von winni2601
Die Staus entstehen überwiegend deshalb, weil langsame Fahrzeuge die mittleren Fahrspuren benutzen (obwohl rechts frei wäre) und alles nach links ausweichen muss.Ich würde ja hier nicht rummotzen, wenn ich die zügige Bereitschaft erkennen würde, auch mal die linke Spur zu räumen.
Ich fahre 140, rechts oder Mitte und und laufe links oder Mitte auf einen mit 130 auf. Ich erkenne in den seltensten Fällen die Bereitschaft mich vorbei zu lassen. Klar ich könnte rechts vorbei, mache ich aber nicht. Erst wenn ich runtergebremst habe und lange Bitte Bitte gemacht habe wird mir mein Recht links zu überholen auch eingeräumt.
Du siehst es ist auch für die langsamen ein Problem mit der Nichteinhaltung des Rechtsfahrgebots.
Und deshalb bleibe ich dabei, das Rechtsfahrgebot ist für alle da. !🙂
is etz aber schon n bissl dünnpfiff geschrieben, wenn du mit 140 fährst auf einen aufläufst, ich aber mit 200 evtl. 200+ angefahren komme und rechtzeitig auf die "überholspur" wechsel, so hast du dann auch zu warten. oder willst du einen der auf der rechten oder in dem Fall auf der mittleren mit 10 km/h differenz zum Vordermann, vor den Bug ziehen wenn du merkst dieser kommt angerauscht?
nene ma kanns bissl übertreiben meinst nich? Wenn du für dich entscheidest langsamer zu fahren, ein anderer entscheidet für sich zügiger zu fahren, so hast du eben zu warten. Auf der Landstraße etc. hast du ja auch kein problem damit hinter jemand langsamerem zu fahren, wenn die gegebenheit nicht vorhanden ist um zu überholen.
Würdest du aber schon vorher etwas mehr gas geben und nicht nach z.b. tachomat eine gleichbleibende geschwindigkeit fahren, so ist es auch dir möglich zu überholen ohne den Verkehr auf der linken Spur drastisch einzubremsen.
Auch würde ich nicht überholen wenn ich mit nur 10 km/h Differenz zum Vordermann fahre. Da bleibt einem eben nichts anderes als ohne zu murren zurück zustecken, was du von den anderen in dem Sinne ja auch forderst gerne hättest...
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
ich fahr ab 160 auch nichtmehr auf der rechten Spurviel zu gefährlich
dann kommt der vor dir auf die schlaue idee einfach auf die mittlere zu ziehen weil er jemand auf die Autobahn fädeln lassen will und du darfst von ganz rechts nach ganz links ziehen und das am besten noch in 40 Metern bei einer Differenz von 60 km/h
mittlere Spur maximal oder linke wenns 2 Spurig is
und wenn keiner vor dir fährt auf zig hundert Metern? fährst da auch nicht rechts mit 160?
Zitat:
Original geschrieben von passionfruit83
is etz aber schon n bissl dünnpfiff geschrieben, wenn du mit 140 fährst auf einen aufläufst, ich aber mit 200 evtl. 200+ angefahren komme und rechtzeitig auf die "überholspur" wechsel, so hast du dann auch zu warten. oder willst du einen der auf der rechten oder in dem Fall auf der mittleren mit 10 km/h differenz zum Vordermann, vor den Bug ziehen wenn du merkst dieser kommt angerauscht?Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ja gebe ich Dir recht, und für die linke Spur gilt das gleiche.
Ich würde ja hier nicht rummotzen, wenn ich die zügige Bereitschaft erkennen würde, auch mal die linke Spur zu räumen.
Ich fahre 140, rechts oder Mitte und und laufe links oder Mitte auf einen mit 130 auf. Ich erkenne in den seltensten Fällen die Bereitschaft mich vorbei zu lassen. Klar ich könnte rechts vorbei, mache ich aber nicht. Erst wenn ich runtergebremst habe und lange Bitte Bitte gemacht habe wird mir mein Recht links zu überholen auch eingeräumt.
Du siehst es ist auch für die langsamen ein Problem mit der Nichteinhaltung des Rechtsfahrgebots.
Und deshalb bleibe ich dabei, das Rechtsfahrgebot ist für alle da. !🙂
nene ma kanns bissl übertreiben meinst nich? Wenn du für dich entscheidest langsamer zu fahren, ein anderer entscheidet für sich zügiger zu fahren, so hast du eben zu warten. Auf der Landstraße etc. hast du ja auch kein problem damit hinter jemand langsamerem zu fahren, wenn die gegebenheit nicht vorhanden ist um zu überholen.
Würdest du aber schon vorher etwas mehr gas geben und nicht nach z.b. tachomat eine gleichbleibende geschwindigkeit fahren, so ist es auch dir möglich zu überholen ohne den Verkehr auf der linken Spur drastisch einzubremsen.
Auch würde ich nicht überholen wenn ich mit nur 10 km/h Differenz zum Vordermann fahre. Da bleibt einem eben nichts anderes als ohne zu murren zurück zustecken, was du von den anderen in dem Sinne ja auch
forderstgerne hättest...
Den "Dünnpfiff" kannst Du Dir sparen. Die gewählten Geschwindigkeiten und Spuren sind hier als Beispiele gewählt.
Falls Du meine Linie nicht erkennst bitte alles nochmal von vorne lesen und diese Zeilen hier beherzigen.🙂
Meine Linie ist das es für alle zügigst vorwärts geht, dazu muss man aber einige Kleinigkeiten beachten.
Dicker, Du hast Deine Situation vielleicht vorher nicht richtig beschrieben, sodass jemand den Eindruck gewinnen könnte, dass Du nun mit 140 (10 Unterschied) den Mittelspurblockierer überholen wolltest. Ich denke, ich weiß was Du aussagen willst, aber es kommt nicht eindeutig rüber.😉
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Den "Dünnpfiff" kannst Du Dir sparen. Die gewählten Geschwindigkeiten und Spuren sind hier als Beispiele gewählt.Zitat:
Original geschrieben von passionfruit83
..............hne zu murren zurück zustecken, was du von den anderen in dem Sinne ja auchforderstgerne hättest...Falls Du meine Linie nicht erkennst bitte alles nochmal von vorne lesen und diese Zeilen hier beherzigen.🙂
Meine Linie ist das es für alle zügigst vorwärts geht, dazu muss man aber einige Kleinigkeiten beachten.
Ich hab dich schon Verstanden, rechts frei vor die fährt einer den du nicht illegal rechts überholen magst sondern legal links und da iss voll dank dem "Schnarchzapfen"... Ja is halt leider das Problem das ich auch desöfteren mal hab, da muss ich halt einfach zurückstecken wenn a, die Abstände derer auf der linken Spur zu gering sind um einzuscheren oder gar ne "extrem" höhere Geschwindigkeit haben...
Ich versteh dich schon worauf du hinaus willst... bin nixe blonde 😛
aber hier verstößt ja nicht der schneller fahrer auf der linken sondern der Fratz vor dir gegens RFG. Wenn ich erkenne, das du z.b. den blinker setzt weil du überholen möchtest, dann lass ich dich auch gerne rein.. dann aber bitte nicht, (wie evtl fälschlich von dir formuliert mit 10 km/h Differenz) mir fällt nix aus der Hose mal kurz den rechten Fuß zu heben. Nur wenn ich nicht sehe das du nicht blinkst kann ich auch nicht wissen das du vorbei willst 😁
Zitat:
Original geschrieben von winni2601
Dicker, Du hast Deine Situation vielleicht vorher nicht richtig beschrieben, sodass jemand den Eindruck gewinnen könnte, dass Du nun mit 140 (10 Unterschied) den Mittelspurblockierer überholen wolltest. Ich denke, ich weiß was Du aussagen willst, aber es kommt nicht eindeutig rüber.😉
Jou so kurz und knapp könnt man´s auch sagen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von passionfruit83
Ich hab dich schon Verstanden, rechts frei vor die fährt einer den du nicht illegal rechts überholen magst sondern legal links und da iss voll dank dem "Schnarchzapfen"... Ja is halt leider das Problem das ich auch desöfteren mal hab, da muss ich halt einfach zurückstecken wenn a, die Abstände derer auf der linken Spur zu gering sind um einzuscheren oder gar ne "extrem" höhere Geschwindigkeit haben...Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Den "Dünnpfiff" kannst Du Dir sparen. Die gewählten Geschwindigkeiten und Spuren sind hier als Beispiele gewählt.
Falls Du meine Linie nicht erkennst bitte alles nochmal von vorne lesen und diese Zeilen hier beherzigen.🙂
Meine Linie ist das es für alle zügigst vorwärts geht, dazu muss man aber einige Kleinigkeiten beachten.
Ich versteh dich schon worauf du hinaus willst... bin nixe blonde 😛
aber hier verstößt ja nicht der schneller fahrer auf der linken sondern der Fratz vor dir gegens RFG. Wenn ich erkenne, das du z.b. den blinker setzt weil du überholen möchtest, dann lass ich dich auch gerne rein.. mir fällt nix aus der Hose mal kurz den rechten Fuß zu heben. Nur wenn ich nicht sehe das du nicht blinkst kann ich auch nicht wissen das du vorbei willst 😁
Du hast meine Linie in den Grundzügen verstanden, leider nicht vollständig.
Leider hast auch Du das Phänomen in Dir das Du alle Kritik immer gleich dem bösen Raser / Drängler... zuordnest.
Nein ich spreche alle an, den Raser den Drängler den Schleicher den Penner den Blockierer...
So und nun bitte nochmal kurz nachdenken.🙂
Und da auf der AB das gleiche Problem auftritt, das einer nicht weiß was der andere will bleibt nur eins. Für alle gilt das gleiche oder wenn und aber.
Zitat:
Original geschrieben von winni2601
Dicker, Du hast Deine Situation vielleicht vorher nicht richtig beschrieben, sodass jemand den Eindruck gewinnen könnte, dass Du nun mit 140 (10 Unterschied) den Mittelspurblockierer überholen wolltest. Ich denke, ich weiß was Du aussagen willst, aber es kommt nicht eindeutig rüber.😉
Ich habe mehrmals darauf hingewiesen das die Geschwindigkeiten hier nur als Beispiele zu sehen sind.
Was soll ich denn noch machen ? Hausbesuche bei Euch ?🙂
Nette Idde, wäre bestimmt lustig, nur leider nicht realisierbar.
Meine Grundaussage tief aus meinem Herzen war das wenn sich jeder an das Rechtsfahrgebot halten würde wir solche Situationen garnicht kennen würden.