was macht ihr bei Linke-Spur-Schleichern?
Gestern, BAB 3 Oberhausen - Köln, 3-spurig, weitgehend ohne Speedlimit, trocken, gute Sicht...
Blockiert so eine Spaßbremse von Ford-SMax (Farbe silber, amtliches Kennzeichen RE- 😎 ) dauerhaft auf bestimmt 20-25 Km die linke Spur. Hätte der auch noch länger, wenn ich nicht vor Köln auf einen Parkplatz gefahren wäre.
Gut, waren so 160 - 200 km/h. Dennoch mittig und sogar ganz rechts war immer wieder km-lang frei, um auch mal kurz rüber zu fahren.
M.E. hat der das absichtlich gemacht, trotz (moderater) Lichthupe und mal zeigen in den Spiegeln, nach dem Motto: "hey ich komme bergab auch auf 200 km/h, was willst du eigentlich".
Wie reagiert ihr denn da so?
Beste Antwort im Thema
Schleichen ist relativ. Und wenn einer mit 160 die linke Spur blockiert, ich aber 200 fahren möchte und es auch darf, dann ist er ein Schleicher, ganz einfach. Wenn normales Anblinken (erlaubt als Anzeige der Überholabsicht) nix hilft, hätte ich ihn möglicherweise auch rechts überholt, das ist in der Tat besser als dicht auffahren und evtl. noch wegen Nötigung drankommen. Kommt halt immer auf die Situation und die Umstände an.
Und übrigens, Drahkke: Wenn einer zwischen 200 und 300 fährt, dann ist das nicht mehr so tragisch, wenn er auf der linken Spur bleibt, da die Wahrscheinlichkeit, dass ein noch schnellerer VT auf ihn aufläuft, sehr gering ist. Wenn man dabei aufmerksam bleibt und ggfls dann auch Platz macht, wo ist das Problem? Auch für die Sicherheit eher vorteilhaft, da man den schnell Fahrenden so weitaus eher wahrnimmt, als wenn er sich auf der mittleren oder gar rechten Spur befindet.
Ich weiß, ist nicht 100% konform mit der StVO von wegen Rechtsfahrgebot, und für dich scheinen Paragraphen ja auch wichtiger zu sein als die Realitäten unseres vielschichtigen Lebens, aber denk doch mal drüber nach 😁
310 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von winni2601
Damit kann ich locker umgehen. Ich behindere niemand, ich gefährde niemand und bislang hat mir noch kein Polizist sagen wollen, dass ich etwas falsch mache.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ob hier nun diskutiert wird oder nicht, die STVO spricht eindeutige Worte.
Die rechte Spur ist die Fahrspur, der Rest ist zum überholen da.Was hier sonst noch hochkommt ist reine Auslegungssache des Einzelnen.
Na siehst Du, so einfach ist das.🙂
Mal ne andere Frage: Ich fahr seit einigen Wochen so einen neuen A3 mit diesen hellen Tagfahrleuchten und irgendwie kommt es mir so vor als ob diese Tagsfahrleuchten mir den Weg frei machen. Auf der AB wechseln die leute eher auf die rechte Spur wie früher als ich noch nen alten Golf hatte.
Das ist wohl so. Gleichen Effekt haben Xenon-Leuchten. Bei hohen Geschwindigkeiten ist für mich Licht Pflicht.
Zitat:
Original geschrieben von winni2601
Für mich ist die StvO kein Schrein, den ich anbete, sondern ein wunderbares Hilfsmittel um das Miteinander im Straßenverkehr zu gewährleisten.
So sollte es auch sein. Aber wie Du an zahlreichen Beiträgen - nicht nur in diesem Thema - feststellen darfst, sehen das eine ganze Reihe User völlig anders.
Ähnliche Themen
Und für mich ist die STVZO nur eine Art empfehlung, ich fahre so dass keiner zu Schaden kommt und ich mich nicht unnötig aufregen muss.
Ich fahr ausserorts auch mal schneller als 100km/h, wenn die Strecke frei ist und ich gefahrenlos 130km/h fahren kann , dann tu ich das.
Ebensowenig blinke ich nicht wenn kein anderer in der Nähe ist... für wen soll ich da blinken?
Ebenso überhole ich auf der AB auch rechts wenn links einer auf Überholspur pennt, ganz rechts rüber und vorbeoziehen- ich will ja schließlich den notorischen Linksfahrer nicht wecken.
Klar, genaugenommen verstoße ich gegen die verkehrsregeln- aber ich mach das seit über 10 jahren, habe keine Punkte in Flensburg und kein schlechtes Gewissen. In manchen Bereichen macht das mit den regeln wirklich Sinn, aber eben nicht überall.
Das mit dem Blinken wäre mir zu umständlich. Jedesmal vor dem Blinkersetzen zu schauen, ob das auch wirklich jemand sieht, da hab' ich keine Lust zu. Den Rest sehe ich aber auch so...🙂
Edit: Falls Du nicht wirklich die StVZO, sondern die StVO meinst...😰
Ich habe heute (leider) wohl einen Rekord im fließenden Verkehr aufgestellt.
17 (Siebzehn) mit 110-120kmh auf der linken Spur drömelnde Fahrzeuge am Stück (!!!) rechts "überholt". Das ist eigentlich kein Überholen mehr, sondern ich habe einen Stau umfahren.
Ich frage mich: was machen die alle links? Was wollen die dort?
Man könnte meinen auf der linken Spur verbraucht das Auto nur halb soviel Sprit/100km
Zitat:
Original geschrieben von citius
Ich habe heute (leider) wohl einen Rekord im fließenden Verkehr aufgestellt.
17 (Siebzehn) mit 110-120kmh auf der linken Spur drömelnde Fahrzeuge am Stück (!!!) rechts "überholt". Das ist eigentlich kein Überholen mehr, sondern ich habe einen Stau umfahren.Ich frage mich: was machen die alle links? Was wollen die dort?
Man könnte meinen auf der linken Spur verbraucht das Auto nur halb soviel Sprit/100km
wtf da wär der Führerschein aber gut beim Bügeln wenn ne zivile dabei gewesen wäre
Ich kann dir sagen, was 16 von denen gemacht haben: Sie haben sich brav hinten angestellt, wie es die StVO nunmal vorschreibt (ob man das sinnvoll findet oder nicht). Daher finde ich auch diese Verkehrszählungen immer merkwürdig, die mit der Zahl der Fahrzeuge belegen wollen, dass sich nicht ans Rechtsfahrgebot gehalten wird. Da man nunmal links überholen MUSS, ist man wohl gezwungen, links zu fahren, bis man überholen KANN. Wenn vorn einer mit 110 an einer Kolonne LKW vorbeifährt (er darf das, auch wenn es nicht nett ist), dann fahren nunmal ALLE links, die 110 oder schneller fahren wollen.
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
wtf da wär der Führerschein aber gut beim Bügeln wenn ne zivile dabei gewesen wäreZitat:
Original geschrieben von citius
Ich habe heute (leider) wohl einen Rekord im fließenden Verkehr aufgestellt.
17 (Siebzehn) mit 110-120kmh auf der linken Spur drömelnde Fahrzeuge am Stück (!!!) rechts "überholt". Das ist eigentlich kein Überholen mehr, sondern ich habe einen Stau umfahren.Ich frage mich: was machen die alle links? Was wollen die dort?
Man könnte meinen auf der linken Spur verbraucht das Auto nur halb soviel Sprit/100km
Beim Rechtsfahrgebot missachten den Rechtsfahrer rausziehen? Naja.
Ist sowieso hypothetisch. Stand erst vor drei Monaten in der Zeitung: Die Zivilstreifen wurden im Freistaat stillgelegt, da zu teuer und zu und zu wenig Rendite.
Zitat:
Original geschrieben von A3170
Und für mich ist die STVZO nur eine Art empfehlung, ich fahre so dass keiner zu Schaden kommt und ich mich nicht unnötig aufregen muss.
???
Wieso nimmst du die StVZO als Empfehlungsgrundlage für deinen Fahrstil?
Die StVZO enthält keinerlei Verkehrsregeln, sondern nur Zulassungsvorschriften.
Die sind auch nur Empfehlungen. Wie diese Tempolimitschilder. Die sind doch auch nur ein freundlicher Service bzw. Vorschlag des zuständigen Straßenbauamtes, bei dessen Einhaltung die vorbeiziehende Landschaft besonders gut zur Geltung kommt.
Ein Freidenker! Auf ihn, mit Gebrüll!
*bierundpopcornauspack* 😁
P.S.:
Und um etwas sinnvolles zum Thema beizutragen - wenn es micht nervt, überhole ich auch rechts.
Dafür läßt sich der Staat die Mißachtung dieser "Empfehlungen" aber schon recht ordentlich vergüten...😁
Wenn ich links überhole, zieht mir öfter mal einer vors Auto.
Wenn ich rechts überhole ist mir das noch nie passiert.
Zugegebenermaßen überhole ich links etwas öfter, aber dass ein Linksblockierer nach rechts fährt obwohl doch gaaaaanz dort hinten in 850 Metern ein LKW zu sehen ist?
Wo gibt es denn sowas?
Und wenn doch; Bei 160kmh kann ich noch wunderbar Haken fahren und eine Bremse ist auch noch da und ein Standstreifen auch noch.
Wenn ich links überhole und mir da einer vor den Bug zieht, dann habe ich keinen Standstreifen links zum Ausweichen.
Ich bin übrigens auch schonmal langsamer gefahren als erlaubt.