Was macht den E Teurer als den C..? Offene Diskussion gewünscht
Gut, bevor hier das Augenrollen beginnt, ich möchte einen konkreten Vergleich anstellen. Vielleicht kommt ja eine interessante Diskussion zustande 😁
Konkret geht es um folgenden Vergleich: w204 T Modell 220 CDI gegen den w212 T Modell CDI aus Baujahr ca. 2011.
Ich fahre derzeit einen w204 T Modell 220 CDI. Mit einer jährlichen Laufleistung von ca. 35t-40t Km, nicht Geschäftlich, passt mir das Auto wirklich gut in mein Leben, wird aber nicht ewig halten ;-) Bis jetzt hab ich alle Autos zwischen 100-140t km in neue Hände abgegeben, derzeit hab ich noch fast jungfräuliche 32t auf dem Tacho. Das Auto hat mich im Mai knapp über 24t Euro gekostet und hatte nur 12 Tausend Km. Ausstattung passt mir. Wenn wieder ein *Neuer* ansteht wird es/müsste es der neu designte C sein. Und grad im Innenraum schwanke ich immer wieder zwischen Neugierde ("daran gewöhn ich mich schon noch"😉 und Abscheu ("nein, ein Schneidbrett will ich nicht vor der Nase haben"😉. Dem E ist dieses Designwunder zum Glück erspart geblieben, und so kommt die Idee des Vergleiches.
Nun der Vergleich. Würde ich heute neu kaufen müssen.
Ein E T Modell aus 2011 meiner Wahl würde für Realistisch ca 30t Euro zu kaufen sein, hätte dann zwischen 30 und 50 Tausend Kilometern auf der Uhr. Auch hier wäre die Ausstattung für mich ok.
Macht im einfachsten Fall eine Differenz von ca. 5t Euro im Einkauf. Der Wertverlust würde sich natürlich erst zum Schluss voll überblicken lassen. Aber sonst?
-Meine Probekalkulation bei meinem Versicherer: Ungefähr gleich teuer, hier hätte ich den größten Unterschied vermutet.
-Wartungskosten beim Service: Hier hab ich keinen Vergleich, aber sind das nicht identische Motoren, ergo nahezu gleich?
-Verschleißteile: Größer dimensioniert, dadurch teurer?
-Reifen, das sollte wohl mehr sein.
-Steuer, co2 Ausstoß höher, daher geringfügig teuerer (wobei ich meinen C schon angenehm günstig finde, im Vergleich zum Diesel früher...)
---
Wo hinkt aus euerer Sicht hier der Vergleich?
Beste Antwort im Thema
Ich habe den Tausch (S204 220CDI Avantg. zu S212 220CDI Avantg.) gerade hinter mir.
Vorweg: Der S204 war und ist ein super Auto.
Nun meine subjektive Sicht:
Alles was ich an Komfort, Platz, "Mercedesgefühl", Haptik usw. zugewonnen habe,
kann mir gegenüber der C-Klasse nur die E-Klasse bieten.
Die kleinen Helferlein welche ich im C zukaufen musste (z.B. elektrische Heckklappe)
oder gar nicht vorhanden sind (z.B. Fernentriegelung der Rücksitzlehnen) sind z.B. im E Serie.
Wenn ich also den C zum E aufrüsten wollte, nehme ich gleich das Original.
Mein Resume:
Der moderne Maßanzug C ist wirklich Spitze, aber ich trage auf Dauer doch lieber einen etwas weiteren
und bequemeren und vielleicht etwas konventionelleren E Anzug.
86 Antworten
Es geht ja auch nicht gegen die Modellpflege, sondern um die Verwechslungen.
Früher hatte ich das nur beim A4 und A6.
Zitat:
Was macht den E Teurer als den C..?
Was macht eine S - Klasse teurer als eine A - Klasse? Beide haben ein Lenkrad, vier Räder, Platz für 5 Leute und man wird im Regen nicht nass. 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Was macht eine S - Klasse teurer als eine A - Klasse? Beide haben ein Lenkrad, vier Räder, Platz für 5 Leute und man wird im Regen nicht nass. 😁 😉Zitat:
Was macht den E Teurer als den C..?
Das hinkt schon bei "Platz für 5 Leute"...
Zitat:
Original geschrieben von CC5555
Das hinkt schon bei "Platz für 5 Leute"...Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Was macht eine S - Klasse teurer als eine A - Klasse? Beide haben ein Lenkrad, vier Räder, Platz für 5 Leute und man wird im Regen nicht nass. 😁 😉
Stimmt, der A hat deswegen ja auch 5 Türen und der S nur 4....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FM500
Stimmt, der A hat deswegen ja auch 5 Türen und der S nur 4....Zitat:
Original geschrieben von CC5555
Das hinkt schon bei "Platz für 5 Leute"...
Oh, wie lustig...gähn...
Zitat:
Original geschrieben von rus
Hallo EvA200 und alle anderen hier, wie sieht der Vergleich angesichts der neuen C-Klasse aus?
Mein Vergleich begann damit, dass mir im neuen C das Innendesign im Cockpit nicht gar so gut gefällt (*Aufsteckbildschirm*)
Mittlerweile rückt der Erscheinungstermin des neuen C ja näher. Ich bin mal gespannt wie es sich so sitzt 😁 Ich hoffe einfach, dass sich das höhlenartige Gefühl vom CLA hier nicht wiederfindet. Das wäre für mich ebenfalls ein Ausschlusskriterium, ich muss sehen können was um mich rum passiert.
Zitat:
Original geschrieben von CC5555
Oh, wie lustig...gähn...Zitat:
Original geschrieben von FM500
Stimmt, der A hat deswegen ja auch 5 Türen und der S nur 4....
Oh, wie originell....🙄
Viel interessanter ist doch die Frage, was eine E-Klasse länger macht als eine C-Klasse.
Auch da ist eine offene Diskussion erwünscht.
(PS: Was ist das eigentlich?)
Zitat:
Original geschrieben von bimidi
Viel interessanter ist doch die Frage, was eine E-Klasse länger macht als eine C-Klasse.
Auch da ist eine offene Diskussion erwünscht.
Der Kofferraum. 😎
Zitat:
Original geschrieben von bimidi
Viel interessanter ist doch die Frage, was eine E-Klasse länger macht als eine C-Klasse.
Auch da ist eine offene Diskussion erwünscht.(PS: Was ist das eigentlich?)
Ein munteres Geplaudere über Vor/Nachteile, Gedanken über beide Sorten 😉
Wie sieht es eigentlich im Vergleich mit den Farben aus, die man bei Neubestellung zur Wahl hat? Gleiche Farbpalette und identische Preise?