Was machen?
Hallo Leute,
ich habe mir heute mal wieder 'nen Omega angeschaut.
Es war ein 3.0er mit AT und 150tkm auf der Uhr (Executive Cav).
Technisch war der top (soweit ich es sehen konnte), der erste V6, der nicht "geschwitzt" hat.
Rost bis auf zwei Stellen nix. Kante am Radlauf hinten, nicht von innen, sondern nicht behandelter Schrammer und etwas Rost am Träger unterm Ablauf Fahrerseite (hatte unser auch).
Wenn nur das wäre, würde ich den sofort nehmen, aber im Sitz ist ein Brandloch von der Sitzheizung und das Lenkrad (Naht im Leder auf) als auch die Türpappe auf der Fahrerseite müssen neu.
ZR ist in 10tkm fällig.
Sonstige Ausstattung:
großes Navi mit aktuellem Kartenmaterial (2011) von Europa (würde ich rausbauen).
Bose Soundsystem
Lederausstattung
PDC + Tempomat + abn. AHK
17" Alus (Reifen noch i.O.)
15" Stahl mit neuen WR
1800 Euronen soll der Omega kosten. Ist das realistisch oder doch noch zu hoch? 1500 wollte er nicht.
Ich müsste halt die Türpappe(n) erneuern, sowie das Lenkrad mit Airbag (stelle ich mir mit am Kompliziertesten vor, da es ja kein gebrauchten Luftsäcke geben darf) als auch den Sitz.
Bin mir nicht so sicher.
Bis jetzt waren alle Omegas, die ich besichtigt hatte, teurer und in deutlich schlechteren Zustand, was die Karosserie angeht, als der hier. Wenn nur nicht das mit dem Lenkrad wär...
Ich müsste halt bei unserem aktuellen auch noch was vor'm Winter tun, obwohl die Basis marode ist. Der ZR und KRR sind auch in ca.10tkm fällig.
Dazu hab ich irgendwie null Bock.
Also was meint ihr?
Ich weiß, man bekommt in anderen Teilen der Republik 'nen Omega günstiger, hier im Süden halt nicht.
Gruß
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wartburg
Hallo,
was spricht gegen das 2015 mit CID ?
Das Navi mit aktueller Software ist völlig ausreichend find ich.
Hatte vorher ein mobiles Navi und fand das auch nicht so viel besser.Gruß Wartburg
Weil ich 'nen neuen Moniceiver habe und unser Kleiner jetzt auch Filme schauen kann.
Außerdem ist's mit MP3s beim NCDR eher Essig (Umbaumöglichkeit kenn ich).
Mehrere BC habe ich noch zu liegen, von daher no Problem.
Gruß
PS:
Mal 'ne Frage (kannst auch per PN antworten): Wo in M wohnst'n?
Zitat:
Original geschrieben von hlmd
Dann muss ich nur noch meine Holde umstimmen.Zur Automatik:
Wär's eine 5-Gang, kein Thema, aber diese Uralt 4-G Opamatik behagt mir nicht wirklich.
Gruß
Naja, ich weiss ja nicht warum du bei einem Auto mit 211PS mehr als 4 Gänge in der Automatik brauchst....
Also mein MV6 schaltet für meinen Geschmack immer genau so, wie ich jetzt auch mit einem Schalter schalten würde (ausser bei Hängerbetrieb, da geh ich gleich auf 3).
Der Karren hat Drehmoment genug (joo, jetzt kommen wieder die Spezies mit Gegenmeinungen😉) und harmoniert Prima mit dem Automatikgetriebe.
Ich wollt ihn nicht mehr als Schalter fahren....und sicherer ist es auch, da stimm ich Steph voll zu.
LG Markus
Hallo,
is nen Argument.
Wegen Filme schauen werd ich mir früher oder später auch was einfallen lassen müssen.🙂
Gruß Wartburg
PS: Wohne in Neuaubing.
wie ist der Hier- http://www.gratis-inserate.ch/anzeige/auto/28096061/
www.gratis-inserate.ch/anzeige/auto/28405454/
das wäre der Oberhammer-Opel Omega Lotus 3.6 Bi Turbo über 400 PS
-http://www.gratis-inserate.ch/anzeige/auto/27890527/
man darf ja mal Träumen!
mfg
@rosi
Ich such 'n Facer.
Die Schweiz wäre mir auch zu weit weg.
@Wartburg
Da wohnst 'de ja genau gegenüber am anderen Ende.
Ich wohn in Haar.
Gruß
Hallo,
ja ist ein bisschen auseinander , aber vielleicht fährt man sich ja trotzdem mal über den Weg.🙂
Was hältst von dem Omega München
Gruß Wartburg
Zitat:
Original geschrieben von hlmd
Hallo Leute,ich habe mir heute mal wieder 'nen Omega angeschaut.
Es war ein 3.0er mit AT und 150tkm auf der Uhr (Executive Cav).
Technisch war der top (soweit ich es sehen konnte), der erste V6, der nicht "geschwitzt" hat.
Rost bis auf zwei Stellen nix. Kante am Radlauf hinten, nicht von innen, sondern nicht behandelter Schrammer und etwas Rost am Träger unterm Ablauf Fahrerseite (hatte unser auch).
Wenn nur das wäre, würde ich den sofort nehmen, aber im Sitz ist ein Brandloch von der Sitzheizung und das Lenkrad (Naht im Leder auf) als auch die Türpappe auf der Fahrerseite müssen neu.
ZR ist in 10tkm fällig.
Sonstige Ausstattung:
großes Navi mit aktuellem Kartenmaterial (2011) von Europa (würde ich rausbauen).
Bose Soundsystem
Lederausstattung
PDC + Tempomat + abn. AHK
17" Alus (Reifen noch i.O.)
15" Stahl mit neuen WR1800 Euronen soll der Omega kosten. Ist das realistisch oder doch noch zu hoch? 1500 wollte er nicht.
Ich müsste halt die Türpappe(n) erneuern, sowie das Lenkrad mit Airbag (stelle ich mir mit am Kompliziertesten vor, da es ja kein gebrauchten Luftsäcke geben darf) als auch den Sitz.
Bin mir nicht so sicher.
Bis jetzt waren alle Omegas, die ich besichtigt hatte, teurer und in deutlich schlechteren Zustand, was die Karosserie angeht, als der hier. Wenn nur nicht das mit dem Lenkrad wär...
Ich müsste halt bei unserem aktuellen auch noch was vor'm Winter tun, obwohl die Basis marode ist. Der ZR und KRR sind auch in ca.10tkm fällig.
Dazu hab ich irgendwie null Bock.Also was meint ihr?
Ich weiß, man bekommt in anderen Teilen der Republik 'nen Omega günstiger, hier im Süden halt nicht.Gruß
Also, wenn da kein Reparaturstau und keine "grösseren Hunde" drin sind, find ich achtzehnhundert durchaus angemessen (und würd auch zugreifen, wenn´s der 6-Ender sein soll).
Und bei 10TKM Rest (ist bei Deinem 2,2er ja auch, sagst Du so, also gehupft wie geprungen...) bis zum Zahnriemen würdest noch übern Winter kommen ?
Sitzbezug (verbranntes Teil -Sitzfläche?-auswechseln lassen) & Lenkrad (wieder zusammennähen lassen, oder gleich neu beledern) mal´n paar Sattler abtelefonieren, das sollte nicht das monetäre Fiasko darstellen...
...und die Pappen auf´m Marktplatz organisieren, oder auch hier mal den Sattler fragen, was er schickes damit machen kann.
Bei drei Wünschen auf einmal sollte wohl auch ein Autosattler nen Komplettreis einräumen wollen...😛
Was genau sind eigentlich die Türpappen? Diese grausamem Plastikfächer die scheinbar bei jedem Omega verkratzt sind? Oder die Türverkleidung die sind scheinbar bei jedem Omega lößt 😁
Noch ne Frage zum Lenkrad, warum musst du das überhaupt tauschen?!
Türpappen ist das gesamte was innen an der eigendlichenTür angebaut ist....offene Naht am Lenkrad sieht nun wirklich nicht schön aus
So Thema erledigt.
Den Omega haben wir NICHT genommen.
Haben den nochmal genauer unter die Lupe genommen und noch zwei versteckte Rostnester gefunden (unter Türgummi Beifahrerseite, sowie unter Schwellerverkleidung Fahrerseite).
Weiterhin wurde schon 'ne Motorwäsche gemacht, also der Motor saut schon. Wurde bei der letzten HU auch moniert...
Bei der ersten Besichtigung war das Wetter halt Sch...e, bei strahlendem Sonnenschein konnte man halt genauer gucken...
Also heißt's jetzt wieder. SUCHEN...
Gruß
Hallo,
na dann viel Spaß beim weitersuchen.😉
Aber nen Rostfreien Omega wirste leider nicht finden.🙁
Hab jetzt gerade bei meinen die Roststellen gefunden, unten der Scheibenrahmen der Frontscheibe so gut wie durch.😠
Is ne Stelle die man eigentlich nicht sieht, nur wenn die Scheibe raus ist kommt die Überraschung.
Aber hab mir so was schon fast gedacht als ich von heut auf morgen plötzlich nen Riss in der Scheibe hatte.🙂
Is ja schon mein 3. Omega, aber man kommt einfach nicht los von den Kisten, is schlimmer als Drogen.
Man weiß das er einen ruinieren wird aber man will ihn trotzdem😁
Gruß Wartburg
Ich weiß, dass es so gut wie keine rostfreien Omegas (generell Opel aus dieser Epoche) gibt.
Ich kenne aber die Stellen, die mit ein wenig Arbeit behebbar sind und die, die den Todesstoß für's auto bedeuten...
Gruß