Was machen?

Opel Omega B

Hallo Leute,

ich habe mir heute mal wieder 'nen Omega angeschaut.

Es war ein 3.0er mit AT und 150tkm auf der Uhr (Executive Cav).

Technisch war der top (soweit ich es sehen konnte), der erste V6, der nicht "geschwitzt" hat.

Rost bis auf zwei Stellen nix. Kante am Radlauf hinten, nicht von innen, sondern nicht behandelter Schrammer und etwas Rost am Träger unterm Ablauf Fahrerseite (hatte unser auch).

Wenn nur das wäre, würde ich den sofort nehmen, aber im Sitz ist ein Brandloch von der Sitzheizung und das Lenkrad (Naht im Leder auf) als auch die Türpappe auf der Fahrerseite müssen neu.

ZR ist in 10tkm fällig.

Sonstige Ausstattung:
großes Navi mit aktuellem Kartenmaterial (2011) von Europa (würde ich rausbauen).
Bose Soundsystem
Lederausstattung
PDC + Tempomat + abn. AHK
17" Alus (Reifen noch i.O.)
15" Stahl mit neuen WR

1800 Euronen soll der Omega kosten. Ist das realistisch oder doch noch zu hoch? 1500 wollte er nicht.

Ich müsste halt die Türpappe(n) erneuern, sowie das Lenkrad mit Airbag (stelle ich mir mit am Kompliziertesten vor, da es ja kein gebrauchten Luftsäcke geben darf) als auch den Sitz.

Bin mir nicht so sicher.

Bis jetzt waren alle Omegas, die ich besichtigt hatte, teurer und in deutlich schlechteren Zustand, was die Karosserie angeht, als der hier. Wenn nur nicht das mit dem Lenkrad wär...

Ich müsste halt bei unserem aktuellen auch noch was vor'm Winter tun, obwohl die Basis marode ist. Der ZR und KRR sind auch in ca.10tkm fällig.
Dazu hab ich irgendwie null Bock.

Also was meint ihr?
Ich weiß, man bekommt in anderen Teilen der Republik 'nen Omega günstiger, hier im Süden halt nicht.

Gruß

27 Antworten

Eine Frage habe ich das Bj überlesen oder hast du es vergessen rein zu schreiben?

Weiß nicht mit wären 1800€ zu viel hab davon aber auch nicht so den Plan

der Wagen könnte auch ne Motorwäsche bekommen haben weshalb er nicht schwitzt ?!

Ich habe auch ein anderes lenkrad verbaut (gebraucht) und da kräht kein hahn nach, nur wird dir das keine offiziele Werkstatt verbauen

ZR bei V6 ist aufjedenfall teuer sofern man es nicht selbst macht, da sollte aber im Preis noch was zu machen sein

ZR beim V 6 kostet so um die 450 € - 700 €, alleine deswegen würde ich Ihn runter handeln.

Hmm, wir reden hier von 300€ Differenz, oder? Überlege mal wieviel du in deinen Wagen in den letzten 5 Jahren investiert hast, da gehen 300€ vermutlich im Rauschen unter.

Wenn der Wagen soweit passt würde ich es daran nicht scheitern lassen. Und zum ZR: Dann mach den halt im Frühjahr, wenn die Märzsonne strahlt 😁 Was wäre wenn er noch 30, 40 oder 50 KiloKilometer Restlaufzeit hätte? Es käme trotzdem unaufhaltsam auf dich zu. Und du machst den doch vermutlich sowieso selbst, da weißt du was du gemacht hast.

Du kannst aber auch weitersuchen, dabei schmelzen die 300€ Differenz weiter ab, da das auch Kosten verursacht (Sprit und Lebenszeit)

Zitat:

Original geschrieben von steph0211


Eine Frage habe ich das Bj überlesen oder hast du es vergessen rein zu schreiben?

Upps, vergessen.

03/2000.

Checkheft bis 2011, alles beim FOH gemacht.

Kommt drauf an IMHO.

Billig ist der nich, wenn du inkl ZR nochmal 1000€ reinstecken musst ist der Preis nicht der Hammer. Aber auch nicht zu hoch für einen 3.0 FL in gutem Zustand...finde ich zumindest!

Abgesehen davon hab ich schon 2 Omega V6 aus 03/2000 gehabt...kann ich nur empfehlen 😁

Zumal mein aktueller EZ an meinem Geburtstag hatte 😉

Also ich würde da mal Infos Einholen ein Motor ohne Schwitzen oder zu mindestens etwas Staub Schreit nach Motorwäsche! Und wer eine Motorwäsche macht hat Oft was zu verbergen.

Also für ein FL ist er nicht zu teuer, ist zu mindeste meine Meinung.

hier ging letzte Woche beim FOH ein 2,2er Kombi BJ,2003 mit knapp 80000 Km für ausgepreiste 2300 Euronen weg-
mit Vollausstattung,Regensensor ,Pdc,Wurzelholz und weterer pipi, ohne AHk!
ein Auto ist immer eine Bauchentscheidung,es muß sofort passen oder nicht!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von V6 Frischling


Also ich würde da mal Infos Einholen ein Motor ohne Schwitzen oder zu mindestens etwas Staub Schreit nach Motorwäsche! Und wer eine Motorwäsche macht hat Oft was zu verbergen.

Spuren einer Motorwäsche gab's nicht.

Oben hat man schon noch Spuren von Öldampf (leichter Film) gesehen.

Wirklich sauber war der Motorraum nicht. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man nur den Motor von unten sauber macht.

Ich bin hin und her gerissen.

Bis jetzt war es der von der Basis her beste Omega, den ich besichtigt hatte. Und der Preis passt eigentlich auch, da selbst die Teile für 3000 Euronen schlechter da standen.

Der 3 Liter war eigentlich auch der Wunschmotor, da der ja bei weitem nicht so 'n Säufer ist, wie der 3.2er.

Kann das hinkommen: Der BC zeigt als Durchschnitt 11,9l an (lt. Aussage Besitzer nur Stadtverkehr M). Beim 3.2er, den ich mir mal angeschaut hatte, stand da 17,9l und besser ging der auch nicht...
Obwohl, Stadverkehr ist relativ. Unser 2.2er ist ja auch mit 14l inner Stadt angegeben, ich komme auch auch nicht weit über 13l Gas (wären ca. 11l Benzin).

Wie geschireben, der ZR ist noch das geringere Übel. Eher das Lenkrad und der Sitz.

Ich könnte natürlich das Lenkrad aus meinem jetzigen Omega hernehmen, die Sitze eher nicht, weil meine Holde jetzt doch Ledersitze haben will und sie die Sportsitze aus Stoff Sch...e findet, zumindest die im Omega. Die Türpappen in unserem jetzigen sind aber fertig.

Ich müsste halt noch mehr machen, da die Automatik raus muss (Wunsch der Frau) und Gas muss auch rein.

Alles nicht so einfach, vor allem, weil die Verkäufer alle nicht ehrlich sind, wenn man von weiter her kommt.

gruß

Moin,
also ich find den Preis ok wenn der Zustand stimmt.
Auch wenn du noch mal nen Tausender in Verschleißteile investierst ist der meiner Meinung nach nicht zu teuer.
Hab ja selber erst vor 2 Monaten gesucht und entweder absolute Grotten oder maßlos überteuert.
Ich glaube es gibt kaum noch gute Facelift V6 Kombis.
Mit dem Verbrauch kann hinkommen, ich hatte vor ca 100km die Batterie abgeklemmt wegen Lampenwechsel und aktuell steht der Bc bei 11.8 l reiner Stadtverkehr.
Ist zwar nur der 2,5 l aber ich denke die nehmen sich nicht viel ( im Verbrauch🙂 )

Gruß Wartburg

Ps; Lass deine Holde mal die 1. km mit Automatik fahren, sie will nichts anderes mehr.😁

Also ich war auch davon Überzeugt das ich lieber einen Schalter haben wollte, jetzt fahre ich fast ein halbes Jahr den Automatik, komme sehr gut klar und finde das man Sicherer damit fährt.

Auf Gas umbauen würde ich auch sobald mein Geld reicht 😉

Zum Verbrauch sage ich nur, das ich im Schnitt so zwischen 9,6-10,1l laut BC fahre, allerdings fahre ich bei jeder Möglichkeit mit dem Tempomat und das verringert den Sprittfrass.

Es bring einiges, geht aber nicht überall 😉

Wenn Dir der Omi zusage dann nimm Ihn doch, aber erst vorher gut anschauen.

Dann muss ich nur noch meine Holde umstimmen.

Zur Automatik:
Wär's eine 5-Gang, kein Thema, aber diese Uralt 4-G Opamatik behagt mir nicht wirklich. Es ist halt so, dass man sicher zu 90% mit 'ner Automatik gut durch 'n Verkehr kommt. Aber in gewissen Situtationen finde ich 'nen Schalter trotzdem besser.

Aber das wäre ein Projekt für's nächste Jahr.

Das NCDR2015 mit CID würde ich ja noch ausbauen und vertickern. Für meinen jetzigen bkommt man ja auch noch was. Zwar nicht Welt, aber immerhin.

Mal sehen, ob's noch was wird mit 'nem anderen Omega...

Gruß

Hallo,
was spricht gegen das 2015 mit CID ?
Das Navi mit aktueller Software ist völlig ausreichend find ich.
Hatte vorher ein mobiles Navi und fand das auch nicht so viel besser.

Gruß Wartburg

Deine Antwort