Was mache ich nun? :-)

Mercedes E-Klasse W212

Hallo 212 er

bin nun schon ein paar Monate am sondieren und hatte nach all dem was das www hergibt eigentlich eiben S212 Avandgarde 200 CGI ins Auge gefasst. Heute stand nun eim letzter Test,sprich Probefahrt an.Die verlief positiv, genau wie hier beschrieben im kalten Zustand dieselig....aber der Durchzug völlig ausreichend...eigentlich schon mehr als erwartet.
Übrigens hatte ich meine Frau dabei .... dazu später mehr :-)
Von der Probefahrt zurùck bat ich den VK um einen Diesel als Vergleich,da alle Kollegen auf den Diesel hinwiesen. Nun, was macht dieser Schurke... stellt mir nen 300er hin und sagt zu meiner Frau :das ist eh der richtige Motor für diesen Wagen... na danke.
Um es kurz zu machen: das Grinsen ist mir noch ins Gesicht gemeisselt !
Man war das schön und da hat tatsächlich nix genagelt....
Nun bin ich doch hin und her gerissen :
Pro:
erst 8000 gelaufen
günstiger Verbrauch
supergefühl
toll ausgestattet mit Schiebedach und Command
Neg:
schon 2 Jahre alt wollte eigentlich nen JW
dee 300er mit 204 PS .. da gibts ja nun andere
Meine Frau ist fasziniert und wundert sich was ich gegen Diesel hatte
bisherige Laufleistung 18000 km/a

Bitte also um eure Erfahrungen und eure Meinungen zu dem 300er.
Wie würdet ihr das ganze sehen? ach ja Preisdifferenz ca 4-5t

Danke im voraus :-)

Beste Antwort im Thema

Meine Erfahrungen kurz und knackig:

1. Was die Frau gut findet ist Gesetz
2. 6 Zylinder sind besser als 4 Zylinder
3. 4-5 T€ Mehrkosten sind schnell vergessen

Fazit: 6 Zylinder😉

53 weitere Antworten
53 Antworten

Firmenwagen😁

Zitat:

Original geschrieben von veyron44


Firmenwagen😁

net schlecht.

Zitat:

Original geschrieben von veyron44


ok......erstmal ein Bild....dann sehen wir weiter😁

übrigens....mit dem Baum da im Hintergrund....dat war ich nit😁

Hallo

nachdem es hier zuletzt doch sehr ot war,nun eine Meldung zum Thema :

in der konmenden Woche hole ich ihn ab.:-)
Ausschlaggebend waren die 8000 km ,der Wagen ist praktisch im Neuzustand und somit keim Verschleiss an Bremsen Reifen etc
und der Wunsch meiner Frau die den Vergleich zum Benziner ja mit
erfahren hat.
Hoffe auf eine knitterfreie Fahrt in den nächsten Jahren - danke für eure Posts

Hallo H.lunke,

dann herzlichen Glückwunsch zum neu erworbenen Wagen.

Ich bitte um ein paar Fotos.

Gruß c220

Zitat:

Original geschrieben von H.Lunke


Hallo

nachdem es hier zuletzt doch sehr ot war,nun eine Meldung zum Thema :

in der konmenden Woche hole ich ihn ab.:-)
Ausschlaggebend waren die 8000 km ,der Wagen ist praktisch im Neuzustand und somit keim Verschleiss an Bremsen Reifen etc
und der Wunsch meiner Frau die den Vergleich zum Benziner ja mit
erfahren hat.
Hoffe auf eine knitterfreie Fahrt in den nächsten Jahren - danke für eure Posts

Tja, ich lese in diesem Forum zwar erst seit kurzem mit, aber das vieles hier OT wird, finde ich sehr schade! 🙁😕Aber Glückwunsch zum Kauf, war bestimmt die richtige Wahl. Werde wohl auch die Tage die Bestellung raushauen....

Grüße
Patrick

Danke !

Heute abgeholt :-)

nicht nur schön sauber und auf rotem Teppich .... sondern auch mit neuem Update auf Navi und auf der 7G Automatik .
Also der Wagen hat sich durch letzteres deutlich verändert. Anfahren und wechsel von R nach D gehen nun ohne Gedenksekunde.
Mal sehen wie es morgen früh läuft wenn er kalt ist.

Gerade hier wieder gefunden...

Kurzer Rückblick:

Habe den 212 immer noch. 87000 problemlose Km.
Der Wagen fühlt sich noch an wie am ersten Tag.
Verbrauch zwischen 7 und 9 Liter.
Holzlenkrad und Rückfahrkamera wurden nachgerüstet...nie wieder ein Wagen ohne RFK!
Das ILS ist immer noch uptodate, würde keinen mehr ohne nehmen.
18 Zöller mit Mischbereifung sind auch hinzu gekommen, machen den Avandgarde aber zu hart, würde ich nicht wieder machen...Geschmackssache.
Einziger Defekt - eingerissenes Artiko Fahrerseite - bei 60 TKM ...keine Kulanz...seit dem Inspektion nicht mehr bei Mercedes.
Bremsen immer noch die ersten, halten mindestens noch bis 110 TKM.

Bisher mein bester Wagen, würde den so heute wieder kaufen und habe keinerlei Befürchtungen das der locker 300 TKM schafft.

Tip: ein wenig Monzoil macht ihn fast zum Benziner ( vom Klang)

5 Jahre sind rum....wird wohl noch ein 6.... mal schauen vielleicht noch mehr ...

Tolles Feedback! Weiterhin gute Fahrt!

Deine Antwort