Was lange währt, wird endlich gut - Mittelarmlehne hinten
Hallo Meriva Freunde,
heute möchte ich euch gerne an meiner kleinen Umbauaktion an unserem Meriva teilhaben lassen. Seitdem wir das Fahrzeug besitzen, habe ich versucht den Adapter für die Rücksitzbank zu bekommen. Ziel des Ganzen war es, auch den Passagieren im Fond eine Mittelarmlehne zu bieten. Wir hatten die Hoffnung schon fast aufgegeben, da wurde ich hier darauf aufmerksam gemacht, dass es den Adapter nun endlich bei Opel zu bestellen gibt. Morgens beim FOH mit der Teilenummer bestellt, nachmittags bereits abholbereit. Das nenne ich Service! Der Adapter ist sehr wertig verarbeitet und passt perfekt in die dafür vorgesehenen Einkerbungen.
Damit war mein Viersitzer fast perfekt. Wäre da nicht der Schlitz in der Rücksitzbank bei umgeklapptem Mittelteil. Eine Lösung zum "stopfen des Problems" musste her und wurde mit Hilfe eines örtlichen Polsterer gefunden. Eine Spezialanfertigung vom Profi.
Seht selbst auf den beigefügten Fotos:
Ich freue mich auf eure Meinungen!
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo Meriva Freunde,
heute möchte ich euch gerne an meiner kleinen Umbauaktion an unserem Meriva teilhaben lassen. Seitdem wir das Fahrzeug besitzen, habe ich versucht den Adapter für die Rücksitzbank zu bekommen. Ziel des Ganzen war es, auch den Passagieren im Fond eine Mittelarmlehne zu bieten. Wir hatten die Hoffnung schon fast aufgegeben, da wurde ich hier darauf aufmerksam gemacht, dass es den Adapter nun endlich bei Opel zu bestellen gibt. Morgens beim FOH mit der Teilenummer bestellt, nachmittags bereits abholbereit. Das nenne ich Service! Der Adapter ist sehr wertig verarbeitet und passt perfekt in die dafür vorgesehenen Einkerbungen.
Damit war mein Viersitzer fast perfekt. Wäre da nicht der Schlitz in der Rücksitzbank bei umgeklapptem Mittelteil. Eine Lösung zum "stopfen des Problems" musste her und wurde mit Hilfe eines örtlichen Polsterer gefunden. Eine Spezialanfertigung vom Profi.
Seht selbst auf den beigefügten Fotos:
Ich freue mich auf eure Meinungen!
Viele Grüße
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DerBandit_01
Also nochmal zum mitschreiben: Die schmale Version kostet 100 € und die breitere 130€
Jeweils plus Versand. Richtig?
Richtig 🙂
So habe meine Anfrage an die Firma Esseling auch raus...
Eine Frage habe ich noch an Euch... Wie habe ihr den das Teil benannt... Falls Rückfragen von Esseling kommt.
Gruß
Moin,moin
Nun kann die Produktion los gehen, ich habe meine Rechnung zum Überweisen bekommen.
Gruß
ThoBi, mit Polster Nr.2
Ähnliche Themen
So habe heute einen Rückruf von der Firma Esseling bekommen.
Der Kontakt war freundlich und sehr aufschlussreich.
Also die Esseling baue eigentlich nur Sitzpolstermöbel und hat die Mittelarmlehne nur so Produziert.
Es ist ein Nischenprodukt für die Firma Esseling.
Die Versandkosten betragen 10,00 Euro.
Nach Geldeingang werden die Polster Produziert.
Als Artikelbezeichnung haben wir uns auf Polster Meriva B geeinigt.
Warte nur noch auf meine Rechnung damit das Geld überweisen kann.
Gruß
Moin,moin
Wieweit seit ihr?
Meine Mittelarmlehne kommt noch vor Ostern😁
Vielleicht schafft der Osterhase auch, das Polster rechtzeitig zu liefern😁
Gruß
ThoBi
Zitat:
Original geschrieben von ThoBi m
Moin,moin
Ich habe auch schon bestellt und gleichzeitig eine Mittelarmlehne damit sie nicht ausverkauft sind😉
Gruß
ThoBi
Moin,moin
Ausverkauft und nun
zum OsterpreisScheibenwischer 7,99
Armlehne 59,90
Das ist eine Einsparung von +...........€
Dafür habe ich aber bei anderen Sachen Minus gemacht, das ist wie mit dem Benzin.
Freitag .hopp...€ und Montag .top..€😁
Gruß
ThoBi
Zitat:
Original geschrieben von ThoBi m
Moin,moin
Wieweit seit ihr?
Meine Mittelarmlehne kommt noch vor Ostern😁
Vielleicht schafft der Osterhase auch, das Polster rechtzeitig zu liefern😁
Gruß
ThoBi
Moin,moin
Leider stand der Osterhase im Stau und konnte nicht liefern🙁
Gruß
ThoBi
Moin,moin
Mein Polster und Armlehne sind jetzt da, jetzt suche ich nur noch eine günstige Adapterplatte😉
Beide Sachen sind positiv zu bewerten🙂🙂
Wie weit seit ihr?
Gruß
ThoBi
Super, das freut mich. wie sieht's mit Fotos aus...? Den Adapter bekommst du direkt bei Opel. Sicherlich schwierig den zur Zeit woanders günstiger zu bekommen. Aber trotzdem viel Glück bei der Suche.
Bei mir sind Polster, Zweite Mittelarmlehne und Adapter nun auch da.
Vom Esseling-Polster bin ich begeistert. Sehr gut verarbeitet und passt prima. Wie habt Ihr das befestigt? Ich habe meines erstmal nur zwischengeklemmt, durch die beiden Kletts hält es ja schon ganz gut .....
Meine Mittelarmlehne habe ich mal irgendwann "vorbeugend" in der Bucht sehr günstig geschossen (49,- EUR). Den Adapter hab ich bereits seit längerer Zeit montiert, da sitzt aber noch mein keramischer Heizlüfter fest drauf, denn es ist ja noch Winter ...... Bilder gibt es also entsprechend nach dessen Ende.
Zitat:
Original geschrieben von sonymaster
Super, das freut mich. wie sieht's mit Fotos aus...?
Moin,moin
Fotosssssssssssss mache ich nach der Montage komplett in Farbe🙂
Es wird SA. oder So werden, da ich mein Auto nur am Wochenende sehe.
Noch mal ein Dankeschön für deine Idee 😛
Gruß
ThoBi
Durch diesen Thread hier inspiriert habe ich eine Sattlerei hier im Kreis Heinsberg gefunden die mir eine modifizierte Version baut.
Da mir die hintere Armlehne mit der Lücke zum Rückenpolster rein Optisch gar nicht gefällt lasse ich mir dieses Mittelstück gleich mit integrierter Mittelarmlehne bauen. Kosten mit ich in dem braunen Leder und oranger Naht dann ca. 260 € mit normaler Naht wären es 250 € gewesen.
In ca. 3 Wochen wird sich der Sattler ans Werk geben. Bilder werden dann natürlich folgen.
Zitat:
Original geschrieben von DerBandit_01
Da mir die hintere Armlehne mit der Lücke zum Rückenpolster rein Optisch gar nicht gefällt lasse ich mir dieses Mittelstück gleich mit integrierter Mittelarmlehne bauen.
Moin,moin
Na, da bin ich gespannt....mit integrierter Mittelarmlehne.... was ist das für eine Armlehne, die originale?
Fotos Mitte Mai, dann schauen wir mal🙂
Gruß
ThoBi
Nein, dieses Mittelstück wird quasi L-förmig nach vorne weitergeführt. Ich bin auch gespannt wie es dann aussehen wird 🙂