Was kostet eine SB-Waschanlage

Hallo,
wollte mal fragen ob jemand weiß was so eine SB Waschstraße mit 5 Waschplätzen und einem kleinen Bistro Wert ist.
Bei mir in der Nähe steht eine zum Verkauf.

Ländliches Gewerbegebiet.
Ist drei Jahre alt.
Traue den Banken nicht so richtig, wenn die etwas schätzen.

Bin für jede Info dankbar.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

so eine Frage mit so wenig Daten in einem öffentlichem Forum klingt nach Bierlaune. Nach Kaufabsicht klingt das nicht. Falls doch, überlege Dir ob das das richtige Gewerbe für Dich ist. Ohne grundlegende Kenntnisse wird es schwierig. Sowas ist kein Selbstläufer. Vor allem darf man die hohen Betriebskosten nicht unterschätzen.

Du kannst Dir Deine Frage doch selber beantworten.

Grundstück Pacht oder Eigentum
Erstellungskosten der Anlage (Nachfrage beim Hersteller)
aktueller Umsatz
Lage Lage Lage (Verkehrsstruktur, Wettbewerb, Einwohnerzahlen....etc)

sind nur ein paar Faktoren, wobei Umsatzerwartung und Lage die wichtigsten Faktoren sind.

Rechne mal für die Technik pauschal mit 50tE pro Waschbox (!) Erstellungskosten neu. Dazu die Außenanlagen, Ölabscheider, in dem Fall noch die Futterbude und das Grundstück. Das sind die großen Posten.
Einen mittleren 6-stelligen Betrag wird man sehr schnell los. Washtec ist auch kein Billiganbieter.

Hast Du Kaufinteresse ? Dann lass Dir eine Bewertung von einem Sachverständigem aus dem Bereich Autowäsche machen. Die Banken haben davon keine Ahnung.
Eine Standortanalyse kostet schnell 2000-5000€ je nach Objekt und Detail, ist das Geld aber wert.

Ist diese Anlage zu verkaufen ? Schon nach 3 Jahren ? Dann ist da sicher ein Haken (wie fast immer)

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

@hydrostar schrieb am 2. Februar 2015 um 10:22:50 Uhr:



Ich betreibe seit 27 Jahren SB Waschanlagen.

und mit welcher Rendite kann man rechnen wenn man eine SB-Wachanlage betreibt? Was kann man außerhalb SB-Autowaschen vor Ort anbieten? Danke im Vorab.

Ist das bei diesen Waschstationen nicht wie bei den Bäckereien von "Kamps", das du die nur Pachten kannst, aber richtig investieren darfst und dafür einen Teilgewinn bekommst,- im Grunde gehst du damit +/- Null Gewinn raus?

Nein, jeder kann so eine Anlage selber bauen. SB Wasch Ketten gibt es so gar nicht. Sicher ein paar Leute die mehrere Anlagen haben, aber nicht Bundesweite Pachtmodelle.

Kärcher hatte früher (viel früher) mit dem CleanPark so einen Ansatz. Heute ist nur noch der Name auf dem Werbeschild da.
Der geringe Umsatz (bzw die Marge) einer SB Wäsche reicht nicht zum leben, entweder hat man viele Anlagen, oder noch einen anderen Job. Immer daran denken, 30% von den Einnahmen bekommt erst mal das Finanzamt an direkten Steuern.
Vom Rest wird Strom, Gas, Wasser, Chemie, Müllentsorgung, Versicherung und die Bank bezahlt.
Ersatzteile und ein 450€ Jobber als Hausmeister sind da oft schon nicht mehr drin.

Bei Tankstellen hat man keine Chance alleine. Dort muß man sich den Mineralölhändlern unterwerfen. Das ist kein Spaß.

Zitat:

@hydrostar schrieb am 2. Februar 2015 um 10:22:50 Uhr:



Die Quadratmeterpreise inclusive. Erschließung betragen zwischen 40 - 400 Euro /qm
Das Grundstück kostet zwischen 60.000 - 600.000.- Euro.
Der Tiefbau inclusive. abscheider kostet ca. 250.000.- (200.000. - 300.000.- )Euro
Der Hochbau mit Stahlbau und Technik kostet ca. 250.000.- (200.000. - 3000.000.-)
Daraus folgt, man muss ca. 500.000. - 1.200.000.- Euro investieren.

Darf ich Dir auch ein Grundstück verkaufen und den Tiefbau/ Hochbau zu den vorgelegten Preisen anbieten? Dann wäre ich ganz schnell Millionär! 😁 Diese Preise sind doch völliger Nonsens! Rechne mir mal den Stahlbau vor. Oder was die Technik kosten soll! Sind die HD-Lanzen evtl. vergoldet?

Ähnliche Themen

Hh

Hallo
Was kostet es Ck wenn man sich eine gebrauchte sb Waschanlage mit 4 Boxen hinstellen lässt mit den ganzen erdarbeiten ???

Zitat:

@Scotty1 schrieb am 9. Juli 2016 um 18:01:28 Uhr:



Zitat:

@hydrostar schrieb am 2. Februar 2015 um 10:22:50 Uhr:



Die Quadratmeterpreise inclusive. Erschließung betragen zwischen 40 - 400 Euro /qm
Das Grundstück kostet zwischen 60.000 - 600.000.- Euro.
Der Tiefbau inclusive. abscheider kostet ca. 250.000.- (200.000. - 300.000.- )Euro
Der Hochbau mit Stahlbau und Technik kostet ca. 250.000.- (200.000. - 3000.000.-)
Daraus folgt, man muss ca. 500.000. - 1.200.000.- Euro investieren.

Darf ich Dir auch ein Grundstück verkaufen und den Tiefbau/ Hochbau zu den vorgelegten Preisen anbieten? Dann wäre ich ganz schnell Millionär! 😁 Diese Preise sind doch völliger Nonsens! Rechne mir mal den Stahlbau vor. Oder was die Technik kosten soll! Sind die HD-Lanzen evtl. vergoldet?

Die Preise sind absolut real, Du hast einfach keine Ahnung was das kostet!

Zitat:

@hydrostar schrieb am 2. Februar 2015 um 10:22:50 Uhr:


Eine durchschnittliche SB Waschanlage hat 5 SB Waschplätze.
Dafür wird ein Grundstück mit 1500 qm benötigt.
Die Gesamtkosten setzen sich aus 3 Komponenten zusammen:
1.Grundstück nach Möglichkeit kaufen, Pachtvertrag mit 15 Jahren ist zu kurz, hohe Abrisskosten !
Die Quadratmeterpreise inclusive. Erschließung betragen zwischen 40 - 400 Euro /qm
Das Grundstück kostet zwischen 60.000 - 600.000.- Euro.
Der Tiefbau inclusive. abscheider kostet ca. 250.000.- (200.000. - 300.000.- )Euro
Der Hochbau mit Stahlbau und Technik kostet ca. 250.000.- (200.000. - 3000.000.-)
Daraus folgt, man muss ca. 500.000. - 1.200.000.- Euro investieren.
Um eine gute Rendite zu erwirtschaften benötigt man genügend Einwohner und eine sehr gute Läge ,
an einer stark befahrenen Hauptstraße, mit Einkaufsmärkten , Aldi u. Lidl, usw. in der Nähe,
und was noch sehr wichtig ist, ein Genehmigung der SONNTAGSWÄSCHE,wer mehr unverbindliche, kostenlose Infos möchte, sucht einfach im Internet unter hydrostar.sonntagswäsche.
Im übrigen ich habe kein finanzielles Interesse,sämtliche Infos von mir sind kostenlos.
Ich betreibe seit 27 Jahren SB Waschanlagen.

Moin,
bist du noch online hier im Forum ?
Hätte ein paar fragen zum Thema SB Waschanlage.
Gruß Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen