Was kostet eine Fahrzeugaufbereitung?

müch würde mal interresieren was eine fahrzeugaufbereitung so kostet!
zb eine Komplette innenreinigung , mit allem was dazu gehört , mit was muss ich da ca. rechnen?

oder die Lackaufbereitung , Ausenaufbereitung .....
was kostet soetwas Durchschnittlich??

Danke schonmal

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@multiplex79 schrieb am 30. Dezember 2016 um 10:29:33 Uhr:


Also bei uns in der Region machen Aufbereitungsfirmen vorwiegend Autohäuse und Firmenkunden. Privatkunden sind eher unerwünscht da diese meist den Aufwand nicht einschätzen und würdigen wollen.Diese wollen am besten nix bezahlen .

Dazu hab ich ein Freund der ist in einen Autohaus angestellt dieses bietet einen sogenannten Frühjahrsputz für 30€ an ,das heißt Außenwäsche in der Anlage ,Fahrzeug aussaugen ,Fenster reinigen ,Türen ausweichen und Kofferraum saugen .. Dafür haben die Mechaniker 30-45 min Zeit und anschließend beschwert sich noch der eine oder andere Kunde weil seine verdreckte Karre nicht sauber genug ist.

Da hat wohl jemand "Fahrzeug Reinigung" und "Fahrzeug Aufbereitung" völlig verwechselt,sind zwei paar Schuhe !!
Ich bin seit geraumer Zeit Fahrzeug Aufbereiter so ca.30 Jahre 😁,weisst du wie viele Firmenkunden ich hab? on mass,weisst du wie viele Autohäuser,Gebrauchtwagen Händler ich hab?,null nassig,keinen einen !!.Weist du auch warum?,weil die garnicht wissen was ein Fahrzeug Aufbereiter macht.
30-45 min trinke ich mit meinen Kunden einen Kaffee und bespreche was alles an seinem Fahrzeug gemacht werden soll/muss.Die Autohäuser bestellen einen Aufbereiter und wollen eine Wischi-Waschi,schnell-schnell Reinigung,für max.30 ,-€,das Auto soll dann aber bitte schön ausschaun wie neu und min.2500,-€ mehr bringen.
Für eine Komplette Fahrzeug Aufbereitung geht locker aber ganz locker ein ganzer Tag drauf und das dann für 30,-€ ?
Eine Junior Fussball Manschaft spielt Fussball,die National Manschaft spielt auch Fussball,wo also liegt der Unterschied zwischen einem Fahrzeug Pfleger und einem Fahrzeug Aufbereiter !??,Fahrzeug Aufbereitung ist eine völlig andere Liga.
Wenn da nicht die ganzen Möchtegern Aufbereiter wären die eine Fahrzeugpflege als eine Fahrzeug Aufbereitung verkaufen !!

429 weitere Antworten
429 Antworten

@mhob, ab nach dubai und die Autos der Ölscheichs pflegen. Dort gibt es dann richtig Trinkgeld, wenn du gut bist.

Ist zwar gut gemeint, aber die meisten erwarten bestimmt keine µikro genaue Aufbereitung, wenn jemand mit mit einer 600€ Möhre ankommt, brauchst du auch nicht mit Aufbereitungspreisen vom halben Zeitwert zu kommen.

Wenn jemand mit einem 60000€ Wagen kommt, und wirklich eine gute Pflege haben will, aber nicht für ein Trinkgeld, weil er sich den Wagen sonst nicht leisten kann, dann kann man es ja in seine Preisliste aufnehmen und so ausführen.

Aber wieviele >60000€ Autos gibt es schon und wieviele kommen zu dir?

Für manche ist es schon Autopflege, wenn der Typ von der Waschstraße vor der Wäsche mit dem Kärcher drübergeht. 😉

@mhob : Ich will Dich keineswegs angreifen, aber wann willst Du denn die Kurve kriegen ? Irgendwann musst Du doch mal anfangen, ausreichend Geld zu verdienen um Dir auch eine schöne Halle leisten zu können etc.
Ich habe den Eindruck, Du findest das richtige Mittelmaß nicht. Ich habe auch die letzten 2 Tage an EINEM Auto gearbeitet, über das Minus will ich gar nicht nachdenken, ist ein Neukunde. Das verbuche ich unter Werbung. Aber das kann man halt nur selten so machen, in der Regel sollte doch Geld verdient werden.

Aber gut, Du machst das schon

MfG Putzi

Ich habe hier den Eindruck "mhob" und "KAX" sind einige der wenigen die heutzutage noch TOP Arbeit machen und wirklich Qualität abliefern.

Ich finde das absolut löblich und so sollte es ja generell auch sein.

Das Problem ist wohl eher das die entsprechenden Preise nicht mehr gezahlt werden können oder auch nicht gezahlt werden wollen.

Ich denke mit eurer Einstellung und der abgelieferten Qualität werden euch die Enthusiasten unter euren Kunden lieben, der überwiegende Mainstream Kunde wird die Preise und die Leistung die dahinter steckt nicht verstehen.

In einer ähnlichen Situation steckt mein Dad als selbstständiger Maurermeister. Er ist es gewohnt die Arbeit korrekt und ehrlich so zu machen wie er es mal gelernt hat und wie er es selbst vertreten kann. Ergebnis ist qualitativ gute Arbeit die man aber niemandem mehr nach tatsächlichem Aufwand berechnen kann. Es zählt nur schnell und billig soll es fertig sein.

Ich persönlich finds ärgerlich wenn man für eine Dienstleistung teuer Geld ausgibt und dann doch nur halben Kram bekommen hat oder hinterher noch diverse Male reklamieren muss.

Behaltet eure Einstellung bei solange ihr davon leben könnt!

Mfg
Stoppelfahrer

Zitat:

Original geschrieben von mhob


Jetzt hab ich aber mal ne Frage an GHIA02 !!!

Das du selbständiger Fahrzeugaufbereiter bist und dich Profi nennst habe ich jetzt zum ersten mal gelesen-sonst hätte ich schon früher gefragt!

Wieso kennst du als "Profi" nicht den Unterschied zwischen einer echten nanoveredelung und diesem Sonax wax? (Sonax X-treme Polish+Wax 3)

Nein sorry aber wenn mir einer erzählt, dass er Profi ist und höchste Qualität anbietet und dann Sonax X-treme Polish+Wax 3 als Nanoversiegelung verkauft dann hab ich den respekt (in diesem bereich) vor ihm verloren!
Nach dem Motto...nano ist alles..... das ist genau die Kundenverarsche mit denen Betriebe (wie z.B ich -oder Nanozentrum Rügen oder aber auch andere echte nanostationen zu kämpfen haben, bzw. sie ausbaden müssen!

das was du da anbietest ist schlicht und ergreifend ein produkt aus dem baumarkt was jeder anwenden kann auf basis von waxen.

ansonsten will ich dich und deine arbeit nicht kritisieren

wer sagt dass ich gesagt habe das ich profi bin?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stoppelfeldfahrer


Ich habe hier den Eindruck "mhob" und "KAX" sind einige der wenigen die heutzutage noch TOP Arbeit machen und wirklich Qualität abliefern.

Danke für Dein Lob, aber ich arbeite nicht in der PFA (Professionellen Fahrzeugaufbereitung) Ich habe aber als Lieferant u.a. von Chemischen Produkten viel in der Branche zu tun.

Da bekommt man Augenmass...... und bei manchen "Kunden" fahre ich nach einem Blick in die Halle gleich weiter. Da können sich die "Würths, Berners etc. pp dieser Welt mit rumärgern ist mir die Zeit zu schade für.

Gruß KAX

Ich kann wirklich die Kenntnisse und Hilfsbereitschaft von Kax unterschreiben 🙂

Wir haben zusammen meinen 15 Jahre alten 3er Golf aufbereitet , welcher nun wie neu glänzt 🙂

Er hat aber nicht die ganze Arbeit gemacht, sondern erklärte mir den Umgang der Produkte und den Umgang mit einer Exzenter.
Danach durfte ich selber Hand anlegen

@Stoppelfeldfahrer: Soweit stimme ich Dir zu. Aber um wirtschaftlich arbeiten zu können, muss man auf die Kunden eingehen, und es gibt halt Kunden, die mit einem sauberen und glänzenden AUto zufrieden sind. Sehr wichtig ist halt ein gründliches Vorgespräch, da merkt man, wie die Vorstellungen sind.
Bei mhob habe ich die Befürchtung, das er ein wenig zu viel will. Leider gibt es nur wenige, die bereit sind 800 € für eine perfekte Politur auszugeben. Letzten Winter hatte ich so einen Fall. Seitdem noch nicht wieder, zwar viele individuelle Absprachen über eine gute Versiegelung etc. aber nicht so weit gehend.
Teils ist es auch einfach nicht sinnvoll, wenn der Kunde anschliessend wieder nur in die Wasche fährt.Der Wagen aus dem letzten Winter steht jetzt abgedeckt in der Garage, und wartet auf Sonnenschein.

MfG der Putzi

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


Sorry;  meinte natürlich den Bundesverband für innovative Fahrzeugaufbereitung (BViF e.V.)..falls es noch andere gibt, von denen hier nicht die Rede war!

Im BViF finden sie Fachbetriebe für Autoaufbereitung, Fahrzeugaufbereitung, Fahrzeugpflege, Beulendoktor, Brandlochentfernung, Dellentechnik, Geruchsbeseitigung, Kratzerbeseitigung, Kunstoffreparatur, Lackversiegelung, Leasingfahrzeugaufbereitung, LPS-Versiegelung, Nanoversiegelung, Schulung Fahrzeugaufbereitung, Smart-Repair, Spot-Repair aus dem gesamten Bundesgebiet.

Ausbildung zur Fachkraft innovative Fahrzeugaufbereitung (HWK)
Der BViF hat zusammen mit der Handwerkskammer Hannover die neue Fortbildung "Fachkraft innovative Fahrzeugaufbereitung" geschaffen.
Nach langer Planung und Vorbereitung stehen die Termine der in 4 Modulen aufgebauten Ausbildung fest. Gerichtet ist die Fortbildung, die mit einem Handwerkskammerabschluss beendet wird, an alle Personen die sich im Bereich Fahrzeugaufbereitung zum Fachmann ausbilden lassen wollen.

@Larsen...da steckt keine "Firma" dahinter! Wieso so negativ? Die tun was dafür, die Pflegeboys von den nachweislich Qualifizierten zu unterscheiden! Quasi die Branche ein wenig aufzubereiten 😛..und ein Blick ins Gesetz ersetzt so manches Geschwätz!

Gruß an Detlef....und mein bedauern an alle, die sich von ihm noch belabern lassen..:-)

Zitat:

Original geschrieben von JokerGolf


@mhob, ab nach dubai und die Autos der Ölscheichs pflegen. Dort gibt es dann richtig Trinkgeld, wenn du gut bist.

Ist zwar gut gemeint, aber die meisten erwarten bestimmt keine µikro genaue Aufbereitung, wenn jemand mit mit einer 600€ Möhre ankommt, brauchst du auch nicht mit Aufbereitungspreisen vom halben Zeitwert zu kommen.

Wenn jemand mit einem 60000€ Wagen kommt, und wirklich eine gute Pflege haben will, aber nicht für ein Trinkgeld, weil er sich den Wagen sonst nicht leisten kann, dann kann man es ja in seine Preisliste aufnehmen und so ausführen.

Aber wieviele >60000€ Autos gibt es schon und wieviele kommen zu dir?

Für manche ist es schon Autopflege, wenn der Typ von der Waschstraße vor der Wäsche mit dem Kärcher drübergeht. 😉

wer lässt denn ne 600€ Möhre aufbereiten? und wozu?

außerdem gibt es doch an jeder ecke autos über 60000€...

und wenn man über Jahre vernünftig arbeitet, kommen auch vernünftige Kunden...

ich lasse mich von kunden, die billig wollen, nicht mehr volllabern...

ne vernünftige Aufbereitung kostet dann für nen oldtimer schon mal weit 4-stellig....

@Larsen767: Deine recht niveaulose Bemerkung ist mehr als überflüssig!
Wer verbreitet denn hier unwahren Müll...und verunsichert damit die Forenleser....also Futter bei die Fische: Deine Behauptung war ja..."vorsicht...steckt eine Firma dahinter" ...also wer steckt dahinter. Gebe dein "Wissen" doch mal für alle nachweisbar preis! 

Gut zu wissen, das es noch Kollegen und Kolleginnen gibt die den Job mit viel liebe und Hingabe machen . Auch wenn er manchmal noch so nerv tötend sein kann ( wenn der Azubi nen schwarzes Auto in der Sonne abledert) :-)

Hey; wenn der "Azubi", denke mal Du meinst den jenigen der gerade angelernt wird, in der Sonne "abledert", habt ihr ihm was nicht erklärt...😁..benutzt der wirklich ein Leder zum trocknen ?

Der Meister drückte es ihm inne Hand und sagte mach ma. Ich halt mich daraus solang es nicht mein kunde is interessiert es mich nicht. Es war ein richtiges Leder das der Meister früher selbst nutzte. Frei nach dem Motto : das war vor 100 Jahren so das ist Auch heute noch so

@Aufbereiterin...um welchen Zweig der Branche handelt es sich hier? 
Niederlassung/Autohaus/Werkstatt mit "Aufbereitung" und Du gehörst zur "Aufbereitung" oder wie?

Ich bin als Aufbereiterin in einem Autohaus tätig . Manchmal müssen auch die Azubis ran eher selten kommt aber vor. Ich kümmer mich um neu- Jahres und gebraucht Wagen und derer komplett Aufbereitung . Habe also keine eigenen Azubis die in der Sonne abledern. Die werden vom Meister oder Chef kommandiert

Deine Antwort
Ähnliche Themen