Was kostet eine Fahrzeugaufbereitung?
müch würde mal interresieren was eine fahrzeugaufbereitung so kostet!
zb eine Komplette innenreinigung , mit allem was dazu gehört , mit was muss ich da ca. rechnen?
oder die Lackaufbereitung , Ausenaufbereitung .....
was kostet soetwas Durchschnittlich??
Danke schonmal
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@multiplex79 schrieb am 30. Dezember 2016 um 10:29:33 Uhr:
Also bei uns in der Region machen Aufbereitungsfirmen vorwiegend Autohäuse und Firmenkunden. Privatkunden sind eher unerwünscht da diese meist den Aufwand nicht einschätzen und würdigen wollen.Diese wollen am besten nix bezahlen .Dazu hab ich ein Freund der ist in einen Autohaus angestellt dieses bietet einen sogenannten Frühjahrsputz für 30€ an ,das heißt Außenwäsche in der Anlage ,Fahrzeug aussaugen ,Fenster reinigen ,Türen ausweichen und Kofferraum saugen .. Dafür haben die Mechaniker 30-45 min Zeit und anschließend beschwert sich noch der eine oder andere Kunde weil seine verdreckte Karre nicht sauber genug ist.
Da hat wohl jemand "Fahrzeug Reinigung" und "Fahrzeug Aufbereitung" völlig verwechselt,sind zwei paar Schuhe !!
Ich bin seit geraumer Zeit Fahrzeug Aufbereiter so ca.30 Jahre 😁,weisst du wie viele Firmenkunden ich hab? on mass,weisst du wie viele Autohäuser,Gebrauchtwagen Händler ich hab?,null nassig,keinen einen !!.Weist du auch warum?,weil die garnicht wissen was ein Fahrzeug Aufbereiter macht.
30-45 min trinke ich mit meinen Kunden einen Kaffee und bespreche was alles an seinem Fahrzeug gemacht werden soll/muss.Die Autohäuser bestellen einen Aufbereiter und wollen eine Wischi-Waschi,schnell-schnell Reinigung,für max.30 ,-€,das Auto soll dann aber bitte schön ausschaun wie neu und min.2500,-€ mehr bringen.
Für eine Komplette Fahrzeug Aufbereitung geht locker aber ganz locker ein ganzer Tag drauf und das dann für 30,-€ ?
Eine Junior Fussball Manschaft spielt Fussball,die National Manschaft spielt auch Fussball,wo also liegt der Unterschied zwischen einem Fahrzeug Pfleger und einem Fahrzeug Aufbereiter !??,Fahrzeug Aufbereitung ist eine völlig andere Liga.
Wenn da nicht die ganzen Möchtegern Aufbereiter wären die eine Fahrzeugpflege als eine Fahrzeug Aufbereitung verkaufen !!
429 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von andyraider
Hallo Zusammen,Zitat:
Original geschrieben von saschabjoern
Hallo,alsoes spielt immer eine Rolle was Du willst.
Eine komplette Aufbereitung für unter 200 Euro kann nichts vernüftiges sein. Wie auch ? Da ist man wenn man es gut macht bis zu 10 Stunden dran, dazu die kosten für Material und laufende Kosten.
Entweder ist das Material welches verwendet wird Mist oder die Arbeit im Endresultat.Bei einer Aufbereitung ist es wie im Leben Qualität kostet seinen Preis einfach.
Je Billiger desto mehr wird auch vernachlässigt oder sogar weggelassen.was haltet Ihr von dem Exclusivpaket für € 149,00 bei BMW ?
Leistungen:
Innen- und Außenreinigung inkl. Fahrzeugwäsche,
Reinigung der Türholme und des Innenraums (Aussaugen) sowie
Pflege der Instrumententafel, maschinelle Politur,
Cockpit und Kunststoffreinigung, Lederpflege,
Felgenreinigung, Teerentfernung, Scheibenreinigung innen und aussen,
gründliches aussaugen des innen- und Kofferraums, Motorraumreinigung usw.;
Hallo,
davon halte ich persönlich definitiv garnichts!
Bitte halte dir folgendes vor Augen:
149,- € brutto (inkl. Mwst) sind 125,21 € netto (ohne Mwst)
Da das Autohaus die Arbeit nicht selbst durchführt sondern in der Regel auf einen externen Aufbereiter zurück greift, kann ich dir mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass dieses Autohaus natürlich auch noch Geld daran verdienen möchte. Geh bitte mal davon aus, dass der Aufbereiter etwa 80,- € netto bekommen dürfte. Somit hätte das Autohaus etwa 45,21 für die "Vermittlung" verdient. Der Aufbereiter hingegen wird mit etwa 80,- € abgespeist.
Der Zeitaufwand für eine fachgerechte Fahrzeugaufbereitung ist abhängig vom Zustand des Fahrzeugs. Im besten Fall (Kleinwagen in einem guten Zustand und gepflegt) sind jedoch 4 Stunden anzusetzen, wenn vernünftige Arbeit abgeliefert werden soll.
Jetzt ziehst du bitte von den 80,- € noch die Kosten für die Anfahrt ab, die der Aufbereiter hat, legst die Kosten für Betriebshaftpflicht, usw. um auf das Fahrzeug, ziehst dies ebenfalls von den 80,- € ab, sowie die Pflegemittel, die benötigt werden um das Fahrzeug fachgerecht aufzubereiten. (Pflegemittel MINDESTENS 10,- € bis 15,- € ; abhängig vom Zustand des Fahrzeugs.)
Geh einfach mal davon aus, dass etwa maximal 60,- € für Lohnkosten des Aufbereiters bleiben.
Jetzt meine Frage an dich:
Welcher Selbstständige kann mit einem Stundenlohn von 15,- € ab Markt bestehen? (60,- € die übrig bleiben : mindestens 4 Stunden = 15,- € pro Stunde)
Zitat:
Original geschrieben von Care Smart Repair
HemiV8,Zitat:
Original geschrieben von HemiV8
Lese hier zwar mehr als ich schreibe trotzdem berichte ich mal :Ich habe hier von 2 Fahrzeugen Fotos gemacht die auch bei einem "Profi"- Aufbereiter waren. 😁
Es stimmt echt das in diesem Geschäft die schwarzen Schafe dermaßen stark vorhanden sind, die dann einem auch das Leben unnötig schwer machen.
Gut Autos putzen kann ja fast jeder - warum dann nicht auch noch Geld damit verdienen zudem ein Meistertitel etc. nicht nötig ist. 🙄 ( Denkweise vieler)
Der - unwissende - Kunde schaut ja im ersten Moment auf den Preis und fragt in den seltensten Fällen zuerst nach der Qualität der Arbeit.
Jeder gewerbliche Aufbereiter der zumindestens etwas vom Kaufmännischen Bereich versteht, setzt für eine kompette Aufbereitung keine 90 € Brutto aus.
Den Obervogel schoss bei mir dieses Jahr ein Herr ab der bei mir anrief und sagte er habe sehr viel gutes über mich gehört.
Ich freute mich natürlich erstmal was sich dann auch steigerte als dieser sagte er habe für mich jeden Monat min. 20-30 VW Crafter, MB Sprinter (die XXL-Versionen) zur Komplettaufbereitung.
Daraufhin fragte ich wie er sich das vorstellt mit der Bezahlung usw. und zuerst kam: "Ich verlange höchste Qualität " - Gut das setze ich bei meinen Arbeiten als Maßstab an mir selbst.
Und dann der eigentlich Kracher als er meinte das sein Pauschalgebot für die Fahrzeuge bei 110 € Brutto liegen würde !
Ich sagte Dankend ab und legte den Hörer auf.
solche Spinner probieren es bei uns auch immer und immer wieder, stoßen aber auf Granit. Vor über einem Jahr habe ich allen Autohäusern, die bei uns Kunde waren die Kündigung geschrieben und diese persönlich überbracht. Du glaubst garnicht, wie viele Autohäuser alles dafür getan hätten, damit sie wieder von uns als Kunde aufgenommen werden. Wir bekamen selbst von Autohäusern Spitzenpreise geboten, damit wir ja die Aufbereitung wieder übernehmen, aber ich bin hart geblieben und bereue die Entscheidung in keinster Weise!
Wir arbeiten ausschließlich für Privatkunden und Firmen, aber nicht mehr für Autohäuser.
ich hoffe diese Holzhammermethode rächt sich nicht!!!
man sollte auch in guten tagen an die Kunden denken die einem in schlechten tagen treu blieben!
Für autohäuser arbeitet man spezielle Programme aus und macht glaubhaft, dass es gegenüber Privatkunden nicht glaubwürdig ist, dass man die gleiche leistung nicht für einen drittel des geldes erbringen kann!
Die Autohäuser werden es zu schätzen wissen wenn man auf sie zukommt und ihnen das rüberbringt!
Die, die es dann nciht wollen werden zurückkommen wenn sie bei den Washboys nur Mistarbeit bekommen haben!
Hi zusammen,
also da stellen sich ja bei mir die Haare auf bei den Bildern!wieviel hat der Aufbereiter dafür bekommen? dafür das er den Lack versaut hat?
Den sollte man verklagen!ihr habt soooo recht das es soviele schwarze Schafe unter den Aufbereitern gibt aber leider sind viel Leute einfach doof und schauen nur auf den Preis!
Ich bin seit 2 Jahren Aufbereiterin und leider Gottes hat man es als Mädl in diesem Job extrem schwer .Wenn ich einen Preis festlege,normale Aufbereitung ohne Extras wie Lackausbesserungen usw.bei nem Kleinwagen für 150 Euro wird sogar da noch gemosert und im Preis gedrückt,blöde Sprüche wie "wird das im Bikini dann geputzt" kommen auch noch!
Was will man dazu sagen ,ich machen den Job von Herzen gerne und 150 Euro sind echt günstig wie ich finde!
Von Autohändlern würd ich die Finger generell lassen,die wollen aus ner alten Rostschüssel einen Neuwagen gemacht haben für 75 Euro!!!!! Glaubt mir ich hab da Erfahrung:-/!!
Ich bin der Meinung das dieser Beruf ein Lehrberuf sein sollte denn Auto putzen und Auto Aufbereiten ist ein Himmelweiter Unterschied oder nicht?
Lg Miri 79
Da stimme ich Dir vollkommen zu. So könnte man auch die ganzen schwarzen Schaafe ausgrenzen.
Ähnliche Themen
Hallo,
Aufbereitung ist nicht sauber machen hierbei gibt es vieles zu beachten daher variiert der Preis je nach Fahrzeugklasse, Alter und Zustand.
Es gibt Komplettaufbereitungen ohne große Pflege für 100,00 Euro aber es gibt auch Aufbereitungen mit Top Produkten die dann bis zu 400 Euro kosten können.
Du solltest dir deine Vorstellungen genau Aufschreiben und dir dann einen zertifizierten Aufbereiter suchen.
Ein Tip: http://www.my24shop.biz/?shop=LTS&ItemId=7730
Mfg
Lemario
Zitat:
Original geschrieben von miri79
Hi zusammen,
also da stellen sich ja bei mir die Haare auf bei den Bildern!wieviel hat der Aufbereiter dafür bekommen? dafür das er den Lack versaut hat?
Den sollte man verklagen!ihr habt soooo recht das es soviele schwarze Schafe unter den Aufbereitern gibt aber leider sind viel Leute einfach doof und schauen nur auf den Preis!
Ich bin seit 2 Jahren Aufbereiterin und leider Gottes hat man es als Mädl in diesem Job extrem schwer .Wenn ich einen Preis festlege,normale Aufbereitung ohne Extras wie Lackausbesserungen usw.bei nem Kleinwagen für 150 Euro wird sogar da noch gemosert und im Preis gedrückt,blöde Sprüche wie "wird das im Bikini dann geputzt" kommen auch noch!
Was will man dazu sagen ,ich machen den Job von Herzen gerne und 150 Euro sind echt günstig wie ich finde!
Von Autohändlern würd ich die Finger generell lassen,die wollen aus ner alten Rostschüssel einen Neuwagen gemacht haben für 75 Euro!!!!! Glaubt mir ich hab da Erfahrung:-/!!
Ich bin der Meinung das dieser Beruf ein Lehrberuf sein sollte denn Auto putzen und Auto Aufbereiten ist ein Himmelweiter Unterschied oder nicht?
Lg Miri 79
Ich bin ebenfalls seit 1994 in der Aufbereitung tätig und stimme diesem Beitrag voll und ganz zu !!!
Innenraum wurde in ca. 7 Stunden komplett aufgearbeitet (shamponiert), mit nem Feinpinsel auch die kleinsten Ecken und Ritzen entstaubt, alle Ablagen feucht gereinigt und die Fußmatten gewaschen.
7STD? hm ist aber arg lang!!90 Euro sind ok für die arbeit aber bei der Zeit müsste man noch was machen:-)!!
Innenaufbereitung heißt für mich eigentlich immer das was du beschrieben hast ,also pinselchen und eckchen ,shamponieren usw..-alles andere ist doch ned aufbereiten eines KFZ´s oder?des ist dann a bissal sauber machen,kann ja jede Hausfrau!
Zitat:
Original geschrieben von Care Smart Repair
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von andyraider
Hallo Zusammen,
was haltet Ihr von dem Exclusivpaket für € 149,00 bei BMW ?
Leistungen:
Innen- und Außenreinigung inkl. Fahrzeugwäsche,
Reinigung der Türholme und des Innenraums (Aussaugen) sowie
Pflege der Instrumententafel, maschinelle Politur,
Cockpit und Kunststoffreinigung, Lederpflege,
Felgenreinigung, Teerentfernung, Scheibenreinigung innen und aussen,
gründliches aussaugen des innen- und Kofferraums, Motorraumreinigung usw.;davon halte ich persönlich definitiv garnichts!
Bitte halte dir folgendes vor Augen:
149,- € brutto (inkl. Mwst) sind 125,21 € netto (ohne Mwst)
Da das Autohaus die Arbeit nicht selbst durchführt sondern in der Regel auf einen externen Aufbereiter zurück greift, kann ich dir mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass dieses Autohaus natürlich auch noch Geld daran verdienen möchte. Geh bitte mal davon aus, dass der Aufbereiter etwa 80,- € netto bekommen dürfte. Somit hätte das Autohaus etwa 45,21 für die "Vermittlung" verdient. Der Aufbereiter hingegen wird mit etwa 80,- € abgespeist.
Der Zeitaufwand für eine fachgerechte Fahrzeugaufbereitung ist abhängig vom Zustand des Fahrzeugs. Im besten Fall (Kleinwagen in einem guten Zustand und gepflegt) sind jedoch 4 Stunden anzusetzen, wenn vernünftige Arbeit abgeliefert werden soll.
Jetzt ziehst du bitte von den 80,- € noch die Kosten für die Anfahrt ab, die der Aufbereiter hat, legst die Kosten für Betriebshaftpflicht, usw. um auf das Fahrzeug, ziehst dies ebenfalls von den 80,- € ab, sowie die Pflegemittel, die benötigt werden um das Fahrzeug fachgerecht aufzubereiten. (Pflegemittel MINDESTENS 10,- € bis 15,- € ; abhängig vom Zustand des Fahrzeugs.)
Geh einfach mal davon aus, dass etwa maximal 60,- € für Lohnkosten des Aufbereiters bleiben.
Jetzt meine Frage an dich:
Welcher Selbstständige kann mit einem Stundenlohn von 15,- € ab Markt bestehen? (60,- € die übrig bleiben : mindestens 4 Stunden = 15,- € pro Stunde)
JA!!!!Genau das meine ich auch!Naja es kommt halt darauf an was man an Kosten hat (Halle ectr,)Ich habe keine Halle in dem Sinn also spar ich mir dort die kosten!Materieal kostet allerdings!
Aber nochmal zu dem Angebot,wenn man es mal zerflückt wird es doch nur schön angepriesen !
Innen- und Außenreinigung inkl. Fahrzeugwäsche,
Das Auto soll doch sauber werden also muss man es doch waschen also aussen!!ALso was heist hier inkl .WASCHEN?ich finde das gehört dazu!
Reinigung der Türholme und des
Innenraums[ - iNNENRAUM WURDE JA OBEN SCHON ERWÄHNT!!DOPPELT HÖRT SICH ALSO NACH MEHR AN??
Türholme gehören dazu ,oder wie sieht das sonst aus??
(Aussaugen) sowie
Pflege der Instrumententafel, maschinelle Politur,
Cockpit und Kunststoffreinigung, Lederpflege,
Felgenreinigung, Teerentfernung - gehört doch zur Aussenreinigung dazu!!!, Scheibenreinigung innen und aussen,
gründliches aussaugen des innen Wurde doch auch schon erwähnt!Ausserdem was heisst denn gründlich? entweder ganz oder garnicht ist meine Meinung!!- und Kofferraums,
Motorraumreinigung usw
ALso vielleicht bin ich ja nicht der Geschäftsmensch schlecht hin aber ich bin der Meinung das man nicht alles so schön reden muss,wie bsp.: ASCCHENBECHER INTENSIVEREINIGUNG!Generell Reinigung reicht doch was heisst den INTENSIVE?Entweder der Aschenbecher ist danach sauber oder nicht!!!Alles andere ist doch dann keine AUFBEREITUNG oder?
Hallo zusammen,
ich möchte bei dieser Gelegenheit vorschlagen, hier nicht mit "wilden" Preisen um sich zu werfen. Die Unterschiede sind so gravierend, von Aufbereiter zu "Aufbereiter", das man das nie so pauschal sagen kann. Einfach nur "150€" für "ne Aufbereitung" mit ein zwei Sätzen dazu, führt nur dazu, das die Kunden, welche, wie schon mehrmals angesprochen, leider immer erst nach dem Preis, und nicht nach der Qualität fragen, total verwirrt sind.
Mit welchem Recht, verlangt ein Kunde von mir für unter 15 € die Stunde zu arbeiten, und nebenan, in der Werkstatt bezahlt er ohne zu murren 45 € die Stunde ? Auch ich habe meine Unkosten. Vielleicht nicht ganz so hoch wie eine Kfz-Werkstatt, aber es summiert sich durchaus. Allerdings verdiene ich auch nichts an einem Teileverkauf.
Es muss einfach aufhören, das Aufbereiter unter der Armutsgrenze arbeiten. In welchen Zeiten leben wir denn ?
Viele haben gar nicht erst die Möglichkeit gut zu werden, weil sie entweder im Akkord billig arbeiten, um genug zu verdienen, und haben irgendwann die Schnauze voll davon, weils beim Aldi an der Kasse für ein drittel der Arbeitszeit das gleiche Geld gibt, oder aber sie haben nicht genug zu tun.
Wenn jetzt z.B.alle Aufbereiter für eine gute Gebrauchtwagenaufbereitung einen Mindestpreis festsetzen würden, unter dem keiner arbeitet, würden die Fahrzeuge trotzdem sauber werden, und alle haben was davon. Langfristig auch die Händler, die lange mit einer zuverlässigen Firma zusammenarbeiten, und dann auch GEMEINSAM Geld verdienen.
Aber gut, das ist in der Praxis unmöglich, denn spätestens nach einer Woche meint der erste, er ist schlauer, und bietet 5€ weniger an.
Und warum ist das so ??????
Ganz einfach, weil der "Einstieg" in die Branche so schnell, einfach und kostengünstig erscheint. In den letzten 11 Jahren meiner Firma habe ich so viele kommen und gehen gesehen, die zähle ich gar nicht mehr. Selbst wenn nebenan jemand eröffnen würde, mir egal.
Zum Glück habe ich einen großen Privatkundenstamm, und auch viele Händler, die langfristig zusammenarbeiten wollen, und auch halbwegs vernünftige Preise zahlen.
Überlegt es euch gut, ob ihr euch in dieser schwierigen Branche selbständig machen wollt
MfG der Putzi
Hallo,
wo kann man die Fahrzeugaufbereitung erlernen ( Seminare, Kurse )?
ich mache für die Freunden/Bekannten ein paar autos im Jahr aufbereiten, will aber das ganze etwas Profisioneller/Besser machen.
mfg Dennis
Zitat:
Ganz einfach, weil der "Einstieg" in die Branche so schnell, einfach und kostengünstig erscheint. In den letzten 11 Jahren meiner Firma habe ich so viele kommen und gehen gesehen, die zähle ich gar nicht mehr. Selbst wenn nebenan jemand eröffnen würde, mir egal.
Zum Glück habe ich einen großen Privatkundenstamm, und auch viele Händler, die langfristig zusammenarbeiten wollen, und auch halbwegs vernünftige Preise zahlen.
Überlegt es euch gut, ob ihr euch in dieser schwierigen Branche selbständig machen wollt
MfG der Putzi
Gebe Dir in allen Punkten recht. Neue sind oft schneller vom Markt verschwunden wie man schauen kann und vorher werden noch alle Preise zerschossen.......
Wir haben hier in meiner Stadt sicher 20 "Aufbereiter" ich kenne aber nur 2 die das wirklich professionell
machen.
Gruß KAX
Schau Dir mal die Seite des Bundesverbandes der Autoaufbereiter an!
Ähnliche Organisation wie die Handwerkskammer, ähnliche Aufgaben und ähnliche Unterstützung/Hilfe der Mitglieder und Kunden der Mitgliedsbetriebe...
@Putzi08 + KAX: So isses! 😉😉 Stimme Dir voll zu!
Gute Arbeit hat seinen Preis...schon immer so gewesen. Billig ist nicht gleich von guter Qualität; sondern günstig kann von guter Qualität sein! Ich persönlich bedauere es sehr, dass der "Autoaufbereiter" noch kein einheitliches Berufsbild nach Bundesausbildungsordnung hat. Dann trennt sich die Spreu vom Weizen...ähnlich wie bei den ersten "Heilpraktikern"-Medizinmännern
comprente...😉
Guten Abend,
Mein Kumpel hat seit 1991 eine Aufbereitungsfirma in Hamburg die machen TOP Arbeit wirklich ich sag das nicht nur so weil es mein Kumpel ist. Die nehmen für Polieren,Scheibenreinigung,Aussenreinigung,Innenreinigung,natürlich alles was dazu gehört. 150-170€
jenachdem wie verschmutzt das Fahrzeug ist ob es eine Großraum PKW ist oder Geländewagen.
Mfg
Ghia02