Was kostet eine Fahrzeugaufbereitung?

müch würde mal interresieren was eine fahrzeugaufbereitung so kostet!
zb eine Komplette innenreinigung , mit allem was dazu gehört , mit was muss ich da ca. rechnen?

oder die Lackaufbereitung , Ausenaufbereitung .....
was kostet soetwas Durchschnittlich??

Danke schonmal

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@multiplex79 schrieb am 30. Dezember 2016 um 10:29:33 Uhr:


Also bei uns in der Region machen Aufbereitungsfirmen vorwiegend Autohäuse und Firmenkunden. Privatkunden sind eher unerwünscht da diese meist den Aufwand nicht einschätzen und würdigen wollen.Diese wollen am besten nix bezahlen .

Dazu hab ich ein Freund der ist in einen Autohaus angestellt dieses bietet einen sogenannten Frühjahrsputz für 30€ an ,das heißt Außenwäsche in der Anlage ,Fahrzeug aussaugen ,Fenster reinigen ,Türen ausweichen und Kofferraum saugen .. Dafür haben die Mechaniker 30-45 min Zeit und anschließend beschwert sich noch der eine oder andere Kunde weil seine verdreckte Karre nicht sauber genug ist.

Da hat wohl jemand "Fahrzeug Reinigung" und "Fahrzeug Aufbereitung" völlig verwechselt,sind zwei paar Schuhe !!
Ich bin seit geraumer Zeit Fahrzeug Aufbereiter so ca.30 Jahre 😁,weisst du wie viele Firmenkunden ich hab? on mass,weisst du wie viele Autohäuser,Gebrauchtwagen Händler ich hab?,null nassig,keinen einen !!.Weist du auch warum?,weil die garnicht wissen was ein Fahrzeug Aufbereiter macht.
30-45 min trinke ich mit meinen Kunden einen Kaffee und bespreche was alles an seinem Fahrzeug gemacht werden soll/muss.Die Autohäuser bestellen einen Aufbereiter und wollen eine Wischi-Waschi,schnell-schnell Reinigung,für max.30 ,-€,das Auto soll dann aber bitte schön ausschaun wie neu und min.2500,-€ mehr bringen.
Für eine Komplette Fahrzeug Aufbereitung geht locker aber ganz locker ein ganzer Tag drauf und das dann für 30,-€ ?
Eine Junior Fussball Manschaft spielt Fussball,die National Manschaft spielt auch Fussball,wo also liegt der Unterschied zwischen einem Fahrzeug Pfleger und einem Fahrzeug Aufbereiter !??,Fahrzeug Aufbereitung ist eine völlig andere Liga.
Wenn da nicht die ganzen Möchtegern Aufbereiter wären die eine Fahrzeugpflege als eine Fahrzeug Aufbereitung verkaufen !!

429 weitere Antworten
429 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ernibert


Hallo zusammen.

Wenn sich jemand für eine "Aufbereitung" interessiert, dann sollte direkt definiert werden WARUM derjenige danach fragt! Es ist nämlich in meinen Augen ein bzw. der entscheidende Unterschied, ob jemand:

1) den Wagen verkaufen möchte (oder aber der Leasingvertrag ausläuft)

2) den Wagen längere Zeit fahren möchte und den Zustand "erhalten" bzw. schützen möchte.

Egal für welche Variante man sich entscheidet sollte eins bedacht werden: Damit ein Unternehmen (also ein Aufbereiter) überleben kann, sollte er ca. 50,- netto / Std. für seine Arbeit veranschlagen. Nun meine Frage:

Was meint ihr, wieviele Arbeitsstunden eine qualitativ hochwertige Aufbereitung dauert?

Ergo: wenn jemand 150,- für eine komplette Aufbereitung in Rechnung stellt, dann arbeitet er max. 3 Stunden an Eurem Fahrzeug? Wie soll dann bitte hier das Resultat aussehen? Für den Verkauf könnte das Resultat noch zufriedenstellend sein. Nur wie lange?

Doch die Behandlung eines Fahrzeuges mit intensiver Innnenreinigung und Veredelung des Autolackes dauert (je nach Zustand) zwischen 8 und 12 Stunden! Den gerechtfertigten Preis für diese langfristig wirkende Behandlung kann sich nun jeder selber ausrechnen!

Das ist nur meine persönliche Meinung.

Gruß, Sascha

Hallo Sascha,

danke für deinen tollen Beitrag!

Du hast mit dem was du oben geschrieben hast vollkommen Recht, da möchte ich dir auch eigentlich nur ungerne widersprechen, wobei die 50,- € / netto nicht unbedingt sein müssen, das könnte man noch leicht!!! leich unten korrigieren.

Aber man sollte auf alle Fälle zwischen einer Verkaufsaufbereitung und einer richtigen Fahrzeugaufbereitung unterscheiden!

Gleichzeitig muss du aber schauen, dass du für jeden etwas anbieten kannst. Denn ein Fahrer eines älteren Autos ist in der Regel nicht bereit, die von dir angesprochene Zeit zu diesen Stundensätzen zu bezahlen, es sei denn das Fahrzeug geht schon wieder in Richtung Oldtimer.

Es gibt in kaum einem anderen Bereich so viele schwarze Schafe, wie in der Fahrzeugaufbereitung. Es ist zwar Schade, aber wir können es leider nicht ändern.

Das einzige, was wir tun können ist alle Interessenten wirklich aufzuklären, damit diese nicht die Katze im Sack kaufen.

Viele Grüße
Dominik

endlich mal 2 vernünftige Beiträge....danke

Lese hier zwar mehr als ich schreibe trotzdem berichte ich mal :

Ich habe hier von 2 Fahrzeugen Fotos gemacht die auch bei einem "Profi"- Aufbereiter waren. 😁

Es stimmt echt das in diesem Geschäft die schwarzen Schafe dermaßen stark vorhanden sind, die dann einem auch das Leben unnötig schwer machen.

Gut Autos putzen kann ja fast jeder - warum dann nicht auch noch Geld damit verdienen zudem ein Meistertitel etc. nicht nötig ist. 🙄 ( Denkweise vieler)

Der - unwissende - Kunde schaut ja im ersten Moment auf den Preis und fragt in den seltensten Fällen zuerst nach der Qualität der Arbeit.

Jeder gewerbliche Aufbereiter der zumindestens etwas vom Kaufmännischen Bereich versteht, setzt für eine kompette Aufbereitung keine 90 € Brutto aus.

Den Obervogel schoss bei mir dieses Jahr ein Herr ab der bei mir anrief und sagte er habe sehr viel gutes über mich gehört.

Ich freute mich natürlich erstmal was sich dann auch steigerte als dieser sagte er habe für mich jeden Monat min. 20-30 VW Crafter, MB Sprinter (die XXL-Versionen) zur Komplettaufbereitung.

Daraufhin fragte ich wie er sich das vorstellt mit der Bezahlung usw. und zuerst kam: "Ich verlange höchste Qualität " - Gut das setze ich bei meinen Arbeiten als Maßstab an mir selbst.

Und dann der eigentlich Kracher als er meinte das sein Pauschalgebot für die Fahrzeuge bei 110 € Brutto liegen würde !

Ich sagte Dankend ab und legte den Hörer auf.

Img-8069

Was sind das für Fotos Hemiv8 ?? Ist das deine arbeit??

Ähnliche Themen

ach shit ich hab den beitrag jetzt genau nochmal durchgelesen, das war arbeit von anderen "profis" sorry!

Hey scheisse wie haben die Aufbereitet? Könntest du den lack in dem zustand noch retten? also schlieren frei und sauber kriegen, oder es ist es schon zuspät?? Wie teuer bist du?

Zu retten ist viel - So etwas stellt normalerweise kein Problem dar.

Das blaue fahrzeug ist auch demnächst dran - ist von nem Bekannten der aber etwas weiter weg wohnt.

Das andere Fahrzeug ist eine Corvette Z06 die ich auf einem US-Car Meeting sah. Da verstehe ich noch weniger das jemand mit so einem teuren Auto zu so einem "Laien" geht.

Wo kommst du denn her ? Genaueres gerne über PN. Danke.

Mal ganz ehrlich,Leute die so eine Arbeit abliefern sollten verklagt werden,da höhrt der Spass doch auf.

Tja - Geiz ist ja geil - und deshalb gehörts denen nicht anders !

Niemand erwartet von nem Dacia die Qualität von nem Mercedes / BMW..... oder ?

Bei der Aufbereitung zählen bei vielen anscheinend nur der Preis. - nicht die Qualität - aber dann einen Audi S8 o.ä fahren. tztztz

Zumal viele Leute wegen jeder Kleinigkeit in dei Vertragswerkstatt fahren und dann Preise von 90€/Std. und mehr in kauf nehmen, aber für einen guten Aufbereiter nicht zahlen wollen der noch nicht einmal die Hälfte verlangt. !!!!

Das sind eben die Aufbereiter mir ihren 1-Step Polituren die dann einen sehr günstige Preis machen und das Auto dann im ersten Moment sauber ausschaut, bis die Wachse einmal ausgedünstet sind und das Auto in der Sonne steht.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Das Foto zeigt einen MB G-Modell - als Waldarbeitsauto genutzt - der komplette Innenraum sah so aus.

Aussen alles mit Kratzern voll, die durch die Fahrt durch den Wald kamen.

Das Fahrzeug sah noch nie eine Waschanlage oder einen Staubsauger - Was war der Kunde bereit zu zahlen ??? max. 180 € komplett denn es gäbe ja genügen Aufbereiter in der Nähe die nur 150 € inkl. Mwst verlangen würden.

034

Zitat:

Original geschrieben von HemiV8


Tja - Geiz ist ja geil - und deshalb gehörts denen nicht anders !

Niemand erwartet von nem Dacia die Qualität von nem Mercedes / BMW..... oder ?

Bei der Aufbereitung zählen bei vielen anscheinend nur der Preis. - nicht die Qualität - aber dann einen Audi S8 o.ä fahren. tztztz

Zumal viele Leute wegen jeder Kleinigkeit in dei Vertragswerkstatt fahren und dann Preise von 90€/Std. und mehr in kauf nehmen, aber für einen guten Aufbereiter nicht zahlen wollen der noch nicht einmal die Hälfte verlangt. !!!!

Das sind eben die Aufbereiter mir ihren 1-Step Polituren die dann einen sehr günstige Preis machen und das Auto dann im ersten Moment sauber ausschaut, bis die Wachse einmal ausgedünstet sind und das Auto in der Sonne steht.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Das Foto zeigt einen MB G-Modell - als Waldarbeitsauto genutzt - der komplette Innenraum sah so aus.

Aussen alles mit Kratzern voll, die durch die Fahrt durch den Wald kamen.

Das Fahrzeug sah noch nie eine Waschanlage oder einen Staubsauger - Was war der Kunde bereit zu zahlen ??? max. 180 € komplett denn es gäbe ja genügen Aufbereiter in der Nähe die nur 150 € inkl. Mwst verlangen würden.

mal ehrlich, lackreparatur (Kratzerentfernung) bei nem g-modell ist schon strafe genug....(min. 400+ MwSt.)
innen + geruchsterilisation u. entkeimung nicht unter 350+ MwSt....
sind 750+
sind knapp 900 brutto
sind 3 volle tage wildsauarbeit
und der stundenlohn ist immer noch im keller, doch das auto hinterher wirklich so gut wie neuwertig...:-)

ist halt n g-modell

Hallo,

alsoes spielt immer eine Rolle was Du willst.

Eine komplette Aufbereitung für unter 200 Euro kann nichts vernüftiges sein. Wie auch ? Da ist man wenn man es gut macht bis zu 10 Stunden dran, dazu die kosten für Material und laufende Kosten.
Entweder ist das Material welches verwendet wird Mist oder die Arbeit im Endresultat.

Bei einer Aufbereitung ist es wie im Leben Qualität kostet seinen Preis einfach.
Je Billiger desto mehr wird auch vernachlässigt oder sogar weggelassen.

Zitat:

Original geschrieben von saschabjoern


Hallo,

alsoes spielt immer eine Rolle was Du willst.

Eine komplette Aufbereitung für unter 200 Euro kann nichts vernüftiges sein. Wie auch ? Da ist man wenn man es gut macht bis zu 10 Stunden dran, dazu die kosten für Material und laufende Kosten.
Entweder ist das Material welches verwendet wird Mist oder die Arbeit im Endresultat.

Bei einer Aufbereitung ist es wie im Leben Qualität kostet seinen Preis einfach.
Je Billiger desto mehr wird auch vernachlässigt oder sogar weggelassen.

Hallo Zusammen,

was haltet Ihr von dem Exclusivpaket für € 149,00 bei BMW ?

Leistungen:

Innen- und Außenreinigung inkl. Fahrzeugwäsche,
Reinigung der Türholme und des Innenraums (Aussaugen) sowie
Pflege der Instrumententafel, maschinelle Politur,
Cockpit und Kunststoffreinigung, Lederpflege,
Felgenreinigung, Teerentfernung, Scheibenreinigung innen und aussen,
gründliches aussaugen des innen- und Kofferraums, Motorraumreinigung usw.;

Zitat:

was haltet Ihr von dem Exclusivpaket für € 149,00 bei BMW ?

Nichts.

Am Besten mal nachrechnen und dann mit dem Schlimmsten rechnen. 🙂

Wer, ohne daß er reine mechanische Hilfstätigkeiten auf Niveau einer Behindertenwerkstatt ausführt, weniger als 10 Euro in der Stunde verdient, ist ein Sklave ohne Perspektive. Wer Menschen versicherungspflichtig beschäftigt, die nur den Chef und nicht sich selbst finanzieren können, ist mein erklärter Feind.

Willst Du Dein Auto jemandem anvertrauen, der täglich zwischen Gesellschaftsverdruß, Amokgelüsten und Nullbockstimmung dahinschimmelt?

Und wenn er pfuscht, wird es irgendwie überarbeitet.

Leg einen Hunderter drauf und laß die Arbeiten bei jemandem ausführen, dessen Leistungen Du besser kontrollieren kannst. Kann ja auch bei einem BMW-Händler sein, aber bei einem angenommenen regulären Stundenverrechnungssatz von 40 - 50 Euro ist das vorgestellte Angebot einfach nur bedenklich.

Gruß Thomas (dessen Sklaven sich als Zugpferde sehen)

Mh ich hab meinen Wagen für 130 Euro Innen + außen aufbereiten lassen, das ergebnis sieht man in meiner Signatur.

Muss ehrlich sagen, dass die Leute eine gute Arbeit abgeliefert haben allerdings nur eine Füllpolitur verwendeten (Kratzer wurden nach einiger Zeit wieder sichtbar)

Ich habe nochmal nachgefragt, wie die Personen es in 5 Stunden geschafft haben , den Wagen aufzubereiten (selbst die Fliegen aus den Scheinwerfern wurden entfernt)

Antwort:

Es arbeiteten 5 Leute gleichzeitig an dem Fahrzeug , Produkte waren übrigens Polytop eine Maschine wurde nicht benutzt

Hallo HemmiV8,

tolle Beitrage von dir!

Auf den Bildern war schön zu erkennen, welche Pfuscher dort am Werk waren. Wieso darf sich so jemand eigentlich "Aufbereiter" nennen. Diese Arbeit, die auf den Bildern zu erkennen ist, ist wirklich unter aller Kanone. Aber wie du es auch schon so schön geschrieben hast, sind die Kunden selbst schuld!

Wem es nur um den Preis geht, der hat nichts besseres verdient. Sorry!

Man erkennt wunderbar die Hologramme auf dem Fahrzeug, was von billigster Arbeit zeugt.

Im großen und ganzen gehe ich mit deinen Beiträgen konform, leider jedoch nicht in der Sache, dass es in der Regel kein Problem ist, diese Pfuschereien zu beheben. In manchen Fällen können zu starke, zu tiefe Hologramme nicht mehr entfernt werden. Das ist abhängig davon, wie tief die Hologramme im Lack sind. Wenn jemand extrem stark geschliffen hat, lassen sich Hologramme nicht immer entfernen. Das kommt ganz auf den Einzelfall an. Grundsätzlich jedoch, kann man Hologramme entfernen.

Wichtig ist, dass sie auch tatsächlich entfernt und nicht wie von einigen Pfuschern überdeckt werden!!! Bitte lasst euch hier nicht wieder über den Tisch ziehen, weil ihr der Meinung seid, sparen zu müssen! Eine ordentliche Hologrammentfernung kostet einfach Zeit und wir alle wissen: Zeit ist Geld!

Gruß
Dominik

Zitat:

Original geschrieben von HemiV8


Lese hier zwar mehr als ich schreibe trotzdem berichte ich mal :

Ich habe hier von 2 Fahrzeugen Fotos gemacht die auch bei einem "Profi"- Aufbereiter waren. 😁

Es stimmt echt das in diesem Geschäft die schwarzen Schafe dermaßen stark vorhanden sind, die dann einem auch das Leben unnötig schwer machen.

Gut Autos putzen kann ja fast jeder - warum dann nicht auch noch Geld damit verdienen zudem ein Meistertitel etc. nicht nötig ist. 🙄 ( Denkweise vieler)

Der - unwissende - Kunde schaut ja im ersten Moment auf den Preis und fragt in den seltensten Fällen zuerst nach der Qualität der Arbeit.

Jeder gewerbliche Aufbereiter der zumindestens etwas vom Kaufmännischen Bereich versteht, setzt für eine kompette Aufbereitung keine 90 € Brutto aus.

Den Obervogel schoss bei mir dieses Jahr ein Herr ab der bei mir anrief und sagte er habe sehr viel gutes über mich gehört.

Ich freute mich natürlich erstmal was sich dann auch steigerte als dieser sagte er habe für mich jeden Monat min. 20-30 VW Crafter, MB Sprinter (die XXL-Versionen) zur Komplettaufbereitung.

Daraufhin fragte ich wie er sich das vorstellt mit der Bezahlung usw. und zuerst kam: "Ich verlange höchste Qualität " - Gut das setze ich bei meinen Arbeiten als Maßstab an mir selbst.

Und dann der eigentlich Kracher als er meinte das sein Pauschalgebot für die Fahrzeuge bei 110 € Brutto liegen würde !

Ich sagte Dankend ab und legte den Hörer auf.

HemiV8,

solche Spinner probieren es bei uns auch immer und immer wieder, stoßen aber auf Granit. Vor über einem Jahr habe ich allen Autohäusern, die bei uns Kunde waren die Kündigung geschrieben und diese persönlich überbracht. Du glaubst garnicht, wie viele Autohäuser alles dafür getan hätten, damit sie wieder von uns als Kunde aufgenommen werden. Wir bekamen selbst von Autohäusern Spitzenpreise geboten, damit wir ja die Aufbereitung wieder übernehmen, aber ich bin hart geblieben und bereue die Entscheidung in keinster Weise!

Wir arbeiten ausschließlich für Privatkunden und Firmen, aber nicht mehr für Autohäuser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen