Was kostet eine Fahrzeugaufbereitung?
müch würde mal interresieren was eine fahrzeugaufbereitung so kostet!
zb eine Komplette innenreinigung , mit allem was dazu gehört , mit was muss ich da ca. rechnen?
oder die Lackaufbereitung , Ausenaufbereitung .....
was kostet soetwas Durchschnittlich??
Danke schonmal
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@multiplex79 schrieb am 30. Dezember 2016 um 10:29:33 Uhr:
Also bei uns in der Region machen Aufbereitungsfirmen vorwiegend Autohäuse und Firmenkunden. Privatkunden sind eher unerwünscht da diese meist den Aufwand nicht einschätzen und würdigen wollen.Diese wollen am besten nix bezahlen .Dazu hab ich ein Freund der ist in einen Autohaus angestellt dieses bietet einen sogenannten Frühjahrsputz für 30€ an ,das heißt Außenwäsche in der Anlage ,Fahrzeug aussaugen ,Fenster reinigen ,Türen ausweichen und Kofferraum saugen .. Dafür haben die Mechaniker 30-45 min Zeit und anschließend beschwert sich noch der eine oder andere Kunde weil seine verdreckte Karre nicht sauber genug ist.
Da hat wohl jemand "Fahrzeug Reinigung" und "Fahrzeug Aufbereitung" völlig verwechselt,sind zwei paar Schuhe !!
Ich bin seit geraumer Zeit Fahrzeug Aufbereiter so ca.30 Jahre 😁,weisst du wie viele Firmenkunden ich hab? on mass,weisst du wie viele Autohäuser,Gebrauchtwagen Händler ich hab?,null nassig,keinen einen !!.Weist du auch warum?,weil die garnicht wissen was ein Fahrzeug Aufbereiter macht.
30-45 min trinke ich mit meinen Kunden einen Kaffee und bespreche was alles an seinem Fahrzeug gemacht werden soll/muss.Die Autohäuser bestellen einen Aufbereiter und wollen eine Wischi-Waschi,schnell-schnell Reinigung,für max.30 ,-€,das Auto soll dann aber bitte schön ausschaun wie neu und min.2500,-€ mehr bringen.
Für eine Komplette Fahrzeug Aufbereitung geht locker aber ganz locker ein ganzer Tag drauf und das dann für 30,-€ ?
Eine Junior Fussball Manschaft spielt Fussball,die National Manschaft spielt auch Fussball,wo also liegt der Unterschied zwischen einem Fahrzeug Pfleger und einem Fahrzeug Aufbereiter !??,Fahrzeug Aufbereitung ist eine völlig andere Liga.
Wenn da nicht die ganzen Möchtegern Aufbereiter wären die eine Fahrzeugpflege als eine Fahrzeug Aufbereitung verkaufen !!
429 Antworten
Hallo,
150 Euro für eine Aufbereitung? Ein sehr guter Preis! Auf keinen Fall zu viel, wenn der jenige Ahnung von der Materie hat sofort machen lassen :-)
Wir haben unseren SLK vor kurzen auch Aufbereiten und mit Ditec versiegeln lassen mit Felgen und Nano für Scheiben. Hat stolze 580 Euro gekostet.
Das Ergebnis hatte uns umgehauen. Das Auto sieht besser aus als neu und die Hologramme vom Vorbesitzer (durch sche*** Waschstraßen) sind selbstverständlich auch raus.
Demnächst wird unser TT aufbereitet und versiegelt den das ist das Geld werd.
Habe mal paar Bilder angehängt, wenn mal wieder gutes Wetter ist, zeige ich das Ergebnis in der Sonne.
Schöne Grüße
Madness
P.S. Und denkt dran Jungs, leben und leben lassen ;-) vorausgesetzt natürlich das Ergebnis stimmt 😁
Hallo-ob die Hologramme tatsächlich raus sind, lässt sich leider nicht nachvollziehen, bzw. kontrollieren. Besser gesagt-man könnte schon kontrollieren ob die Hologramme noch da sind-dazu müsste man aber das Ditec herunter holen und den lack absolut öl,fett, wachs und silikonfrei machen ! Ich behaupte abermal, dass sie noch da sind und von der Versiegelung nun bedeckt und somit unsichtbar gemacht wurden. Das ist aber völlig ok-ich wills nicht kritisieren sondern nur eben richtig stellen.
Ps-das was dort glänzt, ist nicht der Lack!! es ist das Produkt-also die Substanz aus der Ditec besteht!!!!
Der Lack kann nur bis zu einem gewisse Punkt glänzen-alles was drüber ist-also den Glanz steigert, wird durch diverse Produkte hervorgerufen.
Nichts destotrotz sind Ditec und auch die anderen Produkte-wie DiamondBrite oder Procon, die aus der gleichen Substanz bestehen, sehr gute Produkte!!!!!
Man kan damit wirklich sehr gute glänzende Oberflächen erzeugen.
viele grüße🙂
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von TO-RA76
diese machten mir ein angebot mit einem werbevertrag für 1 jahr für 150€ also quasi kostenlos. ich muss nur den werbeaufkleber auf meine scheibe für 12 monate kleben lassen.
....
natürlich habe ich eine rechnung von denen bekommen für die 150€ selbsbeteiligung, d.h. ich hab die selbstbeteiligung bezahlt und was ich danach gemacht habe mit denen das geht nur mich und denen was an 🙂
ich glaube das bei Ingolf123456 die sache so abgelaufen ist wie bei mir und das ,dass alles mit rechten dingen zugeht. also ich sehe hier keinen versicherungsbetrug oder sonstigen betrug.
Es war in diesem Fall auch wiedereinmal ein Versicherungsbetrug.
Den Betrug nicht sehen heisst auch in diesem Fall mit dem Werbeaufkleber nicht, dass er nicht entstanden ist.
Da der Werbevertrag in direkter Verbindung mit dem Austausch der Scheibe steht, ist dies auch ein Rabatt, welcher der Versicherung zusteht.
In den Links, die ich gepostet habe ist speziell auch hierfür ein Urteil vorhanden.
Man sollte diese Gerichtsurteile auch tatsächlich lesen und verstehen.
Hallo Ingolf12...
so wie es hier aussieht befinden sich hier im Portal überwiegend mehr Gewerbetreiber als tatsächliche ..........
Hörmal du hast geschrieben du wohnst in bergheim und hast dein auto in Bedburg aufbereiten lassen.
Ich bin derzeit auch auf der Suche nach nem ordentlichen Fahrzeugaufbereiter, schließlich habe ich auch nicht immer Zeit meinen Flitzer auf hochglanz zu bringen. Wenn du also in Bergehim wohnst dann lass uns mal beim Praktiker(parkplatz) treffen, wegen der ganzen Geschichte ....Fahrzeugaufbereitung.... mmmhhh ich sag mal so samstag 16:00uhr wenns recht ist
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TO-RA76
Hallo Ingolf12...
so wie es hier aussieht befinden sich hier im Portal überwiegend mehr Gewerbetreiber als tatsächliche ..........
Hörmal du hast geschrieben du wohnst in bergheim und hast dein auto in Bedburg aufbereiten lassen.
Ich bin derzeit auch auf der Suche nach nem ordentlichen Fahrzeugaufbereiter, schließlich habe ich auch nicht immer Zeit meinen Flitzer auf hochglanz zu bringen. Wenn du also in Bergehim wohnst dann lass uns mal beim Praktiker(parkplatz) treffen, wegen der ganzen Geschichte ....Fahrzeugaufbereitung.... mmmhhh ich sag mal so samstag 16:00uhr wenns recht ist
mfg
Was spricht gegen Gewerbetreibende, wenn sie Ihre arbeit gut tun?
Grüße
Mad
Zitat:
Original geschrieben von Madness23
Was spricht gegen Gewerbetreibende, wenn sie Ihre arbeit gut tun?Zitat:
Original geschrieben von TO-RA76
Hallo Ingolf12...
so wie es hier aussieht befinden sich hier im Portal überwiegend mehr Gewerbetreiber als tatsächliche ..........
Hörmal du hast geschrieben du wohnst in bergheim und hast dein auto in Bedburg aufbereiten lassen.
Ich bin derzeit auch auf der Suche nach nem ordentlichen Fahrzeugaufbereiter, schließlich habe ich auch nicht immer Zeit meinen Flitzer auf hochglanz zu bringen. Wenn du also in Bergehim wohnst dann lass uns mal beim Praktiker(parkplatz) treffen, wegen der ganzen Geschichte ....Fahrzeugaufbereitung.... mmmhhh ich sag mal so samstag 16:00uhr wenns recht ist
mfgGrüße
Mad
Genau Deiner Meinung!
Ohne uns gäbe es die schönen, sauberen und glänzenden Autos nicht.
Zitat:
Original geschrieben von TO-RA76
Hallo Autoglasmeister,ich wohne in Bergheim und ich war einmal beim praktiker einkaufen und da standen schon welche leute von glas-fit von troisdorf und die haben meine kaputtene scheibe gesehen und mich darauf angesprochen. das glas-fit team hat mich gefragt wie mein fahrzeug versichert ist und darauf hin meinte ich das mein auto teilkasko versichert ist mit 150€ selbsbeteiligung. diese machten mir ein angebot mit einem werbevertrag für 1 jahr für 150€ also quasi kostenlos. ich muss nur den werbeaufkleber auf meine scheibe für 12 monate kleben lassen. und die waren dann am nächsten tag vor meiner haustür und haben die scheibe vorort ausgetauscht. also wenn das möglich ist warum soll ich irgendwo bei so einem betrieb wie du 150€ bezahlen dann lasse ich liebe meine scheibe in zukunft wieder bei denen machen. http://www.glas-fit.de/
natürlich habe ich eine rechnung von denen bekommen für die 150€ selbsbeteiligung, d.h. ich hab die selbstbeteiligung bezahlt und was ich danach gemacht habe mit denen das geht nur mich und denen was an 🙂
ich glaube das bei Ingolf123456 die sache so abgelaufen ist wie bei mir und das ,dass alles mit rechten dingen zugeht. also ich sehe hier keinen versicherungsbetrug oder sonstigen betrug.MfG
TORA 🙂
der schreibstil sagt doch alles:-) viel spaß vor gericht....
Zitat:
Original geschrieben von Madness23
Demnächst wird unser TT aufbereitet und versiegelt den das ist das Geld werd.
Welche Farbe hat der TT genau? Kannst du mal ein Bild posten??
Zitat:
Original geschrieben von alexander-barth
Welche Farbe hat der TT genau? Kannst du mal ein Bild posten??Zitat:
Original geschrieben von Madness23
Demnächst wird unser TT aufbereitet und versiegelt den das ist das Geld werd.
Die korrekte Bezeichnung für die Farbe ist Brillanrot, bild folgt die Tage habe zurzeit keine zur Hand sorry
kommt drauf an ob du ne gute pflege haben willst oder so ne 0815 pflege die du auch selber hinbekommen hättest 🙂
Eine vernünftige Pflege bekommt man ab 100 €
Das wäre dann aber sicherlich nur Innen/Aussen ohne extra specials ala MaschinenPolitur oder Nano. Da kannste dann sicherlich noch mal nen 100 rechnen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von TheBigBlue
Fahrzeugaufbereitung (innen und außen) beim großen VW-Händler in Köln
Dauer: ganzer Tag
Preis: 71 €uroDetails der Aufbereitung werde ich vor Auftragsabschluss erfragen. Ich denke das dort mal machen zu lassen. Natürlich mit Vertrag und so. Dann hat man auch Sicherheit das alles Festgeschriebene eingehalten wird. Und wie schon jemand geschrieben hat, VW-Händler haben professionelle Leute an der Hand welche die Gebrauchten vor dem Verkauf aufbereiten.
Hallo,
du bezahlst 71,- € für eine Aufbereitung, die angeblich den ganzen Tag dauert? Wenn man für einen Arbeitstag mal 8 Stunden nimmt, hat der Händler noch keine 10,- € pro Stunde Umsatz. Die Betonung liegt auf "Umsatz". Das kann nie im Leben eine Aufbereitung sein. Ich stell mir das so vor: Auto in die Waschanlage, trocknen, Showglanz drauf - und das wars. Arbeitszeitaufwand vielleicht 1,5-2 Stunden. Nur so würde der Preis betriebswirtschaftlich in etwa hinkommen. Alles andere funktioniert nicht bei dem Preis. Ich möchte nicht abstreiten, dass der Wagen glänzt und gut aussieht. Das hat allerdings nichts mit Aufbereitung zu tun - und schon gar nicht bei einem VW-Händler. Du kannst ja mal den Stundensatz in der Werkstatt erfragen.
Zitat:
Original geschrieben von Polierer
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von TheBigBlue
Fahrzeugaufbereitung (innen und außen) beim großen VW-Händler in Köln
Dauer: ganzer Tag
Preis: 71 €uroDetails der Aufbereitung werde ich vor Auftragsabschluss erfragen. Ich denke das dort mal machen zu lassen. Natürlich mit Vertrag und so. Dann hat man auch Sicherheit das alles Festgeschriebene eingehalten wird. Und wie schon jemand geschrieben hat, VW-Händler haben professionelle Leute an der Hand welche die Gebrauchten vor dem Verkauf aufbereiten.
du bezahlst 71,- € für eine Aufbereitung, die angeblich den ganzen Tag dauert? Wenn man für einen Arbeitstag mal 8 Stunden nimmt, hat der Händler noch keine 10,- € pro Stunde Umsatz. Die Betonung liegt auf "Umsatz". Das kann nie im Leben eine Aufbereitung sein. Ich stell mir das so vor: Auto in die Waschanlage, trocknen, Showglanz drauf - und das wars. Arbeitszeitaufwand vielleicht 1,5-2 Stunden. Nur so würde der Preis betriebswirtschaftlich in etwa hinkommen. Alles andere funktioniert nicht bei dem Preis. Ich möchte nicht abstreiten, dass der Wagen glänzt und gut aussieht. Das hat allerdings nichts mit Aufbereitung zu tun - und schon gar nicht bei einem VW-Händler. Du kannst ja mal den Stundensatz in der Werkstatt erfragen.
eben und deshalb muss man(n) verstehen das dort getrickst wird und das da mit Aufbereiten nicht viel ist..
Liebe Forenmitglieder,
immer wieder lese ich, dass es vielen bei der Fahrzeugaufbereitung in aller erster Linie um den Preis geht bzw. das der Preis eine sehr große Rolle spielt.
Das ganze kann ich auch nachvollziehen, denn das Geld sitzt sicherlich nicht mehr so locker wie noch vor einigen Jahren.
Wer von euch allerdings meint, er könne eine Lackaufbereitung inkl. Versiegelung für einen Preis von unter 150,- € bekommen, der geht ein wenig an der Realität vorbei. Für Aufbereiter mit ein wenig Erfahrung ist es möglich, das Auto innerhalb von etwa 30 Minuten zu "polieren".
Gleichzeitig solltet ihr aber wissen, dass hierbei mit Tricks gearbeitet wird. Das Fahrzeug wird dann in der Regel mit einer Siliconhaltigen Politur eingerieben. Für den Moment sieht es unter Umständen wirklich sehr gut aus und der Lack ist relativ "glatt".
Nunja, das böse Erwachen kommt dann in der Regel nach wenigen Tagen, wenn die Silicone auf dem Lack ihre Wirkung verlieren, oder spätestens nach dem ersten Besuch in der Waschstraße (ja, es gibt auch Leute die Ihr Auto nicht von Hand waschen).
Viele Grüße
Dominik
Hallo zusammen.
Wenn sich jemand für eine "Aufbereitung" interessiert, dann sollte direkt definiert werden WARUM derjenige danach fragt! Es ist nämlich in meinen Augen ein bzw. der entscheidende Unterschied, ob jemand:
1) den Wagen verkaufen möchte (oder aber der Leasingvertrag ausläuft)
2) den Wagen längere Zeit fahren möchte und den Zustand "erhalten" bzw. schützen möchte.
Egal für welche Variante man sich entscheidet sollte eins bedacht werden: Damit ein Unternehmen (also ein Aufbereiter) überleben kann, sollte er ca. 50,- netto / Std. für seine Arbeit veranschlagen. Nun meine Frage:
Was meint ihr, wieviele Arbeitsstunden eine qualitativ hochwertige Aufbereitung dauert?
Ergo: wenn jemand 150,- für eine komplette Aufbereitung in Rechnung stellt, dann arbeitet er max. 3 Stunden an Eurem Fahrzeug? Wie soll dann bitte hier das Resultat aussehen? Für den Verkauf könnte das Resultat noch zufriedenstellend sein. Nur wie lange?
Doch die Behandlung eines Fahrzeuges mit intensiver Innnenreinigung und Veredelung des Autolackes dauert (je nach Zustand) zwischen 8 und 12 Stunden! Den gerechtfertigten Preis für diese langfristig wirkende Behandlung kann sich nun jeder selber ausrechnen!
Das ist nur meine persönliche Meinung.
Gruß, Sascha