Was kostet ein neuer Motor 3,4 für 996 ?

Porsche

Hallo, was kostet ein neuer motor für einen 996? 3,4 l

23 Antworten

Vielleicht sollte man noch erwähnen, daß die Probleme der Porsche Motoren erst mit dem 996 angefangen haben 😉.
Gruß Jens

...und was kost' nun der Motor ? 6 bis 8000 erscheint mir sehr billig, dann ist er wohl auch nicht mehr wert. Häng' mich gleich dran, - und der neue Turbomotor ? Ich glaub' der Vorgänger lag im Tausch bei 60K :-)

Gruß
Rolf

Das Motorgehäuse ist eben konstruktionbedingt anfällig für undichte Stellen. Es wurden Produktionskosten gespart. Bei der großen Gewinnspanne die Porsche hat eher unverständlich.
Der Elfer Motor der 80er hat 60tDM gekostet. Der ist auch von der Verarbeitung wirklich vom feinsten.

Am besten macht man das so wie ich mit meinem Boxster damals:

Man geht auf ein Rennstreckentraining, jagt den Motor hoch und hält dann Porsche deren eigene Werbung unter die Nase......und schon geht der Motor für lau her!! 😉

Gruß

Konni

Ähnliche Themen

du solltest dann aber auch die ganze Geschichte erzählen, von wegen vorher noch öl abgelassen etc. etc. etc. 😉

Zitat:

Original geschrieben von phob


du solltest dann aber auch die ganze Geschichte erzählen, von wegen vorher noch öl abgelassen etc. etc. etc. 😉

Mensch Jost, alle seine Geheimnisse verrät man doch auch nicht, oder?? 😉

Gruß

Konni

Bei dieser Art von Motor ist doch gar kein manueller Eingriff zum Öl ablassen mehr notwendig, das kann der doch von ganz alleine .
Nett wäre es nur von Porsche gegewesen, wenn man in den Hochglanzbroschüren erwähnt hätte, daß es sich hierbei um einen Einwegmotor handelt (wie bei den Tempos) .

Gruß Jens

Zitat:

Original geschrieben von speedster964


Bei dieser Art von Motor ist doch gar kein manueller Eingriff zum Öl ablassen mehr notwendig, das kann der doch von gant alleine 😁.
Nett wäre es nur von Porsche gegewesen, wenn man in den Hochglanzbroschüren erwähnt hätte, daß es sich hierbei um einen Einwegmotor handelt (wie bei den Tempos) 😁.

Gruß Jens

Ja, und dass der Tauschmotor deswegen Tauschmotor heißt, da er nach dem Einbau wieder getauscht werden muss, wie bei mir!! 😰 😁

Gruß

Konni

*ichkannnichtmehr*

ich fahre meinen 996er jetzt eh fast nur noch auf dem hänger rum, weil der motor echt oft hinüber geht. dann komm ich wenigstens wieder heim.....

und das mit dem konstruktionsbedingtem motor. ja klar, aber das war ja auch der entscheidende umsatz und gewinnkurvenknick mit der einführung des 996. schaut euch die gebauten stückzahlen der fahrzeuge, und dann erst der motoren an.....also darf man sich nicht beschweren, ein 996 fahrer braucht halt ein bisserl moos in der tasche für den einen oder anderen motor......aber teu treu teu, meiner hält jetzt schon wieder 7000 km und ist noch ganz trocken....

cu

xen

Deine Antwort
Ähnliche Themen