Was kostet der W212 in der Versicherung und Steuer

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,
die E klasse wird in der Versicherung nicht Billig sein da sie ja als Taxi in ganz Deutschland unterwegs ist.

gibt es da unterschiede? wenn ich einen Benziner (z.B. den E250) nehme ist dieser dann Billiger als der Diesel (E220) der überall als Taxi unterwegs ist?

HIERBEI GEHT ES MIR VORALLEM UM DEN VORMOPF!

LG

18 Antworten

Zitat:

@trebor schrieb am 27. Januar 2016 um 21:35:07 Uhr:


Da fragt einer nach einem Vergleich von 220cdi zu 250cgi damit der TE mal den Unterschied lesen kann, und dann ist es keinem Recht?

Schreibt sinnvolle Beiträge oder lasst es. 350cdi = 220cdi oder 250cgi ?

Deine Antwort ist genauso unsinnig wie der ganze Thread,denn er würde nur einen

Sinn ergeben wenn der TE hier seine relevanten Daten posten würde.

Kfz Steuer ohne Schlüsselnummer,kann ihm also keiner sagen.

Baujahr was will er haben keine Schlüsselnummern nix geschrieben.

Es kann je nach Faktoren passieren das man für einen Benziner mehr als

für den Diesel zahlt,dafür gibt es einfach zuviele Punkte die einen Versicherungstarif ergeben.

Alleine schon was die Staatsbürgerschaft schon im Tarif ausmacht.

Der TE fragt sich aber aktuell durch x verschiedene Mercedes,BMW Modelle und wird

wohl sowieso hier nicht mehr mitlesen,und so kann doch mal jeder

was schreiben wenn es doch "so schee is " nix für ungut.

Jeder andere hier wird entweder seinen Versicherungsmakler fragen oder

über ein Vergleichportal gehen,und hat binnen Minuten genau seine Angebote

die auf ihn zutreffen.

Er fragt sich seit April 2015 durch die Foren mit immer einem anderen Typ,

und kommt wohl nichts ans Ziel.Ein Autohaus mal von innen besuchen

ist im wohl noch nicht in den Sinn gekommen,gerade bei der grossen Anzahl

der Mercedes Typen die er nachgefragt hat.

Wie betrete ich ein Autohaus könnte auch noch kommen,wie stelle ich es an

das ich mir mehrere verschiedene Fahrzeugtypen anschauen darf bei Mercedes.

Nutzloser Thread am besten Deckel drauf.

Deine Antwort ist genauso unsinnig wie der ganze Thread,denn er würde nur einen
Sinn ergeben wenn der TE hier seine relevanten Daten posten würde.
Kfz Steuer ohne Schlüsselnummer,kann ihm also keiner sagen.
Baujahr was will er haben keine Schlüsselnummern nix geschrieben.
Es kann je nach Faktoren passieren das man für einen Benziner mehr als
für den Diesel zahlt,dafür gibt es einfach zuviele Punkte die einen Versicherungstarif ergeben.
Alleine schon was die Staatsbürgerschaft schon im Tarif ausmacht.
Der TE fragt sich aber aktuell durch x verschiedene Mercedes,BMW Modelle und wird
wohl sowieso hier nicht mehr mitlesen,und so kann doch mal jeder
was schreiben wenn es doch "so schee is " nix für ungut.
Jeder andere hier wird entweder seinen Versicherungsmakler fragen oder
über ein Vergleichportal gehen,und hat binnen Minuten genau seine Angebote
die auf ihn zutreffen.
Er fragt sich seit April 2015 durch die Foren mit immer einem anderen Typ,
und kommt wohl nichts ans Ziel.Ein Autohaus mal von innen besuchen
ist im wohl noch nicht in den Sinn gekommen,gerade bei der grossen Anzahl
der Mercedes Typen die er nachgefragt hat.
Wie betrete ich ein Autohaus könnte auch noch kommen,wie stelle ich es an
das ich mir mehrere verschiedene Fahrzeugtypen anschauen darf bei Mercedes.
Nutzloser Thread am besten Deckel drauf.Erstmal danke für die Kritik und die nicht so Schönen Sätze.
ich weis das ich mich durch mehrere Foren stöbere mit den gleichen fragen. aber bisher hat es mir doch sehr geholfen damit ich meine suche mehr und mehr einschränken kann. durch verschiedene Personen werde ich immer neu beeinflusst. Daher die verschiedenen Marken und Modelle. ein Autokauf ist dieses Jahr geplant von daher werde ich mich gegen Mitte des Jahres zu den Autohäusern begeben um mich Final zu entscheiden ob es ein 3er, eine C klasse oder eine E klasse wird.

Zitat:

@Magic10000 schrieb am 28. Januar 2016 um 00:08:33 Uhr:


Kfz Steuer ohne Schlüsselnummer,kann ihm also keiner sagen.

Da alle 212er EURO 5 oder besser haben und die Schadstoffklasse ab EURO 3 keinen weiteren Einfluss auf die Steuer hat, ist die Schlüsselnummer und die daraus resultierende Schadstoffklasse irrelevant.

Für die Berechnung der KFZ-Steuer benötigt man mindestens:

  • Datum Erstzulassung (EZ)
  • Antriebsart
  • Hubraum in ccm
  • CO2-Wert in g/km

Dabei ist nur der CO2-Wert das Problem. Dieser steht im Feld V.7 der Zulassungsbescheinigung Teil I. Und darauf hat man in der Regel vor dem Kauf keinen Zugriff. Aber dafür habe ich eine CO2-Datenbank gefunden.

-> co2db.de - Kfz-Steuer, CO2-Datenbank und mehr. Ganz einfach!

Und damit kann der TE neben dem höchst individuellen Versicherungsbeitrag (-> finanztip.de) nun auch die KFZ-Steuer SELBER berechnen.

cu termi0815

@Techno93

Kennst du keinen Versicherungsmakler? Der hilft am besten weiter...da reichen ein paar Daten zum Fahrzeug aus und er hat schnell um +/- 100,-€ den Beitrag raus. Es sei denn, du hattest selbst noch nie ein Auto auf dich versichern lassen bzw. hast keinen Elternteil wörüber man es laufen lassen könnte, dann könnte es etwas schwieriger werden. Aber wie gesagt, direkt Nachfragen bei verschiedenen Versicherungen hilft dir mehr als ein Forum, da halt jeder unterschiedliche Faktoren in seiner Tasche hat bzw. nicht hat.

Gruß

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen