Was kostet das beziehen eines Lenkrades??!
Was mein ihr kostet das ca.???
Danke
LG @ all
22 Antworten
Meinst Du etwa so eine "Lenkradmuschi" ??? ... Unter dem Namen kenne ich die zumindest.
Absolutes NO-GO für mich, nur noch zu toppen von der umhäkelten Klopapierrolle auf der Hutablage 😁
Hier zum Beispiel ... KLiCk. Aber wie gesagt 0 eigene Erfahrung.
Da ist die Befestigung mit Gummizug. Meist sind die noch innen irgendwie anti-rutsch beschichtet. Normalerweise müsste man noch nach der richtigen Grösse schauen, sprich Lenkraddurchmesser beachten, steht in der Auktion jetzt nichts von.
Gruss DiSchu
Ja so was meine ich.
Sieht in schwarz immer noch besser aus als diese hässlichen Lammfellbezüge. Und wenn's zum Rest vom Innenraum passt fällt's auch nicht auf.
Wird selbst genäht, nicht gekauft.
Deswegen auch die Frage nach der Befestigung.
Durchmesser und Länge kann man so natürlich schon mal perfekt anpassen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Black-Flamingo
Wird selbst genäht, nicht gekauft ...
Ach so, dann kann man den Bezug ja vielleicht "vernähen", wie bei diesen Leder-Bezügen ...
Beispiel.
Auf die Innenseite müsste aber nach meinem Verständnis irgendwas rutschhemmendes. Nur als Idee.
Gruss DiSchu
Zitat:
Original geschrieben von DiSchu
Auf die Innenseite müsste aber nach meinem Verständnis irgendwas rutschhemmendes. Nur als Idee.
Klar man kann es ja zweilagig nähen.
Hmm nur was? Gummi?
Vielleicht am ehesten was latexähnliches oder? Irgendwas, was sich anschmiegt und dadurch "klebt". 😕
LG
Ähnliche Themen
DAS HIER ist eine echte "Lenkradmuschi".
😁
Zitat:
Original geschrieben von Black-Flamingo
Ich würde mein Lenkrad gerne mit einem schwarzen flauschigen Stoff beziehen. Besonders im Winter hasse ich es morgens früh an das eiskalte Lenkrad tatschen zu müssen, wenn einem eh die Finger fast abfrieren.
Aber wie am besten befestigen? Ganz festkleben wollte ich es nicht, dann kann ich es z. B. im Sommer wieder abnehmen.
Nur als eine Art Überzug mit Klettverschluss wird's vermutlich rutschen, wenn man mal viel am Lenkrad kurbeln muss und kann sehr störend sein.
Ich hatte so was wie doppelseitiges Klebeband ins Auge gefasst, auch wenn mir noch nicht ganz klar ist, wie man es am besten befestigt. Vor allem am Stoffüberzug. Muss sich ja auch wieder entfernen lassen, sonst klebt das Klebeband irgendwann nicht mehr.Wer hat schon seine Erfahrungen gesammelt und hat Tipps?
Möchte es auf jeden Fall selbst machen.LG
PS: Ich weiß der Airbag muss auf jeden Fall frei bleiben. Ich möchte auch nur das "außenrum" beziehen, nicht das komplette Lenkrad.
Sorry, aber sonen Quatsch würd ich nicht machen...
Dann hol dir sonen Flauschbezug oder lass die ersten Meter die Handschuhe an...