was kostet bei einem e220 oder 270 cdi die steuern fürs finanzamt

Mercedes E-Klasse W211

was kostet bei einem e220 oder 270 cdi die steuern fürs finanzamt,würde es gerne erfahren,bin am überlegen ob sich ein diesel oder benziner lohnt,danke für die info

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kujko



man muss sich auch wirklich überall profilieren. viel spaß beim wechsel zum 212er..

@ml 320

beim 270er (EUR3) zahle ich so um die 440EUR, sind werte aus dem kopf, also nicht schlagen! 😉
beim 320er diesel mit RPF und EUR4 sind 520EUR fällig.

wie gesagt, einpaar EUR hin oder her..

@ Kujko: mit Profilieren hat das nichts zu tun, aber man muss sich hier im Forum auch nicht von jedem auf den Arm nehmen lassen...da leidet durchaus die Qualität eines Forums besonders in Sicht auf die Leute, die ernsthafte Fragen und Probleme haben. Hast Du Dir mal seine 43 Beiträge angesehen?...die sind alle von der Sorte

wie lang ist die s-klasse w220...und was verbraucht ein S 320?
was verbraucht ein w220 S 320 Benziner in der City
hi leute wollt wissen was der e240 benziner verbraucht in der city w211
wollt wissen was der s 430 verbraucht oder s320
wollt fragen wie die dinger sag ich mal jetzt heissen,die man an der stosstange dranmacht...
hi hab neh frage.....wollt fragen was so eine s klasse verbraucht 320 benziner bj.2000,hab einen ml 320 bj.99 ist der verbrauch gleich oder verbraucht die s klasse mehr oder weniger,schreibt mir per mail die antworte danke,benzboy240@hotmail.de

usw., usw. ...die Krönung ist dann aber der Beitrag vom 22.12.2008
frage an diesel fahrer,was zahlt ihr für einen e220 diesel an steuern oder bei e270cdi

kommt Dir das bekannt vor?...darauf hat er übrigens 3 absolut ernsthafte, vernünftige Antworten bekommen

Manchmal muss man Blödsinn auch mal beim Namen nennen - sollte auch der MTKler mit den Binsenweisheiten eines Volksschullehrers drüber nachdenken!

hoffe er meint nicht Deine Angabe der Steuer beim ML 320 CDi als dumme Antwort, nämlich wurde 1. nicht danach gefragt und 2. nutzt die Antwort nichts, wenn er nicht weiss, ob Du einen R 6 oder V 6 hast.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jongert


Zum Verständnis noch eine abschließende Klarstellung:

Ich meine nicht, dass jemand, der gerne MB fährt, sich diesen aber neu nicht leisten kann oder auch will, ................

Sehr gut, nun schreibt es mal jemand. Ich hatte es auch schon mehrfach angedeutet, die Fragen ala welche Leds passen, oder der Klassiker "Wie kann ich einen Avantgarde-Grill einbauen", oder andere Beiträge zum Thema "Wie mache ich aus einem Classic/Elegance einen Avantgard?". Ich verstehe einfach nicht warum sich Leute eine Ausstattungsvariante kaufen und dann feststellenn, das man z.B. doch das dunkle Avantgarde-Holz besser findet, oder einem irgend welchen gelbe Lampen nicht gefallen und man weiße einbauen möchte.

Ich habe mal Videos auf youtube angesehen (gebt einfach mal W211 oder E220 ein). Die Vorurteile zum Thema "Bürger mit Migrationshintergrund" werden mehr als bestätigt. Ich bin echt erschrocken wie der W211 in solchen Portalen dargestellt wird :-(

Zukünftig Leihwagenkäufer sollten mal die ganzen W211 Videos auf den beiden großen Videoportalen anschauen, oft mals erkennt man ganz klar die CNummernschilder der großen Autoverleiher. Siehe hier speziell das letzte Video.

http://www.youtube.com/watch?v=RyDnLKtViaA

http://www.youtube.com/watch?v=8Jqh-neaYGs

http://www.youtube.com/watch?v=8zks_YraEqI

Zitat:

Original geschrieben von Jongert



Zitat:

Original geschrieben von Kujko



als erstes heißt sein name nicht "ml320cdi" sondern "ml320", was also nicht zu heissen hat dass es sich um einen diesel handelt, deshalb vielleicht auch die frage "wieviel so ein diesel als 2.2 oder 2.7 kostet"...
sorry - das ML ist zuviel...kommt vom schnellen schreiben...aber: es ging nicht um sein Pseudo, sondern umDeine Anwort- er fragt nach 220 + 270 cdi und Du kommst mit der Antwort zum 320 CDI...wer lesen kann ist klar im Vorteil...der weiß eh nicht was er will, er sucht doch gerade hier im Markt eigentlich einen 240er

Da Du gegenüber m.E. abgewägten Argumenten eh nicht aufgeschlossen bist, soll hier mit einem Zitat von Dir für mich wirklich Schluß sein mit dem Fred: ... unfassbar und traurig zugleich!

anstatt hier für deine sinnlosen posts grün zu kassieren bitte ich doch mal den unterschied im hubraum vom 320->270 auf 270->220 umzurechnen.

ist ein einfacher dreisatz!
und zu welchem ergebnis kommst du? genau... ist das selbe, ob 320 oder 220, da der 270er genau in der mitte liegt!! 😉

den 270er hat er ja übrigens auch gefragt, also meine antwort..

Zitat:

Original geschrieben von Kujko


anstatt hier für deine sinnlosen posts grün zu kassieren bitte ich doch mal den unterschied im hubraum vom 320->270 auf 270->220 umzurechnen.

ist ein einfacher dreisatz!
und zu welchem ergebnis kommst du? genau... ist das selbe, ob 320 oder 220, da der 270er genau in der mitte liegt!! 😉

den 270er hat er ja übrigens auch gefragt, also meine antwort..

Stellt sich nur die Frage ob der TE mit dem Dreisatz auch umgehen kann, wenn er hier schon nach Steuersätzen fragen muss, anstatt mal auf entsprechenden Seiten im WWW zu schauen 😕

Gibt es nicht auch noch Unterschiede bei der Berechnung der KFZ-Steuer ob mit oder ohne Partikelfilter 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Power282828


Die Vorurteile zum Thema "Bürger mit Migrationshintergrund" werden mehr als bestätigt.

Das ist bei Vorurteilen nun mal so (dass sie immer bestätigt werden).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kujko



Zitat:

Original geschrieben von Jongert


sorry - das ML ist zuviel...kommt vom schnellen schreiben...aber: es ging nicht um sein Pseudo, sondern umDeine Anwort- er fragt nach 220 + 270 cdi und Du kommst mit der Antwort zum 320 CDI...wer lesen kann ist klar im Vorteil...der weiß eh nicht was er will, er sucht doch gerade hier im Markt eigentlich einen 240er

Da Du gegenüber m.E. abgewägten Argumenten eh nicht aufgeschlossen bist, soll hier mit einem Zitat von Dir für mich wirklich Schluß sein mit dem Fred: ... unfassbar und traurig zugleich!

anstatt hier für deine sinnlosen posts grün zu kassieren bitte ich doch mal den unterschied im hubraum vom 320->270 auf 270->220 umzurechnen.

ist ein einfacher dreisatz!
und zu welchem ergebnis kommst du? genau... ist das selbe, ob 320 oder 220, da der 270er genau in der mitte liegt!! 😉

den 270er hat er ja übrigens auch gefragt, also meine antwort..

leider muss ich nun doch rückfällig werden - aber so blöd lasse ich mich nicht von jemandem anmachen, der von nix so richtig eine Ahnung hat und im Wege des dialektischen Rabulismus versucht, auf alle Fälle Recht zu behalten:

1. ist nicht immer drin, was draußen drauf steht > soll heißen, dass beim Diesel 320 nicht 320, nicht 3,2 l ist...habe ich versucht, Dir dezent klar zu machen

2. wie Pastaflizzer schreibt: es gibt einen Unterschied, ob mit oder ohne DPF

3. Du hast ja nicht mal gewußt, was Du für den 320er zahlst

damit DU es nun nachvollziehen und mit Willen auch verstehen kannst (Du scheinst ja zu meinen, dass Du den Dreisatz kannst, dann kannst Du mit den Rahmendaten auch ausrechnen, was Du wirklich zahlst):

320 CDI R6 hat 3.222 m³ > steuerlich 3,3 l
320 CDI V6 hat 2.987 m³ > steuerlich 3,0 l
Steuersatz ohne DPF € 16,64/angefangene 100 cm³
Steuersatz mit DPF   € 15,44/angefangene 100 cm³
>
320 CDI R6 ohne DPF = € 549,-
320 CDI V6 mit   DPF = € 463,-

und wenn Du Deinen Milchmädchendreisatz fortsetzen willst, dann pass auf: der 200 CDI hat auch keine 2l sondern steuerlich 2,2 l

Wer die Backen aufblasen will, sollte mehr als die Luft zum Atmen haben > wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten!

Guten Abend,
da die Frage schon mehr als beantwortet wurde und bevor hier ein Kleinkrieg losbricht mache ich hier dann mal ein Schloss dran!

**** closed ****

Gruss TAlFUN
MT Moderation

p.s.
@Jongert, wäre nett wenn Du deine Ausdrucksweise etwas ändern könntest🙄

Ähnliche Themen