Was kommt nach der 06er SB?
Hi,
den Traum einer Harley schiebe ich nun schon seit 10 Jahren vor mir her! Nachdem ich Anfang des Jahres die Street Bob gesehen habe, wurde klar, dass ich zuschlagen muss.. :-)
Da ich noch weniger als blutiger Anfänger bin (Führerschein 6.Fahrstunde) dauert's noch so lange, dass die SB ausverkauft ist...
Wie, wo und wann erfahre ich denn von den neuen Modellen in 2007? Gibt's bei Harley auch so was wie Erlkönige? Oder ist alles so geheim, dass man die Aktualisierung der Homepage abwarten soll?
Gruss
Ole
41 Antworten
@senil grey
Wie geht denn ein 200er unter einen FatBoy Heckfender??
SHABBES
@SHABBES
Hi,
für Anfänger: Man ersetze den 06er Nighttrain OEM Heckfender gegen den 06er FLSTFSE2 Heckfender.
für Kenner: siehe Screamin´ Eagle FatBoy 2006.
Gruß, silent
JA, das macht natürlich Sinn!
Das vestehe selbst ich als Laie!
Eine Nighttrain kaufen, und dann das Heck und die Gabel mit
Fender, Scheinwerfer und Trittbrettanlage auf FatBoy umzumodeln um einen 200er zu haben.
Das leuchtet ganz klar ein....
Ich als Laie hätte mir eine 06er FLSTF gekauft und hätte dann
nur das Heck der FLSTFSE2 umgebaut...
Man lernt halt immer wieder dazu...
SHABBES
Huahuahua, ich schmeiß mich weg. Na ja, die Kohle muß irgendwie unters Volk bevor sie im Keller gammelt.
nn
Ähnliche Themen
@SHABBES
Hi,
Deine Frage war doch aber eher, wie man den 200er unter den FatBoy Heckfender bekommt: Man nimmt einfach den passenden aus dem Modellprogramm, wie ich schon erwähnt habe. Um Sinn oder Widersinn bezüglich des Basisfahrzeugs drehte sich doch gar nichts. Zudem sollte das Heck absolut kein Zubehörgefummele werden, sondern gemäß der 06er SE FatBoy komplett aus OEM Teilen bestehen. Das bewahrt vor optischen Entgleisungen. Und in ein schmales 2006er FatBoy Heck passen nun mal nicht die Parts von der 200er OEM Version. Da blieben als Basis eben nur die Standard oder Nighttrain übrig (und bei der Entscheidung von Madame für ein komplett schwarzes Nachtankleidchen noch nicht einmal mehr die Standard).
Das Umstecken der Teile ist beim Harley-Baukasten ja nun wirklich nicht so das Ding, wie Du es hinzustellen versuchst, da hier konsequent in Baugruppen getauscht wird: Steckverbindungen, Züge etc. entkoppeln, ein paar Schraubverbindungen lösen und schon fliegt z.B. das Frontend raus und kann durch das andere ersetzt werden. Einen vernünftigen Händler sollte man wegen der Aufrechnung der Neuteile natürlich schon gewählt haben, dann stimmt es auch unterm Strich, trotz aller Sonderwünsche.
Urteilen ohne die Hintergründe zu kennen, ist wie schießen ohne zu zielen. Oder bist Du einfach nur der schießwütigen Fraktion anhängig? Es gibt leider immer wieder Menschen, die den Hals aufmachen, nur um Geräusche zu erzeugen und nicht, um etwas Konstruktives beizutragen. Schade eigentlich.
@newnoob
Hi,
ganz genau das ist auch mein Standpunkt. Was weg ist, kann weder von der Steuer noch von sonst wem genommen werden. Schließlich wissen wir doch alle, die diesen Kult betreiben, dass das Geld, was für das Hobby ausgegeben wird, auf gar keinen Fall gezählt werden darf. Nicht auszudenken, wenn jemand auf den Gedanken kommt und eine Kosten-/Nutzenrechnung aufstellen will. Das geht ja mal gar nicht.
Für mich persönlich gibt es nur einen wirklich wichtigen Grund, etwas zu tun oder zu lassen: zur Freude. Das führt zu Zufriedenheit, Gelassenheit und erzeugt Toleranz und Verständnis.
Gruß, silent
Ja ne, is schon klar. Mir als, na ja, Neuling auf diesem Gebiet, erschließt sich nur nicht ganz, warum man ein "Serienbike" zu einem anderen "Serienbike" umbauen sollte. Wenn die Kohle schon für so was da ist, bzw weg muß, dann würde ich mir was ausgefallenes aufbauen. Aber das sind Sachen, über die ich mir bei meinem Gehalt eh keine Gedanken machen muß.
nn
@senil grey
Ich weiß zwar nicht, was mein Avatar mit
meiner Frage zu tun hat, aber gut.
Von mir aus kannst Du Dir mit Deiner ganzen Kohle, die
Du ja anscheinend hast, sonst würdest Du nicht immer darüber schreiben, den Ars... nach´m Kacken abputzen.
Das interessiert mich ungefähr soviel, wie wenn in Duisburg ne
Curry-Wurst platzt...
Unter einen OEM FLSTF Fender paßt nun mal kein 200er.
Ein SE Heckfender ist halt nicht der Standartfender.
Ich liebe selber die OEM Optik, von daher mein Interesse. ( Sorry )
Den Sinn und Zweck Deines Umbaus von einer NT zur FLSTFSE2
ist mir schleierhaft, aber letztlich auch völlig egal.
SHABBES
der gute Silent ist halt ein treuer HD - Anhänger und Freund des gaaaanz sachten Customizing (jeder halt wie er will und kann). Bei mir siehts anders aus.....ich strippe ne originale HD komplett und baue sie nach eigenen Vorstellungen wieder auf...das einzige Bike der Company, dass ich nahezu seriennah OK finde, sind die Sportys (ausser die Custommodelle). Wie immer eine Frage des Geschmacks und natürlich (leider) auch Geldbeutels.
ähhh, was war eigentlich Thema dieses Threads??
Was kommt nach der 06er SB? Die 07er SB.
Thema war eine Frage die wohl keiner beantworten kann. Es sei denn er ist Sonntags zum Kaffee bei Willi G. und plaudert aus dem Nähkästchen. ;-)
nn
Sicherlich wird es wie üblich neue Farben geben.
Mein Freundlicher grummelte auch etwas von geregelten Katalysatoren.
Na warten wir es ab.
Gruss
Roadman
@newnoob
Hi,
die ursprüngliche Planung war auch eine ganz andere. Nachdem ich meine Nighttrain geordert hatte, hielt Madame es nach 5 Jahren Vergaser FatBoy für angebracht (nach für sie durchaus überzeugender Probefahrt mit einem entsprechenden Fahrzeug) auf eine EFI FatBoy zu wechseln. Sollte dann aber wie die Nighttrain schon mit 200er Serienhintern sein. Das bietet serienmäßig aktuell nur die SE FatBoy. Dazu sollte es auch schon die Farbkombi Copper/Purple (wie im akt. Katalog) sein. Da finde mal was, wenn Du mit so´ner Vorstellung im Frühjahr noch was werden willst. Aber ein guter Händler vermittelt auch. Also nach Lübeck gefahren und uns das Original beim Offiziellen dort angesehen. Wäre zu haben gewesen, da der Käufer sich gerade umentschieden hatte (Harleyfahrer muß man wirklich nicht verstehen). War aber, was die Farbe anging, ein wirklich schlimmes Erlebnis. Deutlich anders als im Katalog. Allerdings gefiel ihr die Gesamterscheinung recht gut (bis auf den opulenten Chromfummel hinter dem Sitz). Zufällig sitzt ganz in der Nähe vom Offiziellen der Custom Shop vom House of Thunder. Also mal 200 m weiter gegangen und neugierig gewesen. Und plötzlich hatte Madame durch entsprechende Inspiration IHRE Vision von Motorrad vor Augen: eine FatBoy wie die SE, aber ganz in schwarz, ggf. mit verchromten Struts als hinteren Ausgleich zur hellen Gabel. Das wars. Danke H.O.T. Eine Ausflug, der sich gelohnt hat und uns zudem noch ein sonniges langes Wochenende an der Ostsee beschert hatte.
Und der Händler unseres Vertrauens vor Ort war nun gefragt, das Ansinnen von Madame entsprechend umzusetzen. Dabei hat er sich mehr als kaufmännisch geschickt verhalten und das Ganze zu einem Kurs ermöglicht, für den wir noch nicht einmal eine SerienFatBoy bekommen hätten. So erhält man sich eben dauerhaft seine Kunden (mittlerweile auch schon seit gut 18 Jahren).
Wenn die Company nicht irgenwann auf den Zug aufspringt und individuelle Zusammenstellungen anbietet, gibt´s hoffentlich immer Händler, die es eigenwilligen Kunden ermöglichen, sich ein ausgefallenes, aber serienmäßiges Fahrzeug zusammen zu stellen. Und bei unser beider Mopeds steht mehr das Understatement im Vordergrund.
Gruß, silent
@silent
das hätte ich jetzt gern detailierter gewußt...
@Straightleg
Hi,
was brauchst Du denn für Details?
Gruß, silent
@ Teppo und andere, die's kaum erwarten können
Hallo zusammen
Teppo hat eine Liste erwähnt mit den Farben für 2007. Weiss jemand, wo's die gibt?
Möchte mir eine Street Rod kaufen und möchte deshalb wissen, was beim 07er Modell für Farben kommen...
Weiss jemand, ob man den "anodized aluminum" - Look auf die Street Rod kriegt??
Viele Grüsse
suri105
Hier die Farben für die 2007er Modelle