Was kommt für Euch nach dem W/S212?
Guten Morgen,
Da es im Nachbarforum (211er) einen gleichlautenden Thread gibt und ich hier nichts vergleichbares finden konnte, würde ich gerne diesen Sammelthread aufmachen.
Nicht zuletzt auch deshalb, weil nun 10 Jahre rum sind seit Erstauslieferung des 212ers - und doch schon einige Forenti zu anderen Wägen gewechselt sind.
Auf meine eigene Frage daher antwortend:
Es sind leider nicht viele Wägen in der Auswahl. Grundsätzlich bleibe ich bei der Marke (wohl bis zum Ende meines Autofahrerlebens).
Daher zähle ich mal meine bisherigen Optionen in der Prioritätenreihenfolge auf:
1. S/W212 E400 (Mopf in Elegance, lieber S als W) - nicht einfach zu bekommen
2. S213 E400 (kommt auf das Angebot an)
3. W222 S450/S500 - sehr wahrscheinlich gestorben, keine Garage (Garagenkosten würden erheblich sein im Vergleich zur aktuellen Situation)
4. ML 400 - zu breit für Garage
5. GLC Coupe (Motorisierung noch unentschlossen) - wahrscheinlich zu wenig Stauraum
6. CLS 400
Das soll jetzt natürlich nicht heißen das der derzeitige Wagen auf der Abschlussliste steht. Spiegelt lediglich meine aktuellen Überlegungen wieder.
Würde mich freuen Eure Ideen dahingehend zu lesen.
Beste Antwort im Thema
Zum Glück Schaltgetriebe? Du fährst eine E-Klasse mit Schaltgetriebe? Das Schlechteste was man sich bei einer E-Klasse antun kann ist ein Schaltgetriebe. Ich bitte dich. Was ist bei einem 7G oder 9G schlecht? Ich fahre doch keine E-Klasse mit Schaltgetriebe. Geht gar nicht.
640 Antworten
Servus zusammen.
Der Text ist leider zuerst in der falschen Abteilung gelandet.
Ich habe ja auch lange mit verklärtem Blick an meinem 212er festgehalten und auch wieder einmal, wie auch schon mit den vorhergehenden E-Klassen, keinen Schiffbruch mit ihm erlitten.
Nach den ersten 10.000 km muss ich allerdings sagen:
Der 213er ist schon eine Wucht.
Er verbraucht viel weniger als mein Alter, was allerdings auch sicherlich an den 2 zusätzlichen Gängen liegen mag.
Das Getriebe schaltet sich außerdem wie eines mit Doppelkupplung. Klick, klick, Klick...
Der 6er Reihenmotor ist viel gleichmäßiger und verliert nicht bei 3500 1/min die Lust.
MercedesMe war für mich immer Teufelszeug, jetzt denke ich mir:
Du Depp.
Der Innenraum ist mir trotz meiner 2 m und 120 Kilo nicht zu eng.
Und wenn ich es auf der Autobahn doch mal noch eiliger als sonst habe, stelle ich einfach, wie früher, das Abblendlicht an.
Jetzt schauen wir mal, ob er es mit dem Erbe seiner unzerstörbaren Vorgänger aufnehmen kann.
Das ich bisher immer glücklich mit meinen Wagen war, hat vielleicht einen Grund.
Ich habe noch nie einen Wagen gekauft, der gerade frisch gelauncht oder geMoPft wurde.
Hat bisher geholfen...
Zitat:
@Bardschi schrieb am 2. November 2019 um 09:55:34 Uhr:
Der 6er Reihenmotor ist viel gleichmäßiger und verliert nicht bei 3500 1/min die Lust.
darf ich fragen, ob du auch überlegt hast, den e400 d zu nehmen?
irgendwie faszinieren mich an diesem wagen die technischen daten und fahrleistungen.
ich weiss, er ist teurer und mit allrad, den man vielleicht nicht mag, aus gleichem hubraum noch mehr leistung herausgeholt, etc.
welche argumente waren bei deiner auswahl ausschlaggebend?
🙂
Habe ich auch überlegt.
Da meine Mitarbeiter aber nur 220 und 250er Diesel von mir bekommen, wäre es sehr unfair gewesen.
Und Allradantrieb habe ich trotz regelmäßigen Fahrten in alle Länder Europas noch nicht vermisst.
Außerdem ist es auch besser, wenn ich nicht zu viele Pferde dabeihabe, da immer Alle auch ordentlich Hafer bekommen...
Zitat:
@mjbralitz schrieb am 2. November 2019 um 06:11:52 Uhr:
Hmmm, überflüssiger Schnickschnack? So unterschiedlich sind die Auffassungen, ich habe noch keinen überflüssigen Schnickschnack in der E Klasse gesehen. 😮
Doch, der Nachtsichtassi ist überflüssig. Habe ihn drin und bringt keinen Mehrwert.
Ähnliche Themen
Kann ich nichts zu sagen! Hätte gedacht, dass nach dem was ich gesehen habe, zumindest bei Dämmerung und Nebel Vorteile zu sehen sind!?
Zitat:
@Fretchen schrieb am 2. November 2019 um 13:42:28 Uhr:
Zitat:
@mjbralitz schrieb am 2. November 2019 um 06:11:52 Uhr:
Hmmm, überflüssiger Schnickschnack? So unterschiedlich sind die Auffassungen, ich habe noch keinen überflüssigen Schnickschnack in der E Klasse gesehen. 😮Doch, der Nachtsichtassi ist überflüssig. Habe ihn drin und bringt keinen Mehrwert.
Finde das Teil auch komplett sinnlos.
Zitat:
@fahrestern schrieb am 2. November 2019 um 10:34:22 Uhr:
Zitat:
@Bardschi schrieb am 2. November 2019 um 09:55:34 Uhr:
Der 6er Reihenmotor ist viel gleichmäßiger und verliert nicht bei 3500 1/min die Lust.darf ich fragen, ob du auch überlegt hast, den e400 d zu nehmen?
irgendwie faszinieren mich an diesem wagen die technischen daten und fahrleistungen.
Der 400d R6 ist eigentlich der einzige Grund wieso ich noch bei Mobile nach den S213ern schaue.
Enweder der oder völlig andere Mobilität ab 2022. 😉
Hey Andy
Du lässt doch demnächst Deine Bremsleitungen neu machen !
Und dann willst Du Deinen (gerade mal gut eingefahren !) Traumbomber verkaufen - ich fass es nicht !!!
Hör auf mit dem Scheiss !
Schönes Wochenende.
Zitat:
@Bardschi schrieb am 2. November 2019 um 11:33:28 Uhr:
Habe ich auch überlegt.Da meine Mitarbeiter aber nur 220 und 250er Diesel von mir bekommen, wäre es sehr unfair gewesen.
Und Allradantrieb habe ich trotz regelmäßigen Fahrten in alle Länder Europas noch nicht vermisst.Außerdem ist es auch besser, wenn ich nicht zu viele Pferde dabeihabe, da immer Alle auch ordentlich Hafer bekommen...
wenn man mitarbeiter gut bezahlt und sie auch e-klasse fahren dürfen, hat man meiner ansicht nach schon genug getan.
als chef würde ich mir da keine gedanken bezüglich fairness machen.
im winter ist der hinterradantrieb manchmal grenzwertig, wenn es bergauf geht und rutschig ist.
ich wünsche mir deshalb einen allradantrieb.
je mehr leistung man hat, desto weniger hafer braucht es, um spass zu machen.
meiner ansicht nach fährt man umso souveräner, je mehr leistung das fahrzeug hat.
🙂
Zitat:
@migoela schrieb am 2. November 2019 um 17:33:26 Uhr:
@AndyW211320Hey Andy
Du lässt doch demnächst Deine Bremsleitungen neu machen !
Und dann willst Du Deinen (gerade mal gut eingefahren !) Traumbomber verkaufen - ich fass es nicht !!!Hör auf mit dem Scheiss !
Schönes Wochenende.
Michael,
Ist doch erst in paar Jahren. So lange will ich die Bremsleitungen nicht mehr fahren. Und die Achskörper.
Zudem bekommt derjenige der den dann kauft einen sehr gut erhaltenen Wagen. Halbdefekte Wägen verkaufe ich nicht, so wie MB mit JS 😁.
Dann lange genug Limo gefahren. Wir sind bekanntermaßen zu dritt. Jedes mal das mangelnde Platzangebot nervt einfach.
LG
Hat der Nachtassistent im 213 eigentlich auch eine Wärmebildkamera und schaltet automatisch die Nachtsicht zu, wenn Radfahrer oder Wildgetier am Straßenrand sind?
Beim 212er VorMopf macht er das auch nicht. Da muss ich den Nachtassi manuell zuschalten, da geht nichts automatisch
Ok, danke. Dann ist der Nutzen wirklich eingeschränkt. Selbst schaltet man das eigentlich nie an. Wenn es wenigstens bei Nebel helfen würde, aber da bringt die Kamera im sichtbaren Spektrum auch nichts.