Was kommt als Nächstes????

Mercedes GLK X204

Im Januar wurde das Update, nach Androhung der Stilllegung aufgespielt,
danach dauerte es länger bis Temp. 80 Grad erreichte, StartundStop ging nicht mehr.
Corona bedingt wenig unterwegs, im April dann MKL an, ging irgendwann auch wieder aus.
Anfang Juli bei einer Autobahnfahrt, plötzlich MKL an mit Leistungverlust und Max Drehzahl von 2000,
Motor aus, Motor an, alles wieder gut.
Ab Mitte Juli dann aber doch dauernd Leistungsverluste und ruckeln.
Inspektion stand an, B5.
1000,00 Euro waren zu zahlen für Inspektion, Fehlerspeicher auslesen und ersetzen des Luftladeschlauches.
Danach erstmal alles wieder gut, hinten noch neue Reifen für 300,00 €.
Heute nach einer Tour in die Nordeifel wieder zurück in Bonn, Auto abgestellt, abschließen geht nicht mehr.
Batterie leer vom Schlüssel, oder was?
Keine Funktion mehr, Tür auf oder zu, auch im Zündschloss nix mehr.
Ersatzschlüssel volle Funktion.
Batterie getauscht, nix geht.
Das heißt Glück gehabt, der Schlüssel hätte genau so gut beim letzten Halt irgendwo bei Monschau auf einem Wanderparkplatz keine Funktion mehr haben können.
Der GLK ist aus 4/2013 und hat 108000 drauf, alle Services gemacht usw.
Das mit dem Schlüssel hat mich jetzt doch nachdenklich gemacht, wieso geht der einfach so kaputt?,
da sind nicht nur die Mikroschalter ohne Funktion.
Was kommt als Nächstes?

45 Antworten

Bei Mercedes habe ich abzüglich des Rabatts ca. 370 Euro bezahlt und natürlich Tüv erhalten ( Beide Federn neu)

Deine Antwort
Ähnliche Themen