Was kommt als Nächstes????
Im Januar wurde das Update, nach Androhung der Stilllegung aufgespielt,
danach dauerte es länger bis Temp. 80 Grad erreichte, StartundStop ging nicht mehr.
Corona bedingt wenig unterwegs, im April dann MKL an, ging irgendwann auch wieder aus.
Anfang Juli bei einer Autobahnfahrt, plötzlich MKL an mit Leistungverlust und Max Drehzahl von 2000,
Motor aus, Motor an, alles wieder gut.
Ab Mitte Juli dann aber doch dauernd Leistungsverluste und ruckeln.
Inspektion stand an, B5.
1000,00 Euro waren zu zahlen für Inspektion, Fehlerspeicher auslesen und ersetzen des Luftladeschlauches.
Danach erstmal alles wieder gut, hinten noch neue Reifen für 300,00 €.
Heute nach einer Tour in die Nordeifel wieder zurück in Bonn, Auto abgestellt, abschließen geht nicht mehr.
Batterie leer vom Schlüssel, oder was?
Keine Funktion mehr, Tür auf oder zu, auch im Zündschloss nix mehr.
Ersatzschlüssel volle Funktion.
Batterie getauscht, nix geht.
Das heißt Glück gehabt, der Schlüssel hätte genau so gut beim letzten Halt irgendwo bei Monschau auf einem Wanderparkplatz keine Funktion mehr haben können.
Der GLK ist aus 4/2013 und hat 108000 drauf, alle Services gemacht usw.
Das mit dem Schlüssel hat mich jetzt doch nachdenklich gemacht, wieso geht der einfach so kaputt?,
da sind nicht nur die Mikroschalter ohne Funktion.
Was kommt als Nächstes?
45 Antworten
Ja, was soll man dazu jetzt sagen ...
Update ist bei meinem auch jetzt schon länger drauf. Bin z.B. zwischenzeitlich 2x in Spanien gewesen und hatte 0 Probleme.
Das Start Stop nach dem Update bei mir auch nicht mehr ging, daran habe ich mich super gewöhnt. Brauch ich schonmal nicht mehr mit Knopfdruck deaktivieren.
Hab meiner Werkstatt gesagt, das sie es gerade so lassen sollen.
Das ein Ladeluftschlauch mal kaputtgehen kann ist wohl normal.
Mein 1.Sommerreifensatz (HA) war bei einer Gesamtlaufleistung von ca. 121.000km fällig.
Voll akzeptabel!
Das mit dem Schlüssel ist ärgerlich.
Ich habe mir z.B. angewöhnt, soweit ich aus meinem Landkreis herausfahre den Zweitschlüssel mitzunehmen ...
GLK 200CDI/ EZ.08-2012/ 129770km
Freundliche Grüße
beim rumprobieren habe ich die Tür mit dem kleinen mechanischem Schlüssel geöffnet, da ging sofort die Alarmanlage an und war nicht abzustellen. Erst mit dem Ersatzschlüssel konnte die beendet werden.
hatte vor einen neuen Schlüssel beim Freundlichen zu bestellen, da muss ich aber vor Ort mit Personalausweis und KFZ Schein, heute gibt es keinen Termin mehr, morgen kann ich nicht, also am Mittwoch um 13.00 Uhr, kostet 320,00 € die vorher zu zahlen sind.
Die Lieferzeit ist 5 Werktage, dann nochmal hin zum anlernen.
Hallo Blauadler, wegen ABS Steuergerät war ich in Dietzenbach und habe mitbekommen, daß der kleine Laden Schlüssel repariert. Also auf mich hat der Mann eine guten Eindruck gemacht. Wenn es bei Dir auf dem Weg liegt ...
https://www.ezs-doktor24.de/
Grüße
kuli60
Ähnliche Themen
Termin am Mi. 4.8.2021
1 Zusatzschlüssel ! bestellt, ohne den Notschlüssel
Der Schlüssel wird ab Werk programmiert
Do. 5.8.2021
Schlüssel ist da
Schlüssel in das Zündschloss
5 Sekunden Meldung im Display
Schlüssel wird angelernt
gestartet, das war’s.
264,00 €
Zitat:
@Blauadler schrieb am 1. August 2021 um 21:35:16 Uhr:
Im Januar wurde das Update, nach Androhung der Stilllegung aufgespielt,
danach dauerte es länger bis Temp. 80 Grad erreichte, StartundStop ging nicht mehr.
Corona bedingt wenig unterwegs, im April dann MKL an, ging irgendwann auch wieder aus.
Anfang Juli bei einer Autobahnfahrt, plötzlich MKL an mit Leistungverlust und Max Drehzahl von 2000,
Motor aus, Motor an, alles wieder gut.
Ab Mitte Juli dann aber doch dauernd Leistungsverluste und ruckeln.
Inspektion stand an, B5.
1000,00 Euro waren zu zahlen für Inspektion, Fehlerspeicher auslesen und ersetzen des Luftladeschlauches.
Danach erstmal alles wieder gut, hinten noch neue Reifen für 300,00 €.
Heute nach einer Tour in die Nordeifel wieder zurück in Bonn, Auto abgestellt, abschließen geht nicht mehr.
Batterie leer vom Schlüssel, oder was?
Keine Funktion mehr, Tür auf oder zu, auch im Zündschloss nix mehr.
Ersatzschlüssel volle Funktion.
Batterie getauscht, nix geht.
Das heißt Glück gehabt, der Schlüssel hätte genau so gut beim letzten Halt irgendwo bei Monschau auf einem Wanderparkplatz keine Funktion mehr haben können.
Der GLK ist aus 4/2013 und hat 108000 drauf, alle Services gemacht usw.
Das mit dem Schlüssel hat mich jetzt doch nachdenklich gemacht, wieso geht der einfach so kaputt?,
da sind nicht nur die Mikroschalter ohne Funktion.
Was kommt als Nächstes?
Da iss was schiefgelaufen beim Softwareupdate!
Einfach nochmal hin und nochmal aufspielen lassen!
"Da iss was schiefgelaufen beim Softwareupdate!
Einfach nochmal hin und nochmal aufspielen lassen!"
Warum?
Die Fehlerquelle Ladeluftschlauch wurde doch erneuert.
Ein undichter Ladeluftschlauch kommt öfters vor und der Motor geht automatisch in das Notprogramm.
….die Achsmanschette vorne Fahrerseite ist undicht.
Ein Austausch ist erforderlich.
Eine neue Manschette kostet nur so um die 30 Euro.
Aber es muss wohl die Achse ausgebaut werden usw.
Gesamtkosten 1100,000 Euro.
Oha??????
Gehen die jetzt alle 4 vier undicht und kaputt?
Sonst ist alles ok, MKL geht wie gehabt an, und auch wieder aus??
Wagen aufbocken, Rad abnehmen, Bremse entfernen, Mutter der Anstriebswelle lösen, obere Mutter des Traggelenkes lösen und den Achssschenkel abklappen. Jetzt kann die alte Manschette entfernt werden und die neu aufgezogen werden. Zeit mit guten Werkzeug max 1,5 Stunden. Bei 30 Euro Materialkosten sollte eine freie Werkstatt das für 200,- Euro hinbekommen.
Haut hin. Bei meinem wurde das Radlager vorne links erneuert. Die gleichen Arbeitsschritte wie oben beschrieben. 300,-Euro. Die Freundlichen übertreiben hier total.
Zitat:
@Blauadler schrieb am 6. November 2022 um 10:38:58 Uhr:
Eine neue Manschette kostet nur so um die 30 Euro.
Aber es muss wohl die Achse ausgebaut werden usw.
Gesamtkosten 1100,000 Euro.
Oha??????
Ich würde dort NIE wieder hingehen und sofort woanders fragen !
Eine Achsmanschette wechseln darf niemals mehr als 250 - 300 € kosten...