Was können Op-Com Basic bzw. Vaux-Com?
Hallo
Als ich vor einigen Wochen meinen D Corsa gekauft habe hat der Vorbesitzer mir unter anderem ein China Op-Com (Vaux-Com) und ein originales Op-Com Basic auf CD mit gegeben.
Er meinte damit lassen sich Schlüssel programmieren, und Radios an und abmelden etc.
Ich kenne mich mit den Programmen nicht aus und wollte euch, bevor ich da irgendwas falsch mache, fragen: was können die jeweiligen Programme wirklich?
Ich kann mir zb nicht vorstellen das die Basis Op-com Version (obwohl original) irgendwas programmieren kann. Warum sollte man denn dann viel Geld für die Pro Version ausgeben?
Bei der China Vaux-Com bin ich mir nicht mal sicher ob ich die überhaupt ans Auto hängen soll.
Vielleicht hat hier ja jemand Erfahrung mit beiden Programmen und kann mir erklären was die jeweiligen Programme können bzw nicht können.
Vielen Dank schon mal!
36 Antworten
Tempomat kannst du nur mit entsprechendem Lenkstockschalter freischalten. Muss also bereits eine gewisse Variante vorhanden sein, haben die Fahrzeuge vor/ab einem bestimmten Baujahr nicht mehr...
Navi...
Was willst du da freischalten? Brauchst nur das große Radio und soweit ich weiß was für den Antennensockel (GPS) sofern das nicht im Radio integriert hinten mit reingebastelt wird... am Radio selbst kannst du keine derartigen Änderungen mehr vornehmen... GID könnte man - aber immer manuell ins HiddenMenue...
Ansonsten wars das eigentlich...
Der Opel hat leider nicht wie VAG eine zweite ECU Einheit um Sachen wie: Fenster auf Knopfdruck hoch/runter, Pops&Bangs auf Knopfdruck, etc.
Erhoff dir nicht zuviel von dem OPCom...
Wenn du die Selection Ausstattung hast, ohne FL Model, hast du noch nicht mal die Möglichkeit Tempomat, o.ä. nach zu rüsten weil es hierfür garkeine Auswahl im System gibt... Das ist mitunter auch der Grund für die FOH Aussagen... Man kann nichts zustimmen, was am Ende nicht geht oder plötzlich nochmal kosten im 4 stelligen Bereich hinzu kommen. Gibt auch FOHs die nur Original Teile verbauen um selber Geld zu machen... Für GID+Radio+Freischaltung waren das vor ca. 2-3 Jahren um die 2.500€ Kostenvoranschlag...
Zitat:
Entsorge den Müll, mit den originalen Treibern gab bzw gibt es nie Probleme. Hab das von XP bis W10 installiert, alles problemlos.
Ist zwar alt, aber es lesen immer wieder Leute auch alte Sachen.
Das ist Müll was Du schreibst. Natürlich kann man den Treiber installieren, sogar unter Windows 10 und es wird kein Auto zerschossen.
Zitat:
@D-Cat Manni schrieb am 5. Februar 2025 um 19:55:20 Uhr:
Ist zwar alt, aber es lesen immer wieder Leute auch alte Sachen.Zitat:
Entsorge den Müll, mit den originalen Treibern gab bzw gibt es nie Probleme. Hab das von XP bis W10 installiert, alles problemlos.
Das ist Müll was Du schreibst. Natürlich kann man den Treiber installieren, sogar unter Windows 10 und es wird kein Auto zerschossen.
Hi, kannst du mir evtl. helfen? Brauche einen Diagnosegerät, der wirklich Neutralstellungssensor anlernen kann. Habe mir das mal angeschaut
https://www.wgsoft.de/shop/scandoc-compact/sdc-opel, im Demo Modus sollte es funktionieren, aber ob es in Wirklichkeit auch so ist, möchte nicht umsonst €350 bezahlen. Warum ich das machen möchte, kanns gern in meinen Posts lesen.
MFG
Zitat:
@D-Cat Manni schrieb am 5. Februar 2025 um 19:55:20 Uhr:
Ist zwar alt, aber es lesen immer wieder Leute auch alte Sachen.Zitat:
Entsorge den Müll, mit den originalen Treibern gab bzw gibt es nie Probleme. Hab das von XP bis W10 installiert, alles problemlos.
Das ist Müll was Du schreibst. Natürlich kann man den Treiber installieren, sogar unter Windows 10 und es wird kein Auto zerschossen.
Sehe gerade...
Ja, wie ich schrieb, der originale macht keine Probleme. Und dass Clone mitunter nicht richtig funktionieren und zB Sachen abmelden können und nicht wieder anmelden können oder auch wirklich ein SG zerschossen wurde schon öfters berichtet.
Welchen Neutralstellungssensor meinst du genau? Habe auch den Scandoc...
Ähnliche Themen
Mein Klon arbeitet bisher problemlos.
Dann sei froh, nu aber genug dazu. Sonst ist hier zu...
Zitat:
@RoterFlitzer
Welchen Neutralstellungssensor meinst du genau? Habe auch den Scandoc...
Diesen hier
https://www.motor-talk.de/.../...or-keine-hilfe-von-opel-t8145900.htmlSchade mal aber das ganze Thema dort durch