1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Was kann/soll ich mir leisten?

Was kann/soll ich mir leisten?

Hallo Zusammen!

Ich muss jeden Tag 140km (70 einfach) zur Arbeit fahren. 95% AB, 5% Landstraße.
Derzeit habe ich einen Golf 4 '99 1,6 Benziner. Jetzt bin ich am überlegen, was ich machen soll. 😕

Da ich viel AB fahre, möchte ich einen gewissen "Komfort" haben. Bequeme Sitze und auch mal zügig überholen (nicht zu wenig PS).
Da mein Golf schon ziemlich alt ist, habe ich eigentlich nur noch Spritkosten als Fixkosten. Diese liegen allerdings bei 300-400€ im Monat. Wertverlust fast gleich Null.

Option 1:
Gebrauchter BMW 320d für max. 20k auf 36 bzw. 48 Monate finanzieren.
+ Motor Leistung/Spritverbrauch sehr gut
+ Komfort
- Meine Fix- & variablen Kosten steigen auf fast das doppelte an. 500-600+ €
- Finanzierung
- Wertverlust

Option 2:
Günstiger gebrauchter Diesel bis 12k finanzieren mit weniger Leistung als der BMW - nur welcher?
+ Niedriger Kosten als BMW
+ Spritverbrauch
-/+ Komfort, je nach Auto
-/+ Wertverlust (als BMW)

Option 3:
Golf weiterfahren
+ Kosten bleiben "niedrig"
+ Kaum Wertverlust
- Auto schon alt und nicht für solch langen Strecken geeignet -> Benziner
- Komfort
- Spritverbrauch

Abzüglich aller monatlichen Fixkosten (Miete, Altersvorsorge, Hobbies ...) bleiben mir 1000€ netto im Monat übrig. Davon wäre ich bereit 600-700 in ein Auto zu stecken. So kann ich immer noch 300-400 unter mein Kopfkissen legen 😉

Der Golf hat im Mai TÜV, danach würde ich diesen abgeben wollen.
Das Auto selber muss kein Kombi sein, da ich keine Kinder habe und meistens alleine fahre. Jedoch möchte ich ungern jeden Tag 140km in einem Polo oder Corsa fahren. Wie vorhin schon erwähnt, ist mir Komfort schon sehr wichtig.
Bei einem Auto ab 10k muss ich diesen finanzieren!

Habt ihr ein paar Ideen, was ich machen soll/kann?

Beste Antwort im Thema

Servus!

Ich würde den Golf weiterfahren bis zum geht nicht mehr, weil:

- Du hast so gut wie keinen Wertverlust mehr

- Du weist woran Du bist, Du kennst Dein Auto

- Du musst keine Schulden [Finanzierung] machen [würde ich persönlich für ein Fahrzeug sowieso nie machen]

- Du hast unterm Strich mehr Geld zur Verfügung [tanken musst Du jedes Auto, auch ein finanziertes. Da hast Du dann doppelt Kosten. Einmal für die Finanzierung - einmal für Sprit. Fährst Du den Golf weiter hast Du nur den Sprit. Und ggf. ein paar Verschleissteile die mal kommen können. Kosten aber für den Golf nicht die Welt....

- Du kannst mehr Geld ansparen um den Golf irgendwann zu ersetzen

- das was der Golf an Sprit mehr nimmt steckst Du bei einem Diesel in die Wartung [kürzere Ölwechselintervalle, teureres Öl, im Reparaturfall wird ein Diesel auch schnell sehr teuer, Injektoren, Turbos, Partikelfilter, etc.]

- ein Benziner lebt auf Langstrecke, so wie Du sie fährst, auch ewig

- Der momentan noch günstigere Dieselpreis wird in naher Zukunft noch gewaltig steigen, da die Nachfrage schon länger höher als die Produktionskapazitäten sind. Ob es sich dann immer noch rechnet ist fraglich.

- ein Benziner springt auch bei, gut ist hierzulande eher selten, - 30° noch an. Ein Diesel nicht. Hab es selbst schon mehrfach erlebt....

Entscheiden musst letztendlich Du!

Ciao

Der Gaswart

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Moin,

so wie Du schreibst, sollte es schon ein komfortabeles KFZ sein. Ein BMW ist doch eher sportlich abgestimmt.

Hier würde für mich auch ein Volvo S40 und Peugeuot 308 oder ein Chevrolet Cruze in Frage kommen.

Hallo,
ich fahre auch tgl. 78km hin und 78km wieder nach Hause, ich kenne Dein Leid.
Ich fahre z Zt einen BMW 118d, ja sportlich, aber sehr gute Sportsitze, sehr guter Verbrauch: bei ähnlicher Streckencharakteristik wie Du bei 4,8 - 5,2 L / 100km. Im Winter aufgrund der vorhandenen Standheizung einen Saab 9-3 Bj. 2006 MJ 07: ich kann Dir beide als gute Gleiter & Streckenfresser empfehlen.

Kommt nach ein paar Minuten überlegen noch der Astra H mit dem 1,7er Diesel dazu, Billig zu haben sind auch Vectra oder Singnum mit einem 1.9er Diesel mit 150PS-Motor, den habe ich im Saab. Wenn Du den Wagen fahren willst, bis zum umfallen, dann sollte Dir ja der hohe Wertverlust, auch aus 2. Hand, bei OPEL egal sein.... er fährt bis er bricht...!

Abraten kann ich Dir von allen Dieseln, aus dem Hause VW und was so dazugehört, im Gebrauchtsegament sind das alles meistens doch Pumpe-Düse.... Finger weg... ist meine Meinung. Die neuen CR-Diesel kamen erst vor kurzem raus und dürften bei Deinem Budget eh keine Rolle spielen.

Gruß
Keksemann

Nur so als Idee, lass doch den Golf auf Gas umrüsten!
Bei dem Wagen weiß man dann, woran man ist und hat bei 140Km am Tag auch schnell die Umrüstungskosten raus, wenn nebenbei was über ist kann mans ja gut anlegen für den nächsten Wagen.
🙂

Danke erstmal für euere Beiträge

Ca. 3000€ in ein 13 Jahre altes Auto stecken, damit ich Gas fahren kann? Ich denke nicht, dass das Geld da sinnvoll investiert ist.

Den 1er hatte ich mir auch schon überlegt, aber da kann ich gleich zum 320d greifen. Von den Kosten her sind sie fast gleich. Vorteil beim 3er -> mehr Komfort

Servus!

Ich würde den Golf weiterfahren bis zum geht nicht mehr, weil:

- Du hast so gut wie keinen Wertverlust mehr

- Du weist woran Du bist, Du kennst Dein Auto

- Du musst keine Schulden [Finanzierung] machen [würde ich persönlich für ein Fahrzeug sowieso nie machen]

- Du hast unterm Strich mehr Geld zur Verfügung [tanken musst Du jedes Auto, auch ein finanziertes. Da hast Du dann doppelt Kosten. Einmal für die Finanzierung - einmal für Sprit. Fährst Du den Golf weiter hast Du nur den Sprit. Und ggf. ein paar Verschleissteile die mal kommen können. Kosten aber für den Golf nicht die Welt....

- Du kannst mehr Geld ansparen um den Golf irgendwann zu ersetzen

- das was der Golf an Sprit mehr nimmt steckst Du bei einem Diesel in die Wartung [kürzere Ölwechselintervalle, teureres Öl, im Reparaturfall wird ein Diesel auch schnell sehr teuer, Injektoren, Turbos, Partikelfilter, etc.]

- ein Benziner lebt auf Langstrecke, so wie Du sie fährst, auch ewig

- Der momentan noch günstigere Dieselpreis wird in naher Zukunft noch gewaltig steigen, da die Nachfrage schon länger höher als die Produktionskapazitäten sind. Ob es sich dann immer noch rechnet ist fraglich.

- ein Benziner springt auch bei, gut ist hierzulande eher selten, - 30° noch an. Ein Diesel nicht. Hab es selbst schon mehrfach erlebt....

Entscheiden musst letztendlich Du!

Ciao

Der Gaswart

Wenn du dir einen Corsa oder Polo in gehobener Ausstattung holst hast du auch für 140 km täglich ausreichend Komfort. Gerade der Corsa ist mit einer sehr guten Ausstattung + Diesel recht günstig zu haben. Auf der AB überzeugt zumindest mein Diesel mit einem sehr niedrigen Drehzahlniveau. Bei 120 dreht der Wagen ca. 2000 Touren.

Ansonsten wenn dein Golf noch top ist solltest du ihn weiter fahren. billiger wirds mit einem anderen Wagen garantiert nicht zu mal der Golf ja auch in den Unterhaltskosten nicht allzu teuer ist.

Gruß Zyclon

Gas würde ich nur fahren wenn du einen guten Umrüster in der Nähe hast.

Wie wärs denn mit einem langweiligen, aber robusten Skoda Pumpe-Düse Diesel? Die kannst du gut "runterschrubben", würde aber keine 12 ausgeben - eher 5-8 auf Grund des Wertverlustes.

Mein Golf ist eigentlich noch sehr gut erhalten.

Motor hat erst 138k drauf und läuft soweit noch ganz gut. Natürlich hat er ein paar kleine Mängel, aber die sind vernachlässigbar.
Im Mai steht dann TÜV an, aber da kommt er durch. So könnte ich mir jetzt noch ca. ein halbes Jahr weiter ansparen und dann einen neuen gebrauchten holen.

Zitat:

Original geschrieben von Zyclon


Ansonsten wenn dein Golf noch top ist solltest du ihn weiter fahren.

Davon wird er aber auch nicht komfortabler 🙂

Ich kann mir jetzt nicht vorstellen das ein Golf 4 so unkomfortabel ist. Soviel unterschied zu einem heutigen Golf oder Atsra oder so ist da jetzt auch nicht.

Gruß Zyclon

Zitat:

Original geschrieben von Zyclon


Ich kann mir jetzt nicht vorstellen das ein Golf 4 so unkomfortabel ist. Soviel unterschied zu einem heutigen Golf oder Atsra oder so ist da jetzt auch nicht.

Oh sorry, ich dachte an einen Golf 3. Asche auf mein Haupt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von free2k


Mein Golf ist eigentlich noch sehr gut erhalten.

Motor hat erst 138k drauf und läuft soweit noch ganz gut. Natürlich hat er ein paar kleine Mängel, aber die sind vernachlässigbar.
Im Mai steht dann TÜV an, aber da kommt er durch. So könnte ich mir jetzt noch ca. ein halbes Jahr weiter ansparen und dann einen neuen gebrauchten holen.

Mach das. Dann hast du auch erweiterte Entscheidungskriterien, z.B. weil der Liter Sprit dann bei 1,70 € oder gar mehr liegen könnte.

Noch gehts ja mit dem Golf...

Ich bin halt schon mal am überlegen, was ich in Zukunft machen soll

Das kann man jetzt noch net sagen. Wenn das mit den Spritpreisen weiter so geht sollte man sich beim nächsten Fahrzeug sowieso noch überlegen ob man sich den Wahnsinn antut oder auf eine Alternative Energieform umsteigt. Sparen ist aber auf alle Fälle schon mal sinnvoll weil eine Alternative Energieform als Antrieb höchstwahrscheinlich ein nicht ganz günstiges Vergnügen wird.

Gruß Zyclon

Deine Antwort
Ähnliche Themen