was kann sein,wenn die benzinpumpe nicht mehr läuft?

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo leute!

ich habe ein riesiges problem!nd zwar,

ich fuhr mit meinem escort tunier bj. 1992 um die kurve und der bock ging aus.noch nicht schlimm,hatte vergessen zu tanken!hab versucht den zu starten und es ging nichts,ab zur tanke so nach dem moto im walking down the street iam working....
sprit geholt und nun läuft die benzinpumpe nicht mehr an!benzinpumpe ist in ordnung,haben wir schon geprüft,was kann das sonst noch sein?

könnt ihr mir weiter helfen?kann das an den relais liegen,das die durch sind?wie kann ich das prrüfen?

bitte schnelle hilfe,da ich das auto am montag wieder brauch!danke schon mal im vorraus

26 Antworten

Hallo
erstmal vielen Dank für die Antwort
Habe jetzt noch eine Frage , wo findet man dieses Modul ?
bzw wie kann ich mich mit apa83 in verbindung setzen , ich kann apa83 hier nicht finden.
Zu Deinem neuen Problem weiß ich leider auch keine Antwort , aber ich hoffe mal , dass es mir nach dem Ausbau nicht genauso geht, erst fährt er wieder , dann lieber doch nicht mehr, so langsam kann man doch die Geduld verlieren, ja ja unsere "alten Lieblinge "
LG

Ja sorry er heißt apa01! Er is och jetzt gerade bei mir! Hast du icq denn schick ma nummer mit! DANKE

das hatte ich uch...es waren galub ich auch nur 4V....ich habe bei mir einen extra schalter für die wegfahrsperre und dort waren die kabelschuhe vom schalter ab...wieder ran i.o
wenn du solch schalter hast guck mal nach,wenn du nicht schon alles überbrückt hast^^

Hatten auch das Problem und bei uns lag es daran das der ganze Relai Kasten kaputt war. Denn ein einzelnes Relai kann nicht kaputt gehen. Passiert nur ganz selten. Oder hast etwas ruppig gebremst? Dann könnte es sein das der Sicherheitsschalter für die Benzinpumpe gesprungen ist.

Gruß

Ähnliche Themen

Hallo Ihr lieben Alle,
ich weiß nicht genau was man in der Werkstatt gemacht hat , aber die Wegfahrsperre wurde nun ausser Kraft gesetzt und nun läuft er wieder,
ich hoffe ,daß bleibt auch so , vielen lieben Dank für Alle Eure Tipps !!!!!
...und sorry , daß ich mich so lange nicht gemeldet habe , aber mein Forty hat mir echt den letzten Nerv geraubt und er hat eine Menge Zeit und viel Schlaf gekostet......................aber das kennt Ihr ja auch Alle
LG und Danke nochmal

Zitat:

Original geschrieben von DixieDoe


Hallo Ihr lieben Alle,
ich weiß nicht genau was man in der Werkstatt gemacht hat , aber die Wegfahrsperre wurde nun ausser Kraft gesetzt und nun läuft er wieder,
ich hoffe ,daß bleibt auch so , vielen lieben Dank für Alle Eure Tipps !!!!!
...und sorry , daß ich mich so lange nicht gemeldet habe , aber mein Forty hat mir echt den letzten Nerv geraubt und er hat eine Menge Zeit und viel Schlaf gekostet......................aber das kennt Ihr ja auch Alle
LG und Danke nochmal

Ich hoffe, die haben Dir auch gesagt, das Du es Deiner Versicherung melden musst 😉

Kann sonst ne menge Ärger geben.

Natürlich steigt die Prämie.

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ



Zitat:

Original geschrieben von DixieDoe


die Wegfahrsperre wurde nun ausser Kraft gesetzt und nun läuft er wieder,
Ich hoffe, die haben Dir auch gesagt, das Du es Deiner Versicherung melden musst 😉

Kann sonst ne menge Ärger geben.

Natürlich steigt die Prämie.

@Nice

das stimmt nicht ganz.

ich habe mir mal die zeit genommen und im internet einen preisvergleich gemacht.

haftpflicht
mit teilkasko
und mit vollkasko

da gab es keinen unterschied ob ne wegfahrsperre verbaut ist oder nicht.

gut ich hatte einen 95er fiesta als basis, aber da waren keine unterschiede.

ich denke dass unterschiede bis zu einem bestimmten alter des fahrzeugs vorhanden sind, aber bei dem alter der fahrzeuge über die wir hier reden sind wohl keine.

Als ich damals mein Auto neu versichert habe wurde mir von der Autoversicherung auch bestätigt das Extras wie Wegfahrsperre oder Diebstahlwarnanlage heutzutage nicht mehr berücksichtigt werden. Eigentlich Schade wenn man sie hat😉

Die serienmäßige Wegfahrsperre ist schon bei der Einstufung (Typklasse) berücksichtigt, kann daher nicht noch einmal durch Rabatt berücksichtigt werden.
Eine nachträgliche Änderung (Ausbau) würde ich daher auf jeden Fall der Versicherung melden, wenn es nichts an der Prämie ändert, verhindert die Meldung doch, daß die Versicherung beim Diebstahl nicht zahlt.

Gut , daß es Euch gibt, gebe zu , daran hab' ich überhaupt nicht gedacht und die Heinis in der Werkstatt haben auch nix gesagt. Ich hoffe mal,
daß es bei meinem 91er wirklich nichts mehr ausmacht an der Prämie.
Wünsche noch ein schönes RestWE !!!!!!!!!!!!!!🙂

Ein Anruf bei der Versicherung würde Dir Gewissheit geben.

Als ich in der KFZ Lehre war und eine überbetriebliche Ausbildung auf dem Priwall hat, wurde auch immer Autos geklaut.
Unteranderem auch 5 von unserer Lehrgang.

Diese Autos haben wir im Osten wieder gefunden.
Also dann die Polizei kam und die Fahrzeuge beschlagnahmt hat wurde ein Gutachten erstellt und meine Klassenkollegin hat keinen Cent bekommen, da der Wagen im Umbau war und keine WFS mehr verbaut hatte.

Deswegen bin ich auf die Sache mit der Versicherung gekommen.
Ich frage auch mal einen Kollegen, welcher einen Schlips trägt.

Das wäre toll , wenn Du erstmal Deinen "Schlipsträger" fragst.Wenn ich da anrufe ,kommen die noch auf "dumme" Ideen und fragen und bohren noch weiter und ich zahle nachher mehr als ich mir leisten kann/will 😕 Wer will das schon freiwillig. Danke schon mal im Voraus.

PS : was macht den "Phils Escort" , löpt dat Dingens nu wedder rund, oder mukkt er noch ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen