Was kann man noch Verlangen GOLF 3 GTi

VW Vento 1H

Hallo an alle.

Ich möchte mal gern von euch wissen wieviel mein Golf 3 GTi noch wert wäre.

Golf 3 GTi 2.0 mit 116 PS
Baujahr 12/95
Km: Karossarie 210.000 , Neuer motor 140.000
Farbe: schwarz

Extras:
Servo , elek. Fensterheber , Zentral mit Funk (original VW) , ABS , Klima , Bordcomputer ,
Tuning
Sportauspuff , Sportfahrwerk , tiefergelegt
Soundanlage, Grill in Wagen Farbe ohne VW zeichen, Dachspolier in Wagen Farbe, Angel Eye mit Xenon Optik , US-Leuchten , Klarglass Nebenscheinwerfer , LED Klarglasrückleuten , getönte scheiben

Alles was neu ist:

Bremse vorne und hinten neue (450€)
Neue Kupplung (650€)
Neuer Motor bei 195.000 gewechselt weil ich einen neuen Motor ganz günstig bekommen haben.
Der neue Motor ist jetzt 140.000 gelaufen.
Fensterheber (neuer motor usw.) (200€)
Dazu habe ich ganz neue Sommerreifen auf Alu felgen BBS ind schwarz lackiert
Winterreifen mit All wetterreifen die ich vor ca. 6 monaten gekauft habe.
Keilriemen , Zahnriemen usw. neu
Öl-wechsel vor ca. 1 Woche
Leider hatte ich einen Unfall vorne. Aber ich habe ALLES neu machen lassen. (kosten 1500€)

Alles die ausgaben wurden in den letzten 6 monaten ca. gemacht. Also ich habe einen haufen reingesteckt. Das Fahrzeug läuft wie neu.
Ich habe euch noch ein paar Fotos mit rein gemacht schaut es euch selber an.

Falls ihr noch fragen habt schreibt mir einfach. Wenn ihr mir sagt wie man noch mehr Bilder reinmachen kann werde ich noch ein paar rein machen.

Beste Antwort im Thema

Ich muss backez mal zustimmen. Jeder hier weiss das 800 Euro für einen 3er 16V ein einmaliges Angeobt waren. Und hier niemals als Referenz dienen können!

Desweiteren ist 3er Golf nicht gleich 3er Golf. Ein Jubi bleibt ein Jubi ein 20 Jahre Edition bleibt ein 20 Jehre Edition, da ändern auch Eure tollen Vorstellungen von einem 3er Golf nichts. Und mal im Ernst: der 3er vom Türkenhändler um die Ecke für 1150? Das mag für Euch die Vorstellung eines guten Golf 3 sein, für mich ist es das sicherlich nicht! Schaut Euch den Corradomarkt an, da werden teilweise bis zu 10000 Euro für 95er VR6 bezahlt, aber lasst mich raten: Für den Preis bekommt ihr 5 Stück....

Schaut mal ein wenig über den Tellerrand, und orientiert Euch an den Wünschen der Käufer, nicht an Euren eigenen. Wenn ihr an einem 92er GTI mit 200tkm für 1000 Euro Gefallen findet, ist das schön für Euch. Ich wiederum würde mich, wie auch backez, für den 20 Jahre GTI für 4000 entscheiden. die Nachfrage regelt den Markt, nicht ihr Beide.

Und wenn ein 3er gewünscht ist, nützt es auch nicht einen 4rer vorzuschlagen. Wenn Ihr einen VW wollt, nehmt ihr auch keinen Fiat, oder? Aber das spiegelt sich ja in allem wieder. Der Wunsch des Kunden wird übergangen....

Natürlich haben wir auch schon einen 3er VR6 für 900 gekauft, aber dann zu sagen, mehr wie 1000 sind die nicht mehr wert, würde uns nicht einfallen.

Also leben und leben lassen. Nicht umsonst werden auch heute für E30 M3´s Preise bezahlt, für die man vor 10 Jahren 4 Stück bekommen hätte. Für Euch ist das ein alter 3er BMW, für alle anderen ein E30 M3...

Lasst euch das mal durch den Kopf gehen, und legt Eure Scheuklappen ab.

89 weitere Antworten
89 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von backez


Für mich sieht ein anständiger GTI halt anders aus:

1. Hand, unfallfrei, keine 100.000 gelaufen, WR und SR, vorzugsweise Jubi-GTI im Originalzustand.

Und da ist unter 3000-3500€ nix zu wollen! Ich habe meinen mit einer Beule hinten links für 3500 erstanden mit 76000 km, 1. Hand, Garage und Scheckheft. Ich hatte damals 3 Leute die ihn sofort für 4000 gekauft hätten!

Da liegt halt der Unterschied! Das Geld würde ich aber jederzeit wieder auusgeben, denn es ist ein mega geiles Auto, und bei uns gibts den nicht jeden Tag zu sehn!

3 er golfs fahren 100000 ob das ein jubi ist oder nicht ist egal ist auch nur ein 3er

nur weil du einen hast brauchst ihn auch so vergöttern, es sei denn du willst ihn heiraten dann verstehe ich das😁 aber hoffe das ist nicht der fall

naja, golf 4 wäre nix für mich, gefällt mir absolut nicht! Evtl. der 25 jahre gti, aber der liegt preislich in anderen gegenden!

Dann eher ein seat leon oder noch bisschen warten und den golf V, denn der gefällt mir wieder wesentlich besser!

Ansonsten bleib ich bei meinem! 🙂 Und was solls, ich würd eher ihn heiraten als ne Frau, denn der zickt weniger rum!

😁

Zitat:

Original geschrieben von backez


Für mich sieht ein anständiger GTI halt anders aus:

1. Hand, unfallfrei, keine 100.000 gelaufen, WR und SR, vorzugsweise Jubi-GTI im Originalzustand.

Und da ist unter 3000-3500€ nix zu wollen! Ich habe meinen mit einer Beule hinten links für 3500 erstanden mit 76000 km, 1. Hand, Garage und Scheckheft. Ich hatte damals 3 Leute die ihn sofort für 4000 gekauft hätten!

Da liegt halt der Unterschied! Das Geld würde ich aber jederzeit wieder auusgeben, denn es ist ein mega geiles Auto, und bei uns gibts den nicht jeden Tag zu sehn!

ger jubi aust auch nur ein g3 und davon fahren 100000 täglich

nur weil du einen hast musst ihn ja nicht gleich vergöttern, ausser du willst ihn heiraten dann verstehe ich das

eigentlich ist es eh egal, ein auto ist das wert, was ein anderer dafür bereit ist zu zahlen, fertig!!

egal ob golf 3 für 8000€ oder golf 4 für 3000€

es stehen jeden tag dumme auf, und jeder muß selber wissen, für wieviel er es verlauft oder kaufen würde

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von backez


naja, golf 4 wäre nix für mich, gefällt mir absolut nicht! Evtl. der 25 jahre gti, aber der liegt preislich in anderen gegenden!

Dann eher ein seat leon oder noch bisschen warten und den golf V, denn der gefällt mir wieder wesentlich besser!

Ansonsten bleib ich bei meinem! 🙂 Und was solls, ich würd eher ihn heiraten als ne Frau, denn der zickt weniger rum!

na das ist ja mal wahre liebe😕😁

bist du ein jubi fanat?

Zitat:

Original geschrieben von mjaym


weil ihr schon gerade dabei seit, was bekommt man für meinen noch ??
bj 94
190´tkm
airbag, abs, elekt. fensterheber, beheizbare & elekt. aussenspiegel, weitec 50/30 fahrwerk, klima dezent getunt...
tüv & Au 09/2009

Welcher Motor? Wie schauen Reifen aus - So / Wi? Was ist defekt bzw. gehört getauscht? Kupplung und Getriebe noch ok? Rost?

Wenn ich vom Schlimmsten ausgeh, dann isser noch nen Kasten Bier wert und ansonsten z.B. mit Basisbenziner und durchschnittlichem Zustand so 750,- Euro weil er TÜV hat. Wennst ihn jetzt loswerden willst, dann wirds ohnehin etwas weniger weil im Grunde taugt der eher was als Winterauto und wird so ab Sept. eher gefragt werden. Saison is halt vorbei...

Ups, sorry ist ein GTI... Der Fred ist eigentlich für den TE gedacht, trifft aber auf dich dann genauso zu. Würd ihn in die gleiche Preisklasse einordnen - so um nen Tausender rum.

Ich mag den Jubi-GTI sehr, ganz ehrlich!

Hat ne klasse Maschine (gut, ein paar PS mehr würden nicht schaden), ne schicke Ausstattung, extrem schöne Felgen und ist nicht der Golf 3 wie man ihn jeden Tag sieht!

Und er wird in nem richtig guten Zustand immer seltener. Ich hab schon einige gesehn, leider großteils total verkommen! Für die im guten Zustand bekommt man dann noch richtig Geld!

Ziehe dieses Auto jederzeit einem Golf 4 vor!

Alleine wenn man die Ausstattungsteile verkauft kommt man auf seine 1000€, auch wenn der Rest hinüber ist! Alleine der Schaltknauf geht bei ebay nie unter 80€ weg! vorgestern durch zufall einen gesehn der für 130€ wegging!

Ich steh auf das Auto! Fanatiker bin ich aber keiner, ein Auto ist und bleibt nur ein Auto! Auch wenn mir viel daran liegt!

Zitat:

Original geschrieben von backez



Alleine wenn man die Ausstattungsteile verkauft kommt man auf seine 1000€, auch wenn der Rest hinüber ist! Alleine der Schaltknauf geht bei ebay nie unter 80€ weg! vorgestern durch zufall einen gesehn der für 130€ wegging!

Naja wer gebraucht soviel dafür zahlt selbst schuld. Für das gleiche Geld bekommt man einen bei VW neu und unbenutzt...

Nur blöd dass es die Teile fast alle bei VW nicht mehr gibt 🙂

Zumindest muss man lange suchen, bei manchen Teilen hilft auch das nicht mehr 😉

Bestes Beispiel: Rotes GTI Emblem fürs Heck, nicht mehr zu finden, wers hat gibts nicht her und bei ebay sind dann (wenn jedes Schaltjahr mal eins drin ist) 50€ für 3 Buchstaben weg!

Zitat:

Original geschrieben von backez


Nur blöd dass es die Teile fast alle bei VW nicht mehr gibt 🙂

Zumindest muss man lange suchen, bei manchen Teilen hilft auch das nicht mehr 😉

Bestes Beispiel: Rotes GTI Emblem fürs Heck, nicht mehr zu finden, wers hat gibts nicht her und bei ebay sind dann (wenn jedes Schaltjahr mal eins drin ist) 50€ für 3 Buchstaben weg!

Naja für 7,60€ bei Freundlichen zu bekommen 😉

1H6 853 687 AJ QN5

Edit: Für die Seite und Front ebenfals noch bestellbar... wohlgemerkt in ROT

Die Teilenummer stammt nicht von nem Golf 3, ist auch nicht das gewünschte Emblem!

Oh, die Nummer stimmt wirklich, naja, auf jeden hats der Händler nicht mehr da!

Zitat:

Original geschrieben von backez


Oh, die Nummer stimmt wirklich, naja, auf jeden hats der Händler nicht mehr da!

Meiner könnte es bestellen😉

Aber ich brauch und will ja keins 😉

es muss dir klar sein dass der jubi noch keine rarität ist, alles noch zu bekommen in riiieeesigen mengen, aber wer für nen gebrauchten schaltknauf 130 euronen hinlegt der muss schwerst betunken sein.

Ich muss backez mal zustimmen. Jeder hier weiss das 800 Euro für einen 3er 16V ein einmaliges Angeobt waren. Und hier niemals als Referenz dienen können!

Desweiteren ist 3er Golf nicht gleich 3er Golf. Ein Jubi bleibt ein Jubi ein 20 Jahre Edition bleibt ein 20 Jehre Edition, da ändern auch Eure tollen Vorstellungen von einem 3er Golf nichts. Und mal im Ernst: der 3er vom Türkenhändler um die Ecke für 1150? Das mag für Euch die Vorstellung eines guten Golf 3 sein, für mich ist es das sicherlich nicht! Schaut Euch den Corradomarkt an, da werden teilweise bis zu 10000 Euro für 95er VR6 bezahlt, aber lasst mich raten: Für den Preis bekommt ihr 5 Stück....

Schaut mal ein wenig über den Tellerrand, und orientiert Euch an den Wünschen der Käufer, nicht an Euren eigenen. Wenn ihr an einem 92er GTI mit 200tkm für 1000 Euro Gefallen findet, ist das schön für Euch. Ich wiederum würde mich, wie auch backez, für den 20 Jahre GTI für 4000 entscheiden. die Nachfrage regelt den Markt, nicht ihr Beide.

Und wenn ein 3er gewünscht ist, nützt es auch nicht einen 4rer vorzuschlagen. Wenn Ihr einen VW wollt, nehmt ihr auch keinen Fiat, oder? Aber das spiegelt sich ja in allem wieder. Der Wunsch des Kunden wird übergangen....

Natürlich haben wir auch schon einen 3er VR6 für 900 gekauft, aber dann zu sagen, mehr wie 1000 sind die nicht mehr wert, würde uns nicht einfallen.

Also leben und leben lassen. Nicht umsonst werden auch heute für E30 M3´s Preise bezahlt, für die man vor 10 Jahren 4 Stück bekommen hätte. Für Euch ist das ein alter 3er BMW, für alle anderen ein E30 M3...

Lasst euch das mal durch den Kopf gehen, und legt Eure Scheuklappen ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen