Was kann man noch Verlangen GOLF 3 GTi
Hallo an alle.
Ich möchte mal gern von euch wissen wieviel mein Golf 3 GTi noch wert wäre.
Golf 3 GTi 2.0 mit 116 PS
Baujahr 12/95
Km: Karossarie 210.000 , Neuer motor 140.000
Farbe: schwarz
Extras:
Servo , elek. Fensterheber , Zentral mit Funk (original VW) , ABS , Klima , Bordcomputer ,
Tuning
Sportauspuff , Sportfahrwerk , tiefergelegt
Soundanlage, Grill in Wagen Farbe ohne VW zeichen, Dachspolier in Wagen Farbe, Angel Eye mit Xenon Optik , US-Leuchten , Klarglass Nebenscheinwerfer , LED Klarglasrückleuten , getönte scheiben
Alles was neu ist:
Bremse vorne und hinten neue (450€)
Neue Kupplung (650€)
Neuer Motor bei 195.000 gewechselt weil ich einen neuen Motor ganz günstig bekommen haben.
Der neue Motor ist jetzt 140.000 gelaufen.
Fensterheber (neuer motor usw.) (200€)
Dazu habe ich ganz neue Sommerreifen auf Alu felgen BBS ind schwarz lackiert
Winterreifen mit All wetterreifen die ich vor ca. 6 monaten gekauft habe.
Keilriemen , Zahnriemen usw. neu
Öl-wechsel vor ca. 1 Woche
Leider hatte ich einen Unfall vorne. Aber ich habe ALLES neu machen lassen. (kosten 1500€)
Alles die ausgaben wurden in den letzten 6 monaten ca. gemacht. Also ich habe einen haufen reingesteckt. Das Fahrzeug läuft wie neu.
Ich habe euch noch ein paar Fotos mit rein gemacht schaut es euch selber an.
Falls ihr noch fragen habt schreibt mir einfach. Wenn ihr mir sagt wie man noch mehr Bilder reinmachen kann werde ich noch ein paar rein machen.
Beste Antwort im Thema
Ich muss backez mal zustimmen. Jeder hier weiss das 800 Euro für einen 3er 16V ein einmaliges Angeobt waren. Und hier niemals als Referenz dienen können!
Desweiteren ist 3er Golf nicht gleich 3er Golf. Ein Jubi bleibt ein Jubi ein 20 Jahre Edition bleibt ein 20 Jehre Edition, da ändern auch Eure tollen Vorstellungen von einem 3er Golf nichts. Und mal im Ernst: der 3er vom Türkenhändler um die Ecke für 1150? Das mag für Euch die Vorstellung eines guten Golf 3 sein, für mich ist es das sicherlich nicht! Schaut Euch den Corradomarkt an, da werden teilweise bis zu 10000 Euro für 95er VR6 bezahlt, aber lasst mich raten: Für den Preis bekommt ihr 5 Stück....
Schaut mal ein wenig über den Tellerrand, und orientiert Euch an den Wünschen der Käufer, nicht an Euren eigenen. Wenn ihr an einem 92er GTI mit 200tkm für 1000 Euro Gefallen findet, ist das schön für Euch. Ich wiederum würde mich, wie auch backez, für den 20 Jahre GTI für 4000 entscheiden. die Nachfrage regelt den Markt, nicht ihr Beide.
Und wenn ein 3er gewünscht ist, nützt es auch nicht einen 4rer vorzuschlagen. Wenn Ihr einen VW wollt, nehmt ihr auch keinen Fiat, oder? Aber das spiegelt sich ja in allem wieder. Der Wunsch des Kunden wird übergangen....
Natürlich haben wir auch schon einen 3er VR6 für 900 gekauft, aber dann zu sagen, mehr wie 1000 sind die nicht mehr wert, würde uns nicht einfallen.
Also leben und leben lassen. Nicht umsonst werden auch heute für E30 M3´s Preise bezahlt, für die man vor 10 Jahren 4 Stück bekommen hätte. Für Euch ist das ein alter 3er BMW, für alle anderen ein E30 M3...
Lasst euch das mal durch den Kopf gehen, und legt Eure Scheuklappen ab.
89 Antworten
Hy gib ihn hier http://www.autobudget.de/ mal ein. Da ist er mehr als nur 900€ wert.
Mfg.
Zitat:
Original geschrieben von CharlyBrown 2
Hy gib ihn hier http://www.autobudget.de/ mal ein. Da ist er mehr als nur 900€ wert.
Mfg.
Gib dem Wagen mal bei nem Händler in Zahlung, wenn der dann einem 1200€ anbietet kann man sich glücklich schätzen.
Klar gibt es Leute die so einen Wagen für mehr Geld kauf, aber dann auch nur weil sie unbedingt so einen haben wollen. Und sich bei der suche nicht länger Gedulden können.
Edit: Ein guter Kumpel von mir hat vor zwei Jahren Privat einen 97er Joker mit Kilma und 130.000km für 1500€ gekauft. Also wer lang genug sucht findet auch was....
Der Zustand des Wagens ist TOP, nirgendwo Rost und unfallfrei... inkl. Checkheft bis 128.000km alles bei einer VW Vertragswerkstatt.
Zitat:
Original geschrieben von Eudeen
1500?Ich habe vor nem Monat nen 3er CL mit Nullausstattung und 140000 km für 1450 verkauft.
Also ich würde den schon so auf 1900 schätzen.
Mir hat für meinen Golf IIIGT Special mit 245000km BJ 92 auch schon wer 1500 geboten. Habe aber abgelehnt da mich das Auto, das ich vor 2 Jahren für 500€ gekauft habe, bis auf paar Minisachen die ich gemacht habe, sonst kein Geld kostet. Und wenn mal ein Ersatzteil hermuss kostet es fast nie mehr als nen 50er oder so 🙂
Ich mag den Golf !
ja ich kanns auch nicht ändern, ist halt nicht mehr wert.
wer so überteuerte preise dafür hinlegt is selber schuld, vorher erkundigen wäre angesagt. und ein fanatat zahlt auch 4000 wenn er ihn haben will, aber es laufen halt nicht viele dieser art herum🙄
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Jeden Morgen steht halt ein Depp auf😉Ich würde für einen 3er Golf jedenfals nicht mehr wie 2000€ auf den Tisch legen, und dann müßte der Wagen mindestens Baujahr 97 sein und unter 150.000km auf der Uhr haben.
Für ne VR6 Highline wären bei mir vielleicht noch 3000-3200€ drin. Dann aber auch wieder Baujahr 97.
Bei beiden von mir genannten Varianten müssen beide selbsverständlich im Original Zustand sein, selbstverständlich mit Checkheft...
Ich denke du musst aber unterscheiden zwischen dem, was du für nen Golf 3 unter Bedingung xy hinlegen würdest und dem, was die Mehrheit am Markt dafür zu zahlen bereit ist.
Dass du für nen Nicht- VR6 nicht mehr als 2000€ hinblättern würdest, halte ich mit der genannten Begründung für eine vernünftige Einstellung und für mich gut nachvollziehbar, aber nicht für repräsentativ bezogen auf die Nachfrage am Markt.😉
Ähnliche Themen
Hallo,
ich möchte nun mal meine Sichtweise als EX-GTI-Fahrer und Marktbeobachter sämtlicher Fahrzeuge des VW, Opel, Audi-Konzerns schildern.
Die "Schätzung" des Kandidaten auf der Vorseite (900€) sind lächerlich (Tut mir leid, aber es ist so)! Was solch ein Fahrzeug laut Liste wert ist, ist doch völlig legitim. Ein Beispiel: Laut DAT ist ein Fahrzeug X ca. 2000€ wert. Berücksichtigt sind dabei noch nicht Sonerausstattungen, Lackzustand und Allgemeinzustand. Somit kann man den "Wert" nichtmals genau festlegen. Nehmen wir mal an, die Fahrzeuge gehen im Schnitt für 2500€ weg. Es würde dann niemand, der halbwegs gesund ist, den Wagen für 2000€ (Listenpreis) abgeben. Des Weiteren empfehle ich dem "900€-Schätzer" einen Blick bei Autoscout24 oder mobile hereinzuwerfen. Wenn man das nämlich tut, sieht man das die letzten Bastelbuden noch knapp nen tausender kosten und das ohne Tüv etc. Ein anständiger GTI von 95 mit guter Ausstattung in schwarz kostet so noch ca. 1800-2000€ . Wen interessiert also der Listenpreis, wenn es in der Realität ganz anders aussieht. Dies bedeutet, dass jemand der einen GTI sucht, laut Liste meist überteuertte findet, sie aber trotzdem kauft, weil sie meist nicht zum viel nidriegeren Listenpreis zu finden sind. Somit wäre es sehr blöd, dass Auto zum Listenpreis zu verkaufen. Weiterhin halte ich wenig von den sogenannten Listenpreisen, da sie völlig unrealistisch sind und weit weg von der Realität. Außerdem gibt es viele Menschen, die auf das Tuning, was ich bei dem genannten Fahrzeug, noch nicht für schlimm erachte, stehen.
Meinen 92er GTI mit Null Ausstattung außer ZV, auch divers getunt und mit 190tkm habe ich vor einem Jahr für 1850€ verkauft. Da du einen Edition hast mit guter Ausstattung von 95 und dann noch in schwarz würde ich dir Raten den Wagen für etwa 2500-2600€ zu inserieren und dann evtl. noch maximal 200€ runterzugehen. Du bekommst ihn verkauft, glaube mir 🙂
Liebe Grüße
Benni
unter 2000 würd ich den nicht weg geben!
@ VW_Golf3GTI: du bist ein träumer! wenn du länger suchst (5jahre) bekommst den dann auch günstiger. logisch
Zitat:
Original geschrieben von GOLFGTIIII
Da du einen Edition hast mit guter Ausstattung von 95 und dann noch in schwarz würde ich dir Raten den Wagen für etwa 2500-2600€ zu inserieren und dann evtl. noch maximal 200€ runterzugehen. Du bekommst ihn verkauft, glaube mir 🙂Liebe Grüße
Benni
Das sehe ich genauso, der geht auf jeden Fall für über 2000€ Barcash weg.
Zitat:
Original geschrieben von GOLFGTIIII
..
empfehle ich dem "900€-Schätzer" einen Blick bei Autoscout24 oder mobile hereinzuwerfen. Wenn man das nämlich tut, sieht man das die letzten Bastelbuden noch knapp nen tausender kosten und das ohne Tüv etc.
...
Jap, schau mal in den genannten Autobörsen rein. Vor allem wie lang die Bastelbuden für nen Tausender schon drin stehen 😁
Und wer glaubt, dass die günstigsten "Angebote" in den Sites dann auch noch zu dem angegebenen Preis irgendwann verkauft werden, der ist wohl so ein Käufer 😉
900,- Euro sind auf jeden Fall etwas zu wenig für den erstgenannten Golf. Ich würd sagen, dass man den Wagen zwischen 1.000,- und 1.500,- verkaufen kann - wenn sich jemand findet der so ne verbastelte Kiste überhauptnoch haben will. Andernfalls wandert der nach Osten und dann ist der Preis mit 900,- wohl noch gut gerechnet.
Und spätestens wenn der Golf VI rauskommt, wird der Golf III das, was der Golf II heute ist.
hey....leuts
mein kumpel hat seinen 3er Golf Bj. 1995 mit 1,6 L maschine (75 PS) 145000 km für 2300€ gekauft und der hat eigentlich keine extras außer zentralverriegelung und schiebedach (elektrisch) ja und isn 5 Türer......
MFG Flo
Ja es ist ja immer das Gleiche: Entweder ich suche für sofort oder morgen einen Golf, dann muss ich nehmen was da ist. Also schau ich in die bekannten Autobörsen, such mir den Günstigstens und schau das die Parameter dabei noch stimmen: KM, Alter, Motor, Entfernung, etc. man kennt das ja.
Dann handle ich noch etwas und somit kostet das Teil immer weniger als in den Börsen steht und eigentlich doch zu viel. Denn wenn ich Zeit mitbringe, zahl ich den wirklichen Wert. Dauert dann eben mal 1-2 Monate und darf dann auch mal in der Tageszeitung stehen.
Wenn dein Freund mit 2.300,- Euro Ausgabe für so ne Kiste glücklich ist, dann passt das ja. Ich mein, wenn da neue Reifen (Sommer und Winter) dabei sind, TÜV und AU neu, Bremsen neu, Checkheft sauber gepflegt, kein Rost vorhanden ist, das ein Garagenwagen war der im Winter die ersten Jahre nachweislich abgemeldet wurde, sonstige Verschleissteile mit Rechnung neu sind, nix verbastelt wurde etc. dann können wir natürlich schon über so nen Preis reden. Für ein überdurchschnittlich erhaltenes Fahrzeug ist natürlich auch ein solcher Preis gerechtfertigt.
Aber ich zahl doch nicht 2.300,- Euro wo z.b. diverse Fehler noch zu reparieren sind, neue Defekte so und so kommen und es heruntergewirtschaftet ist. Meist werden diese alten Möhren abgeben, weil der alte Besitzer viel zusammenkommen hat lassen und sich die Rep. ned mehr lohnt. Der Motor ist alt und säuft, kostet gut in der Steuer, es wird deutlich mehr kaputt als bei neuen Fahrzeugen und dann noch nen Preis zahlen der dem Wertverlust eines fast Neuen entspricht...?? Wenn die Kiste noch 2 Jahre hält, dann haste im Jahr nur an Wertverlust schon weit über 1.000,- reingesteckt. Ohne was zu reparieren. Und dann ist der Wagen 15 Jahre alt und ob er den TÜV nochmal packt...? Auf diese Frage kommts z.B. sehr stark an und drum ist eine Einschätzung relativ schwierig. Meiner Meinung nach hätt er sich aber entweder nen gleichen Golf für günstiger holen sollen oder fürs gleiche Geld nen Neueren, damit er nach 2 oder 4 Jahren aufs gleiche an Gesamtkosten raus kommt. Wenn ich von nem Durchschnittsgolf III mit dem BJ und KM-Stand ausgeh.
Aber muss ja jeder selber wissen. Und nachrechnen.
Man kriegt bei Ebay für golf III mit motor/Unfallschaden bis zu 900 Euro.
(weiß wovon ich spreche,hab meinen Unfallgolf da verkauft)
Sprich für einen nicht fahrbereiten golf noch soviel asche.
Hätte ich auch nicht gedacht,aber es gibt leute die zahlen sowas.
Wieviel ist dann ein fahrbereiter wert!
Es gibt halt eben Leute die Tagträumer sind. GTI hin oder her. Der Wagen ist 13 Jahre alt... Wer für einen 13 Jahren alten Wagen noch 2000€ auf den Tisch legt ist selbst schuld (TDI's mal aussen vorgelassen).
Klar versucht jeder für einen 3er Golf so viel zu bekommen wie es nur geht. Warum wird der Golf 3 noch überbewertet? Ganz klar es gibt zu viele Leute (Jugendliche, Fahranfänger usw.) die so einen Wagen haben wollen. Somit kann jeder den Preis hoch ansetzen.
Für meinen 4er TDI kann ich wenn ich viel Glück habe noch 6000€ bekommen. Und einen 4er Golf ist qualitätiv hochwertiger wie ein 3er Golf. Ich hab selbst jahrelang einen 3er Golf gefahren...
Mal so als Anhaltspunkt ein paar Werte aus meiner Erfahrung:
Hatte von ein paar Monaten einen kleinen Unfall und der Golf sah danach so aus (siehe Bild). Lt. Gutachten hatte er nach dem Unfall noch einen Wert von 1.250 €. Vor dem Unfall waren es 1.750 €.
Folgende Daten: 1,6, 75 PS, AEE, BJ 96, 224.000 km, Zustand wurde vom Gutachter als "gut" befunden. Dazu ist noch zu sagen das er außer einem elektr. Schiebedach, Servo, neuen Winterreifen, Zentralverriegelung nichts besonderes inne hat. Zudem war/ist er in vollkommenem Originalzustand.
Nach dem Unfall habe ich prombt von einem Händler ein Angebot über 900 € für den Wagen bekommen. Habe ihn aber nicht hergegeben sondern repariert.
Ich weiß zwar nicht ob sich die Werte des Wagens vor und nach dem Unfall am Markt durchsetzen hätten können, aber ich halte die 900 € für den diskutierten Golf auch für zu wenig. Allerdings muss ich sagen das ich für so eine verbastelte Kiste nicht einen € hinlegen würde. Denke aber das es genügend Leute gibt die darauf stehen und noch 1.500 € bezahlen!
Zitat:
Original geschrieben von GOLFGTIIII
Hallo,ich möchte nun mal meine Sichtweise als EX-GTI-Fahrer und Marktbeobachter sämtlicher Fahrzeuge des VW, Opel, Audi-Konzerns schildern.
Die "Schätzung" des Kandidaten auf der Vorseite (900€) sind lächerlich (Tut mir leid, aber es ist so)! Was solch ein Fahrzeug laut Liste wert ist, ist doch völlig legitim. Ein Beispiel: Laut DAT ist ein Fahrzeug X ca. 2000€ wert. Berücksichtigt sind dabei noch nicht Sonerausstattungen, Lackzustand und Allgemeinzustand. Somit kann man den "Wert" nichtmals genau festlegen. Nehmen wir mal an, die Fahrzeuge gehen im Schnitt für 2500€ weg. Es würde dann niemand, der halbwegs gesund ist, den Wagen für 2000€ (Listenpreis) abgeben. Des Weiteren empfehle ich dem "900€-Schätzer" einen Blick bei Autoscout24 oder mobile hereinzuwerfen. Wenn man das nämlich tut, sieht man das die letzten Bastelbuden noch knapp nen tausender kosten und das ohne Tüv etc. Ein anständiger GTI von 95 mit guter Ausstattung in schwarz kostet so noch ca. 1800-2000€ . Wen interessiert also der Listenpreis, wenn es in der Realität ganz anders aussieht. Dies bedeutet, dass jemand der einen GTI sucht, laut Liste meist überteuertte findet, sie aber trotzdem kauft, weil sie meist nicht zum viel nidriegeren Listenpreis zu finden sind. Somit wäre es sehr blöd, dass Auto zum Listenpreis zu verkaufen. Weiterhin halte ich wenig von den sogenannten Listenpreisen, da sie völlig unrealistisch sind und weit weg von der Realität. Außerdem gibt es viele Menschen, die auf das Tuning, was ich bei dem genannten Fahrzeug, noch nicht für schlimm erachte, stehen.
Meinen 92er GTI mit Null Ausstattung außer ZV, auch divers getunt und mit 190tkm habe ich vor einem Jahr für 1850€ verkauft. Da du einen Edition hast mit guter Ausstattung von 95 und dann noch in schwarz würde ich dir Raten den Wagen für etwa 2500-2600€ zu inserieren und dann evtl. noch maximal 200€ runterzugehen. Du bekommst ihn verkauft, glaube mir 🙂Liebe Grüße
Benni
was ist an 900euro lächerlich, das sind 12000 schilling // 1800dm
ich habe meinen g3 gti 16v für 600 euro gekauft.
Bj 95, 78000km , Leder, el.fensterheber, zentralv.mit fernbed. winterr. und sommerr. auf alu. und auch schwarz. und das wichtigste ORGINAL und top zustand.
du redest immer von listenpreis, aber der preis von 1500 für nen verbastelten 3er gti ist angemessen. mein vater hat seit 30 jahren ein autohaus mit werkstatt und da weiss ich mit der zeit was diese mühlen wert sind. würde ihn um 1250 kaufen und um 1500 wieder raushauen, denn jung leute haben sowiso wenig geld, und ein 30 jähriger kauft so was nicht, ausser ORGINAL und für den kannst du wiederum 2100 verlangen. und wer einen getunten haben will, will es eh selber machen und nicht eine fertige kiste kaufen.
ihr müsst immer in der realität bleiben mit euren preisen, denn um 2500 oder 3000 kaufe ich schon 4er golfs in schlechten zustand (benziner) und einen 4er wieder in schuss zu bringen lohnt sich noch sehr gut.
aber wie schon erwähnt der fantasiepreismarkt einiger fananten ist gut, denn da verkaufe ich nen 3er und kaufe wiederum dafür einen 4er😁 alos nur weiter so
mfg revo