Was kann man gegen illegale "Reparatur-Angebote" im Internet / Zeitungen tun?

Leider liest man es immer wieder im Internet als wie auch in lokalen Zeitungen.

Da werden illegale "Reparatur-Angebote" veröffentlicht.
Früher waren es die Tachojustierer, die sind gott sei dank fast verschwunden,
haben uns Vertragswerkstätten aber nicht solche erheblichen Probleme gemacht, wie diese illegalen Programmierer, die immer mehr werden. die Sicherheitsrelevante und für unsere Umwelt wichtige Bauteile aus dem Auto rausprogrammieren.

Den lokalen Werkstätten, insbesondere den zertifizierten Fachwerkstätten und Vertragswerkstätten gehen dadurch jedes Jahr Millionen €€ verloren, weil diese Klientel dann zu solchen
"Programmierern" fahren, anstatt das Auto ordentlich reparieren zu lassen.

Auch wird dadurch ein nicht unerheblicher Steuerschaden angerichtet, denn diese Programmierer arbeiten leider schwarz und ohne Rechnung.

Gerade seit Ende 2021 geht die Auftragslage immer weiter zurück, viele Autobesitzer kommen zwar mit z.B. leuchtender MLK Leuchte in die Fachwerkstätten gefahren, aber wenn man den Preis für eine ordnungsgemäße Reparatur ausruft, sieht man die meistens nie wieder.

Seit nun ca. 2 Monaten, so seit März 2022 hat sich dieser Trend noch mehr verstärkt, und es kommen noch weniger Kunden.

Hat hier jemand im Forum eine Idee, wie man dem entgegenwirken kann?

195 Antworten

Zitat:

@Mtec schrieb am 7. Mai 2022 um 21:54:34 Uhr:



Zitat:

@Meister-Hotz schrieb am 7. Mai 2022 um 21:50:00 Uhr:


...
Na warte mal ab, demnächst wird Cannabis legal. dann werden die Dieler auch Werbung machen!

...Dealer...

Ja stimmt, wir sind in Deutschland.

Ich hätte seriösere Wortwahl benutzen sollen und Händler schreiben sollen.

DROGEN HÄNDLER

Zitat:

@Meister-Hotz schrieb am 7. Mai 2022 um 21:50:00 Uhr:



Zitat:

@Mtec schrieb am 7. Mai 2022 um 21:47:15 Uhr:


...ist doch gut, Werbung belebt das Geschäft 😉

Na warte mal ab, demnächst wird Cannabis legal. dann werden die Dieler auch Werbung machen!

Das dürfen die Dealer garantiert nicht, zumal es die für diesen Stoff nicht mehr geben wird.
Edit:
Die Freigabe finde ich nicht in Ordnung.

Zitat:

@germania47 schrieb am 7. Mai 2022 um 21:58:17 Uhr:



Zitat:

@Meister-Hotz schrieb am 7. Mai 2022 um 21:50:00 Uhr:


Na warte mal ab, demnächst wird Cannabis legal. dann werden die Dieler auch Werbung machen!

Das dürfen die Dealer garantiert nicht, zumal es die für diesen Stoff nicht mehr geben wird.
Edit:
Die Freigabe finde ich nicht in Ordnung.

So, wer soll denn sonst mit den Drogen dielen, wenn es keine Händler mehr dafür gibt.

Freigabe finde ich auch nicht in Ordnung!

Zitat:

@Meister-Hotz schrieb am 7. Mai 2022 um 21:55:49 Uhr:



Zitat:

@audijazzer schrieb am 7. Mai 2022 um 21:51:58 Uhr:


mal ganz ehrlich: ist es wirklich das was dich umtreibt oder doch eher dass die Typen damit Geld verdienen?

Beides.

Aber es ist auch sehr ärgerlich, dass diese Typen sich einen Computer kaufen dann das dazugehörige programm dazu, ein bisschen lernen und Übung, und schon haben die damit in einer Stunde
250€ verdient.

Man muß sich mal den Stundenlohn ausrechnen.

Manchmal wird man nach Zeit bezahlt, manchmal nach Projekt…..

Ähnliche Themen

Also mir hat der Typ am Tel gesagt, er brauche max. 1 Stunde

Zitat:

@Meister-Hotz schrieb am 7. Mai 2022 um 20:18:48 Uhr:


Immerhin hält ein neues AGR Ventil und ein neuer DPF gute 150.000 km und das sollte es doch allen für die Umwelt und den Klimaschutz wert sein!

Wem die Umwelt und der Klimaschutz wirklich was wert ist, fährt kein Auto oder ein altes Auto - das aber möglichst wenig.

Zitat:

@Meister-Hotz schrieb am 7. Mai 2022 um 20:43:15 Uhr:



Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 7. Mai 2022 um 20:40:03 Uhr:


Ist nicht das Problem des Kunden, wacht mal auf. Ich sehe nicht ein, Stundensätze von teilweise über 200€ zu zahlen, wenn ich dafür nicht die Empfangsdame, die die Rechnung drückt, flachlegen kann.

Das sind ja knallharte Sexistische Äußerungen.

Wenn du dieser Meinung bist, dann melde es doch der Moderation. Dazu brauchst du nur unter dem entsprechenden Glocken-Button drücken und kannst dann deiner Beschwerde absetzen.

Gruß

Uwe

Zitat:

@Meister-Hotz schrieb am 7. Mai 2022 um 19:16:07 Uhr:


Leute,
es geht hier nicht um abblendbare Innenspiegel und Schminke sondern um ganz klare Umweltverbrechen, wenn Abgasrelevante wichtige Bauteile rausprogrammiert und ganz entfernt werden, bzw. mit Brechstangen durchgestoßen.

Umweltgedanke, das war der sekundäre Grund und als primären Grund hast du angegeben:

Zitat:

@Meister-Hotz schrieb am 6. Mai 2022 um 16:50:28 Uhr:


Den lokalen Werkstätten, insbesondere den zertifizierten Fachwerkstätten und Vertragswerkstätten gehen dadurch jedes Jahr Millionen €€ verloren, weil diese Klientel dann zu solchen
"Programmierern" fahren, anstatt das Auto ordentlich reparieren zu lassen.

Auch wird dadurch ein nicht unerheblicher Steuerschaden angerichtet, denn diese Programmierer arbeiten leider schwarz und ohne Rechnung.

Gerade seit Ende 2021 geht die Auftragslage immer weiter zurück, viele Autobesitzer kommen zwar mit z.B. leuchtender MLK Leuchte in die Fachwerkstätten gefahren, aber wenn man den Preis für eine ordnungsgemäße Reparatur ausruft, sieht man die meistens nie wieder.

…und genau das wurde hier angezweifelt, denn seriöse und gute Werkstätten sprechen eine ganz andere Kundschaft an als diese Pfuscher. Siehe auch meine Beispiele 3 Sterne Restaurant vs. McDonalds oder gutes Modegeschäft vs. Kik.

Zitat:

@Meister-Hotz schrieb am 7. Mai 2022 um 19:16:07 Uhr:


Logisch das kein AGR Ventil und kein DPF mehr als 150.000 km hält, das sind Verschleißteile und Verschleißteile gibt es in jedem Auto.
Kein

AGR Ventil und

kein

DPF hält länger als 150.000 km hält, ist definitiv falsch und so eine Aussage ist einer guten Werkstatt nicht würdig. Natürlich kommt es vor, dass die Teile länger als 150.000 km halten und so selten ist es das auch nicht, wie ich aus eigener Erfahrung berichten kann. Mein jetziges Fahrzeug hat ca. 210.000 km gelaufen, AGR oder DPF ein Problem oder DPF? Nein! Somit ist deine Behauptung schon widerlegt, dass

kein

AGR Ventil und

kein

DPF hält länger als 150.000 km hält.

Bei meinem letzten Fahrzeug war es übrigens ähnlich, welches ich aber nur bis 191.000 km gefahren habe.

Gruß

Uwe

Zitat:

@Meister-Hotz schrieb am 7. Mai 2022 um 22:09:32 Uhr:


Also mir hat der Typ am Tel gesagt, er brauche max. 1 Stunde

Kannst mal sehen.
In einer Stunde hat Dein geschultes Personal noch nicht mal den Tester angeschlossen, geschweige mit der Der Fehlersuche begonnen.

Meiner steht gerade bei 267tkm mit ersten DPF und AGR.
Das liegt aber an der guten eigenen Pflege und dass er eben nicht beim Freundlichen misshandelt wird.

So ein Stuss. Unsere Diesel sind bis zum Verkauf mehrere Hunderttausend Kilometer gelaufen, Probleme gab es weder mit DPF noch AGR. Und unsere Autos waren und sind keine Ausnahme.

@Meister-Hotz
Merkste jetzt selbst, warum der Laden nicht läuft, oder?

Zitat:

@Meister-Hotz schrieb am 7. Mai 2022 um 21:55:49 Uhr:


und schon haben die damit in einer Stunde
250€ verdient.

Man muß sich mal den Stundenlohn ausrechnen.

Hast du doch gerade genannt. 250 €.

Zitat:

@Meister-Hotz schrieb am 7. Mai 2022 um 21:55:49 Uhr:



Zitat:

@audijazzer schrieb am 7. Mai 2022 um 21:51:58 Uhr:


mal ganz ehrlich: ist es wirklich das was dich umtreibt oder doch eher dass die Typen damit Geld verdienen?

Beides.

Aber es ist auch sehr ärgerlich, dass diese Typen sich einen Computer kaufen dann das dazugehörige programm dazu, ein bisschen lernen und Übung, und schon haben die damit in einer Stunde
250€ verdient.

Man muß sich mal den Stundenlohn ausrechnen.

Und jetzt? Was ist dein Problem? Die Dienstleistung die angeboten wird ist nicht illegal, nur wenn ich damit rumfahre. Und wenn ich das tue, muss ich mich dafür verantworten.

Warum soll ich mir darüber n harten machen? So ein Unsinn, echt..

Zitat:

@Meister-Hotz schrieb am 7. Mai 2022 um 19:48:13 Uhr:


Ich poste mal ein Beispiel so einer frechen Werbeanzeige in einer lokalen Zeitung.
Sogar mit Festnetznummer werben die ganz offensiv, also das ist total verboten, aber die Leute sind scheinbar ziemlich mutig, die das anbieten.

Ganz ganz dünnes Eis.

Unter der Rufnummer bekommt man sicher den Rat, sich im Falle von Problemen mit DPF oder AGR an seine Vertragswerkstatt, und zwar ausschließlich die markengebundene, zu wenden. Alles andere ist üble Nachrede. 186 StGB.

Zitat:

@Mtec schrieb am 7. Mai 2022 um 16:44:00 Uhr:


du solltest dich einmal informieren, was da bis vor etlichen Jahren noch so alles von den Handwerkskammer, usw. getrieben wurde und z.B. im Zuge der EU kassiert / abgeschafft wurde - z.B. bei so manchem Gewerk die Meisterpflicht.

Eins der wenigen Beispiele, wo die Harmonisierung durch bzw. innerhalb der EU einmal etwas Positives bewirkt und Märkte von alten Zöpfen der Zugangsbeschränkungen befreit hat.

Wenn man darüber ein klitzkleinweing länger nachdenkt als eine halbe Sekunde: Der akute Personalmangel und die immer noch viel zu niedrigen Einkommen im Handwerk sind u.a. eine Folge der Aufhebung von Zugangsbeschränkungen (Meisterzwang) in vielen Bereichen, einhergehend mit dem Verschwinden von Ausbildungsmöglichkeiten.

Wem es nur darum geht Handwerksleistungen möglichst billig zu bekommen wird seinen Sch*ß irgendwann selbst machen müssen.

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 7. Mai 2022 um 16:23:14 Uhr:


Da jeder hier sein Auto wohl freiwillig gekauft hat und wie bereits erwähnt durchaus billige, äh günstige Alternativen vorhanden sind, sehe ich hier keinen Grund, auf den Herstellern rumzuhacken. Wer BMW fahren will, zahlt eben.

Ich fahre seit langem BMW und möchte erwähnen das dies eine der preiswertesten Optionen ist, Auto zu fahren. Während man bei VW schon sehr fleißig zahlt gibt es bei BMW noch jahrelang Kulanz. Nur als ein Punkt von vielen.

Hilfreich ist es zu unterscheiden zwischen billig, teuer und preis_wert. Letzters heißt, dass etwas seinen Preis wert ist. Die Betrachtung ist auch ganz nützlich bei der Einordnung u.a. von Stundensätzen in Werkstätten.

200 EUR Stundensatz können durchaus sehr preiswert sein. Sie sind es nicht für sinnfreies Teiletauschen.

Mensch, hör auf mit dem Gejammer.

Dann unterbiete ihn doch und mach 199 €.

Zitat:

@Meister-Hotz schrieb am 7. Mai 2022 um 22:09:32 Uhr:


Also mir hat der Typ am Tel gesagt, er brauche max. 1 Stunde
Ähnliche Themen