Was kann man dagegen tun???
Hallo,
bei uns im Ort hat sich die Anzahl der Katzen vervielfacht - immer mehr dieser Tiere
lungern nachts in der Gegend rum und "sche..." alles voll. Bei uns ist das zum Glück
nicht all zu wild aber wir haben die Katzen auf den Autos liegen. Immer wieder sind
unsere Autos morgen mit Katzenpfoten übersäht.
Kann man dagegen nix unternehmen (lassen) ???
Schaut mal die Bilder - das ist nur vom Wochenende!!
DANKE
TOM
Beste Antwort im Thema
Den Astra anschließend mit Klarlack lackieren und als Sonderedition "Tigerkralle" bei Ebay verkaufen. Garantierte Wertsteigerung😁
123 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Aber man kann nicht dauernd dahinter stehen und gucken, was sie macht. Es ist eine Katze.
es interessiert ja niemanden, was
DEINEkatze, auf
DEINEMgrundstück macht.....
es wird erst dann interessant, wenn DEINE katze auf MEINEM grundstück in den sandkasten MEINER kinder scheißt oder auf MEINEM auto rumhüpft.....
und genau da sind wir wieder an dem punkt, was du, wie auch ALLE anderen katzenbesitzer nicht verstehen wollt....wenn ihr euch so ein vieh anschafft, dann haltet es entweder in der wohnung, oder wenn es raus darf, bindet es an eine leine.....genauso wie ein hund i.d.r. auch an der leine läuft, oder sonstige kleintiere in der wohnung bzw. in einem umzäunten freigehege gehalten werden.....
aber von euch bekommt man dann lediglich zu hören "das ist eine katze....die brauch ihren freigang...das liegt in ihrer natur...ich kann die doch nicht an die leine nehmen...und tagsüber in wohung einsperren kann ich sie auch nicht, da sie mir sonst die wohnung verwüstet"...
wenn ein rottweiler besitzer hingegen seinen hund auf seinem grundstück (das 2m hoch eingezäunt ist) ohne maulkorb und ohne leine frei rumlaufen lässt, dauert es hingegen keine 15minuten bis polizei, ordnungsamt, tierarzt und tierschutz vorm hoftor stehen....
ganz schlimm wirds dann, wenn MEIN hund, auf MEINEM grundstück, DEINE katze zerreißt (jagdtrieb, liegt im übrigen auch in der natur des hundes!)....dann isses nämlich der böse hund schuld bzw. dessen besitzer...
Wer mit der Stange losmaschiert, braucht sich nicht wundern, wenn mal mit einem Schlüssel über das eigene Auto gezogen wurde oder mal ein paar dicke Beulen in der Tür sind.
Kein Zaun kann eine Katze im Grundstück halten, die springen 2m aus dem Stand, bzw. gehen durch die Latten.
Zitat:
Original geschrieben von JBR
Original geschrieben von JBR
hmmm,wenn ich meine Kinder nicht im Griff habe, werden Sie auch irgendwann gewalttätig und straffällig! Greife ich frühzeitig ein, kann ich die Wege noch steuern die die Kinder in Zukunft gehen werden/sollen.
Gelingt mir das nicht, laufen sie irgendwann über Autos oder schlafen drauf!
Ähnlichkeiten sind aber "rein zufällig"
CU
TOMPS: Aber Katzenhalter wollen das einfach nicht glauben!
Die Eltern von Kindern müssen aber für deren Schäden haften.
Ich hatte es hier schon einmal gepostet: Auch Katzenbesitzer haften für ihre Tiere (wenn auch der Nachweis vielleicht schwierig ist). Allgemein ist dies über die Privathaftpflicht abgedeckt. Dies gilt unabhängig vom Alter der Katze, was jedoch nicht immer für Menschenkinder gilt. Da haften die Eltern nur alters- und situationsabhängig.
Ich bin immer wieder überrascht, wieviele Probleme es nur hier in MT gibt, die im normalen Leben keine oder kaum eine Rolle spielen.
Ähnliche Themen
Ach und noch eins:
Ich halte kein Haustier, mag aber sowohl Hunde wie Katzen. Aber ich finde es immer wieder lustig, wie Hundebesitzer sich über Katzenbesitzer aufregen und umgekehrt.
Katzen scheißen auf lockeren Untergrund, wo sie ihr Geschäftchen vergraben können und ja, das ist sicher nicht angenehm, wenn man da hineingreift. Katzen legen sich vielleicht auch mal auf eine warme Motorhaube, was ich persönlich aber noch bei keinem Auto in meiner Nachbarschaft gesehen habe, obwohl hier Dutzende von Katzen rumlaufen.
Hunde scheißen mitten auf die Wege oder in Anlagen oder auch auf Spielplätze und pinkeln an alle möglichen Ecken - ist auch nicht angenehmer. Hunde zerfetzen Kinder - das ist schrecklich!!! Auch wenn die Besitzer Hundesteuer bezahlen, macht es das um keinen Deut besser.
Wer gar keine Tiere mag, ist mir von vornherein suspekt.
Wir reden aneinander vorbei.
Ich habe Hund und Katze. Zwei sind immer drinnen, weil das Unruhegeister sind. Die machen nicht wirklich massiv was kaputt, aber sind lebhaft und stubenrein, sowas kann man erziehen. Die dritte ist selten drin, meistens im Verschlag, sitzt mal im Hof, in der Auffahrt und geht vielleicht mal über eine Straße und sitzt einfach nur da.
Mir sind vier Katzen überfahren worden, sowas passiert leider auch. Ich mache deswegen aber kein Fass auf, auch wenn der Verlust in einem Fall schmerzlich war und ist.
Aber es passiert eben.
Der Hund kann auch nicht aus seinem Bereich, das sollte er bei einem Lebendgewicht von 45 kg auch nicht. Der ist erzogen genug und ein schöner Hund, sonst hätte ich ihn nicht, und sobald man draußen ist mit ihm, kommt er an die Leine. Da mögen auch Agility-Leinen mit 15 Metern Länge dabei sein, aber bei einem Reh kommt auch er nicht weit, wenn mein Wort nicht schnell genug sein sollte, was in vier Jahren genau ein Mal passiert ist.
Ich sorge also ausreichend dafür, dass ich Andere nicht unnötig belästige.
Es kommt vor, dass woanders Katzen auf der Haube sitzen, das tun die Katzen meiner Schwiegereltern.
Bei sich selbst im HOF.
Aber in den Jahren, wo ich es erlebt habe, war dort keine "Hinterlassenschaft" drauf. Das ist ein bissel übersteigerte Beschreibung, möchte ich meinen.
Winni hat schon recht, in der Praxis läuft das auch so nicht generell ab, wie es hier diskutiert wird. Bei mir daheim im Ort haben viele Leute Katzen und Hunde und da wird drauf geachtet, genauso wie auf Kinder usw.
Das kostet auch keine große Mühe o.ä., es ist schlicht normal. Eine totgefahrene Katze im Jahr leider auch. Aber soll man deswegen keine Haustiere mehr halten? Das finde ich schon etwas merkwürdig.
Ich verbiete meinem Nachbarn ja auch nicht seine Hobbygarage, wo die tiefergelegten Karren am Wochenende sich bemerkbar machen. Mich stört es nicht, vielleicht brauch ich ja auch mal eine Grube 😉 Jeder hat halt seins.
Damit heiße ich nicht gut, dass Tiere woanders Gegenstände beschädigen. Ich bin versichert für sowas, WENN das passiert. Mein Hund extra auch (heißt ja auch Tierhaftpflicht). Wobei ich keinen Fall bei uns im näheren Umfeld kenne, wo die Versicherung gebraucht wurde. Was nichts heißen muss, das ist mir auch klar.
Mein Gott, als ob ich der Tierschützer schlechthin wäre ...
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Du kannst dir ein paar Marder anschaffen die jagen Katzen aber dann haste vielleicht ein paar Gummischläuche abgebissen.....Oder aber einen Ford Ka kaufen die haben Serienmäßig, schau mal hier
http://www.youtube.com/watch?v=vwhF9cao4bY&feature=related
Und die Katzenköpfe auf die Motorhaube 😠 Man sagt, die Tiere wären schlau.. 😁
Aber mal im Ernst, ich sehe dort Schnee im Hintergrund. Kalt.. ja? 😉 Die Motorhaube ist aber warm 😁
Also, einem Elektromobile wäre das nicht passiert 😎 Und beim Porsche.. hinten, würden die einfach abrutschen 😁 ups.. dann hätteste aber echte Kratzer im Lack 😰
Kapitän, ich hoffe, wir haben uns richtig verstanden. Ich habe weder gegen das eine oder das andere Tierchen etwas und billige in gewissen Grenzen auch ein paar weniger angenehme Dinge, die damit verbunden sind.
Im Endeffekt war dies auf den neuerlichen Kommentar von MagirusDeutz gemünzt, der zum wiederholten Mal sich offensichtlich gewaltbilligend (Rottweiler zerreißt Katze) gegen Katzenbesitzer wendet, obwohl er selbst Hundebesitzer ist. Wer nicht will, dass man gegen ihn mit Steinen wirft, sollte es auch nicht gegen andere tuen. Das wollte ich damit zum Ausdruck bringen, falls es nicht deutlich wurde.
Zitat:
Original geschrieben von winni2601
Im Endeffekt war dies auf den neuerlichen Kommentar von MagirusDeutz gemünzt, der zum wiederholten Mal sich offensichtlich gewaltbilligend (Rottweiler zerreißt Katze) gegen Katzenbesitzer wendet, obwohl er selbst Hundebesitzer ist.
wenn die katzenbesitzer es nicht auf die reihe bekommen, ihre tiere auf ihrem grundstück zu halten und die katzen dann ihrem natürlichen jagdtrieb nachgehen und anderleutz gärten durchqueren...sollte man sich als katzenbesitzer nicht wundern, wenn dann in einem garten ein hund rumläuft, dessen besitzer es sehrwohl schafft sein tier innerhalb seiner grundstücksgrenze zu halten, der dann mal seinem natürlichen jagdtrieb nachgeht und der katze hinterherläuft.....mit gewaltbilligend hat das nix zu tun...fressen und gefressen werden wie es so schön heißt....allerdings, das der hundebesitzer sich dann vor gericht widerfindet!
ob ein hund nun seine notdurft vor anderleuts haustüre hinterlässt und der besitzer nicht fähig ist diese mittels überall-erhältlichen tüten aufzunehmen und der fachgerechten entsorgung zuzuführen, steht auf einem anderen blatt....
Meine Reaktion war auch auf den Beitrag von Magirus gemünzt, weil ich den Eindruck habe, dass wir aneinander vorbeireden. Gewisse Dinge sind mir völlig klar und auf mich kann man die Kritik im Startbeitrag auch nicht beziehen. Ich habe einen Grönländer, der wurde ursprünglich zur Bärenjagd eingesetzt. Wie kann so ein Tier OHNE Jagdtrieb sein? Das weiß ich und deswegen gibt es Maßnahmen, erzieherisch wie physisch (Gerätschaft, keine Misshandlung ist damit gemeint).
Er schreibt immer so, als hätte er das typische Feindbild vor sich, das man ermahnen und aufklären müsse.
Mir ging es nur um eine Sache:
Ein Problem hat eine INTELLIGENTE Lösung.
Eine wildernde Terrorkatze wird in ihrem Einzugsbereich beschränkt.
Ein aggressiver Hund ebenso.
Umgekehrt wird nicht mit dem Schlageisen losgeprügelt usw.
Nur ist eine Katze eben auch eine Katze mit einem ganz eigenen Wesen.
Eine Reflektion wie bei dem eigenen Kind findet aber nicht statt. Ein Kind kann man erziehen und unmissverständliche Signale erwarten. Aber bei einer Katze, wie soll das gehen? Nur rudimentär funktioniert das.
Allerdings ist es nicht so, jedenfalls nicht in meinem Umfeld, dass Katzenhorden in Dutzendschaften Autos zukoten/bevölkern und es irren auch keine misshandelten Hundehasser durch den Ort. Hier gewinnt man aber anhand der Aussagen den Eindruck. Was genauso Unsinn ist, das muss der größte Tierhasser zugeben.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
wenn die katzenbesitzer es nicht auf die reihe bekommen, ihre tiere auf ihrem grundstück zu halten und die katzen dann ihrem natürlichen jagdtrieb nachgehen und anderleutz gärten durchqueren...sollte man sich als katzenbesitzer nicht wundern, wenn dann in einem garten ein hund rumläuft, dessen besitzer es sehrwohl schafft sein tier innerhalb seiner grundstücksgrenze zu halten, der dann mal seinem natürlichen jagdtrieb nachgeht und der katze hinterherläuft.....mit gewaltbilligend hat das nix zu tun...fressen und gefressen werden wie es so schön heißt....allerdings, das der hundebesitzer sich dann vor gericht widerfindet!
Das hört sich schon anders an. So sehe ich das auch.
Manchmal heißt es "dumm gelaufen".
Gegessen.
cheerio
Na warum wohl vergleicht man Katzen mit Frauen? Oder frauen mit katzen? 😕 ach.. is ja egal.. die beiden tun doch immer was sie wollen, und da hilft auch keine Polizei mehr. 🙄
Moin MDU,
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
oder mit dieser person (die im übrigen durch ihre beruflichen sowie hobbie-mäßigen tätigkeiten bestens mit den jagd-/tierschutzgesetzen vertraut ist)
das glaubst du doch selbst nicht. Diejenigen Menschen, welche das Waidmannshandwerk betreiben, respektieren nämlich die Natur; zu welcher auch Tiere gehören. Und ganz sicher gehört zu diesem Respekt nicht, mit einem Schlageisen auf Katzen und sonstiges Getier loszugehen, geschweige denn irgendeine Kreatur auf drei Beinen davonhumpeln zu lassen.
Mir wird Übel.
MfG
invisible_ghost
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
das glaubst du doch selbst nicht.
diese person ist hinreichend in entsprechenden vereinen bekannt....
Zitat:
Diejenigen Menschen, welche das Waidmannshandwerk betreiben, respektieren nämlich die Natur; zu welcher auch Tiere gehören.
glaubst du auch an den weihnachtsmann? oder daran das japan wale nur zu "wissenschaftlichen zwecken" fängt?!